Murauer Bürgergarde: Polenreise war Positiv-Überraschung (Teil 1)

150Bilder

Nach Moskau, London, Rom und anderen „Groß-Ausrückungen“ stand für die Murauer Bürgergarde eine 5-Tage-Busreise nach Polen auf dem Programm. Was die 42 Teilnehmer bisher über Polen wussten, konnten die meisten kräftig revidieren. Jetzt wissen sie, dass die Polen durchaus herzlich und kontaktfreudig sind. Dass kleine und grosse Städte sauber und aufgeräumt sind, Kunst und Kultur ihren Stellenwert haben. Reise-Organisator war der Gardist und evangelische Pfarrer von Judenburg und Murau Tadeusz Prokop. Am Abend des 29. April 2015 wurde nach 16 Stunden Fahrzeit Posen erreicht. Die Gardisten erlebten im weissen Saal der 550.000-Einwohner-Stadt Posen eine herzliche Begrüßung durch den für Kultur zuständigen Sekretär Stanislaw Tamm. Obmann Bm. Ing. Rudolf Paschek stellte Murau und die Garde vor. Mehr über die Reise in der Printausgabe der Murtaler Zeitung.

Wo: Friesachertor, Murau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.