Polen

Beiträge zum Thema Polen

Unter den Fans herrschte schon vor Anpfiff entsprechend gute Stimmung. | Foto: Michael Blinzer
109

Knittelfeld
Große Freude beim Public Viewing Österreich gegen Polen

Vergangenen Freitag strömten vor allem die Fans der österreichischen Nationalmannschaft zum Knittelfelder Hauptlatz um gemeinsam ihre Idole anzufeuern und anschließend einen 3:1 Sieg über Polen zu feiern. KNITTELFELD. Spannung pur von der ersten bis zur letzten Minute und euphorischer, grenzenloser Jubel bei dem ach so wichtigen Sieg über Polen - das war das Public Viewing in Knittelfeld. Die Seckauer stimmten auf den Fußballkrimi einBereits ab 17:15 Uhr wurden die unzähligen Fans mit...

Startschuss: Honorarkonsul Gerold Ortner, Gesundheitsministerin Lodz Jolanta Zieba-Gzik und LR Christopher Drexler (v. l.) | Foto: Fischer

Polen und Steiermark machen wissenschaftlich gemeinsame Sache

Keine Berührungsängste: LR Christopher Drexler verstärkt Zusamenarbeit mit Polen. Basierend auf der bereits bestehenden guten Beziehung der Woiwodschaft Lodzkie zum Land Steiermark besteht ein großes Interesse, die Zusammenarbeit im wissenschaftlichen Bereich und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen. Um Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Wissenschaft und Forschung zu initiieren, lud Wissenschaftslandesrat Christopher Drexler zu einem steirisch-polnischen Symposium ins Landhaus. Thematisch...

204

Murauer Bürgergarde: Polenreise (Teil 2)

2490 Kilometer war der Bistro-Bus an den fünf Tagen bis zum 3. Mai 2015 für die Polenreise der Murauer Bürgergarde unterwegs. Ein Samsonumzug mit den Schützenvereinen und den Poznan-Ulanen der 550.000-Einwohner-Stadt Posen zählte zu den Höhepunkten. Siehe die Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: Friesachertor, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Georg Ainerdinger
150

Murauer Bürgergarde: Polenreise war Positiv-Überraschung (Teil 1)

Nach Moskau, London, Rom und anderen „Groß-Ausrückungen“ stand für die Murauer Bürgergarde eine 5-Tage-Busreise nach Polen auf dem Programm. Was die 42 Teilnehmer bisher über Polen wussten, konnten die meisten kräftig revidieren. Jetzt wissen sie, dass die Polen durchaus herzlich und kontaktfreudig sind. Dass kleine und grosse Städte sauber und aufgeräumt sind, Kunst und Kultur ihren Stellenwert haben. Reise-Organisator war der Gardist und evangelische Pfarrer von Judenburg und Murau Tadeusz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.