podcast

Beiträge zum Thema podcast

Kaiserschützen-Oberst Ernst, Baron von Riegler, mit Karl Habsburg (li.). | Foto: privat

Podcast „Haller Geschichte(n)“
Kaiserschützen-Oberst Ernst, Baron von Riegler

Die Stadtzeitung Hall in Tirol enthüllt ihren neuesten Podcast "Haller Geschichte(n)" - Episode 30: "Kaiserschützen-Oberst Ernst, Baron von Riegler" Er gehört zu den unverwechselbaren Persönlichkeiten der Stadt Hall, die bei keinem bedeutenden Fest fehlen dürfen: Kaiserschützen-Oberst Ernst, Baron von Riegler. Er ist bekannt für seine Hingabe zur Traditionspflege und zur Bewahrung des Erbes des "Hauses Österreich". Immer wieder gelang es ihm tatsächlich, Mitglieder der königlichen Familie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Josef Garber in seinem Geschäft in der Haller Rosengasse

  | Foto: Stadtamt Hall in Tirol
2

Folge 29
Neuer Podcast „Haller Geschichte(n) mit Josef Garber

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den neuen Podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 29 diesmal mit Josef Garber. HALL. Im Dezember letzten Jahres feierte er seinen 88. Geburtstag und er ist eine Legende in Hall: Jos Garber, wie ihn seine Freunde und Kunden liebevoll nennen, prägte über Jahrzehnte die Geschichte der Stadt Hall mit seinem Lebensmittelgeschäft in der Rosengasse. Zahllose Schulkinder haben sich bei ihm mit Süßigkeiten versorgt, viele Hallerinnen und Haller waren treue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 28 – Pfarrer Jakob Patsch | Foto: Hall-Wattens
3

Podcast „Haller Geschichte(n)“ – Folge 28
Pfarrer Jakob Patsch spricht über den Advent

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 28 – Pfarrer Jakob Patsch HALL. Er ist Halls Seelsorger, aber auch begeisterter Bauherr: Jakob Patsch hat mit seinen Renovierungen bereits jetzt unübersehbare Spuren in der Stadt hinterlassen. Aber auch mit seinem Bemühen, den hingerichteten Priester Franz Reinisch nicht vergessen zu lassen, hat Halls Pfarrer über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung gefunden. Christoph Sailer hat sich mit Jakob Patsch getroffen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 27 – Die Schneiderkirche | Foto: Gregor Jenewein
2

600 Jahre im Verborgenen
Die rätselhafte Schneiderkirche in Hall

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert den Podcast "Haller Geschichte(n) – Folge 27: Die Schneiderkirche". HALL. Hinter der Stadtpfarrkirche haben aufmerksame Besucher sicherlich schon die laufende Ausgrabung der Archäologen bemerkt. Diese Ausgrabung ist in der Haller Geschichte zweifellos einzigartig: Die freigelegte Schneiderkirche stellt eine archäologische Sensation dar und bereichert die ohnehin reiche Haller Stadtgeschichte um ein weiteres bedeutendes Kapitel. Zum ersten Mal seit 600...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Christoph Sailer hat rund um das Jahr 2000 mit Helmut Siber auf der Haller Lend ein Interview geführt – wo alles begann | Foto: Helmut Siber
2

„Haller Geschichte(n)“
Podcast mit dem Haller Original Helmut Siber

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert eine neue Podcastfolge „Haller Geschichte(n)“ - mit dem Haller Original Helmut Siber. HALL. Er war ein fußballerisches Ausnahmetalent, der die Fans begeisterte: Der Haller Helmut Siber, der Anfang August im 82. Lebensjahr gestorben ist, bleibt für immer unvergessen. In den 60er Jahren gehörte der begnadete Kicker mit Franz Wolny und Helmut Redl zum legendären Sturm von FC Wacker Innsbruck. Zu seinem internationalen Durchbruch fehlte nur das Glück und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Benedikt Zecha (re.) von der Solidarischen Landwirtschaft Thurnfeld zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was macht eine solidarische Landwirtschaft aus?

In der 66. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Benedikt Zecha vom Verein Emmaus Innsbruck, welcher die solidarische Landwirtschaft Thurnfeld in Hall betreibt, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Anfänge von Emmaus in Innsbruck, die Zielsetzung der SoLawi Thurnfeld und die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft. TIROL. Die Solidarische Landwirtschaft Thurnfeld wurde 2021 vom gemeinnützigen Verein Emmaus gegründet und befindet sich am Areal des ehemaligen Klosters...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
In der neuen Poscastfolge informiert Ing. Klaus Lechner vom Stadtbauamt über die Rückbauarbeiten der Schule. | Foto: Stadtmarketing Hall
2

Baustelle im Stadtzentrum Hall
Podcast über den Rückbau der Schule am Rosenhof

In einer neuen Podcastfolge informiert Ing. Klaus Lechner vom Stadtbauamt über den Rückbau der Schule am Rosenhof im Haller Stadtzentrum sowie über die Abläufe und Verkehrseinschränkungen. HALL. Am Montag, 10. Juli starten die Rückbauarbeiten des Turnsaals der ehemaligen Europahauptschule sowie der ehemaligen Schule am Rosenhof. Die aufwendigen Arbeiten sollen voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September beendet sein. Der für die Rückbauarbeiten verantwortliche Mitarbeiter des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Podcast kommt auch ein Neffe des Haller Widerstandskämpfers Walter Krajnc (Foto), der während seines Kriegseinsatzes in Frankreich von den Nationalsozialisten hingerichtet worden war. | Foto: Stadtarchiv Hall in Tirol
2

„Haller Geschichte(n)“
Neuer Podcast über den Haller Widerstand

Der Podcast „Haller Geschichte(n)“ widmet sich in seiner neuen Sendung dem Thema Haller Widerstand. Christoph Sailer hat den Podcast zu diesem Thema erstellt, zu Wort kommt dabei auch ein Neffe des Haller Widerstandskämpfers Walter Krajnc. HALL. In ihrem neuen Podcast widmet sich die Region Hall dem Haller Widerstand während der NS-Zeit. Historikerin Elisabeth Walder beleuchtet dabei anhand bislang nicht zugänglicher Quellen die Ereignisse und Personen, die den Widerstand gegen das Nazi-Regime...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im neuen Podcast der Region Hall-Wattens ist diesmal die Schlossruine und das Romedikirchl in Thaur im Fokus. | Foto: TVB Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens
Schlossruine und Romedikirchl Thaur als besondere Kraftorte

Der Podcast der Region Hall-Wattens berichtet in seiner neuesten Sendung über die Kraftorte Schlossruine und das Romedikirchl Thaur. THAUR. Kraftorte sind besondere Orte: Im neuen Podcast der Region Hall-Wattens ist diesmal die Schlossruine und das Romedikirchl in Thaur im Fokus. Kraftort in ThaurOberhalb des Dorfes Thaur thront das idyllische Romedikirchl. Gleich daneben ladet der Romediwirt zu regionalen Köstlichkeiten ein. Unweit davon befindet sich die Schlossruine. Das Ensemble befindet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im neuen Podcast wird über Herrn Josef gesprochen.  | Foto: ORF Tirol

Der Herr Josef vom Parkhotel
Podcast „Haller Geschichte(n)"

Die Stadtzeitung Hall in Tirol präsentiert im aktuellen Podcast „Haller Geschichte(n)“ - Folge 22  ein Haller Original: Der Herr Josef vom Parkhotel. HALL. Mit der neuen Podcast-Folge wird auf einer der stilvollsten Kellner von Hall in Tirol geblickt. Herrn Josef – ein Original im Smoking. Im Parkhotel Hall war er eine Institution, er bezeichnete das Hotel in seiner eigenen Art immer als das erste Haus am Platze. Durch eine berufliche Fehlentscheidung wurde der Herr Josef mit 56 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.