Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Kommentar zur Wahl23
Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme

Wählen: Ein Privileg, das nicht jedem Menschen dieser Erde zuteil wird. Glücklicherweise leben wir aber in Österreich und können uns erfreuen, dass wir ab dem 16. Lebensjahr unsere Stimme geltend machen dürfen. Doch nur knapp über 63% aller Wahlberechtigten des Bezirks warfen am Sonntag ihren Zettel ein. Demnach dürfen sich aber auch nur diese Personen nun über das Wahlergebnis "beschweren" – wobei das auch keiner darf, denn so funktioniert nun einmal Demokratie. Wie es nun weiter geht, wird...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Da freut sich Julia Nussbaumer über die Ergebnisse. | Foto:  Foto: Privat
Aktion 9

Landtagswahl 2023
So reagieren die Politiker auf die Wahl im Pielachtal (mit Umfrage)

Die Schlacht ist geschlagen: Ein aufregender Wahlsonntag ist es gewesen. Was sagen unsere lokalen Politiker zu den Ergebnissen? PIELACHTAL. Die Landtagswahlen sind geschlagen. Die FPÖ geht als Sieger hervor - die ÖVP muss Verluste einstecken. "Glücklich und stolz"Wahlkreis-Spitzenkandidat Martin Antauer (FPÖ) zeigt sich erfreut: "Wir sind überglücklich und werden unsere Ziele und unsere Wahlkampfversprechen in die Tat umsetzen." Julia Nussbaumer (FPÖ) meint: "Ich war vor der Wahl zwar schon...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Pixabay
6

Wahl23
So verbringen die Spitzenkandidaten der Region Ihren Wahlsonntag

Die Niederösterreichische Landtagswahl läuft. Aber was machen unsere Spitzenkandidaten an diesem ereignisreichen Tag so? Wir haben nachgefragt. REGION. Paul Frühling, Jürgen Maschl, Paul Haschka, Werner Herbert und Sebastian Schirl-Winkelmaier sind bereit für die Landtagswahl. Da sich unter Ihnen drei Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister befinden, sieht der Tag dementsprechend ähnlich aus. Paul Frühling, Jürgen Maschl und Werner Herbert haben den Tag bereits um 6.30 Uhr begonnen. Alle drei sind...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Johanna Friedrich

NÖ-Landtagswahlen
Johanna Friedrich von der ÖVP Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Johanna Friedrich von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. JOHANNA FRIEDRICH: Johanna Friedrich, 25 Jahre, ledig. Ich studiere Organic Agricultural Systems and Agroecology (dt.: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie) an der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Johanna Mikl-Leitner mit Familie  | Foto: Erika Kollmann-Till
34

VAZ St. Pölten
Wahlkampf-Auftakt der VPNÖ (Bildergalerie)

Vor kurzem fand der Wahlauftakt der ÖVP NÖ im VAZ St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Die Landtagswahlen kommen in großen Schritten näher. Hier geht's zur Bildergalerie des Wahlauftaktes. Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nach 25 Jahren zieht sich Erwin Krammer aus der Stadtpolitik zurück. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
ÖVP-Vizebürgermeister Erwin Krammer legt alle Ämter zurück

Ein Vierteljahrhundert für Krems:
Vizebürgermeister Krammer übergibt sein Amt. KREMS. Bauunternehmer Erwin Krammer setzte sich seit 25 Jahren engagiert im Gemeinderat für die Anliegen der Stadt Krems ein. Heute Nachmittag gab er beim Stadtparteitag überraschend seinen Rücktritt bekannt. Krammer blickt auf erfolgreiche Zeit zurück 1997 zog Erwin Krammer in den Gemeinderat ein, fünf Jahre später wurde er Stadtrat und 2017 Vizebürgermeister. Ein Vierteljahrhundert trieb ihn eines an: Probleme...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Waidhofner punkten 'händisch'

Im Sprint und in Uniform: So gewinnen Politiker beim ultimativen Bezirksblätter-Händeschüttel-Test. WAIDHOFEN. Begrüßungsreden halten, Bäume pflanzen, in die Kamera lächeln: Ein Ortschef muss vielseitig sein. In Waidhofen muss er vor allem eines haben: Handschlagqualität. Und Humor. Beides zeigten die Kandidaten der Waidhofner Parteien kurz vor der Gemeinderatswahl und traten zum Händeschüttel-Test an. Handschlag-Sprint Schütteln Sie innerhalb von drei Minuten am Waidhofner Adventmarkt so viele...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lukas Michelmayr, Johanna Mikl-Leitner, Bernhard Heinreichsberger, Sebastian Kurz | Foto: ÖVP
3

Michelhausener ist JVP-Landesobmann

MICHELHAUSEN / NÖ (red). Alle drei Jahre wählt die JVP Niederösterreich ein neues Landespräsidium mit einem Landesobmann oder einer Landesobfrau an der Spitze. Nachdem der bisher amtierende Landesobmann, Lukas Michlmayr, nicht mehr angetreten ist, da er sich seinem Bürgermeisteramt in Haag mehr widmen möchte, stellte sich der 27-jährige Bernhard Heinreichsberger aus dem Bezirk Tulln zur Wahl und wurde zum neuen Landesobman gewählt. Unterstützt wurde das neue Landespräsidium noch vor Ort von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die historische Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld wurde bei der Wahl ihrem Namen gerecht und ging "standesgerecht" zur Wahl.
10

Krawatte oder T-Shirt: So ging man zur Wahl

Was für die Wähler eine dicke Jacke und Haube am Wahltag war, war für den Politiker der Anzug. Ob Johannes Heuras in St. Peter oder Johann Spreitzer in Seitenstetten: Bürgermeisterkandidaten tragen Anzug. So auch Helmut Nowak oder Alois Schlager, die parteigerecht ihr Outfit mit einer roten Krawatte ergänzten. "Businesslike" waren auch viele Frauen zu sehen, wie etwa Bürgermeisterin Juliana Günther. Dass es auch leger geht, bewies der Wolfsbacher Mirza Buljubasic mit einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

"Spitzentreffen" in der Klosterstraße

Ergebnis schauen und verkünden war am Wahlabend in der Bezirksparteizentrale der ÖVP in Amstetten angesagt. Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka war ebenso anwesend wie der Zweite Landtagspräsident und Bezirksobmann Johann Heuras und die Abgeordneten Anton Kasser, Michaela Hinterholzer und Andreas Hanger. Auch so mancher Bürgermeister wie Gernot Lechner, Friedrich Pallinger und Johannes Pressl mischte sich unter das Publikum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.