Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

3

Neunkirchen
Es gibt sie, die Stehaufmännchen

Wenn das Schicksal einen auf den Boden wirft, kann man aufstehen, oder liegenbleiben. NEUNKIRCHEN. Man kann Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) so einiges nachsagen. Zum Beispiel, dass er "a zacha Hund" ist. Das trifft es ziemlich genau. Denn als er freimütig über seine gesundheitlichen Einschränkungen durch Parkinson (und andere Probleme) plauderte, nötigte mir das Respekt ab. Im Wissen, dass man nie zu 100 Prozent belastbar ist, aber dennoch bemüht ist, das Maximum zu geben –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Da freut sich Julia Nussbaumer über die Ergebnisse. | Foto:  Foto: Privat
Aktion 9

Landtagswahl 2023
So reagieren die Politiker auf die Wahl im Pielachtal (mit Umfrage)

Die Schlacht ist geschlagen: Ein aufregender Wahlsonntag ist es gewesen. Was sagen unsere lokalen Politiker zu den Ergebnissen? PIELACHTAL. Die Landtagswahlen sind geschlagen. Die FPÖ geht als Sieger hervor - die ÖVP muss Verluste einstecken. "Glücklich und stolz"Wahlkreis-Spitzenkandidat Martin Antauer (FPÖ) zeigt sich erfreut: "Wir sind überglücklich und werden unsere Ziele und unsere Wahlkampfversprechen in die Tat umsetzen." Julia Nussbaumer (FPÖ) meint: "Ich war vor der Wahl zwar schon...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bgm. Franz Singer – Kirchberg, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler – Hofstetten-Grünau, Bgm. Andreas Ganaus – Schwarzenbach, Cornelia Janker – Regionalbüro Pielachtal, Bgm. Herbert Winter – Frankenfels, Bgm. Anton Grubner – Loich und Bgm. Rainer Handlfinger – Ober-Grafendorf | Foto: Foto: Gemeinde HG

Bürgermeister feiert Geburtstag
Arthur Rasch feiert seinen 50er

Zahlreich erschienen die Gäste um den Bürgermeister von Hofstetten- Grünau zu gratulieren. HOFSTETTEN GRÜNAU. Arthur Rasch feiert am 12. Jänner 2023 ein halbes Jahrhundert.  Gekommen waren neben seiner Familie die Mitarbeiter der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, die Gemeinderats- und Parteikollegen, die Vereine der Gemeinde, Pfarrer Pater Leonhard, die Bürgermeister des Pielachtales, die Nachbarn und Freunde. Die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl überreichte ihm das Silberne Verdienstzeichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Felix Rigler ist verschieden. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchens Bürgermeister a.D. ist tot
Am 2. Dezember nimmt Neunkirchen Abschied von Felix Rigler

Neunkirchen trauert um den Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Felix Rigler (die BezirksBlätter berichteten). Nun steht fest: am 2. Dezember wird er zur letzten Ruhe gebettet. NEUNKIRCHEN. Felix Rigler starb am 21. November im 92. Lebensjahr. Gemeinsam mit den Hinterbliebenen des großen Neunkirchners plante die Stadtgemeinde den Abschied von Felix Rigler.  Der Zeitplan für 2. Dezember 11.30 Uhr: Trauergemeinderatssitzung im Rathaus Neunkirchen.Dabei werden Bürgermeister Herbert Osterbauer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Wie viele Rehe starben im Vorjahr auf den  Straßen im Bezirk? Wo prallte die Tochter eines Politikers gegen einen Gartenzaun? Wie teuer kam der Feuerwehr-Umbau in Peisching? Wer pachtete 1994 die Burgruine Losenheim, um sie rekonstruieren zu lassen? Wie heißt der designierte Nachfolger für Aspangbergs (Noch)-Bürgermeister Josef Bauer?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Markus Krempl-Spörk und seine Frau Sandra. | Foto: privat
5

Private Einblicke: Das Weihnachtsfest der Politiker

Es weihnachtet sehr, nicht nur in den Häusern der Bevölkerung, sondern auch bei Bürgermeister und Co. BEZIRK. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Viele haben ihren Christbaum bereits geschmückt und die Geschenke gut eingepackt. Doch wie sieht das Fest an Heiligabend bei den Politikern im Bezirk aus? Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten bei Bürgermeister und Co. nach. Baum ist Last-Minute-Kauf Rudolf Ameisbichler, Bürgermeister von Wilhelmsburg, putzt den Weihnachtsbaum...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Oed-Öhlings Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer mit den Kindern der Ferienbetreuung im neu errichteten Kindergarten.

Projekte in Amstetten: Die Gemeinden im Halbzeit-Check

Nach der Gemeinderatswahl ist vor der Gemeinderatswahl: Die Bezirksblätter schauten sich im Bezirk um. BEZIRK AMSTETTEN. Seit den letzten Gemeinderatswahlen sind zweieinhalb Jahre vergangen. Grund genug, eine Bilanz zu ziehen. Die BEZIRKSBLÄTTER checkten die Gemeinden und Bürgermeister im Bezirk zur Halbzeit – von Pause ist allerdings keine Spur. Es wird kräftig gebaut Ob in Haidershofen bei Bürgermeister Manfred Schimpl, wo um 1,75 Millionen Euro das Gemeindeamt saniert und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nicht für alle Bürgermeister im Bezirk heißt es Koffer packen. | Foto: privat

Melks Bürgermeister im Urlaubsstress

Wohin es unsere Stadtchefs in den großen Sommerferien zieht BEZIRK. Jetzt ist sie endlich da – die Urlaubszeit. Und mit ihr die Frage, wohin es gehen soll. Wir haben bei sieben Bürgermeistern nachgefragt, wo sie dieses Jahr mit ihren Familien urlauben. "Für uns geht es ein paar Tage nach Kärnten auf den Katschberg und im August dann eine Woche nach Portugal an die Algarve", erzählt Ortschef Anton Gruber von Marbach an der Donau. Krummnußbaums Bürgermeister Bernhard Kerndler zieht es dieses...

  • Melk
  • Michael Hairer
Foto: Schlechta

Neuer Gemeinderat angelobt

Nach nur wenigen Monaten Unterbrechung gehört Stephan Schimanowa wieder dem Mödlinger Gemeinderat an. Am 3. Juli wurde er in der Gemeinderatssitzung von Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner angelobt. Stephan Schimanowa ist Mitglied der SPÖ-Fraktion und folgt Vizebürgermeister Andreas Holzmann nach, der sein Mandat zurückgelegt hatte. Gemeinderat Stephan Schimanowa hatte dem Mödlinger Stadtparlament bereits von April 2000 bis Jänner 2015 angehört, von 2005 bis 2010 hatte er das Amt des...

  • Mödling
  • Lena Graf
Die Küchenmannschaft: Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bgm. Josef Hösl, Stadtrat Markus Krempl, Bgm. Herbert Luger, Altbgm. Georg Fuchs (Pöchlarn) und Initiator August Weilharter (Ökö-Dorf) | Foto: privat

Polit-Promis kochten für Emmaus

Für einen Tag wechselten hochrangige Politiker ihren Amtssitz mit einer Küche. ST. PÖLTEN (red). Am Emmaus Standort Kalvarienberg trafen sich eine Dame und fünf Herren, um den Kochlöffel für den guten Zweck zu schwingen. Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bürgermeister Josef Hösl aus Hofstetten, Bürgermeister Hubert Luger (Haunoldstein), Altbürgermeister Georg Fuchs (Pöchlarn), St. Pöltens Stadtrat Markus Krempl und Initiator August Weilharter (als Geschäftsführer der Öko-Dorf Bau GmbH)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Wenn die Politiker facebooken

Welche Bürgermeister sind im Social Network eigentlich „online“? Facebook – eine Internet-Plattform, die nicht nur von jungen Menschen genutzt wird, auch immer mehr Politiker entdecken diese Form der Kommunikation. BEZIRK TULLN. Das Internet ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, egal ob im privaten, geschäftlichen oder öffentlichen Bereich. Sogenannte „Social Networks“ erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, das wohl bekannteste davon ist Facebook. Profil erstellen, aber nicht...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.