Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Drei mutmaßliche Drogendealer wurden in Klagenfurt verhaftet.

 | Foto: Adobe Stock/Syda Productions

Klagenfurt
Mutmaßliches Drogendealer-Trio geschnappt

Drei mutmaßliche Drogendealer wurden in Klagenfurt festgenommen. KLAGENFURT. Am 19.02. konnte ein 31-jähriger Mann aus Nigeria in Klagenfurt im Zuge einer Suchtmittelübergabe festgenommen werden. Es wurden bei ihm ein Mobiltelefon und ein geringer Bargeldbetrag, der offenbar aus dem Suchtgiftverkauf stammte, sichergestellt werden. Mutmaßlicher Kokaindealer Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde ein weiterer 41-jähriger Mann aus Nigeria ausgeforscht in dessen Wohnung im Zuge einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Täter konnte bisher nicht ausgeforscht werden. | Foto: Turi - stock.adobe.com

Wolfsberg
Vandalismus im Kapuzinerpark

Drei Scheinwerfer wurden zerstört, der Täter wird gesucht. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Zeit vom 16 bis 19. April auf dem Kinderspielplatz im ´Kapuzinerpark in Wolfsberg drei im Boden eingelassene Scheinwerfer, indem er jeweils das Glas einschlug. Der Stadtgemeinde Wolfsberg entstand durch die Tat ein Schaden in der Höhe von einigen Tausend Euro. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Wolfsberg, unter der Nummer 059133 2160 erbeten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Polizei bittet um Hinweise. | Foto: RMK

Zeugen gesucht
Sechs Fahrzeuge in Landskron demoliert

Gleich sechs Fahrzeuge wurden mutwillig beschädigt, nun werden Zeugen gesucht.  VILLACH. Heute Nacht um 00:30 Uhr wurden in Villach Landskron sechs Fahrzeuge von derzeit unbekannten Tätern beschädigt, indem Seitenspiegel heruntergebrochen und Scheibenwischer verbogen wurden. Eine Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Eventuelle weiter Opfer oder Zeugen mögen sich bei der Polizeiinspektion Landskron, 059133/2293, melden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein 41-jähriger Oberkärntner bestellte im Internet illegal Amphetamin/Methamphetamin. | Foto: pixabay/JamesRonin

Bezirk Spittal
Suchtmittel illegal im Internet bestellt

Polizeibeamte konnten in den letzten Tagen an der Postzustellbasis Spittal Amphetamin/Methamphetamin adressiert an einen Oberkärntner sicherstellen. SPITTAL. Beamten des Bezirkspolizeikommandos Spittal – Bereich Suchtmittelbekämpfung konnten am 16. und 21. April 2021 in der Postzustellbasis Spittal Postsendungen mit insgesamt 350 Gramm Amphetamin/Methamphetamin sicherstellen. Die beiden Packungen waren an einen Oberkärntner adressiert. Aufgrund der sichergestellten Suchtmittel wurde in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/Ronald Rampsch

Klagenfurt Land
Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

In der Nacht auf heute kam es bei Ferlach zu einem schweren Verkehrsunfall. FERLACH. Heute Nacht gegen 02:20 Uhr fuhr eine 17-jährige Frau mit dem PKW ihres 18-jährigen Bekannten ohne gültiger Lenkberechtigung auf der Waidischer Landesstraße (L103) in Fahrtrichtung Ferlach. Laut ihren eigenen Angaben kam sie aus Unachtsamkeit linksseitig von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Böschung. In Folge drehte sich das Fahrzeug und wurde schließlich auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam dort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Mehrere tausend Euro Schaden wurden verursacht. | Foto: Adobe Stock/Aris Suwanmalee

Klagenfurt
Onlinebetrug über Investment-Versprechen

Ein Klagenfurter verlor mehrere tausend Euro durch Traiding-Betrüger. KLAGENFURT. Ein 68- jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Anfang April durch eine Anzeige im Internet auf eine Investment-Möglichkeit mittels Krypto-Währungen aufmerksam. In weiterer Folge wurde er mehrmals von einem angeblichen „Trader“ via WhatsApp und Telefon kontaktiert, der ihn dazu brachte immer wieder hohe Geldsummen auf verschiedene Bankkonten zu überweisen. Nach mehrmaligem Kontakt stellte der Mann fest, dass er sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Besitzer hat sein Geld zurück. | Foto: pixabay/moerschy

Spittal/Drau
Geld für Autokauf wieder da

Gelddiebstahl nur ein übler Scherz!? - Tausende Euros wieder aufgetaucht... SPITTAL. Vor wenigen Tagen zeigte ein Oberkärntner bei der Polizeiinspektion Spittal an, dass ihm mehrere tausend Euro Bargeld für einen Fahrzeugkauf gestohlen wurde. Das Geld hatte der Mann in einem Kuvert in seinem PKW aufbewahrt. Nun ist das Geld wieder aufgetaucht. Laut Aussagen des 39-Jährigen waren die Geldscheine hinter einem Scheibenwischer seines Autos eingeklemmt. Er vermute, dass sich jemand einen „dummen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Polizisten Bezirksinspektor Dominik S. und Inspektor Andreas K. retteten dem 59-Jährigem das Leben. | Foto: Polizei Kärnten/kk

Klagenfurt
Polizisten beleben Klagenfurter wieder und retten ihm das Leben

Durch ihr beherztes Eingreifen konnten zwei Polizisten gestern Abend einem Klagenfurter das Leben retten. KLAGENFURT. Gestern Abend um 22:45 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Landhaushof zu einem medizinischen Notfall in eine Wohnung in Klagenfurt gerufen. Dort fanden sie einen regungslosen 59-jährigen Mann auf dem Sofa seiner 58-jährigen Freundin vor. Da die Polizisten keine Vitalzeichen (keine Atmung, kein Herzschlag) mehr feststellten, begannen sie sofort mit der Reanimation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizei zeigte dutzende Personen wegen Überschreitungen der Covid-19 Bestimmungen an. | Foto: Adobe stock/Turi

Klagenfurt
Autotreff nach Ausgangssperre: Teilnehmer angezeigt

Ein illegaler Autotreff wurde gestern Abend am Metnitzstrand aufgelöst. KLAGENFURT. Am Mittwoch um ca. 21:00 Uhr wurde bei der Polizei Anzeige erstattet, dass sich am Parkplatz des Klagenfurter Metnitzstrandes zig Personen mit ihren Fahrzeugen aufhalten, und illegale Rennen veranstalten würden. Vor Ort konnten die einschreitenden Beamten tatsächlich rund 50 Personen mit ca. 20 Fahrzeugen antreffen. Ein unbekannte Zahl an Jugendlichen ist sofort beim bemerkten der Polizeistreife davongelaufen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizei bittet nach Irrfahrt in Klagenfurt um Zeugenaussagen. | Foto: Adobe Stock/EKH-Pictures

Klagenfurt
Polizei bittet in Klagenfurt um Mithilfe der Bevölkerung

Ein mutmaßlicher Drogenlenker gefährdete in der Klagenfurter Innenstadt mehrere Autofahrer und Fußgänger. Die Polizei bittet um Mithilfe. KLAGENFURT. Heute Mittag gegen 12:45 Uhr beobachtete ein Pkw-Lenker aus Klagenfurt wie ein schwarzer Pkw, VW Golf 4, an der Kreuzung Paradeisergasse/Bahnhofstraße in Klagenfurt bei Rotlicht in die Kreuzung einfuhr. In diesem Moment ging eine Mutter mit ihrem Kleinkind über den Fußgängerübergang. Der Pkw verfehlte das Kleinkind nur um wenige Zentimeter und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Im Schillerpark wurden zwei Liebhaber biem Akt erwischt | Foto: Adobe Stock/yurmary

Klagenfurt
"In flagranti" erwischt: Anzeigen für Liebhaber

Im Schillerpark kam es gestern Nachmittag zu einem öffentlichen Ärgernis. KLAGENFURT. Am Montag Nachmittag zeigte ein Zeuge der Polizei an, dass im Schillerpark in Klagenfurt ein Mann (31) und eine Frau (22) öffentlich, vor den Augen anderer Parkbesucher Geschlechtsverkehr vollziehen würden. Die beiden Personen wurden auch von der Polizeistreife "in flagranti" erwischt und aufgefordert ihr Liebesspiel sofort zu beenden. Beide waren mittelgradig alkoholisiert und wurden angezeigt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bezirkspolizeikommandant von Spittal/Drau Werner Mayer, Kontrollinspektor Michael Bernhard und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß bei der Dekretsüberreichung. | Foto: Polizei Kärnten/kk
4

Kärnten
Neue Inspektionskommandanten für Rennweg und Weitensfeld

Mit März bekamen die Polizeiinspektion Weitensfeld und die Polizeiinspektion Rennweg jeweils einen neunen Inspektionskommandanten. KÄRNTEN. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß überreichte den neuen Inspektionskommandanten von Rennweg, Michael Bernhard, und Weitensfeld, David Proprentner, im coronabedingt kleinen Rahmen ihre Bestellungsdekrete und gratulierte zur Beförderung. Gleichzeitig verwies sie aber auch auf die Herausforderungen und die große Verantwortung, die mit den...

  • Kärnten
  • David Hofer
Schwere Sachbeschädigung: Ermittlungen forschten junge Villacherin als mutmaßliche Täterin aus. | Foto: RMK

Villacherin ausgeforscht
Lack zerkratzt, Reifen aufgestochen, Schlösser verklebt

Ermittlungserfolg: Villacherin zerkratzte Auto und stach die Reifen auf. VILLACH. Nach umfangreichen Erhebungen des Kriminalreferates Villach konnte nun eine 26-jährige Villacherin ausgeforscht werden. Die junge Frau wird beschuldigt vom 30. November bis 6. Dezember am Auto eines 27-jährigen Mannes aus Villach Sachbeschädigungen, wie Zerkratzen des Lackes, Aufstechen der Reifen, Aufschneiden der Türdichtungen und Verkleben der Türschlösser begangen zu haben. Die Gesamtschadenshöhe beträgt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Internetkriminalität ist eine Herausforderung für die Polizei in ganz Kärnten – auch im Bezirk Völkermarkt | Foto: terovesalainen/stock.adobe.com
2

Kriminalstatistik 2020 Völkermarkt
Herausforderung: Suchtmittel und Cybercrime

Die Polizei im Bezirk Völkermarkt konnte 2020 eine Aufklärungsquote von 68,8 Prozent erreichen. Schwerpunkte decken sich mit dem Kärnten-Trend. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Kriminalstatistik des Bezirks Völkermarkt weist für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2020 insgesamt 1.123 angezeigte Straftaten auf. Das sind um 13,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Jahres 2019 – da waren es 1.296 Straftaten. AufklärungIm vergangenen Jahr konnten von der Polizei im Bezirk Völkermarkt 773 der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
2020 wurden von der Polizei weniger Anzeigen vermeldet als noch das Jahr zuvor. | Foto: Adobe Stock/Spitzi-Foto

Kärnten
Jahresbilanz der Kärntner Polizei 2020

In Kärnten wurden 2020 im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Delikte zur Anzeige gebracht. Die Aufklärungsquote konnte auf erstmals über 60 Prozent gesteigert werden, der Zehn-Jahres-Trend bleibt damit weiterhin rückläufig. Suchtmittelkriminalität und Cybercrime bleiben die Herausforderungen. KÄRNTEN. Die Zahl der Anzeigen ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 13,6 Prozent auf 20.986 Anzeigen gesunken. Die Aufklärungsquote ist 2020 um 2,6 Prozentpunkte auf 61,8 Prozent angestiegen....

  • Kärnten
  • David Hofer
Ein weißer VW-Caddy ist vermutlich das Auto des mutmaßlichen Entführers. | Foto: Wikipedia , CC BY-SA 3.0/Rudolf Stricker
1

Klagenfurt-Land
Polizei bittet nach Entführungsversuch um Zusammenarbeit

Nach dem Entführungsversuch in Ferlach bittet die Polizei darum, keine Vermutungen oder Überlegungen über soziale Medien zu verbreiten. FERLACH. Am 4. März verständigte ein 13-jähriges Mädchen die Polizei nachdem sie beim Spazieren in Ferlach von einem weißen PKW verfolgt worden sei. Aus dem PKW sei ein Mann ausgestiegen und habe versucht das Mädchen in das Fahrzeug zu locken, meinbezirk.at berichtete. Im Zuge der Ermittlungen setzten die Polizisten auf eine Zusammenarbeit mit Ermittlern des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Mehrere Autoscheiben wurden eingeschlagen und Seitenspiegel zerstört. | Foto: Adobe Stock/berezko

Spittal
Polizei in Gmünd bittet nach Vandalismus um Hilfe

Aus noch unbekannten Gründen wurde in Gmünd auf abgestellte Autos eingeschlagen. GMÜND. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht auf Dienstag insgesamt fünf abgestellte Pkws. Diese waren auf öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet von Gmünd geparkt. Während augenscheinlich nichts entwendet wurde, wurden Scheiben, Seitenspiegel und Scheinwerfer eingeschlagen. Der Gesamtschaden an den fünf Fahrzeugen beträgt mehrere tausend Euro.  Die Polizei von Gmünd bittet um zweckdienliche Hinweise,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Liegenbleiben auf der Autobahn: Was tun? | Foto: Adobe Stock/Hieronymus Ukkel
2

Kärnten
Ohne Sprit auf der Autobahn: „Anzeige unerlässlich“

Was tun, wenn auf der Autobahn der Sprit ausgeht? Der Kommandant der Autobahnpolizei Klagenfurt, Gotthard Hatberger gibt Auskunft. KÄRNTEN. Die Sorge, mit leerem Tank auf der Autobahn, weitab der nächsten Tankstelle, liegenzubleiben, hatte vermutlich jeder schon mal. Die Tankreserve leuchtet, es sind aber nur noch ein paar Kilometer bis nach Hause und meistens hat man Glück. Aber was macht man, wenn es sich einmal nicht mehr ausgeht? Was ist zu tun Gotthard Hatberger von der Autobahnpolizei...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Polizei musste den Klagenfurter mit auf die Wache nehmen. | Foto: Adobe Stock/EKH-Pictures

Klagenfurt
Mutmaßlich betrunkener Mann festgenommen

Gestern Abend gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei Klagenfurt ein vermutlich alkoholisierter Fahrzeuglenker im Bereich der Völkermarkter Straße in Klagenfurt angezeigt. KLAGENFURT. Beim Eintreffen konnten die Beamten einen 66-jährigen Mann aus Klagenfurt antreffen, der mit seinem PKW rückwärts über einen Randstein gefahren war und den PKW in weiterer Folge quer über die Fahrbahn stehen ließ. Ein dort befindlicher Zeuge zog dem offensichtlich betrunkenen Mann den Schlüssel vom PKW ab, um eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Durch die polizeilichen Kontrollen kann es zu Verzögerungen und Wartezeiten kommen. | Foto: KK

Bezirk Hermagor
An diesen Verkehrspunkten kontrolliert die Polizei ab morgen

Am morgigen Dienstag gelten ab 0 Uhr im Bezirk Hermagor die neu verordneten Ausreisebeschränkungen. Im Zuge dessen gibt es vom Bezirkspolizeikommando Hermagor verstärkte Kontrollen. HERMAGOR. Der Bezirk Hermagor kämpft weiterhin mit den hohen Infektionszahlen. Um diese nun in den Griff zu bekommen, treten mit morgigem Dienstag (9. März) ab 0 Uhr die verschärften Ausreisebeschränkungen in Kraft. Dazu gibt es durch das Bezirkspolizeikommando Hermagor an folgenden Straßenzügen und Zugsverbindungen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Telefonbetrüger sind in momentan Kärnten aktiv | Foto: Adobe Stock/terovesalainen
2

Kärnten
Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon

Im Raum Kärnten kommt es derzeit wieder vermehrt zu versuchten Telefonbetrügereien. KÄRNTEN. Eine 84-jährige Krumpendorferin zeigte an, dass sie am 04.03.2021 um 19:30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten der Polizei erhalten hat. Der männliche Anrufer mit auffälligem Akzent erklärte der Dame, es sei in der Nähe ihres Wohnhauses zu einem Einbruch gekommen. Am Tatort habe man einen Notizblock mit ihrem Namen und einer Auflistung ihres Vermögens gefunden. Nachdem die Dame den Anrufer...

  • Kärnten
  • David Hofer
Schwerpunktkontrollen in ganz Kärnten | Foto: Adobe Stock/benjaminnolte

Kärnten
114 Anzeigen: Kärntner Polizei zieht Alkolenker aus dem Verkehr

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 4. auf den 5. März 2021 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. KÄRNTEN. Bei diesen Kontrollen wurden insgesamt 10 Führerscheine wegen Lenken eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss abgenommen, 1 Alkoholtest wurde verweigert, bei 7 Lenkern wurde eine Minderalkoholisierung (nicht nüchtern, aber unter 0,5 Promille) festgestellt. Insgesamt wurden 114 Anzeigen und 115 Organmandate nach der Straßenverkehrsordnung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Mutmaßlich mit einem weißen Caddy wurde versucht, eine 13-jährige in Ferlach zu entführen. | Foto: Wikipedia , CC BY-SA 3.0/Rudolf Stricker

Klagenfurt-Land
Mutmaßlicher Entführungsversuch in Ferlach gescheitert

Gestern kam es für eine 13-jährige bei einem Spaziergang in Ferlach zu Szenen, die an Entführungen erinnern. KLAGENFURT-LAND. Gegen dreiviertel sechs ging das 13-jähriges Mädchen in Ferlach mit ihrem kleinen Hund spazieren. Sie ging, wie jeden Tag, in Richtung eines unbefestigten Waldweges, welcher sich parallel zum dortigen Loiblbach befindet. Die Örtlichkeit befindet sich abseits des Ortszentrums, an der sich nur vereinzelt Spaziergänger aufhalten. Beim Spazieren fiel der 13-jährigen ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Team im BPK Völkermarkt (v.l.): Bezirksinspektor Günther Kazianka (Leiter Präventionsbüro), Chefinspektor Rudolf Stiff (Kriminalreferent), Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Klaus Innerwinkler), Hauptmann Gerhard Raffer (Einsatz- und Verkehrsreferent), Bezirksinspektorin Cornelia Petschnig (Führungsunterstützung)  | Foto: Polizei
2

Polizei Bezirk Völkermarkt
„Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft“

Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Gerhard Raffer über die Polizeiarbeit und ihre Stärken im Bezirk und welche Schwerpunkte aktuell gesetzt werden. Völkermarkt ist ein sehr vielfältiger Bezirk, das macht die Arbeit sehr interessant“, sagt Hauptmann Gerhard Raffer. Seit 1. Jänner 2021 ist er als neuer Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter sowie Leiter des Verkehrs- und Einsatzreferates im Dienst. VielfaltIm Bezirk gibt es sechs Polizeidienststellen und eine Grenzpolizeiinspektion. „Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.