Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: LPD NÖ

Einbruchdiebstahl in Vösendorf: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK MÖDLING. Ein bisher unbekannter Täter brach am 19. Juni 2017, gegen 03.50 Uhr, in ein Sportgeschäft im Gemeindegebiet von Vösendorf ein. Nachdem er eine leere Kasse aufgebrochen hatte stahl er ein Fahrrad, verließ das Geschäft und flüchtete in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: Mann, dunkle kurze Haare, bekleidet mit Jean, T-Shirt, schwarzen Schuhen und Handschuhen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Vösendorf, unter Telefonnummer 059133-3343, erbeten.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ
2

Silberbesteck um 50.000 Euro gestohlen

BEZIRK MÖDLING. Zwei bislang unbekannte Täter brachen am 18. März, in der Zeit zwischen 20.19 und 20.42 Uhr, in ein Wohnhaus in Perchtoldsdorf ein und stahlen Silberbesteck im Wert von ca. 50.000 Euro. Bei dem Einbruch wurden die beiden Täter mittels Überwachungskamera gefilmt. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht nun um Veröffentlichung des Fotos eines der beiden unbekannten Täter. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Perchtoldsdorf unter der Telefonnummer 059133-3342...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ

Tätergruppe wollte Teppiche um 240.000 Euro stehlen

BEZIRK MÖDLING. Die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Brunn am Gebirge führt seit Sommer 2016 umfangreiche Erhebungen gegen eine ungarische Tätergruppe wegen Verdachts von Einbruchsdiebstählen in Firmen. Im Zuge der Ermittlungen konnten die Beamten als Haupttäter einen 41- jährigen, einschlägig vorbestraften, ungarischen Staatsbürger sowie einen weiteren ungarischen Mittäter ausforschen. Gegen beide Beschuldigten wurde von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ein europäischer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ
2

Belohnung ausgeschrieben: Polizei bittet um Mithilfe

BEZIRK MÖDLING. Zumindest zwei bislang unbekannte Täter verübten am 31. Oktober 2015, im Zeitraum von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Brunn am Gebirge. Beim Diebesgut handelt es sich um hochpreisige Armbanduhren. Bei der Tatausführung wurde von den Tätern ein Teppich mitgeführt, der in dem Einfamilienhaus zurückblieb. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt um Veröffentlichung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Dämmerung macht Diebe

Wenn es nach der Zeitumstellung Ende Oktober auf einen Schlag um eine Stunde „früher“ dunkel wird, dann haben sie wieder Hochsaison: Die Dämmerungseinbrecher. Ob Eigenheime, Industrieanlagen, ja sogar Wohnungen in Mehrparteienhäusern – die früh hereinbrechende Dunkelheit (oft aber auch die nebelgrauen Morgen) machen die Gauner mutig. Die Bezirksblätter haben mit Gesetzeshütern und Experten gesprochen. Zahlen rückläufig Auch die Polizei reagiert auf die Häufung von Einbrüchen in der Zeit von 17...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In Badens Römertherme schlug der 36-jährige Brunner ebenfalls zu. | Foto: Römertherme

Serieneinbrecher überführt

36-Jähriger Mann in Haft: 50.000 Euro Schaden durch Brecheisen BRUNN A. GEBIRGE/BADEN. Ein Mann aus Brunn am Gebirge wird verdächtigt, zahlreiche Einbruchdiebstähle und Diebstähle in Baden begangen zu haben. Der 36-jährige Haustechniker ließ sich an seinem Wohnort widerstandslos vom Einsatzkommando Cobra festnehmen. Vermehrt zugeschlagen Der Mann soll in den vergangenen Monaten wiederholt zugeschlagen haben und brach in die Römertherme, im Kurhaus und im Badener Hof, sowie in ein...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
1 4

Gewerbsmäßiger Einbruch in NÖ und Kärnten geklärt

Die Landespolizeidirektion informiert: Zwei Verdächtige in Haft, Fotos: LPD NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit einigen Monaten Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen gewerbsmäßigem Geschäftseinbruch in Niederösterreich und Kärnten. Die Täter gingen bei den Tathandlungen brutal vor. Sie sind meist über das Dach in ein Einkaufszentrum eingestiegen, haben Überwachungskameras zerstört, Rollbalken aufgebrochen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.