Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Im Jahr 2024 wurden fast 400 mehr Delikte laut des Suchtmittelgesetzes zur Anzeige gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Thought Catalog/Unsplash
Aktion 3

Kriminaljahr 2024
In Ottakring sind die Drogen-Delikte stark gestiegen

Laut der jährlichen Kriminalitätsstatistik des Bundesministerium für Inneres wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr Drogen-Delikte im Bezirk zur Anzeige gebracht. Betrug im Internet ist dafür weitestgehend zurückgegangen.  WIEN/OTTAKRING. Das Bundesministerium für Inneres bringt jährlich die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres heraus, um Auskunft über die erbrachten Anzeigen zu liefern. Die Zahlen, die etwa aufzeigen, wie viele Einbruchsdelikte zur Anzeige kamen, können auch auf die...

Es wurde auch eine nicht gechippte Katze gefunden, die der Tierrettung der Stadt Wien übergeben wurde. | Foto: TierQuarTier Wien
3

Festnahme in Wien
Waffen, Drogen und ungechippte Katze in Wohnung gefunden

Am Montag konnte im Rahmen von Schlosserarbeiten ein nicht gemeldeter 29-Jähriger in einer Wohnung in Ottakring angetroffen werden. Außerdem fand die Polizei dort mehrere elektronische Geräte sowie Drogen, Geld und auch eine nicht gechippte Katze. WIEN/OTTAKRING. Durch Schlosserarbeiten wurden Zeugen am Montag, 19. August, auf einen 29-Jährigen in einer Ottakringer Wohnung aufmerksam. Da der Mann hier nicht gemeldet wurde, informierten sie die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten in der besagten...

Einsatzkräften gelang es in Ottakring, ein Trio festzunehmen, bei denen neben fünf Glücksspielautomaten auch eine Reihe Drogen sichergestellt wurde. | Foto: Hello I'm Nik/Unsplash
2

Drei Festnahmen
Illegales Glücksspiel und Drogen in Ottakring

Gemeinsam mit der Finanzpolizei gelang es Drogenermittlern am Mittwoch in Ottakring ein Trio festzunehmen, bei denen neben fünf Glücksspielautomaten auch eine Reihe Drogen sichergestellt wurde. WIEN/OTTAKRING. Im Zuge von Ermittlungen rund um Illegalem Glücksspiel und Drogen machten Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) gemeinsame Sache mit der Finanzpolizei. So wurden am Mittwoch, 9. November, in der Thalhaimergasse in Ottakring drei Männer (30, 33 und 35...

In Margareten und Ottakring konnte die Einsatzgruppen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) jetzt gleich mehrere Personen wegen Suchtmittelhandel festnehmen.  | Foto: LPD Wien
1 2

Polizei im Einsatz
Dealer mit Marihuana und Kokain in Wien festgenommen

Zwei Festnahmen wegen dem Handel mit Suchtmittel gab es am Yppenplatz als auch Margaretengürtel. Die Wiener Polizei beschlagnahmte Marihuana und Kokain. WIEN/MARGARETEN/OTTAKRING. Mit einer Sondereinheit ist die Landespolizeidirektionen Wien auf den Straßen der Stadt unterwegs, um gegen Straftaten wie Taschendiebstahl, Raub und Einbruch, Drogen- oder Gewaltdelikte vorzugehen. In Margareten und Ottakring konnte die Einsatzgruppen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) jetzt gleich mehrere...

Die Rettung brachte das Mädchen ins Spital. | Foto: Wiener Berufsrettung
Aktion 2

Ottakring
17-Jährige stirbt nach Wiener Drogen-Party

Tragische Folgen einer Partynacht: Für 17-jähriges Mädchen in Wien kam jede Hilfe zu spät. WIEN/OTTAKRING. Polizisten des Stadtpolizeikommandos Ottakring und Einsatzkräfte der Wiener Berufsrettung rückten am Montag aus, weil eine 17-Jährige das Bewusstsein verloren hatte und nicht mehr wachzukriegen war. Ein 16-jähriger Finne hatte den Notruf gewählt, die Polizisten übernahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Rettung brachten die 17-Jährige in ein Wiener...

  • Wien
  • Ottakring
  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Opium wurde in der Wohnung des Mannes sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Drogenhandel in Wien
Opiumschmuggel nach Simmering aufgeflogen

Das Landeskriminalamt verhaftete einen 31-jährigen Iraner, der Suchtmittelschmuggelfahrten aus dem Nahen Osten in den 11. Bezirk durchgeführt hat. WIEN. Monatelange intensive Ermittlungen, die bereits im vergangenen September begannen, gingen der Verhaftung voran: Jetzt wurde ein 31-jähriger Iraner verhaftet, dem Drogendelikte nachgewiesen werden konnten. Gemeinsam mit einem Suchtmittelhändler organisierte der Beschuldigte Drogenkurierfahrten mit Lastwägen aus dem Iran nach Simmering. Die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Preisträger mit Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Raiffeisen in Wien-Vorstand Martin Hauer. | Foto: Raiffeisen NÖ-Wien
1

Auszeichnung für Polizisten
Sicherheits-Preise vergeben

Verdienstpreise an besonders engagierte Polizisten wurden vergeben. WIEN. Im Raiffeisenhaus Wien wurden wieder die Sicherheitsvereinspreise vergeben. Ausgezeichnet wurden Sicherheitskräfte, die sich besonders engagiert haben.  131 Fahrer ohne Führerschein Bei Schwerpunktkontrollen haben Favoritner Polizisten Autofahrer kontrolliert. Von April bis November 2019 wurden insgesamt 131 Fahrer ohne Führerschein angehalten. Darunter waren 27 gefälschte Dokumente und zwei Fahrer mit Scheinidentitäten....

So sehen die 53 Kilogramm Marihuana aus, die im Zuge einer Verkehrskontolle sicher gestellt wurden. | Foto: BPD Wien
3

53 Kilogramm Marihuana sichergestellt
Schwerer Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

13 Ermittler des Landeskriminalamts Wien führten gemeinsam mit fünf Beamten der Abteilung Fremdenpolizei eine kriminalpolizeiliche Schwerpunktaktion im gesamten Wiener Stadtgebiet durch. WIEN. Ziel derartiger koordinierter Maßnahmen ist die Eindämmung von strafrechtlichen Delikten, unter anderem das Hintanhalten von Dämmerungseinbrüchen, die Gewinnung von Erkenntnissen hinsichtlich organisierter Tätergruppierungen sowie die Erhöhung der sichtbaren Polizeipräsenz. Zur Erreichung dieser Ziele...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Heroin-Drogenring ausgehoben
Heroin-Dealer festgenommen

Ein Heroin-Drogenring wurde in Wien gesprengt. Drei Serben wurden verhaftet. Sie sollen 1,6 Kilo reines Heroin aus Serbien nach Österreich geschmuggelt und in Wien weiterverkauft haben. WIEN. Mit dem Aufgreifen der beiden Haupttäter, ein 27-jähriger und ein 21-jähriger Serbe, hat die konzentrierte Aktion begonnen. Sie wurden im Jänner 2019 erwischt, als sie 519 Gramm Heroin und ein Kilogramm Streckmittel in Wien an Abnehmer weitergeben wollten. Nach weiteren Ermittlungen kam zur Durchsuchung...

  • Wien
  • Michael Payer
Das sichergestellte Kokain. | Foto: Foto: LPD Wien
1

Drogen
Kokain im Wert von 300.000 Euro sichergestellt

Im Zuge laufender Ermittlungen ist es dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, gelungen, in einer Bunkerwohnung in Wien-Ottakring sechs Pakete mit insgesamt rund 5800 Gramm Kokain sicherzustellen. OTTAKRING. Bei der Sicherstellung waren keine Personen in der Wohnung anwesend, die Suchtmittel werden nach aktuellem Stand einer serbisch/bosnisch/montenegrinischen Tätergruppierung zugeordnet, die in Wien gewerbsmäßigen Handel betreiben. Gegen diese Gruppierung sind nach wie vor Ermittlungen...

Bei einem 28-jährigen Mann und seiner 16-jährigen Komplizin wurden Drogen und Bargeld sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Wien
Drogen im Wert von 14.000 Euro sichergestellt

Illegaler Drogenhandel: Die Polizei stellte mehr als 1.500 Ecstasy-Tabletten, Marihuana und rund 9.000 Euro Bargeld sicher. WIEN. Zwischen November und Dezember ermittelte die Polizei gegen einen 28-jährigen und seine 16-jährigen Komplizin wegen Drogenhandels. Die beiden versuchten einem verdeckten Ermittler in Wien fast 500 Ecstasy-Tabletten auf der Straße zu verkaufen.  Marihuana, Ecstasy und Kokain Bei einer weiteren Amtshandlung konnten die Beamten rund 9.000 Euro Bargeld, 675 Gramm...

"Mariahilf ohne Jedmayer": Eine Bürgerinitiative fordert die Absiedlung der Suchthilfe vom Gumpendorfer Gürtel.  | Foto: Naz
2 3

Zu Besuch bei der Suchthilfe Jedmayer

"Mariahilf ohne Jedmayer" fordert eine Bürgerinitiative. Vertreter waren nun selbst dort – zur Besichtigung. MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Das Jedmayer soll an den Stadtrand abgesiedelt werden", fordert Adrian Hollaenders Bürgerinitiative "Mariahilf ohne Jedmayer". Grund dafür seien Sicherheitsbedenken von Bürgern. Wiens Drogenkoordinator Ewald Lochner lud jetzt mit Jedmayer-Leiter Roland Reithofer in das Suchthilfe-Zentrum am Gumpendorfer Gürtel ein. Rat und SpritzentauschDer Empfangsdame...

Lugner City
Polizeihund entdeckt Drogenbunker in Parkgarage

40 Kilogramm Cannabis entdeckte die Polizei in der Lugner City Parkgarage. Ein Polizeihund erschnüffelte das Rauschgift. OTTAKRING. Bei einer Schwerpunktkontrolle stellten Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus und die Wiener Polizeidiensthundeeinheit vier größere Pakete, gefüllt mit Cannabis sicher. Trotz der gut verschlossenen Plastiksäcke entdeckte der Hund "Action" das Rauschgift in einem abgestellten Auto.  40 Kilogramm Cannabis Im Zuge eines Rundganges signalisierte Suchtgifthund...

Polizei nimmt Heroin-Großdealer in Wien fest

Im letzten Monat sollen die Täter mit dem wienweiten Handel von acht Kilogramm Heroin rund 200.000 Euro eingenommen haben. WIEN. Der Polizei gelang am Dienstagabend die Festnahme von zwei serbischen Tatverdächtigen. Die Männer, 33 und 44 Jahre alt, handelten wienweit im großen Stil mit Heroin und brachten mehrere Kilogramm der Droge in Umlauf. Sie sollen zahlreiche Straßenverkäufer beliefert haben. Verkauft wurden die Drogen hauptsächlich entlang des Donaukanals sowie in Hietzing entlang der...

Wien-Hietzing: Polizei stellt Heroin sicher

Ein 22-jährige Mann wurde von den Beamten festgenommen und in die Justizanstalt Josefstadt gebracht. Er soll mit Drogen gehandelt haben. HIETZING. Am Sonntag, 16. September, konnten Ermittler der Polizei einen 22- jährigen Mann am Hietzinger Kai im 13. Bezirk nach dem Verdacht des Suchtmittelhandels festnehmen. Der Mann stand seit längerem unter Beobachtung von Beamten des Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität.  Die Kriminalbeamten konnten dem 22-Jährigen ab dem 10. September 2018 die...

Am Dachboden des Hauses wurden Cannabispflanzen zum Trocknen aufgehängt. | Foto: LPD Wien
1 5

Floridsdorf: Cannabisgeruch lockte Polizei auf Dachboden

Weil sie einen intensiven Cannabisgeruch wahrnehmen konnten, führten Beamte in Floridsdorf eine Hausdurchsuchung durch. Dabei fanden sie eine Hanfaufzucht im Keller - getrocknet wurden die Pflanzen dann am Dachboden. FLORIDSDORF. In der Floridusgasse wurden Beamte im Zuge ihres Streifendienstes am Donnerstagabend, 13. September, auf einen starken Cannabisgeruch aufmerksam. Da es eindeutig war, woher der Geruch kam, läuteten sie bei dem Wohnhaus an. Auf den Geruch angesprochen gab der...

Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner kümmert sich um den 16. und 17. Bezirk. | Foto: Burghardt
2 2

Graffiti: West-Bezirke sagen Schmierereien den Kampf an

Siegfried Lachner, seit neun Monaten Sicherheitskoordinator für Ottakring und Hernals, zieht Bilanz. Ein Interview über Batman, den teilweise aussichtslosen Kampf gegen Graffiti und ehemalige No-Go-Areas. In Ihrem Büro hängen ein Poster mit Batman und Superman an der Wand. Sind Sie der neue Superheld für Ottakring und Hernals? Naja, es sind halt gute Testimonials. Aber vom Superheld sind wir noch weit entfernt. Vor allem, wenn ich an meinen Anfang von neun Monaten denke. Wieso das? Der Anfang...

Bei der U6-Station Josefstädter Straße sollen laut Josefstadt-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert künftig mehr Polizeibeamte kontrollieren. | Foto: bz
1

Offensive gegen Dealer: Ottakring und Josefstadt machen gemeinsame Sache

Nach Polizeigipfel in Ottakring: Josefstadt plant jetzt Sicherheitsgespräch OTTAKRING. Die stetig steigende Zahl der Drogendealer rund um die Josefstädter Straße stößt vielen Anrainern sauer auf. Gegen das Problem machen die Bezirke Josefstadt und Ottakring jetzt gemeinsam mobil. Nach einem Polizeigipfel im 16. Bezirk steht nun ein Sicherheitsgespräch im 8. Bezirk auf der Agenda. Veronika Mickel-Göttfert, Bezirksvorsteherin der Josefstadt, will dabei Anrainer und Unternehmer informieren. Bei...

In der Brunnengasse wird derzeit mehrmals täglich von der Polizei kontrolliert. | Foto: Lembcke
2

Drogenproblem: Ottakring macht jetzt mobil

Nach eigenem Polizeigipfel: Mehr Licht und weniger Bepflanzungen am Gürtel als Maßnahmen gegen Dealer. OTTAKRING. Von pfui zu hip: Früher eher als Arbeitergrätzel abgestempelt, gilt die Gegend rund um den Brunnenmarkt mittlerweile als multikulti und schick. Dennoch: Die steigende Zahl der Drogendealer, die rund um die Brunnengasse ihrem Gewerbe nachgehen, stößt den Anrainern sauer auf. Gegen das Problem macht der Bezirk nun mobil: Bei einem eigenen Polizeigipfel wurden die nächsten Schritte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.