Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bezirkskommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentieren die Anzeigestatistik 2024 für den Bezirk Baden. | Foto: Preineder
6

Bezirk Baden
Bezirkspolizei freut sich über einen Rückgang an Anzeigen

Die Anzeigenstatistik 2024 zeigt für den Bezirk Baden einen leichten Rückgang von -1,6 Prozent bei 7.847 Anzeigen. Besonders aufwändig war das Rolling Loud Festival in Ebreichsdorf, bei dem rund 200 Polizisten eingesetzt waren. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentierten in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 für den Bezirk Baden. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtdelikte im Bezirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stehend: Insp Daniel OBERMÜLLER (PI Alland), ChefInsp Karl-Heinz SCHREINER (API Tribuswinkel), KontrInsp Arnold SCHEIDL (PI Alland), KontrInsp Alexander SEBESTIK (PI Alland), ChefInsp Christian JAKLITSCH (PI Traiskirchen), Bgdr Willy KONRATH, sitzend: GenMjr Peter GESSNER, GenMjr Manfred AICHBERGER, Verena KRAMMER, LPDir Franz POPP, Obstlt Michael PRINZ.
 | Foto: Polizei NÖ
3

Bezirk Baden
Auszeichnung mehrerer Polizeibeamter für ihre Verdienste

Bei einer Auszeichnungsfeier der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden auch mehrere Polizeibeamte des Bezirkes Baden geehrt. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm freut sich über die Ehrung von verdienten Polizeibeamten aus seinem Bereich.  Inspektor Daniel Obermüller von der Polizeiinspektion Alland erhielt ein Anerkennungszeichen aufgrund einer Lebensrettung. Chefinspektor Christian Jaklitsch von der Polizeiinspektion Traiskirchen wurde zum 25-jährigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Medizinischer Notfall löste Großeinsatz aus. | Foto: Thomas Lenger/monatsrevue.at
9

Möllersdorf im Bezirk Baden
Medizinischer Notfall führt zu Großeinsatz

Ein schwerer Unfall mit einem Lkw sorgt für einen Rettungseinsatz: Ein medizinischer Notfall hat am Dienstagnachmittag, 25. März, auf der Münchendorferstraße in Möllersdorf einen Großeinsatz von Einsatzkräften ausgelöst. MÖLLERSDORF. Ein Lkw-Fahrer verlor am Dienstag, 25. März, offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch es zu einem Unfall kam. Zahlreiche Rettungskräfte waren schnell zur Stelle. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Möllersdorf und Traiskirchen zu einer...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
BPKdt Obstlt Wilhelm, KontrInsp Walter Schwarzenecker (Kdt der PI Weissenbach), KontrInsp Alexander Sebestik (Kdt der PI Alland), Stellvertreter BPK Obstlt Faustmann) | Foto: Polizei
3

Beförderungen im Bezirk
Neue Polizeichefs in Weissenbach und Alland

Mit 01.01.2025 wurde Kontrollinspektor Walter Schwarzenecker als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Weissenbach an der Triesting und mit 01.02.2025 Kontrollinspektor Alexander Sebetisk als Dienststellenleiter in Alland ernannt.  BEZIRK BADEN/WEISSENBACH/ALLAND. "Ich persönlich freue mich sehr über die beiden Ernennungen sowie die künftige Zusammenarbeit mit ihnen sehr und wünsche ihnen dazu viel Freude und Erfolg. Kontrollinspektor Schwarzenecker ist seit vielen Jahren auf verschiedenen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Polizist der Stadtpolizei Baden wurde am Faschingsdienstag von einem "Löwen" angegriffen. | Foto: Archiv
3

Zwei Promille
"Löwe" verletzt Polizisten am Faschingsdienstag in Baden

Am Faschingsdienstag gegen 18 Uhr wurde die Streife „Baden Anton“ der Stadtpolizei Baden wegen eines Randalierers zum Krankenhaus gerufen. BADEN. Als die Beamten eintrafen, fanden sie den Unruhestifter im Löwenkostüm auf einer Bank außerhalb des Gebäudes sitzend vor. Als sie den Mann ansprachen, sprang dieser plötzlich auf und rannte auf den Geleisen der Badener Bahn davon. Aufgrund seiner Alkoholisierung – wie sich später herausstellet, wies er einen Blutalkoholgehalt von über zwei Promille...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein 34-jähriger Mann soll im Jänner von der Polizei, mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet und mehrere Straftaten begangen haben. Nun musste er sich am Mittwoch, 26. Februar, vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. (Archivfoto) | Foto: Zezula
4

Ein Jahr unbedingte Haft
34-jähriger Badner in Wiener Neustadt verurteilt

Ein 34-jähriger Mann soll im Jänner von der Polizei, mit seinem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet und mehrere Straftaten begangen haben. Nun musste er sich am Mittwoch, 26. Februar, vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. WIENER NEUSTADT/BADEN/NÖ. Am Mittwoch, 26. Februar, kam es in Wr. Neustadt zu einem Gerichtsverfahren laut einem Erstbericht von "orf.at". Dies bestätigt auch Hans Barwitzius, Vizepräsident des Landesgerichtes Wr. Neustadt, gegenüber MeinBezirk. Das Verfahren...

Landespolizeidirektorstellvertreter GenMjr Mag. iur. Aichberger, BPKdt Wilhelm, KontrInsp Gerald Lampl, Landespolizeidirektor Popp, BA MA und Leiterin der Personalabteilung HRin Maga Sonja Stamminger. | Foto: LPD NÖ
3

Beförderung
Trumau hat Gerald Lampl als neuen Polizeikommandanten

Personelle Änderung an der Spitze der Polizeiinspektion Trumau: Nachdem der langjährige Leiter der Polizei Trumau, KontrInsp Helmut Waldegger, in den Ruhestand trat, wurde von der Landespolizeidirektion NÖ der bisherige Stellvertreter, KontrInsp Gerald Lampl, als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Trumau ernannt.  BEZIRK BADEN/TRUMAU. Bezirkspolizeikommandant präsentierte den neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Trumau, KontrInsp Gerald Lampl. Dienstlich 01.09.1993 Eintritt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine 76-Jährige wurde am 30. November in ein Auto gezerrt und vergewaltigt. Verdächtige sind in Untersuchungshaft. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bezirk Baden
Zwei Männer nach Vergewaltigung in Untersuchungshaft

Nach einem schweren Verbrechen in Möllersdorf (Bezirk Baden) sitzen zwei Männer im Alter von 21 und 29 Jahren in Untersuchungshaft. Die Verdächtigen sollen am Wochenende eine 76-jährige Frau in ein Auto gezerrt und missbraucht haben. BEZIRK BADEN. Untertags am 30. November soll es zu der Vergewaltigung gekommen sein. Ein bosnischer und ein kroatischer Staatsbürger sollen die Dame auf der Straße angesprochen und anschließend in das Auto gezerrt haben, wie "Kurier.at" berichtet. Die dramatische...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Das Phantombild  | Foto: Stadtpolizei Baden
3

Warnung der Stadtpolizei Baden
Fremder spricht Kinder in Baden an

Im Zeitraum von 11.11.2024 bis 22.11.2024 kam es zu drei Vorfällen, bei denen der Verdacht besteht, dass ein und derselbe Mann Handlungen mit Kinderbezug gesetzt hat. BADEN. Der erste Fall ereignete sich am 11.11. gegen 15 Uhr im Bereich der Pfarrschule, wo laut Beschreibung eines Zehnjährigen Mädchens, dieses von einem ca. 60-70-jährigen Mann angesprochen worden sein soll. Als sie verneinte mit ihm mitzukommen und ins Auto zu steigen, ist sie davongelaufen, wobei er versucht hatte, sie an der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Reichenau an der Rax
Motorradfahrerin (32) prallt gegen Hinweisschild

Ein Bikerin aus dem Bezirk Baden verlor die Herrschaft über ihr Motorrad. REICHENAU. Die Ausfahrt einer 32-Jährigen Motorradfahrerin endete im Krankenhaus Wr. Neustadt. Die Bikerin war der Höllental-Bundesstraße in Richtung Reichenau/Rax unterwegs. Die Polizei über den Unfall: "Auf Höhe des Straßenkilometers 21,99 kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und geriet in das Straßenbankett. Dabei verlor sie vermutlich die Kontrolle über ihr Motorrad und...

Stadtpolizei Baden ermittelt im Fall von vier gestohlenen Pkws. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Polizei
Festnahme eines 15-Jährigen nach Diebstahl von vier PKW

Wenn „CSI: Miami“ zu „CSI: Baden“ wird: Eine außergewöhnliche Amtshandlung ergab sich für die Beamten der Stadtpolizei Baden in den Morgenstunden des 7. August, als sie einen Anruf erhielten, dass über Nacht vier Familien-PKW gestohlen worden waren. BADEN. Im Zuge der sofortigen Intervention konnte festgestellt werden, dass eines der vier Autos stark beschädigt in der Straße um die Ecke abgestellt worden war und die Tätergruppe diesen nach einem Verkehrsunfall offensichtlich zurückgelassen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diese kleine Katze hatte sich in einem Motorraum eines Autos verkrochen, nun werden die Besitzer gesucht. | Foto: Stadtpolizei Baden
4

Rettung mit vereinten Kräften
Baby-Katze war in Motorraum gefangen

In den Abendstunden des 6. August meldete eine besorgte Anruferin bei der Stadtpolizei Baden, dass sie aus dem Motorraum eines geparkten Linzer PKW ein leises Miauen gehört hatte. BADEN. Die Beamten der Stadtpolizei trafen kurz danach am Einsatzort ein und konnten die Hilferufe der kleinen Katze bestätigen. Rasch konnte der Zulassungsbesitzer des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden, der bereits kurze Zeit später ebenfalls vor Ort war. Trotz aller Bemühungen der Polizisten war es nicht möglich,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei konnte den Beschuldigten noch vor Ort vorläufig festnehmen. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Bezirk Wiener Neustadt, Baden
Festnahme nach gefährlicher Drohung

Am Freitag, den 2. August 2024, ereignete sich gegen 15:45 Uhr im Ortsgebiet von Felixdorf ein beunruhigender Vorfall. FELIXDORF. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden geriet nach einem hitzigen Streitgespräch am Telefon mit einem 23-jährigen Bekannten aus dem Bezirk Wiener Neustadt derart in Rage, dass er sich bewaffnet mit einem Fleischermesser zu dessen Arbeitsplatz in einem Gastronomiebetrieb in Felixdorf begab. Geistesgegenwärtig verschlossen der 23-Jährige und seine Kollegen die Tür...

Landespolizeidirektor Franz Popp, KontrInsp Mario Koger, Bezirkskommandant Oliver Wilhelm | Foto: Polizei
3

Karriere
Mario Koger ist Dienststellenleiter der Polizei Leobersdorf

Leobersdorfs Polizeiinspektion hat mit Mario Koger einen neuen Dienststellenleiter, nun wurde das Ernennungsdekret übergeben. LEOBERSDORF. Mit 01.05.2024 wurde der neue Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Leobersdorf, KontrInsp Mario Koger, ernannt. Nun wurde von Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA das Ernennungsdekret übergeben. Dienstlicher Werdegang von KontrInsp Koger: Eintritt: 01.11.1999 in die Bundesgendarmerie, Grundausbildung in der SchA WienAusmusterung: 01.08.2001 zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vorstellung der neuen Polizistinnen und Polizisten. | Foto: BH Baden
2

Bezirk Baden
Vorstellung der neuen Polizistinnen und Polizisten

Der Bezirk Baden hat neue Gesetzeshüter, sie wurden von der Bezirkshauptfrau willkommen geheißen. BEZIRK BADEN. Im vergangenen Jahr haben insgesamt 31 neue Polizistinnen und Polizisten im Bezirk Baden ihren Dienst angetreten. Ein Teil von ihnen wurden seitens der Bezirkshauptmannschaft Baden von Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner (10. v.l.) und Bereichsleiter für Sicherheit und Ordnung Gerald Peter (1. v.r.) im Beisein von Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm (1.v.r.) willkommen geheißen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

Brandspuren in dem Gartenhaus. | Foto: Polizei
3

Gartenbesitzer und Nachbar löschten
Brand eines Gartenhauses in Berndorf

Der Brand eines Gartenhauses in Berndorf wurde vom Gartenbesitzer und seinem Nachbar gelöscht, die Feuerwehr übernahm Nachlöscharbeiten. Die Polizei ermittelt wegen der Brandursache, wahrscheinlich ist die Selbstentzündung eines mit Leinöl getränkten Tuches. BERNDORF. Die Streife der Polizeiinspektion Berndorf wurde über die Feuerwehrzentrale via Landesleitzentrale NÖ nach Berndorf Veitsau bezüglich eines Brandes beordert. Ein Kleinbrand im Gartenbereich eines Einfamilienhauses an der Rückseite...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizei meldet Wohnhaus- Einbruchsdiebstähle. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Vorsicht am Morgen
Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle im Bezirk Baden

Diese Woche kam es zu zwei Wohnhaus-Einbruchsdiebstählen in den Mogenstunden in Traiskirchen und Baden. Bei beiden wollten die Täter durch das Fenster einsteigen. BEZIRK BADEN. In Traiskirchen und in Baden kam es zu Wohnhaus-Einbruchsdiebstählen in den Morgenstunden. Der erste Tatort war in 2514 Möllersdorf, Wolfgang Amadeus Mozart-Gasse bei einem Wohnhaus. Die Tatzeit liegt zwischen 23.04.2024 06:55 - 07:20 Uhr. Ein unbekannter Täter schlug die Fensterscheibe des Schlafzimmers mit einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizei. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Polizeimeldung
Drei Serieneinbrecher in Baden festgenommen

In den frühen Morgenstunden des 6. April konnten jene Serieneinbrecher festgenommen werden, die in den letzten Wochen 19 Geschäfte in der Badener Innenstadt sowie 3 Geschäfte in Pfaffstätten heimgesucht hatten. BADEN. Einem aufmerksamen Zeugen sind gegen 3 Uhr früh zwei verdächtige Männer in der Badener Fußgängerzone aufgefallen, die offensichtlich gerade dabei waren, Geschäfte auszukundschaften. Ohne zu zögern verständigte er umgehend die Stadtpolizei, was zu einer raschen Mobilisierung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Links die beiden Vortragenden des LSE NÖ, ChefInsp Günther Skrianz, Obstlt. Hannes Faustmann, Direktorin Claudia Liebl und GrInsp Christian Hozjan. | Foto: Polizei
3

Vöslau
Infoveranstaltung für Eltern zu Extremismus und Terrorismus

Für Eltern der Schüler am Gymnasium Gainfarn gab es eine Informationsveranstaltung der Polizei und des Landesamtes für Staatsschutz und Extremismusbekämpdung  zu Prävention von Extremismus sowie Terrorismus. BAD VÖSLAU. Informationsveranstaltungen gehören auch zu den Aufgaben der Polizei. Gemeinsam mit dem neuen Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung wurde in Gainfarn eine Veranstaltung für Eltern am Gymnasium abgehalten. Mit 01.01.2024 wurde aus dem Landesamt für Verfassungsschutz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nicht nur Gewaltopfer, auch die Täter brauchen Hilfe. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Polizei
Bezirk Baden ist am stärksten von häuslicher Gewalt betroffen

Häusliche Gewalt ist besonders im Bezirk Baden ein großes Thema. Hier gibt es die höchste Zahlen bei Gewalt in der Privatsphäre in ganz Niederösterreich. BEZIRK BADEN. Der Verein Neustart weist den Bezirk Baden im Bezug auf häusliche Gewalt als stärksten Bezirk Niederösterreichs mit 262 Gefährdern im Jahr 2023, die von ihnen betreut wurden, aus. Chefinspektor Günther Skrianz bestätigt diese traurigen Zahlen: "tatsächlich sind wir in Niederösterreich der am stärksten betroffene Bezirk, wenn es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Inspektor Julian Prochaska will bei der Polizei Karriere machen. | Foto: Preineder
Aktion 10

Berufung
Statt Studium auf die Straße: Karriere bei der Polizei

Der 22-jährige Inspektor Julian Prochaska - Werbetestimonial für die Polizei - ist in der Polizeiinspektion Traiskirchen aktiv. Er wird bei Videodrehs und für Social Media-Kampagnen als Werbegesicht eingesetzt. TRAISKIRCHEN. Inspektor Julian Prochaska ist in der der Polizeiinspektion Traiskirchen im Außendienst eingesetzt. Da Polizist sein für den 22-Jährigen eine Berufung ist, ist er auch als Testimonial (Werbegesicht) für die Polizei im Einsatz. Bildung bei der Polizei Prochaska wollte nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wohnungsbrand und drei Leichen in Bad Vöslau: Die Brandermittlungen sind abgeschlossen. | Foto: Monatsrevue
21

Bad Vöslau
Wohnungsbesitzer legte wohl in der Mordwohnung den Brand

Drei Tote in Bad Vöslau: Die Brandermittlungen wurden abgeschlossen und ergaben, dass wahrscheinlich der Wohnungsbesitzer den Brand gelegt hat. BAD VÖSLAU. Die Brandermittlungen beim Mordalarm in Bad Vöslau wurden am Mittwoch Abend abgeschlossen. Heute (Donnerstag) gab Brigadier Stefan Pflandler, Leiter des Landeskriminalamtes, die ersten Ergebnisse mit. Es ist nun fix, dass es sich um Brandlegung handelt. Es wurde an vier Stellen Brandbeschleuniger, Benzin, ausgebracht. Auch der Kanister wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.