Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bescheidübergabe an die neuen Kommandanten: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Herwig Burgsteiner und Gerhard Kals sowie Bezirkspolizeikommandant Siegmund Schnabl | Foto: LPD Steiermark
2

Veränderungen
Polizeistellen Schladming und Trieben unter neuer Führung

Wechsel an der Spitze zweier Dienststellen im Bezirk: Die Polizeiinspektionen Schladming und Trieben erhielten einen neuen Kommandanten. SCHLADMING/TRIEBEN. Die Polizeiinspektion Schladming befindet sich nun unter der Leitung von Chefinspektor Herwig Burgsteiner, der seit über einem Jahrzehnt in einer stellvertretenden Position tätig ist. Seinen beruflichen Werdegang startete er mit einer Grundausbildung im Jahr 1989, woraufhin er seinen Dienst bei den damaligen Gendarmerieposten Wald am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Verdächtigen flüchteten vor der Polizei. | Foto: BRS
2

Flucht vor Polizei
Die Beamten mussten Schreckschüsse abgeben

Zwei Verdächtige flüchteten am Montag vor der Exekutive im Bezirk Liezen. Gefasst wurden sie erst nach einer länderübergreifenden Zusammenarbeit in Oberösterreich und der Abgabe von zwei Schreckschüssen. LIEZEN. Eine bundesländerübergreifende Zusammenarbeit der Polizei hat am Montag zu einem Fahndungserfolg geführt: Beamten aus dem Bezirk Liezen sind gegen Mittag zwei verdächtige Fahrzeuge aufgefallen. Aufgrund mehrerer Einbruchsdiebstähle im Raum Schladming, wollten sie die Autos anhalten -...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Das vermeintlich lukrative Investitionsgeschäft stellte sich als großangelegter Betrug heraus. Der Schaden beträgt mehr als 100.000 Euro. | Foto: Pixabay
1 3

Anlagenbetrug
Schladmingerin um mehr als 100.000 Euro betrogen

Eine 53-Jährige überwies im Zeitraum von Juni bis Anfang Oktober 2022 an unbekannte Täter einen Geldbetrag von mehr als 100.000 Euro. Die Frau wurde durch vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte in die Falle gelockt. Kriminalisten der Polizeiinspektion Schladming führen nun die Ermittlungen. SCHLADMING. Die 53-jährige Frau wurde über ein bekanntes soziales Netzwerk auf eine sogenannte Cyber-Trading-Plattform aufmerksam. Im Glauben, hier in ein lukratives Geldgeschäft zu investieren,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Polizei wurde bei Kontrollen in Schladming fündig. | Foto: Symbolbild: LPD/Knapp
2

Schladming
Gefälschte Impfpässe und neun Tatverdächtige

Ein anonymer Hinweis führte die Polizei zu Hausdurchsuchungen in Schladming - dort wurden gefälschte Impfpässe sichergestellt. SCHLADMING. Im Zuge der verschärften Corona-Kontrollen in Skigebieten und Party-Lokalen hat die Polizei gleich einen Erfolg zu vermelden. Bei Hausdurchsuchungen wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere gefälschte Impfpässe sichergestellt. Die Ermittlungen gegen zumindest neun Tatverdächtige laufen. Anonymer Hinweis Ein anonymer Hinweis aus Salzburg hat dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Stopp! Auf den Skipisten in und um Schladming rückte die Polizei zur Kontrolle aus. | Foto: LPD Steiermark
1 4

Nach Apres-Ski-Partys
Alpinpolizei rückt in Schladming zu 2G-Kontrollen auf Skipisten aus

Nach den erst kürzlich im Netz veröffentlichten Party-Videos hat die Polizei Liezen eine "Aktion scharf" in Skigebieten durchgeführt. Bei den Covid-Kontrollen standen auch Alpinpolizisten auf und neben den Skipisten im Einsatz. Weitere Schwerpunkt-Kontrollen werden rund ums „Nightrace“ stattfinden. Haus/Schladming, Bezirk Liezen. – Bereits seit einiger Zeit führt die Polizei „Covid-Kontrollen“ in Skigebieten durch. Neben Streifen-Polizisten und der Bereitschaftseinheit (BE) stehen dafür auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vor, während und nach dem Rennen musste die Polizei keine gröberen Beanstandungen vornehmen. | Foto: LPD Stmk-Knapp

Keine gröberen Vorkommnisse
Polizei zieht positive Bilanz rund um den Nachtslalom

Ohne Live-Publikum ging der erste Weltcup-Slalom der Damen auf der Planai über die Bühne. Die Polizei kontrollierte verstärkt die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen und zieht eine positive Bilanz. SCHLADMING. Egal ob unmittelbar auf der Skipiste oder im Ort – zahlreiche Polizistinnen und Polizisten unterschiedlichster Einheiten standen beim Damen-Slalom in Schladming im Einsatz, um für die Sicherheit rund um das Rennen zu sorgen. Auch Beamte der Bereitschaftseinheit (BE) standen in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landespolizeidirektor Gerald Ortner mit dem neuen Irdninger Inspektionskommandanten Kurt Berger | Foto: LPD Stmk/Gimpel

Polizei
Dienststelle Irdning hat neuen Inspektionskommandanten

Einen neuen Inspektionskommandanten begrüßt die Polizeiinspektion Irdning. Kontrollinspektor Kurt Berger übernimmt die Leitung dieser Dienststelle. Berger trat 1995 in den Exekutivdienst ein und versah seinen Dienst nach der Grundausbildung auf den damaligen Gendarmerieposten Trofaiach, Schladming und Bad Aussee. Nach seiner Ausbildung zum dienstführenden Beamten im Jahr 2001 war er auf mehreren Dienststellen im Bezirk Liezen tätig, zuletzt als stellvertretender Inspektionskommandant der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Über 40.000 frenetische Zuschauer werden auch heuer wieder die Planai zum Beben bringen. | Foto: Facebook/Nightrace
1 2

Schladming ist bereit für den Nachtslalom

Am Dienstag steht der Nachtslalom auf dem Programm. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das legendäre "Nightrace" auf der Schladminger Planai findet heuer zum 20. Mal statt. Am Dienstag werden wieder über 40.000 Fans erwartet und das Zielstadion in ein Tollhaus verwandeln. Um bei diesem Ansturm einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, sind sowohl Veranstalter als auch Behörden gefordert. Anreisemöglichkeiten Um mögliche Staus bei der An- und Abreise zu vermeiden, rät der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.