Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Schweiger
1

51-jähriger Motorradfahrer verunglückte im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Am vergangenen Samstag fuhr gegen 18 Uhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs mit seiner 50-jährigen Beifahrerin auf seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Haidershofen Richtung St. Peter/Au. Zur gleichen Zeit lenkte ein 75-jähriger Pensionist seinen PKW auf dem Güterweg Zauchasteg von Kürnberg kommend in Richtung Kreuzung mit der B122. Unmittelbar nach dem Einbiegen des PKW-Lenkers kam es mit dem von links kommenden Motorrad Lenker zur Kollision, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei nimmt "Staatsverweigerer" im Bezirk fest

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 64-Jähriger wurde durch Polizisten aus der Inspektion St. Peter/Au und des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung festgenommen. Der 64-Jährige versuchte durch circa 20 schriftliche Eingaben seit Februar 2015 an die Bezirkshauptmannschaften Amstetten und Krems, das Magistrat Waidhofen, das Landesverwaltungsgericht und das Bezirksgericht Amstetten die jeweils zuständigen Organe von der Ausführung ihrer Aufgaben abzubringen, erklärt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Staatsverweigerer" im Bezirk Amstetten verhaftet

BEZIRK. Um eine Amtshandlung einer Richterin zu verhindern, drohte ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit der Eintragung eines Pfandrechtes in das UCC-Schuldenregister in Washington und der sofortigen Vollstreckung in das Privatvermögen. Die "Rechnung" setzte er mit 2.025.150 Euro an. Grund dafür ist ein gegen ihn anhängiges Hauptverfahren wegen schweren Betrugs am Landesgericht St. Pölten. Der Staatsanwältin, die gegen ihn nach einem abgeschlossenen Ermittlungsverfahren einen Strafantrag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Nach 55 Taten gefasst: Serbische Einbrecherbande schlug auch in Amstetten zu

BEZIRK AMSTETTEN. "Sie brachen auf den Parkplätzen abgestellte LKW auf", erklärt Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Auch auf Wohnungen entlang der Autobahn hatten es die Täter abgesehen, so der Gruppeninspektor über die Ziele der Serben. Für zwei der insgesamt 18 Täter zwischen 21 und 52 Jahren klickten nun die Handschellen. Insgesamt 55 Straftaten in Niederösterreich und der Steiermark wurden ihnen nachgewiesen. Darunter waren auch neun Lastwageneinbrüche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
2

Auto überschlägt sich mehrmals und prallt gegen Obstbaum

WEISTRACH. 17 Kameraden bereiten sich gerade im Feuerwehrhaus für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Gold, die gleich starten hätte sollen. Doch dann kam für die Florianis aus Weistrach alles anders. Die Kameraden wurden zu einer Fahrezeugbergung nach Hartlmühl gerufen.  Am Einsatzort angekommen betreuten bereits zwei Rot Kreuz Teams die verunfallten Jugendlichen. Der Lenker mit seinem Auto in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Dabei blieb der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed
7

Unfall: Autos kollidierten bei Raststation "Oldtimer"

OED. Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es bei der Ausfahrt der Raststation "Oldtimer" in Oed. Laut den Einsatzkräften wurde niemand verletzt. Für die Freiwillige Feuerwehr Oed war es bereits die sechste Alarmierung in diesem Jahr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Kaputte Bremsen: Ungar rollt mit Schrottauto durch Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Polizisten der Bezirksverkehrsstreife im Gemeindegebiet von Amstetten ein ungarischen Auto an. Aufgrund des augenscheinlich desolaten Gesamtzustandes des Fahrzeuges wurde dieses zur Prüfstelle des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung verbracht, wo es einer technischen Untersuchung unterzogen wurde. Dabei wurden 20 schwere technische Mängel, wovon bei 11 Mängeln Gefahr im Verzug bestand, festgestellt. Unter anderem wurde festgestellt, dass ein Stoßdämpfer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Karte zeigt die Unfälle mit Personenschaden aus dem Jahr 2014. Zu sehen ist die Region von Amstetten bis Kematen. | Foto: Statistik Austria

Die gefährlichsten Straßen des Bezirks Amstetten

Vier Menschen starben allein im September auf dem Autobahnabschnitt zwischen Amstetten West und Ost. BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 Unfälle mit Personenschaden gab es in den Jahren 2013 und 2014 auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West. Zwischen Haag und St. Valentin waren es im selben Zeitraum sogar über 40 Unfälle (Quelle: Statistik Austria). Unfallursache auf der Autobahn Vor allem rund um die Autobahnanschlüsse häufen sich die Unfälle. Etwa bei Amstetten West (23 Unfälle 2013/14) und im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familie stirbt bei Unfall auf der Westautobahn

Jüngstes Kind der Familie wurde mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum Amstetten gebracht. AMSTETTEN. Ein 50-Jähriger, dessen 46-jährige Frau und deren 23-jähriges Kind wurden am Freitagabend bei einem Autounfall auf der Westautobahn zwischen Amstetten Ost und West getötet. Ihr 15-jähriges Kind wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Amstetten eingeliefert. Auto stand quer über zweite und dritte Fahrspur Ein 42-jähriger fuhr am Freitagabend mit seinem Sattelschlepper auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Spektakulärer Unfall im Amstettner Stadtgebiet

Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Kubastastraße und der Mozartstraße zu einem Autounfall. Zwei Autos kollidierten, wobei ein Fahrzeug auf die Seite umkippte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.