Infoplusregion

ja zur region

KÖSTENDORF • NEUMARKT • STRASSWALCHEN

Die zweite Ausgabe der INFOPLUSREGION 2024 ist da. 56 Seiten voll mit News aus den drei Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. In der neuen Ausgabe findet Ihr: spannende Beiträge zum Thema Pilgern, Lehrlinge, Outdoor-Möbel, gesundes Grillen sowie alle Infos zu den kommenden Veranstaltungen, wie dem Neumarkter Weinfest, dem Straßwalchner Straßenfest und vieles mehr.

Viel Spaß beim durchblättern!

Ein Produkt der Plusregion Zur aktuellen Ausgabe

plusregion

Beiträge zum Thema plusregion

12

Winzer präsenterten erlesene Weine in Neumarkt

NEUMARKT (schw). Rund 40 Winzer aus Österreich und Italien waren waren mit ihren edlen Tropfen beim Weinfest in Neumarkt vertreten. Die ganze Stadt war auf den Beinen, um kulinarische Leckerbissen zu genießen. Auch die scheidende Geschäftsführerin Silke Schlick genoss mit ihrer Nachfolgerin Birgit Ausserweger sowie Wolfgang und Stefan die angenehme Atmosphäre auf dem Weinfest. Verkostet wurden Spitzenweine auch von Manfred und Sabine Wiemers sowie Ulrich und Margit Sinnißbichler. Dem Genuss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
4

Neumarkter Spezialisten

NEUMARKT. Unicope Geschäftsführer Johannes Marschner. Optik Georg Reitsperger mit Monika Duschl, Gertrude Meisriemel, Karin Zimmermann und Rosalinde Speigner (v. l.). Power Style Robert Sporer. Erdbewegungen Sepp Mayrhofer.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
3

Bald kein Platz mehr für Urnengräber

Ein Beitrag für die „Info Plusregion“ 2/2015 NEUMARKT (fer). Rechtzeitig bevor der Platz für Urnengräber am Neumarkter Friedhof zur Neige geht, hat die Stadtgemeinde kleine Umbaumaßnahmen geplant: Im vorderen neuesten Teil des dreiteiligen Friedhofgeländes, wo es bereits Urnengräber an den Wänden gibt, sollen zwei neue Urnengrab-Wände errichtet werden. Imzuge dieser Arbeiten soll auch der Parkplatz erweitert werden. Die alten Toiletten werden bei der Gelegenheit auch saniert, und es wird eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Fußgänger können künftig bei dieser Engstelle der Kirchenstraße nun sicher durch die Hauspassage gehen. | Foto: Wagner

Für mehr Sicherheit der Fußgänger - Passage durch Privathaus

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF (fer). Im Zuge der Sanierung der Kirchenstraße entschloss sich die Gemeinde Köstendorf, auch die Sicherheit der Fußgänger mit in Betracht zu ziehen. Der Besitzer eines Hauses an einer Engstelle konnte überzeugt werden, den Durchbruch an seinem Haus für eine Passage zu gestatten. "Die Stelle kann so endlich entschärft werden, vor allem für mehr Sicherheit für die Schüler und Kindergartenkinder, die dort vorbei kommen," freut sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Neue Feuerwehrhauptwache in Schalkham

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 NEUMARKT (fer). Der Neubau der Feuerwehrhauptwache in Schalkham ist nach Plan verlaufen. Die Feuerwehkameraden der Hauptwache Neumarkt haben einen großen Anteil an Eigenleistung miteingebracht. Mitte Juni wird das neue Gebäude mit einem großen Feuerwehrfest eröffnet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Neumarkter Bürgermeister Adi Rieger | Foto: ÖVP
2

Endlich grünes Licht für Um- und Neubauten bei Schulen

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 NEUMARKT (fer). Die Stadtgemeinde Neumarkt hatte lange warten müssen auf die Freigabe zur Ausführung des Neubaus des BHAK/BHAS-Turnsaals und auf die Planung der Lehrküchen und der HLW-Betriebsküche. Nun ist es endlich so weit. Es gab bereits Wassereintritte im alten Flachdach, die Heizkosten mangels ausreichender Wärmedämmung stiegen immens, und die Hälfte der Fenster ließ sich nicht mehr öffnen. Die Mängel waren dem zuständigen und verantwortlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Auszeichnung holten Vertreter der Gemeinde Köstendorf in Mürzzuschlag ab. | Foto: Wagner

European Energy Award in Silber für Köstendorf

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF/MÜRZZUSCHLAG (fer). Im Rahmen des Festakts zu „Zehn Jahre e5 Österreich“ Ende April in Mürzzuschlag überreichte Bundesminister Rupprechter den European Energy Award an 46 österreichische Vorreitergemeinden. Auszeichnungen in Gold und Silber für besondere Aktivitäten im e5-Programm wurden vergeben. Es nahm somit auch nicht Wunder, dass sich Bundesminister Andrä Rupprechter mit den Erfolgen der österreichischen Gemeinden sehr zufrieden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
8

Gelebte Patenschaft der FF Köstendorf mit der Feuerwehr Schwandorf in Bayern

Ein Beitrag für die "Info Plusregion" 2/2015 KÖSTENDORF (fer). Die Verbundenheit beider Wehren geht auf das Jahr 1924 zurück. Die Patenschaft hat einen humanitären Grund und entstand nach dem ersten Weltkrieg. Damals startete die FF Köstendorf eine Hilfsaktion für 160 bedürftige Kinder aus Schwandorf (Bayern). Sie kamen in Gruppen, wurden in der Gemeinde Köstendorf in Familien aufgenommen, verköstigt und versorgt – einige besuchten auch die Volksschule und manche blieben sogar für immer dort....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Geschäftsinhaber Bernhard Karrer und Tamara Prossinger mit Ihren Töchtern Meggie und Chiara. | Foto: Plusregion

Neues Modehaus in Neumarkt

NEUMARKT (fer). Kürzlich eröffnete in der Hauptstraße in Neumarkt ein neues Modehaus: "Tamara's Mode und Tracht" bietet traditionelle und moderne Tracht sowie klassische Mode für Damen, Herren und Kinder an. Von modern bis elegant – für jeden Geschmack etwas dabei. Neben bester Qualität werden die Kunden mit viel Herz und Freude beraten. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis zwölf Uhr und von 14:30 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8:30 bis zwölf Uhr. Mittwoch Nachmittag ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Diese fünf Straßwalchnerinnen genießen die kostenlose Fahrt mit der Plusregion-Shopping-Limousine.
6

Plusregion-Shopping Limousine Freitag und Samstag im Einsatz

STRASSWALCHEN/KÖSTENDORF/NEUMARKT (fer). Die drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen feiern Ihre Frauen zum diesjährigen Weltfrauentag 2015 wieder ganz besonders. Altbekannt unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ wurde von der Plusregion ein einzigartiges und sehr vielseitiges Programm für die Damenwelt organisiert. Rund 70 Unternehmen nehmen an der Aktion am 6. und 7. März teil und lassen die Frauen der Region hochleben. Im Vordergrund stehen Prozente in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Plusregion-Geschäftsführerin Silke Schlick und der Straßwalchner Optikermeister Rene Bachmaier. | Foto: Plusregion

Plusregion Händler bestens gerüstet für Weihnachten

STRASSWALCHEN, NEUMARKT, KÖSTENDORF (fer). Die Plusregion-Unternehmer starteten Ende November mit einer gemeinsamen Werbeinitiative in die Weihnachtszeit. Noch bis 31. Dezember beteiligen sich 64 Geschäfte aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen am großen Weihnachtsgewinnspiel der Plusregion. Ausgeschüttet werden Gewinne im Wert von 15.000 Euro. Die Plusregion-Händler ziehen alle an einem gemeinsamen Strang und blicken dem Weihnachtsgeschäft zuversichtlich entgegen. „Mit der gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Adelheid Semisch
6

Umfrage Plusregion: Welchen Adventkalender haben Sie?

Adelheid Semisch, Krabbelstubenleiterin „Bei uns zuhause gibt es einen selbst gebastelten Adventkalender, der mit Süßigkeiten und Gutscheinen gefüllt ist. Das ist auch für meine Teenager immer wieder eine willkommene Überraschung.“ Martin Perwein, Kaufmann „Ich gönne mir einen Bier-Kalender von der Brauerei Gusswerk. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gehört es für mich dazu, ein Seidl Bier zu trinken. Damit belohne ich mich ein bisschen selbst.“ Verena Dornetshumer, Einzelhandelskauffrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
V.l.: Anton und Elisabeth Reiser, VW-Markenleiter Josef Mayrhofer und Plusregion-GF Silke Schlick. | Foto: Neuhofer

Plusregion traf sich im Autohaus Reiser

STRASSWALCHEN (fer). Rund 50 Unternehmer aus der Plusregion Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen trafen sich kürzlich im Zuge von Plusregion trifft sich im Autohaus Reiser in Steindorf bei Straßwalchen. Anton Reiser, der gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth das Familienunternehmen seit 30 Jahren erfolgreich führt, stellte seinen Betrieb vor. Die Firma Reiser ist das größte Autohaus und Servicezentrum der Marken VW, Audi, Skoda und Weltauto im Flachgau und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Anton...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Buntes Treiben am Stand von Friseurmeisterin Christine Haas. | Foto: Plusregion
6

Großer Andrang bei erster Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (fer). Am Mittwoch informierten 20 erfolgreiche Lehrbetriebe aus den drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen interessierte Schüler und Eltern im Rahmen der ersten Plusregion-Lehrlingsmesse „Wirtschaft informiert Schule“ zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region. Über 150 Schüler folgten der Einladung der Plusregion und informierten sich in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule in Straßwalchen zu 25 verschiedenen Berufen. Das Angebot an Berufen war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Silke Schlick, die Geschäftsführerin der Plusregion (Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt). | Foto: BB

"Lehrlingsausbildung liegt uns sehr am Herzen"

Ein Interview mit Silke Schlick, der Geschäftsführerin der Plusregion. Von Michaela Ferschmann Bezirksblätter Flachgau: Die Plusregion hat eine Image-Kampagne zur Lehre in der Region gestartet. Worum geht es dabei genau? Silke Schlick: Die Lehrlingsausbildung in der Plusregion spielt für unsere Betriebe eine sehr wichtige Rolle. Unter dem Motto „Meine Lehrlinge – echte Champs“ haben sich erfolgreiche Unternehmer der Plusregion mit Ihren Lehrlingen fotografieren lassen. Mit dieser Kampagne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Lehrberufe zum Angreifen, Beispiel Kfz-Techniker, | Foto: Plusregion

Infoveranstaltung für Mittelschüler der Plusregion

Konditor, Tischler oder Verpackungstechniker – Lehrberufe zum Angreifen STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF, NEUMARKT (fer). Marzipanmäuse formen, Blumengestecke fertigen oder das eigene Jausenbrett hobeln - das und noch viel mehr konnten 230 SchülerInnen aus der Plusregion Köstendorf Neumarkt und Strasswalchen vergangene Woche im Festsaal in Köstendorf lernen. Ganz nach dem Motto „Lehrberufe zum Angreifen“. Die Plusregion hat in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Lehre gesetzt. „Wir haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Niko, der Grieche eröffnete ein griechisches Spezialitätengeschäft in Neumarkt. | Foto: Außerweger
2

Griechische Schmankerl aus erster Hand

Niko, der Grieche eröffnete kleinen feinen Lebensmittelmarkt in Neumarkt. NEUMARKT (fer). Das „Agro-Paradies“ in Neumarkt mit köstlichen Lebensmitteln aus Griechenland eröffnete vor kurzem in Neumarkt. Die Besonderheit liegt hier vor allem in der persönliche Bedienung durch Niko, dem Griechen, der mit seinem Restaurant schon seit Jahren die Neumarkter verwöhnt. Das Warensortiment finden man nicht in gewöhnlichen Großmärkten oder Lebensmittelgeschäften, denn Niko importiert direkt von kleinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der traditionelle Bandltanz beim 30. Ruperti-Stadtfest in Neumarkt. | Foto: Plusregion
1

30 Jahre Ruperti-Stadtfest – ganz Neumarkt feiert

NEUMARKT (fer). „Brauch­tum, Tradition und Handwerk vereint mit Lederhosen und Dirndlg­wand“. – Unter diesem Motto findet am 20. September das 30. Ruperti-Stadtfest in Neu­markt statt. Zum Jubiläumsjahr wird Neumarkt – die junge Stadt im Flachgau – zum Treffpunkt für Jung und Alt. Das Ruperti-Stadtfest in Neumarkt hat sich zu einem beliebten Fixtermin im Bauernherbst entwickelt und begeistert jedes Jahr zig Tausende Besucher. Zwei Bühnen, großer Festumzug, Oldtimercorso, Bandltanz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Eine Ärztin mit Herz: Elisabeth Ahmadi-Prieler | Foto: Gemeinde Neumarkt
1

Beliebte Ärztin in Pension verabschiedet

NEUMARKT (fer). Elisabeth Ahmadi-Prieler, angesehene, höchst engagierte Medizinerin in Neumarkt, trat mit 1. Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Sie konnte in den drei Jahrzehnten als praktische Ärztin stets einen guten Ruf genießen, weil sie als ausgezeichnete Allgemeinmedizinerin galt, die ihren Patienten auch mit viel Menschlichkeit begegnete. Sie war und ist Ärztin aus Berufung und mit Leidenschaft. Ihre Lebensaufgabe war es, Mitmenschen zu helfen. Ihr ganzes Berufsleben hindurch bewahrte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Gemeinde Neumarkt
2

Spatenstich Neubau Feuerwehrhauptwache Neumarkt

NEUMARKT (fer). Am 1. August fand der Spatenstich für die neue Feuerwehrhauptwache Neumarkt im Ortsteil Schalkham statt. Das neue Gebäude wird nach den Plänen der Fally + Partner Architekten ZT GmbH aus Salzburg gebaut. Den Zuschlag für die Baumeisterarbeiten erhielt nach einer öffentlichen Ausschreibung die Firma GTB Bau GmbH & Co KG aus Anif. Baubeginn war der 18.08.2014. Die neue Hauptwache wird fünf Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge inklusive einem Waschplatz, sowie einen großen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Gemeinde Neumarkt
1 5

Sanierte Wasserversorgungsanlage in Sighartstein eingeweiht

NEUMARKT (fer). Im Beisein von Bgm. Adi Rieger, Altbgm. Hans-Georg Enzinger, Rechtsanwalt Albert Reiterer und vielen interessierten Genossenschaftsmitgliedern wurde die generalsanierte Wasserversorgungsanlage Sighartstsein eingeweiht. Die Segnung der Anlage nahmen Simon Weyringer und Diakon Andreas Weyringer, der auch Obmann der Genossenschaft ist, vor. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Rahmen des Sighartsteiner Teichfestes überreichte Schriftführer Johannes Schwaighofer dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner.

„Anlaufstelle für alle“

KÖSTENDORF (fer). Bürgermeister Wolfgang Wagner fühlt sich alles andere als als Ortskaiser, wie er im Interview mit den Bezirksblättern Flachgau betont. BB: Sie wurden als einziger Bürgermeisterkandidat mit großer Mehrheit in Köstendorf wiedergewählt. Macht Sie das zu einer Art Ortskaiser? WOLFGANG WAGNER: Der Begriff Ortskaiser ist antiquiert. Ich fühle mit eher als ein im Ort Integrierter, als eine Anlaufstelle für alle. BB: Was sind die größeren Vorhaben in Ihrer Gemeinde? WAGNER: Unser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Für das Stadtfest in Neumarkt werden Musiker gesucht. | Foto: Plusregion

Junge Talente gesucht

NEUMARKT (fer). Am 20. September geht das 30. Ruperti-Stadtfest über die Bühne. Anlass genug, um die Bühne so richtig zu rocken. Die Plusregion bietet jungen Talenten eine Bühne und sucht eine Band oder Vollblutmusiker, die für tolle Stimmung beim Stadtfest sorgen und dabei vielleicht auch erste Bühnenerfahrung sammeln wollen. Die Musikrichtung ist dabei egal – Hauptsache, alle sind mit Begeisterung dabei. Bewerber schicken bitte ihre Anmeldungen bis 20. August an info@plusregion.at (am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.