polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

Am 5. Juni passierte ein Unfall in Gaspoltshofen, in den ein Kleinwagenlenker und ein E-Bike-Fahrer involviert waren. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: PantherMedia / Kzenon (Symbol)

Fahrerflucht
Kleinwagenlenker touchierte E-Bike-Fahrer in Gaspoltshofen

Heute Morgen kollidierte um circa 6 Uhr ein Kleinwagen mit einem E-Bike-Fahrer in einem Kreisverkehr in Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN.  Ein 47-jähriger E-Bike-Fahrer lenkte am 5. Juni gegen 6.10 Uhr sein E-Bike auf der B135 in einem Kreisverkehr in Gaspoltshofen. "Er beabsichtigte diesen in Richtung Ortsgebiet Gaspoltshofen zu verlassen und zeigte dies mittels Handzeichen an", berichtet die Polizei. Zeitgleich lenkte ein bisher unbekannter junger Mann – circa 18 bis 20 Jahre, schwarze Haare,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeister Christian Penn mit Postenkommandant Franz Mitter. | Foto: Stadtgemeinde Eferding

Funktionswechsel
Neuer Postenkommandant in Polizeiinspektion Eferding

Franz Mitter übt nun eine neue Funktion bei der Polizeiinspektion Eferding aus: Unlängst übernahm er das Amt des Postenkommandanten. EFERDING. Bürgermeister Christian Penn besuchte den neuen Postenkommandanten Franz Mitter in der Polizeiinspektion Eferding und überreichte ihm ein kleines Willkommensgeschenk. Chefinspektor Franz Mitter folgt als Postenkommandant Andreas Neundlinger nach, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. „Wir haben bisher mit der Polizeiinspektion Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
9

Ganz Haag am Hausruck feiert

Man muss die Feste feiern wie sie fallen, diese alte Weisheit wurde am 5. September 2015 in Haag am Hausruck befolgt. Neben der Segnung des Rüstlöschfahrzeuges für die Feuerwehr, wurde auch das sanierte Marktgemeindeamt und die Polizeiinspektion ihrer Bestimmung übergeben. Pünktlich um 19:00 Uhr marschierten unter dem Kommando von OBI Josef Riedl jun., die 185 Mitglieder der 15 gekommenen Feuerwehren, mit den Klängen der Marktmusik ein. Dazu konnten zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Jugendliche gestanden mindestens zwölf Sachbeschädigungen in Peuerbach und Steegen im April und Mai. | Foto: fotolia/gina_sanders

„Abends immer zusperren“

40 Fälle von Sachbeschädigungen wurden seit Jahresbeginn im Bezirk angezeigt. BEZIRK. Polizisten aus Peuerbach gelang es, mindestens zwölf Sachbeschädigungen zu klären. Zwei 17-jährige Burschen stehen im Verdacht, heuer im Zeitraum zwischen April und Ende Mai in Peuerbach und Steegen Vandalismusakte begangen zu haben. Sie zeigen sich geständig. Der Sachschaden beträgt rund 3000 Euro. „Insgesamt wurden seit Jahresbeginn im gesamten Bezirk Grieskirchen 40 Fälle von Sachbeschädigungen angezeigt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Einbruchsversuch in Polizeiinspektion

BAD SCHALLERBACH. Ein 26-jähriger Arbeiter aus Bad Schallerbach warf am 12. Oktober um 3.48 Uhr eine Steinplatte mehrere Male gegen die Glasfüllung eines ebenerdig gelegenen Fensters der Polizeiinspektion Bad Schallerbach. Die Glasscheibe hielt den Angriffen stand. Es lösten sich jedoch Rahmenteile aus dem Maurerwerk. Durch Nachdrücken glitt der Fensterflügel schließlich aus dem Rahmen. Zwei Polizisten, die in anderen Kanzleien mit Schreibarbeiten beschäftigt waren, hörten den Einbruch und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Polizei-Anrufe kommen am Handy nur noch anonym

Anonyme Anrufe durch Kosteneinsparung beim Festnetz der Polizei Ruft die Polizei vom Festnetz an, wird aus Kostengründen keine Nummer mitgeschickt. Anrufe kommen von den Ordnungshütern nur mehr anonym. OÖ (das). Beim Erscheinen der 059-133-Nummer am Handy wusste man unlängst noch, dass der Gesetzeshüter am anderen Ende der Leitung ist. Ob Grund zur Freude oder Sorge es ist Vergangenheit. Wenn Polizeibeamte einen Bürger auf dessen Mobiltelefon anrufen, sind sie nur mehr anonyme Anrufer. Problem:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.