Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lawinenabgang auf Kaunertaler Gletscherstraße

Sechs Personen waren eingeschlossen und mussten die Nacht in ihren Campingfahrzeugen verbringen. KAUNERTAL. Am 3. Jänner 2015 um 19.43 Uhr wurde die Leitstelle Tirol über Notruf verständigt dass auf die Zufahrtstraße des Kaunertaler Gletschers im Bereich Gepatsch eine Lawine abgegangen sei und drei Campingfahrzeuge samt den Insassen eingeschlossen seien. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus dass sich die Personen am südlichen Ende des Stausees befanden. Nach Kontaktaufnahme mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tod eines Urlaubsgastes in Ischgl

ISCHGL. Am 23. Dezember 2014 fuhr ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger mit seiner Frau und seinen beiden Kindern mit der „Palinkopfbahn“ in Ischgl zur Bergstation Palinkopf. Dabei äußerte er dass er sich nicht wohl fühlen würde und eine Pause einlegen wolle. Er fuhr mit den Schiern zum Restaurant „Schwarzwand“ und wollte sich dort mit seiner Familie wieder treffen. Vor dem Gebäude brach er plötzlich zusammen, anwesende Personen leisteten sofort Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einbruch in Gastbetrieb im Bezirk Landeck

BEZIRK. In den frühen Morgenstunden des 21. Dezember 2014 drang ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Restaurant im Bezirk Landeck ein. Er stahl einen Bargeldbetrag im dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Holzhüttte in der Rosannaschlucht wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF St. Anton
5

St. Anton: Holzhütte komplett niedergebrannt

ST. ANTON. In der Rosannaschlucht in St. Anton am Arlberg geriet am 01. Jänner 2015 gegen 12:54 Uhr eine Holzhütte in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr St. Anton stand die am Waldrand stehende Hütte bereits in Vollbrand. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Die Feuerwehr musste eine 600 Meter lange Zubringerleitung zum Brandobjekt legen. Mittels zwei Strahlrohren und Einsatz von zwei Atemschutz-Trupps konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: PKW-Kollision forderte zwei Verletzte

ISCHGL. Am 31. Dezember, um 09:20 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Ischgl auf der Silvrettastraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Personenkraftwagen, gelenkt von einem 73-jährigen Einheimischen, geriet auf Grund der widrigen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug kollidierte frontal mit einem entgegen kommenden Personenkraftwagen, welcher von einem 49-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Durch den Zusammenprall wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Stanz: 7-Jähriger von Auto überrollt

STANZ. Am 16. Dezember, gegen 16.20 Uhr, wollte ein 7-jähriger Junge aus dem Bezirk Landeck in Stanz bei Landeck unmittelbar hinter einem Bus die Fahrbahn queren. Als das Kind sah, dass ein PKW aus der vorliegenden Kreuzung einbiegen wollte, versuchte es anzuhalten. Beim Versuch anzuhalten, rutschte es jedoch auf der regennassen Fahrbahn aus und wurde in Folge vom Hinterreifen des PKW überrollt. Der 7-Jährige erlitt bei dem Unfall eine Unterschenkelfraktur an beiden Beine und wurde ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zams: Polizei zog Schrott-Lkw aus dem Verkehr

ZAMS. Am Nachmittag des 14. Dezember wurde auf der Arlbergschnellstraße S16 in Zams ein mit einem Pkw beladener Kraftwagenzug angehalten. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Kraftwagenzug mit keinem Kontrollgerät zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten ausgerüstet, das Fahrzeug um mehr als 500 Kilogramm überladen, der aufgeladene Pkw nicht entsprechend gesichert, der Hauptrahmen beim Anhänger mehrfach gebrochen und beim Anhänger die Auflaufbremse und Feststellbremse ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitsunfall bei Demontage: Der umgestürzte Kran verletzte Lkw-Lenker. | Foto: ZOOM-Tirol
21

Kappl: Baustellenkran kippte auf LKW

Lkw-Lenker wurde verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams Zams geflogen. KAPPL. Am 11. Dezember wurde der Baustellenkran bei einem Hotel in Kappl demontiert.Gegen 12:00 Uhr hob ein Arbeiter mit seinem Autokran den Drehkranz des Baukranes an. Anschließend drehte er den Ausleger seines Kranes in Richtung Straße, um den Drehkranz auf dem Tieflader eines LKW abzuladen. Plötzlich kippte der Autokran nach vorne. Zu diesem Zeitpunkt standen mehrere Arbeiter und der Fahrer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Pkw-Lenker erlitt Wirbelbruch bei Auffahrunfall

LANDECK. Bei einem Verkehrsunfall in Landeck zog sich ein 57-jähriger Einheimischer am 5. Dezember einen Wirbelbruch zu. Gegen 12:00 Uhr musste der Lenker sein Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Eine hinter ihm fahrende 21-jährige Einheimische fuhr auf das bereits angehaltene Fahrzeug des 57-jährigen auf. Während die 21-Jährige unverletzt blieb, wurde der 57-Jährige stationär im Krankenhaus Zams aufgenommen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Sachbeschädigung durch Graffiti

Bisher unbekannte Täter trieben in der Arlberggemeinde ihr Unwesen. ST. ANTON. Eine bislang unbekannte Täterschaft verübte in der Zeit vom 05.12. Dezember, 20.00 Uhr bis 06. Dezember, 08.00 Uhr, im Ortsgebiet von St. Anton am Arlberg durch das Aufsprühen von insgesamt vier Graffitischriftzügen an privaten Gebäuden als auch öffentlichen Einrichtungen einen Gesamtschaden in derzeit unbekannter Höhe. Hinweise, die zur Klärung der Straftat führen können, werden an die Polizeiinspektion St. Anton a....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einschleichdiebstahl in Landeck

LANDECK. Am 03. Dezember zwischen 12.00 und 15.00 Uhr schlich ein unbekannter Täter in ein unversperrtes Haus in Landeck ein und stahl aus einer im Vorraum abgestellten Handtasche eine Geldbörse, wodurch ein Schaden im niedrigen dreistelligen Eurobereich entstand. Zweckdienliche Hinweise mögen an die PI Landeck gerichtet werden (Tel: 059133/7140).

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Grins: 26-Jährige bei Auffahrunfall verletzt

GRINS. Am 2. Dezember, gegen 04:00 Uhr hielt eine 39-jährige Tirolerin ihren PKW in Grins verkehrsbedingt auf der B 171 an. Ein 26-jähriger Tiroler PKW-Lenker fuhr hinten auf den PKW der Frau auf. Das Fahrzeug der Lenkerin überschlug sich daraufhin und kam in einer Entfernung von ca. 50 Matern auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einbruch in Hotel in Ischgl

ISCHGL. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 01. Dezember durch gewaltsames Aufzwängen eines Fensters in ein Hotel in Ischgl ein. In weiterer Folge zwängten die Täter auch eine Türe zur Rezeption auf und stahlen daraus eine Kellnergeldtasche. Zudem war im Büro ein 25 mal 30 mal 25 Zentimeter großer Tresor verwahrt, den die Täter ebenfalls mitnahmen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zweifacher Treibstoffdiebstahl im Bezirk Landeck

BEZIRK. In der Zeit von 28. bis zum 29. November wurde von einem unbekannten Täter ca 300 Liter Diesel-Treibstoff aus zwei Radbaggern, welche auf einer Baustelle im Bezirk Landeck abgestellt waren, abgesaugt. Der Gesamtschaden bewegt sich im dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Urlauber stürzte von Terrasse

ISCHGL. Am 28. November, gegen 20:00 Uhr, kletterte ein 33-jähriger Urlaubsgast aus Deutschland im Gemeindegebiet von Ischgl von einer Terrasse eines Lokals über die Dachrinne die Fassade hinauf. Anschließend gelangte er über die Dachrinne zur Terrasse eines angrenzenden Hotels. Der Mann kletterte außerhalb der Brüstung in ca. vier bis fünf Meter Höhe die Terrasse entlang, wobei er sich außen an der Brüstung festhielt. Diese Brüstung bestand überwiegend aus fertigen Balustraden-Elementen. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitsunfall in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Am 26. November gegen 13:30 Uhr wollte ein 69-jähriger Tiroler in St. Anton Holztüren von einem LKW abladen. Die Türen waren mit Zurrgurten gesichert. Als der Mann die Gurte löste, fielen die Türen um und drückten ihn gegen die Ladebordwand. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Pkw-Lenker wich Tier aus und stürzte 30 Meter ab

NAUDERS. Am 25. November, gegen 21.25 Uhr, wich ein 70-jähriger Deutscher in Nauders in Richtung Martinsbruck einem Tier aus und kam von der Fahrbahn ab. Er stürzte im steilen Gelände ca. 30 Mater ab und konnte sich nicht selbständig aus dem total demolierten Fahrzeug befreien. Er wurde durch die FF Nauders geborgen und ins Krankenhaus Zams geliefert. Am Auto entstand Totalschaden, der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Unfall mit Skidoo am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTAL. Am 22. November um 13.15 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck am Kaunertaler Gletscher mit einem Skidoo einen steilen Hang der Skipiste bergwärts in Richtung Bergstation der Karlesjochbahn. Er führte dabei eine nach einem Skiunfall verletzte deutsche Staatsangehörige mit. Der Skiidoo dürfte vermutlich auf einer Eisplatte ins Rutschen geraten sein, wodurch er sich mehrmals überschlug und der Lenker und seine Mitfahrerin vom Gerät geschleudert wurden. Beide wurden mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Küchenbrand in Nauders

NAUDERS. Am 8. November 2014, gegen 17:40 Uhr geriet in einer Küche in einem Wohnhaus in Nauders ein Topf mit Speiseöl bzw. ein Dunstabzug in Brand. Die Feuerwehr Nauders konnte den Brand mit 31 Mann und drei Fahrzeugen in kurzer Zeit löschen. Die Küche wurde erheblich beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bezirk Landeck: 53-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

LANDECK. Am Vormittag des 05. November war ein 53-jähriger Bosnier damit beschäftigt, auf einer Baustelle im Bezirk Landeck ein Schalungselement, welches an einem Kranseil befestigt war, auf Baustahlgittern abzulegen. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte er dabei mehrere Meter in die darunter befindliche Baugrube. Der Mann wurde durch den Sturz unbestimmten Grades verletzt und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams verbracht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Kollision fordert drei Verletzte

LANDECK. Am 05. November, gegen 18:07 Uhr, bog ein 24-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet von Landeck mit seinem Personenkraftwagen von einem Firmengelände in die B171 ein. Aus ungeklärter Ursache kollidierte er dabei mit einem Personenkraftwagen, welcher auf der B171 von einem 38-jährigen türkischen Staatsbürger gelenkt wurde. Im Fahrzeug des 38-Jährigen befanden sich seine Frau und seine zwei minderjährige Kinder. Die Frau und die zwei Kinder wurden leicht verletzt und mit der Rettung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizei stoppe Alkolenker mit 2,08 Promille

ZAMS. Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst lenkte am 02. November gegen 14.17 Uhr seinen PKW auf der Inntal-Autobahn A 12 von Imst kommend in Fahrtrichtung Westen. Im Gemeindegebiet von Zams geriet der Lenker mit dem Fahrzeug zu weit nach links und kam auf den Mittelstreifen. Dabei wurde der PKW auf der linken Seite beschädigt und die beiden Reifen auf der Fahrerseite wurden aufgerissen. Der Lenker fuhr noch bis zum nahegelegenen Autobahnparkplatz im Gemeindegebiet von Zams und stellte den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ischgl: Arbeiter stürzte in Lüftungsschacht

ISCHGL. Ein 56-jähriger deutscher Arbeiter stürzte am 21. Oktober gegen 16:15 Uhr bei einer Baustelle in Ischgl im Zuge von Ausschalungsarbeiten in einen drei Meter tiefen Lüftungsschacht. Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. | Foto: ZOOM-Tirol
31

Schnann: Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Scheune wurde von den Flammen zerstört. Das Wohnhaus konnte von den Feuerwehren gerettet werden. Hausbewohner sowie Tiere kamen nicht zu Schaden. PETTNEU/SCHNANN. Am 20. Oktober, gegen 15.55 Uhr, geriet in Schnann ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schnann stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. In der Folge wurden alle Wehren des Abschnitts Stanzertal (Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu und St. Anton) zur Unterstützung angefordert. Um 16:40 Uhr wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.