Politik

Beiträge zum Thema Politik

Gerald Bischof stellte sich den Fragen der 3E und der 4B aus der NMS Anton-Baumgartner-Straße 119 in Alterlaa. | Foto: Kautzky
2 2

Politik in Liesing
Schüler stellen ihre Fragen an den Bezirksvorsteher

Zwei Klassen aus der NMS Anton-Baumgartner-Straße 119 in Alterlaa waren zu Besuch im Amtshaus und stellten Bezirksvorsteher Gerald Bischof ihre Fragen. WIEN/LIESING. Schüler aus der NMS Anton-Baumgartner-Straße 119 nahmen in ihren Klassen an Workshops des Vereins Europify teil, welcher Kinder in den Bereichen Demokratie und Grundwerte schult. "Demokratie muss man von klein auf lernen", sagt Bernhard Köhle von Europify. "In den Workshops stellten die Kinder dann Fragen, die nur der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Heiß diskutiert: das Kopftuchverbot. | Foto: kilarov zaneit on Unsplash
1 1 2

Geplantes Kopftuchverbot bis 14 Jahre
"Das Kopftuch ist nicht das Problem"

ZIS-17-Direktorin Petra Bauer über die geplante Ausweitung des Kopftuchverbots bis zum 14. Lebensjahr. Stellt das Tragen eines Kopftuchs in Ihrer Schule ein Problem dar? PETRA BAUER: Nein. Sprechen Sie mit betroffenen Mädchen über ihre Beweggründe für das Tragen eines Kopftuchs? Auf Nachfrage: Ja. Hatten Sie jemals den Eindruck, dass das unter Zwang passiert? Nein. An Ihrer Schule gibt es Schüler aus vielen verschiedenen Kulturen. Was ist Ihre Erfahrung mit dem Drängen in gewisse Rollenbilder?...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Der stressige Kampf um einen Platz im Gymnasium

In Wien wird es dieser Tage ernst mit dem Wechsel aus der Volksschule in eine Sekundarstufe. Rund die Hälfte der Noch-Volksschüler möchte in eine AHS wechseln. Die erste Klasse sei noch schön, sagen mir Eltern und Lehrer an einer Volksschule in Liesing, aber bereits mit dem Ende der zweiten Klasse hört der Spaß auf, werden doch häufig schon die Zeugnisnoten der dritten für einen etwaigen Aufstieg in ein Gymnasium herangezogen und dann geht es ausschließlich um das eine: den Übertritt in ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Lehrerarbeitszeit - und täglich grüsst das Murmeltier!

Jedes Jahr neu diskutiert und immer dann wenn es um Einsparungen geht, die Frage der Lehrerarbeitszeit! Nein ich bin keine Lehrerin aber als langjährige Obfrau eines Elternverein in Liesing muss ich sagen, die Bildungsreform auf die Frage zu reduzieren, ob Lehrer und Lehrerinnen zwei Stunden mehr arbeiten sollen oder welche Berufsgruppe bis wann wie viele Stunden für den Job aufwendet, ist schlicht nicht genügend und erweckt den Eindruck, dass es ausschließlich um monetäre Gründe und nicht um...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Kinder für Kinder - Wir rocken die Socken

WIR ROCKEN DIE SOCKEN Unter diesem Motto sammeln die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Brückenschule in der Dirmhirngasse 138 in Liesing, neue oder neuwertige Socken für die Kinder in den Flüchtlingslagern in der Türkei. Die gesammelten Socken werden dann von Türkish Airlines gratis in die Türkei transportiert und von dort zu einer Verteilerstelle gebracht. Start des Projektes: 13.01.2015 Ende des Projektes: 29.01.2015 Die Schüler der Brückenschule hoffen auf zahlreiche...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.