Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
1 9

Mit Baseballschlägern Geschäfte schützen

Blackout – ein großflächiger Stromausfall ist heute wahrscheinlicher denn je, so Experten, und würde alles verändern. Nichts geht dann mehr, gar nichts. Was in diesem Horrorszenario zu beachten ist, zeigt das Netzwerk "Sicheres Oberösterreich" BEZIRK, ANDORF (raa). Naturkatastrophen, Netzüberlastungen und Bedrohungsszenarien können die Ursache für einen großflächigen Stromausfall, einen Blackout, sein. Die Folgen wären fatal: Heizung und Kühlung fallen aus, Telefone funktioneren nicht mehr, die...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: tomas/Fotolia (Symbolfoto)

Motorradlenker kollidiert mit Reh

ANDORF. Ein 36-jähriger Motorradlenker aus Ried hatte Glück im Unglück. Der Mann lenkte laut Polizeiangaben am 21. Juni sein Motorrad auf der Andorfer Landesstraße in Richtung Sigharting. Im Ortsgebiet Mayrhof liefen zwei Rehe über die Fahrbahn. Der Motorradlenker kollidierte in der Folge mit dem ersten Reh und kam zu Sturz. Er wurde anschließend von der Rettung Andorf erstversorgt. Er dürfte nur leichte Verletzungen erlitten haben, wurde aber zur Sicherheit in das Krankenhaus Ried...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Schwerer Motorradunfall nach Überholmanöver

MÜNZKIRCHEN. Unbestimmten Grades verletzte sich ein 59-jähriger Pensionist aus Andorf am 11. April bei einem Motorradunfall in Münzkirchen. Der Mann überholte laut Polizei mit seiner Honda auf der Enzenkirchner Straße einen LKW. In einer anschließenden Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen eine Leiteinrichtung und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde ins LKH Schärding eingeliefert. Das Motorrad wurde erheblich beschädigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Kurios: Schüler wollte Wasserpfeife anzünden – und verletzte sich schwer

ANDORF. Schwere Brandverletzungen erlitt laut Polizei am 14. März um 12:50 Uhr ein Schüler aus Andorf beim Anzünden von Grillkohle. Der Jugendliche wollte im Nebengebäude eines Wohnhauses einige Grillkohlen für eine Wasserpfeife entzünden. Um den Zündvorgang zu beschleunigen, gab er laut Polizei die Grillkohle in ein rund 20 Zentimeter hohes Tongefäß und leerte Benzin hinein. Es kam zu einer verpuffungsartigen Stichflamme, wodurch der Schüler das in der Hand gehaltene Gefäß zu Boden fallen...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Andorf: Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden

ANDORF. Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nicht einmal 24 Stunden haben sich am 13. und 14. Februar im Gemeindegebiet von Andorf ereignet. Demnach wurde die FF Pimpfing am 13. Februar um 16:44 von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße 514 alarmiert. Dabei ereignete sich im abendlichen Berufsverkehr auf Höhe Winteraigen ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Enzenkirchner übersah einen auf der Fahrbahn stehenden PKW, der von einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fotolia/Lukas Sempera

Alkolenker hat Vorrang missachtet – eine Verletzte

ANDORF. Ein betrunkener 25-jähriger Autofahrer hat am 26. Dezember in Andorf einen Unfall verursacht: Der Techniker aus Andorf war gegen 18 Uhr auf der Hauptstraße Richtung Andorf unterwegs. Beim Einbiegen in die Andorfer Landesstraße missachtete er den Vorrang und krachte gegen ein von rechts kommendes Auto. Es wurde von einem 54-jährige Arbeiter aus Traunkirchen (Bezirk Gmunden) gelenkt. Dessen 50-jährige Ehefrau saß auf dem Beifahrersitz. Beim Zusammenstoß wurde sie leicht verletzt. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
7

AKTUALISIERT: Andorf: Traktor mit Strohballenpresse wurde Opfer von Flammen

ANDORF. Mitten auf dem Feld geriet am heißen Sonntagmittag, 4. August, ein Traktor mit angehängter Strohballenpresse in Brand, welche rasch in Vollbrand standen. Die weithin sichtbare, schwarze Rauchsäule ließ die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr sofort die nächsthöhere Alarmstufe II (Stichwort Brand KFZ) auslösen, was sich als richtige Entscheidung herausstellte, da zur Brandbekämpfung etliche Atemschutzträger eingesetzt werden mussten. Das Löschwasser musste über eine Wegstrecke von...

  • Schärding
  • David Ebner

Schüler angefahren – Lenker flüchtig, Polizei sucht Hinweise

ANDORF. Ein/e bisher unbekannte/r Fahrzeuglenker/in fuhr am 1. Februar gegen 7:35 Uhr mit einem unbekannten vermutlich silbernen PKW, Kennzeichen: GR-2??? im Ortsgebiet von Andorf. Ein 9-jähriger Schüler aus Andorf wollte einen Schutzweg auf Höhe einer Pizzeria in Richtung Marktgemeindeamt überqueren als es zur Kollision kam. Das Auto streifte ihn seitlich, wodurch der Schüler am rechten Unterschenkel verletzt wurde. Der/die unbekannte Autolenker/in fuhr ohne anzuhalten in Richtung Ortsmitte...

  • Ried
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.