Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

1 3

Kriminalprävention in Leibnitz

Der Steirische Seniorenbund Ortsgruppe Leibnitz-Wagna lud zum Vortrag über Kriminalprävention ein. Die Abteilungsinspektoren Klaus Reiterer und Thomas Golob, sowie Gruppeninspektor Franz Roschker zählten eine Reihe von Maßnahmen auf, um die Sicherheit zu erhöhen und vor allem Straftaten bereits zu verhindern, vom Taschen- und Trickdiebstahl, Neffentrick, Verhalten im Straßenverkehr und im Wohnbereich bei Urlaub oder Brand. Obmann OAR Divo und Hermann Pöllinger waren für die sehr gut besuchte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Die Personalvertretung der Polizei Steiermark hat neuen Vorsitzenden

Bei den Bundespersonalvertretungswahlen im November 2014 trat der in Untergreith, Gemeinde St. Johann im Saggautal, wohnhafte Polizist Eduard Tschernko für die Wählergruppe FCG KdEÖ (Fraktion christlicher Gewerkschafter, Kameradschaft für die Exekutive Österreichs) als Spitzenkandidat an, und konnte die Wahl gewinnen. Jetzt wurde er zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses der Polizei Steiermark gewählt. Dem nicht genug kandidierte Tschernko auch im Zentralausschuss für die Bediensteten des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei
4

Rennrad in Leibnitz gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

Auffälliges Rennrad mit roten Laufnaben wurde gestohlen. Am 24. 8. 2104 gegen 14 Uhr stahl ein unbekannter Täter auf Höhe Hauptplatz 16, 8430 Leibnitz, das nicht gesicherte Rennrad der Marke Canyon F10, schwarz lackiert. Auffällig sind bei diesem Fahrrad, dass die Laufräder auffällig rote Naben haben. Hinweise an Polizei Leibnitz, Tel.: 059-133-6160-0

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Sicherheit in unseren Gemeinden

"Sicherheit in unseren Gemeinden" - Unter diesem Motto hat Revierinspektorin Aurelia Windisch und Polizistin Sandra Ausweger vom Polizeiposten Lebring dem interessiertem Publikum aus Lang eine breite Informationspalette beginnend vom Einbruch über Verkehrsmaßnahmen bis hin zum Jugendschutzgesetz vermittelt. Ebenso wurde Einblicke in den polizeilichen Dienst und die aktuelle Entwicklung im Kriminalbereich dargelegt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Landespolizeidirektion Steiermark

Verstärkung für die Polizei im Bezirk Leibnitz

Ihren feierlichen Kursabschluss feierten am 27. Februar 47 Polizistinnen und Polizisten in Graz. Sie treten mit 1. März in den exekutiven Außendienst ein. „Mit diesen Kolleginnen und Kollegen werden ab 1. März 47 zusätzliche Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der Menschen da sein und sozialen Frieden garantieren“, sagte Mag. Karl Hutter, Leiter der Gruppe I/A (Personal, Organisation, Budget, Ausbildung) im Innenministerium, bei der heutigen Kursabschlussfeier im Bildungszentrum der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Gemeinde Arnfels ist empört

Bgm. Josef Gaber kämpft weiter für die Polizeiinspektion im Ort und startete Unterschriftenaktion. Bereits seit mehreren Tagen war die Schließung von weiteren steirischen Polizeiinspektionen das Hauptthema. Und hinter vorgehaltener Hand war bereits von einigen Posten im Bezirk Leibnitz die Rede (Die WOCHE berichtete), bis die offizielle Nachricht eine Lawine der Empörung lostrat: Die Polizeiinspektion Arnfels wird laut jüngster Meldung geschlossen! Bisher war eine mögliche Schließung dieses...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Steirische Polizei-Schließungen werden im nächsten Landtag Haupt-Thema

Grüne beantragen „Aktuelle Stunde“ zu Beginn der Landtagssitzung über weitere Ausdünnung des ländlichen Raums. Die nächste Landtagssitzung am 11. Februar wird mit einer intensiven Diskussion über die verkündeten Schließungen von 23 Polizeidienststellen und der weiteren Ausdünnung des ländlichen Raus beginnen. Die Grünen haben zu diesem Thema eine „Aktuelle Stunde“ beantragt, die um 10 Uhr beginnen wird. „Die jetzt bekannt gegebenen Schließungen von 23 Polizeiposten in der Steiermark reihen sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

„Eine unverschämte Frechheit!“

Die Schließung weiterer Polizeiinspektionen beschäftigt die WOCHE-Leser. Leserbrief von Josef Knapp Einer Aussage der Frau Innenminister zufolge, erspart sich das Innenministerium durch die Schließungen keinen Cent. Frau Minister, wozu machen sie es dann ? Im Vordergrund stand bei den Schließungen (nicht in allen Fällen) offensichtlich nur der Einsparungsgedanke und keinesfalls ein Sicherheitskonzept. Als pensionierter Polizist verurteile ich nicht nur die Politik - sie wissen es nicht besser,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Polizeimusiker spielten für einen guten Zweck. | Foto: Alle Fotos: Anton Barbic
18

Ein volles Haus für die Polizeimusik Steiermark

Ein volles Haus für die Polizeimusik Steiermark Die Pfarrkirche in Leutschach war bis auf den letzten Platz besetzt. Rund 600 Menschen waren gekommen, um dem Benefizkonzert der etwa 60-köpfigen steirischen Polizeimusik ihr Gehör zu schenken. Mit dabei auch das Blechbläserensemble Brassimo und die aus Bad Gleichenberg stammende Sängerin Ulrike Tropper. Und bedenkenswerte Texte las Ulrike Brunnsteiner aus eigenen wie auch aus Werken anderer Autoren. „Für im Rebenland in Not geratene Menschen“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gruppenfoto der Ehrung am 25.10, vor der Landespolizeidirektion. | Foto: Landespolizeidirektion Steiermark

Ehrungen in der Landespolizeidirektion Steiermark

In zwei Durchgängen zeichnete Landespolizeidirektor Hofrat Josef Klamminger kürzlich verdiente Polizeibedienstete aus. „Diese Ehrungen sind eine wunderbare Tradition, die wir haben und auch weiterführen wollen. Wir möchten uns damit bei all jenen bedanken, die unsere Organisation und die Sicherheit in diesem Land mitgestaltet haben", so der Landespolizeidirektor. Auch Polizistin aus dem Bezirk Leibnitz fanden sich unter den Geehrten ein. GrInsp. Michael Tischler der Polizeiinspektion Straß und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.:  2. STV KontrInsp. Frühwirth, PI Kommandant ChefInsp Schauer, 1. STV ChefInsp Moser. | Foto: KK

Polizeiinspektion Spielfeld-AGM unter neuer Führung

Nach der Ruhestandsversetzung des Kommandanten der PI Spielfeld-AGM ChefInsp. Josef Knapp mit Ende September 2012, wurden die Planstellen der PI-Kommandanten durch Nachrücken seiner bisherigen Stellvertreter neu besetzt. Zum neuen Kommandanten der PI Spielfeld-AGM wurde am 1.11. 2012 ChefInsp. Herbert Schauer bestellt. Mit ChefInsp. Günther Moser wurde kürzlich (am 1. 2 .2013) die Planstelle des ersten Stellvertreters des Kommandanten und mit Kontr.Insp. Roland Frühwirth jetzt am 1. 4.2013 die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Unbekannte feuerten Schüsse ab

Wildon/Bezirk Leibnitz – Sonntag, 3. März 2013, zwischen 12 Uhr und 15.30 Uhr, schossen unbekannte Täter in der Grazerstraße zweimal auf ein Fenster eines geschlossenen Gasthauses. Dabei wurde niemand verletzt. Ein Projektil durchschlug beide Glasscheiben und blieb deformiert im Vorhang stecken. Das zweite Projektil durchschlug die äußere Verglasung und prallte an der Außenseite der Innenscheibe ab und blieb zwischen den Scheiben (Gasfüllung) liegen. Die PI Wildon ersucht um sachdienliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Raub in Leibnitz

LEIBNITZ. Am Freitagmorgen, dem 16. November 2012, wurde ein 24-Jähriger Leibnitzer Opfer eines Raubes. Der Täter ist flüchtig. Der Leibnitzer ging gegen 5.55 Uhr durch den Marenzipark in Richtung Bahnhof, um an seinen Arbeitsplatz zu gelangen. Ein unbekannter Täter bedrohte ihn mit einem Messer und forderte mit ausländischem Akzent die Herausgabe von Handy, Geldtasche und Wertgegenständen. Nachdem ihm der 24-Jährige die geforderten Gegenstände übergeben hatte, flüchtete der Täter in Richtung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.