podcast

Beiträge zum Thema podcast

Franz Neumayr zu Gast beim Bezirksblätter-Podcast „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
7

Podcast „Einfach näher dran“
"Die Leidenschaft, das ist, was auch immer ein bisschen Leiden schafft."

Leidenschaft kann man als Schlüssel zum Erfolg sehen, der Weg ist oft dennoch schwer. Das sieht auch Fotograf Franz Neumayr so. „Trotzdem ist es halt so, wenn man etwas gern macht – und in Summe gesehen mache ich es sehr gerne – wirkt sich das meistens auch auf das Ergebnis aus.“ SALZBURG. Zu Gast in der neuen Ausgabe des Bezirksblätter-Podcasts mit Michael Kretz ist Meisterfotograf Franz Neumayr. Im Gespräch zieht der neue Innungsmeister der Berufsfotografen nicht nur Bilanz über 30 Jahre im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG, ist im Podcast "Einfach näher dran" zu hören. | Foto: Stefan Schubert
1 8

Einfach näher dran
"Man spricht von Comeback und Restart. Ich halte das ehrlich gesagt für falsch."

"Ein Comeback braucht es ja gar nicht, sondern einfach das forsche weiter gehen. Eigentlich ist es ein Come-forward, ein in die Zukunft gehen." Im Podcast "Einfach näher dran" verrät Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, auch was seiner Ansicht nach die Aufgaben der Zukunft sind. SALZBURG. Schitter sieht die Schwerpunkte nach Corona in den Feldern Nachhaltigkeit, Co2-Thematik und Klimaneutralität. Ebenso wichtig, und damit ist er voll auf Unernehmenslinie, sei natürlich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Social-Media-Expertin Verena Kemperling. | Foto: Stefan Schubert
6

Einfach näher dran
Podcast "Einfach näher dran" mit Verena Kemperling

In der fünften Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Michael Kretz ist die Social-Media-Expertin Verena Kemperling zu Gast. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso Platz, wie die Möglichkeit, einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Lisa Loferer bei der Aufzeichnung des Podcasts. | Foto: Stefan Schubert
2 4

Einfach näher dran
Podcast "Einfach näher dran" mit Lisa Loferer

In der dritten Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Michael Kretz ist Lisa Loferer, die Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbands Bad Gastein zu Gast. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Der gebürtige Pinzgauer ist seit 2015 Leiter des Salzburger Landesmedienzentrums.
2 Video

Einfach näher dran.
Podcast "Einfach näher dran" startet mit Franz Wieser

In der ersten Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Geschäftsführer Michael Kretz ist Franz Wieser, der Leiter des Salzburger Landes-Medienzentrums. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso Platz, wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Die positive Wirkung der Krimmler Wasserfälle wurde erforscht und hier gemalt von Arnulf Hartl, Leiter der Ökomedizin (PMU). | Foto: Bettina Buchbauer
1 Aktion 4

Berge lassen uns länger leben
Natur bringt Chancen für Gesundheitssystem

Immunologe Arnulf Hartl: "Die Natur und wir sind nicht trennbar". Er zeigt wie sehr sich die Umwelt auf unsere Gesundheit auswirkt und wieviel hier noch möglich ist. GROSSGMAIN. Dass Zeit und Bewegung in der Natur den Menschen gut tun, klingt logisch. Der in Großgmain lebende Arnulf Hartl, Leiter des Instituts für Ökomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg, kann dies mit seinen zahlreichen Studien beweisen. Gemeinsam mit anderen Institutionen im Alpenraum und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Lehne dich entspannt zurück und genießen mit Elfi Geiblinger (bei einer Tasse Espresso, Tee oder Kakao) eine kurze und erschwingliche Begebenheit aus vergangener Zeit. | Foto: meinbezirk.at/Montage
2

Bezirksblätter Podcast
Die schönsten Salzburger Weihnachtserinnerungen mit Elfi Geiblinger

Tauche ein in die Adventzeit mit einer der einprägsamsten Erinnerung an Weihnachten, persönlich erzählt von Elfi Geiblinger. Sie arbeitete von 1978 bis 2017 beim ORF und war seit 2008 Programmchefin bei Radio Salzburg. Wir wünschen eine besinnliche Adventzeit. Die letzten Episoden verpasst? Hier geht es zur „Salzburger Weihnachten“

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dr. Wallerstorfer ist Molekularbiologe und promovierter Biotechnologe. Er spricht u.a. über den COVID Test. | Foto: Foto: Novogenia

Bezirksblätter Podcast
Gespräch mit Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer von Novogenia

Der mobile COVID Test Service von Novogenia mit Sitz in Eugendorf ist aktuell Österreichs größter Testanbieter und hat seit Anfang Juli 2020 zehntausende Tests durchgeführt. SALZBURG (tres). Erleben Sie Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz  im Podcast-Gespräch mit Daniel Wallerstorfer, Molekularbiologe, promovierter Biotechnologe und Gründer der Novogenia GmbH: über seinen Werdegang von Salzburg nach England und wie er zur Molekularbiologie kam. Auch Infos zum COVID-Test und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Philosoph Christian Dürnberger und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger bei der Podcast-Aufzeichnung mit Hannes Royer. | Foto: (c)BMLRT/Paul Gruber
2

"Land schafft Leben"
Weil's Tierwohl am Handeln der Menschen liegt

Der aktuelle Podcast des Vereins "Land schafft Leben" erörtert und diskutiert unter anderem Folgendes: "Die Gesellschaft will mehr Tierwohl! Was bedeutet das genau? Wie kann Tierwohl umgesetzt werden? Und wer bezahlt schlussendlich dafür?" SALZBURG. Im Podcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“ des Vereins "Land schafft Leben", bei dem Maria Fanninger aus Lessach im Salzburger Lungau federführend ist, geht es am Donnerstag, 12. November, ab 17 Uhr, um das Thema Tierwohl und Ethik. Zu Gast beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der neue Podcast von gesund.at. | Foto: RMA Gesundheit

Gesund gehört
Gesunde Infos für die Ohren

In gut verträglichen Happen werden spannende Meinungen und tiefgreifende Informationen vermittelt – dank diesem Konzept sind Podcasts aktuell in aller Munde oder besser gesagt in aller Ohren. Ab sofort versorgt auch gesund.at interessierte Hörer mit spannenden Einblicken in die Welt der Medizin. In jeder Sendung von "Gesund gehört" ist ein fachkundiger Experte zu Gast und gibt praktische Tipps für den Alltag. Sexualmedizinerin klärt in der ersten Folge über Schmerzen beim Geschlechtsverkehr auf...

  • Wien
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.