Polizeihund

Beiträge zum Thema Polizeihund

Ein Polizeihund konnte den Abgängigen nur mehr tot auffinden. (Archivfoto) | Foto: Polizei Tirol

Reith bei Seefeld
Abgängiger wurde von Polizeihund tot aufgefunden

Am 21.12.2023, gegen 09:00 Uhr, wurde der abgängige Deutsche im Rahmen der Suchaktion durch einen Polizeidiensthund tot im Bereich Reith bei Seefeld, Ortsteil Krinz aufgefunden. Es gibt keine Indizien auf Fremdverschulden. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnet. SEEFELD. Seit dem 13. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist ein 35-jähriger Deutscher aus Seefeld in Tirol abgängig. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde er zuletzt bei einem Lokal im Ortskern von Seefeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Blick hinter die Kulissen: Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen, dem sog. "MOC" (Main Operation Center) koordiniert.
11

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bilanz aller Einsatzkräfte: Es war eine friedliche WM

SEEFELD. "In der Überzahl, diszipliniert und friedlich", so beschreibt Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser die Besucher aus den skandinavischen Ländern. Es gab keine ernsten Zwischenfälle oder Gewalttätigkeiten, wie es regelmäßig beim Fußball passiert, wenn sich die Fans in die Haare kriegen. Nach 12 Tagen waren es nur fünf Ordnungsstörungen. Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
3

Illegale Einreise
Zwei Iraker flüchteten am Zirler Berg

ZIRL. Am 13. Jänner 2019, gegen 04:30 Uhr wurde die Polizei Zirl verständigt, dass auf der Zirlerbergstraße ein Pkw auf Grund des starken Schneefalles steckengeblieben sei. Das unbeleuchtete Fahrzeug stand mitten auf der B177. Beim Eintreffen der Beamten befanden sich keine Personen im Fahrzeug, Fußspuren führten über einen Hang in den angrenzenden Wald. Illegal in Österreich eingereistNach einer Suchaktion unter Beteiligung eines Polizeidiensthundes wurden zwei Iraker im Alter von 22 und 23...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Montag wurde auch ein Polizeihund angefordert, er wurde zur Suche von Brandbeschleunigern ausgebildet.
44

Wieder ein Stadelbrand: Pferdestadel in Hof/Inzing in Flammen

Am Sonntag, 12.08. um 22.45 Uhr, wurde bei der BLS Hall i. T. ein Brand eines Holzstadels in 6401 Hof gemeldet. Die FFW Inzing (4 Fahrzeuge und 50 Mann) und die FFW Hatting (2 Fahrzeuge und 20 Mann) konnten den Brand in kurzer Zeit durch einen Außenangriff rasch unter Kontrolle bringen. INZING. Beim Brandobjekt handelte es sich um einen zweistöckigen, in Holzbauweise errichteten Stadel, welcher im Obergeschoss als Heulager und im Erdgeschoss als Pferdeunterstand genützt wird. Durch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schülerinnen informierten sich über das Berufsbild Polizist, freuten sich besonders über die vierbeinigen Helfer.
44

Jugend OK: Einblicke in Polizei und Bergrettung

Viele spannende Tätigkeiten haben Polizei und Bergrettung hunderten SchülerInnen in Telfs vermittelt. TELFS. „Jugend OK“ hieß es vorige Woche wieder beim Katastrophenhilfszentrum Telfs. Jugendliche von acht 2. Klassen der Telfer und Zirler Mittelschulen waren mit vollem Eifer dabei, blickten bei mehreren Stationen hinter die Kulissen von Alpinpolizei, Bergrettung Telfs, Diensthundeinspektion, Kriminalpolizei (Erkennungsdienst, Spurensicherung, Prävention) und erhielten Einblick in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.