Polizei Oberösterreich

Beiträge zum Thema Polizei Oberösterreich

Foto: Polizei Oberösterreich
1 11

POLIZEI-NEWS
Riesiges Waffenarsenal ausgehoben

BEZIRK FREISTADT. Ein riesiges Waffenarsenal mit 1.000.000 Schuss Munition, 100 Pistolen, 40 vollautomatischen Waffen, 30 Langwaffen, Scharfschützengewehren und 100 – teilweise selbst gebastelten – Schalldämpfern hat die Polizei Oberösterreich im Bezirk Freistadt ausgehoben. Michael Tischlinger vom Landesverfassungsschutz spricht von einem der größten Waffenfunde der vergangenen Jahrzehnte. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl zieht einen Vergleich, um sich die Dimension vorstellen zu können:...

Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr gemeinsam mit Soldaten am Tower des Flughafens Linz/Hörsching.

	
 | Foto: BMLV/Gernot Haidegger
2

Bundesheer Oberösterreich
Soldaten unterstützen Polizisten

40 Soldaten des oberösterreichischen Bundesheers unterstützen seit vergangenem Sonntag die Gesundheitsbehörden. OÖ. An sechs Grenzübergängen in den Bezirken Braunau, Schärding und Rohrbach messen die Soldaten die Körpertemperatur von aus Deutschland einreisenden Personen. Von Dienstag, 24. März, auf Mittwoch, 25. März, geschah dies bereits 2.400 Mal. Verstärkung aus NiederösterreichSeit Kurzem werden die oberösterreichischen Polizisten bei ihrer Arbeit auch von einer Assistenzkompanie aus...

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, Alexander Hauseder und Thomas Hasenleitner.  | Foto: Landespolizeisportverein OÖ

Erfolg im Tennis für Braunauer Polizisten

BRAUNAU. Der Braunauer Polizist Thomas Hasenleitner stellte sein sportliches Können erneut unter Beweis. Wie schon bei den Polizei-Landesmeisterschaften im Tennis 2017 in Ried im Innkreis  und bei den Polizeibundesmeisterschaften in Tirol machte Hasenleitner mit seinem Doppelpartner Alexander Hauseder den 1. Platz. Nun wurde er für sein sportliches Können im Rahmen einer Sportlerehrung in der Landespolizeidirektion in Linz geehrt.

Foto: BezirksRundschau/Auer

Fünf Drogenlenker gestoppt: Schwerpunktkontrollen der Polizei in ganz Oberösterreich

In den Nächten von 3. auf 4. November 2017 und 4. auf 5. November 2017 wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich ein Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" im Oberösterreichischen Zentralraum durchgeführt. OÖ. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden fünf Drogenlenker und eine Alkolenkerin angehalten. Von den fünf Drogenlenkern im Alter von 19 bis 33 Jahren war einer im Besitz eines Probeführerscheins. Dieser Probeführerscheinbesitzer war schwer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.