Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Im Beisein von Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl (li.) und Innenminister Wolfgang Sobotka (2.v.re.) wurden die besten Polizisten der Stadt geehrt. | Foto: LPD Wien
2

133er-Award: Wiens beste Polizisten wurden ausgezeichnet

Frank Geisendorfer wurde am Montagabend als Wiener Polizist des Jahres ausgezeichnet. In fünf weiteren Kategorien gab es Ehrungen für Wiener Beamte. Die "Goldene Handschelle" ging an den beliebtesten Fernseh-Cop. WIEN. Der Osacar für Wiener Polizisten wurden am Montagabend im Rathaus verliehen. Oscar für Polizisten? Ja, der wird jährlich verliehen, um besondere Leistungen der städtischen Exekutivbeamten zu ehren. Immerhin versehen mehr als 7.000 Polizisten tagtäglich ihren Dienst in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
2.700 Beamte werden am 3. Feburar anlässlich des Akademikerballs im Einsatz sein. | Foto: Edler

Wiener Akademikerball: Polizei startet mit Youtube-Kanal "Polizei TV"

Anlässlich der Demos rund um den bevorstehenden Akademikerball geht die Polizei mit einen neuem Youtube-Kanal online. "Polizei TV" soll einerseits bei großen Veranstaltungen die Sicht der Exekutive zeigen, andererseits als Marketing-Kanal fungieren. WIEN. Die Wiener Polizei plant für den diesjährigen Akademikerball und den damit einhergehenden Protesten eine neue Social-Media-Strategie: Wie in den vergangenen zwei Jahren bereits üblich, will man auch bei der kommenden Großdemonstration vermehrt...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Polizei will heuer noch mehr Präsenz im öffentlichen Raum zeigen – sowohl in Uniform, als auch zivil.
2

Polizei checkt mit Kontaktbeamten die Asylheime

Flüchtlingsunterkünfte: Zwölf eigene "Kontaktbeamte" sollen Kriminalität und Radikalisierung vorbeugen. WIEN. Sind Flüchtlingsheime Brutstätten des Terrors? "Definitiv nicht", sagt Polizeioberst Friedrich Kovar. Man müsse die Kirche schon im Dorf lassen. Ganz im Gegenteil, ist der Referent für Menschenrechte der LPD Wien überzeugt, dass viele Flüchtlinge einfach ihre Ruhe haben wollen. Damit dies in Wien auch reibungslos funktioniert, setzt die Polizei sogenannte Kontaktbeamte in den zwölf...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Polizei rückte in den Morgenstunden aus, um das UKH Lorenz Böhler zu durchkämmen.

Nach Polizistenmord: "Die Betroffenheit unter den Kollegen ist groß"

Nach dem tragischen Vorfall in Penzing: Bei 16.000 Alarmen im Jahr seien 99 Prozent Fehlalarme. Brutalität des Täters hätte in Wien nicht erwartet werden können. Die Beamten hätten alles richtig gemacht, heißt es vonseiten der Polizei. Wie traumatisierte Beamte betreut werden. WIEN. "Die Betroffenheit unter den Kollegen ist groß. Es wird sehr viel untereinander über den Vorfall gesprochen. Ich würde jedoch nicht sagen, dass wir nun unseren Dienst mit einem mulmigeren Gefühl versehen", sagt ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.