Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Pionier der Elektronischen Musik

Der Badener Hans Joachim Roedelius, ein Pionier der Elektronischen Musik, beschallt am 12. August wieder den Viktor Wallner Platz in Baden (Orangerie).

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Taxilenker mit 2,3 Promille unterwegs

BADEN. Am Morgen des vergangenen Donnerstags kontrollierten die Stadtpolizisten in der Grabengasse einen Taxilenker, der gerade einen Fahrgast aussteigen ließ. Sie hatten den Verdacht, dass der Mann alkoholisiert sei. Und so war es auch. Der Alkotest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Dem Mann wurden Führerschein und Taxilenkerausweis abgenommen – diese wurden samt einer Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft übermittelt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bewohner auf Urlaub: Einbrecher aktiv

BADEN. Alptraum jedes Urlaubers: Während eine Familie aus der Steinbruchgasse weg war, kam es zu dem Einbruch - ein Verwandter hatte in der Nacht zum 7. August einen Alarm auf seinem Handy und entdeckte die Tat. Die bislang Unbekannten hatten die Tür aufgebrochen, das Haus durchsucht, einen Wandtresor gefunden, aufgebrochen und daraus Schmuck und Bares gestohlen. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Die Stadtpolizei ermittelt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Touristen" auf Einkaufstour bestahlen Geschäftsfrau

BADEN. Hilferufe alarmierten zwei Stadtpolizisten am Freitag kurz vor Mittag in der Unteren Wassergasse. Die Ladenbesitzerin hatte zwei Männer angehalten, die ihre Geldbörse gestohlen hatten. Die zwei Ungarn hatten gewartet, bis die Geschäftsfrau im hinteren Teil des Geschäftes eine Kundin bediente, öffneten dann die Verkaufslade und nahmen die Börse heraus. Als die Polizei kam, gaben sie die Börse gleich zurück. Sie seien als Touristen nach Österreich gekommen, um hier für ihre Ehefrauen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Engagierte Fahrzeuglenker halten Drogenlenkerin auf

BADEN. Am 1.8. gegen war eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Baden 14 Uhr im Bereich Dammgasse-Umfahrungsstraße mit einem Fahrzeug ohne Kennzeichen in Schlangenlinien unterwegs. Das fiel drei Fahrzeuglenkern auf, worauf diese unabhängig voneinander die Initiative ergriffen und ihre Fahrzeuge so vor dem Pkw der Lenkerin anhielten, dass diese nicht weiterfahren konnte. Die verständigten Beamten der Stadtpolizei stellten fest, dass die Lenkerin offensichtlich unter Drogeneinfluss stand, weshalb...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Kranwagen stürzte um, Kran-Arm fiel in einen Garten

BADEN. Glück im Unglück für einen Anrainer an der Albrechtsgasse. Am Nachmittag des vergangenen Mittwoch belieferte ein Kranwagenfahrer mit seinem Kranwagen eine Baustelle mit einer Palette Ziegel. Um diese abzuladen fuhr der Lenker den Kranarm auf eine Länge von 26 Meter aus. Eine Kranstütze versank jedoch im unbefestigten Boden, weshalb der Kranwagen umkippte. Der ausgefahrene Kranarm fiel auf das Nachbargrundstück und beschädigte dort mehrere Bäume. Glück dabei war, dass niemand...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Polizei warnt: "Die meisten Fahrräder sind zu schlecht gesichert!"

BEZIRK BADEN (lorenz). Radfahren soll sehr gesund sein, sich zu ärgern aber nicht. Und Ärger kommt dann auf, wenn man sein Fahrrad abgestellt hat, es angekettet hat, zurückkommt und der geliebte Drahtesel in der Zwischenzeit gestohlen wurde. Das kann jedem und überall passieren, die Fahrraddiebe haben jetzt Hochsaison. „Die Zahl dieser Diebstähle hat in letzter Zeit sehr zugenommen“, erklärt Chefinspektor Günther Skrianz, stellvertretender Leiter der Kriminalabteilung, „es wird den Dieben oft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
roman schöfer (ganz links) der pi baden mit lebensgefährtin und bekannten.jpg | Foto: Lorenz
5

Sommerfest mit Regen: Polizisten feierten dennoch

BADEN (Gerhard Lorenz). Das Sommerfest der Polizeiinspektion Baden ist für die Exekutive im Bezirk immer ein Höhepunkt, allerdings nur jedes zweite Jahr. „Wir wollen, dass es nicht zur Gewohnheit wird“, sagt Chefinspektor Günther Skrianz. Er hatte 2010 die Idee zu diesem Fest. „Der Grund war damals ein sozialer. Wir veranstalteten eine Spendenaktion für einen schwer erkrankten Kollegen. Und es war so ein großer Erfolg, dass wir beschlossen, alle zwei Jahre so ein Fest zu veranstalten, immer für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Polizei fahndet nach Rucksack-Einbrecher

GAINFARN. Es passierte in Gainfarn, in der Wasserleitungsgasse. Die Tochter eines Hausbesitzers wollte am 16. Juni um 15.40 Uhr nach Hause gehen und musste beobachten, wie ein Fremder mit einem Rucksack ihr Haus eben verlässt. Die Frau schrie ihn an, der Unbekannte flüchtete und die Tochter nahm die Verfolgung auf. Plötzlich ließ der Mann seinen Rucksack fallen, rannte schnell weiter und entkam. . Im Rucksack konnten Uhren, Schmuck und Bargeld aufgefunden, sichergestellt und an die Besitzer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Wem gehört dieses Diebsgut?

BADEN. Die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Baden führte Erhebungen nach einem vorerst unbekannten Täter, der am 7. Mai 2016, um 15.45 Uhr, bei einem Diebstahl durch Einbruch in ein Einfamilienhaus in Baden vom Hausbesitzer bei der Tatausführung betreten wurde. Der Täter flüchtete ohne Beute. Ein am Tatort vorgefundenes Klappmesser wurde sichergestellt und dem Landeskriminalamt NÖ zwecks DNA Auswertung übermittelt. Diese DNA-Auswertung wurde einem 17- jährigen libyschen Staatsbürger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: psb dusek

Sommernachtsfest der Stadtpolizei Baden

Am Samstag, den 25. Juni 2016, lädt die Stadtpolizei Baden zu ihrem traditionellen Sommernachtsfest in den Doblhoffpark Baden ein. Beginn: 19.00 Uhr. Zum Tanz spielt die beliebte Band „Casablanca“ auf. Bei Einbruch der Dunkelheit erwartet die Gäste wieder ein sensationelles Feuerwerk am Teich. Der Eintritt zum Sommernachtsfest ist frei, Tischreservierungen nimmt das Cafe-Restaurant Doblhoffpark unter der Telefonnummer 02252/206421 entgegen. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 9. Juli 2016

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Einschleichdieb

Ein bislang unbekannter Täter schlich am 10. Juni 2016, gegen 17.00 Uhr, unbemerkt in ein Einfamilienhaus in Traiskirchen. Der Täter stahl Schmuck wie Bettelarmband und Siegelring, sowie diverse Münzen. Als eine Hausbewohnerin den Mann wahrnahm, verließ dieser wortlos das Haus über einen Balkon. Im Garten traf er auf einen weiteren Hausbewohner. Personsbeschreibung des Täters: männlich, ca. 168–172 cm groß, ca. 25–35 Jahre, südländischer Typ, schlank, sehr kurze helle Haare, schlanke Finger,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Die sieben Leben von "Sally"

BADEN (lorenz). Eine Katze hat sieben Leben, so die allgemeine Meinung. Und „Sally“ brachte den Beweis, dass diese These stimmt. „Sally“ ist eine sechsjährige Maine Coon-Katze“, der Liebling von Tina H. „Ich habe hohen Blutdruck und meine Sally ist sooo beruhigend für mich, eine richtige Schmeichlerin“, erzählt die wieder glückliche Besitzerin. Warum wieder glücklich? Am Abend des 6. Juni schaute Tina H. noch fern, ihre Katze zog es vor schlafen zu gehen. Als Tina H. ihr ins Schlafzimmer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
7

Nächtlicher Fahrzeug Vollbrand

(Aussendung der FF Baden-Weikersdorf). In der Nacht auf heute dem 08. Juni 2016 wurde die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden Weikersdorf neuerlich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Gegen ca. 03:30 Uhr geriet ein im Ortsteil Baden Weikersdorf abgestellter Kleintransporter aus bislang unbekannter Ursache plötzlich in Brand. Ein vorbeikommender Zeitungs-Zusteller sowie Anrainer, die durch seltsame Geräusche geweckt wurden, endeckten den bereits vorgeschrittenen Fahrzeugbrand und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Vier Monate für Tankbetürger

WR. NEUSTADT/BAD VÖSLAU. Es war der 30. April. Ein Auto raste mit 170 km/h über die A2 Richtung Wien. Hinter ihm ein Polizeiauto mit Blaulicht und Folgetonhorn. Das verfolgte Fahrzeug fuhr in Schlangenlinien. „Wir hatten keine Chance den Wagen zu überholen“, erinnert sich heute Kontrollinspektor Karl-Heinz Schreiner von der Autobahnpolizei Tribuswinkel, er war Beifahrer im Dienstfahrzeug. Warum wurde der Wagen verfolgt? Sein Lenker, ein Slowake, hatte in Aspang getankt ohne zu bezahlen – das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
11

Grauenhafter Unfall bei Schwarzensee

GAINFARN. In den Nachtstunden des 4. Juni 2016 kam es auf der Freilandstraße L4007 zwischen Gainfarn und Schwarzensee zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchschlug mehrere Sträucher, fuhr geradeaus unter einem Strommasten einer Hochspannungsfreileitung hindurch und überschlug sich mehrmals in einem Entlastungsgerinne. Schlussendlich kam der PKW seitlich auf der Fahrerseite zu Liegen. Vorbeikommende Autofahrer meldeten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: lorenz
2

Baden: Designerbrillen "ausgeräumt"

BADEN (lorenz). „Ich bin weder mit dem ungarischen Ministerpräsidenten verwandt, noch verschwägert“, sagt Eva Orban mit leichtem Lächeln. Dann wird sie ernst. Sie hat in der Theresiengasse in Baden ein Optikergeschäft und steht jetzt vor leeren Regalen. Was war passiert? „Ich wurde in der Früh am 24. Mai verständigt, dass in meinem Geschäft eingebrochen wurde. Als ich hier herkam, war schon die Polizei vor Ort.“ Es wurde festgestellt, dass die Einbrecher die Eingangstür mit brachialer Gewalt in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Freitag, der 13. - ein Pechtag für türkisches Ehepaar

Freitag der 13. War für ein türkisches Ehepaar alles andere als ein Glückstag. Sie fuhren an diesem Tag um 22 Uhr von der Außenringautobahn bei Alland ab und parkten ihr Auto am Parkplatz einer Tankstelle. Plötzlich erschien ein Unbekannter, ging um ihr Fahrzeug und verschwand wieder. Später wurde die wahrscheinliche Vermutung vom Lenker geäußert, dass dieser Unbekannte einen Reifen aufgestochen habe. Der Pneu hatte eine Einstichstelle von drei Zentimetern. Der Unbekannte tauchte bald wieder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Lorenz

Der "Locky" Virus schlägt zu

BEZIRK BADEN. Der gefürchtete „Locky-Virus“hat nun auch im Bezirk zugeschlagen. „Es handelt sich bei diesem Virus um einen Verschlüsselungstrojaner der die Dateien eines mit ihm  infizierten Rechners verschlüsselt und somit für den Anwender unbrauchbar macht“, erklärt Chefinspektor Günther Skrianz. Benutzer von PCs in Baden, Bad Vöslau, Leobersdorf, Hirtenberg und Ebreichsdorf machten mit dem Virus schon unliebsame Bekanntschaft. Sie alle bekamen ein Mail, mit der Endung ….DHL, oder ….post....

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: FF Leobersdorf/Martin Pock
5

Crash nach wilder Verfolgungsjagd

BEZIRK BADEN. In den Vormittagsstunden des 30. April 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zur Sicherstellung zweier Fahrzeuge nach einem Polizeieinsatz auf die A2 Südautobahn bei Bad Vöslau in Fahrtrichtung Wien angefordert.   Widerstand gegen die Staatsgewalt auf der A2 Ein 35-jähriger slowakischer Staatsbürger betanke am 30. April 2016, gegen 08.10 Uhr, seinen Pkw bei einer Tankstelle im Gemeindegebiet von Aspang-Markt und setzte die Fahrt fort ohne die Tankrechnung zu bezahlen....

  • Baden
  • Rainer Hirss
1 2

Trickbetrüger in Sooß stahlen Bankomatkarte

BEZIRK BADEN. Bereits im am 16. Jänner lenkten bislang unbekannte Täter (ein Mann und eine Frau) im Ortsgebiet von Sooß eine Frau mit den sogenannten Landkartentrick ab und stahlen dabei aus dem PKW des Opfers die Bankomatkarte. In der Folge behoben die beiden bei einem Bankomaten in der Nähe des Tatorts einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Landespolizeidirektion NÖ ersucht nun, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt um Veröffentlichung der im Zuge der Abhebung entstandenen Fotos....

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Stadtpolizei Baden
3

Happy End für Entenfamilie

BEZIRK BADEN. Am Nachmittag des 25.04.2016 wurde bei der Stadtpolizei angezeigt, dass sich im Bereich der Johannesgasse (Theater am Steg) eine Entenfamilie auf der Fahrbahn befindet. Beim Eintreffen fanden die Polizisten 11 Entenküken und deren Mutter vor. Nach Rücksprache mit der Tierrettung wurden die Küken, gemeinsam mit der Familie, die die Anzeige erstattet hatte, eingefangen, in einem Korb in den Doblhoffpark gebracht und dort im Teich ausgesetzt. Laut Auskunft der Tierrettung sollte das...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: RMA Archiv

Vöslauer bedrohte Ex mit dem Umbringen

BEZIRK BADEN. (lorenz) Er ist 54 Jahre, sie 47 Jahre, beide aus Bad Vöslau und voneinander geschieden. Sie hat einen neuen Lebensgefährten. Er sitzt jetzt in U-Haft ein. Der Grund ist eine Anzeige seiner Ex-Frau. Der 54-Jährige rief am 19. April in den Morgenstunden seine Ex an und bedrohte sie mit den Worten: „„Ich habe eine Waffe und werde dich und deinen neuen Lebensgefährten erschießen“, das ist eine gefährliche Drohung. Kurze Zeit später bekam die Ex-Gattin eine SMS, wieder wurde ihr...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ
3

Arbeitsreiche Dienststelle: Innenminister besucht Traiskirchen

BEZIRK BADEN. Nach seinem "Antrittsbesuch" in Tulln besuchte Innenminister Wolfgang Sobotka als zweite Polizeidienststelle in Niederösterreich am Samstagnachmittag die Polizeiinspektion Traiskirchen. Inspektionskommandant ChefInsp Kurt Wagner begrüßte gemeinsam mit ChefInsp Günther Skrianz des Bezirkspolizeikommandos Baden den Innenminister. Bei einem anschließenden Gespräch wurden unter anderem die momentane Belegung der Betreuungsstelle, die polizeiliche Arbeit im Zusammenhang mit Asylwerbern...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.