Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Der Bergbahnmitarbeiter (55) wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus St. Johann geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Bergbahn St. Johann
Arbeitsunfall endete mit Verdacht auf Gehirnerschütterung

ST. JOHANN (jos). Am 8. März gegen 12.10 Uhr fuhr ein 33-Jähriger (Ö) bei geschlossenem Skibetrieb mit einer Pistenraupe im Bereich der Bergstation der Penzingbahn. In der Kabine fuhren zwei Bergbahnmitarbeiter (43, 42) mit. Am Schneeschild vorne war ein Arbeitskorb montiert, auf dem ein 54-Jähriger und ein 55-Jähriger mitfuhren. Dabei dürfte der 42-jährige Mitfahrer unbeabsichtigt mit dem Ellenbogen auf den „Not-Aus" Schalter der Maschine gekommen sein, wodurch das Pistengerät abrupt stoppte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Ermittlung im Gange
Schneefräse brannte in Garage in St. Johann, 3. Dezember

ST. JOHANN (jos). Am 3. Dezember um 16.04 Uhr kam es in einer Garage in St. Johann zu einem Brand, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Aufgrund der Ermittlungen dürfte der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich einer Akkuschneefräse ausgebrochen sein, die genaue Brandursachenermittlung ist derzeit noch im Gange. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr St. Johann konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.TIROL

Brand
Müllcontainer brannte in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 25. November gegen 8.20 Uhr bemerkte der Hausmeister eines Appartementhauses in St. Johann einen starken Brandgeruch, der sich vom Müllraum in den Rezeptionsbereich ausbreitete. Bei einer Nachschau bemerkte er den brennenden Müllbehälter und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Als Brandursache dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Selbstentzündung entsorgter Reinigungstücher gehandelt haben. Laut dem bisherigen Ermittlungsstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Hütte beim Hornpark in St. Johann stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Brand in St. Johann
Hütte beim "Hornpark" stand in Vollbrand

ST. JOHANN (jos). Am Mittwoch, den 21. Oktober, gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand im Skigebiet "Harschbichl" alarmiert. Das Feuer war im Bereich der Mittelstation des Harschbichlliftes gesichtet worden. Wie sich nach der Fahrt zum Einsatzort herausstellte, brannte die Anmeldehütte zum "Kletterwald Hornpark". Die Feuerwehr St. Johann war mit sechs Fahrzeugen und rund 50 Mann im Einsatz. Technischer Defekt Im Rahmen der Brandursachenermittlung konnte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 32-Jährige konnte von der Polizei festgenommen werden. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Aggressives Verhalten
32-Jähriger in Zug in St. Johann festgenommen

Serbe wehrte sich, Mund-Nasen-Schutz in Zug zu tragen. ST. JOHANN (jos). Am 15. August gegen 17.25 Uhr wurde ein Serbe (32) von einem Zugführer darauf aufmerksam gemacht, dass es im Zug verpflichtend ist, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Da sich der 32-Jährige äußerst aggressiv verhielt und keine Bereitschaft zeigte, den Mundschutz zu tragen, blieb der Zug im Bahnhof St. Johann stehen. Die Polizei wurde verständigt. Da sich der Mann auch gegenüber den einschreitenden Beamten trotz mehrfacher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand entstand durch einen Heizstrahler, den der Besitzer vergessen hatte, auszuschalten. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Brand durch Heizstrahler in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 3. Juni gegen 8.45 Uhr bemerkte ein 48-Jähriger (Ö), welcher regelmäßig Wartungsarbeiten bei einem Einfamilienhaus in St. Johann durchführt, eine leichte Rauchbildung am Dach des Hauses. Der Mann verständigte die Feuerwehr, welche kurze Zeit später eintraf und die Löscharbeiten durchführte. Es befanden sich keine weiteren Personen im Haus. Der Eigentümer (87, Ö), befand sich zuletzt vor mehreren Tagen im Gebäude. Ersten Erhebungen zufolge dürfte er vergessen haben, einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizeiinspektion St. Johann bittet um Hinweise. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Zeugen gesucht
32-Jähriger von Unbekannten in St. Johann verprügelt

ST. JOHANN (jos). Am 25. Mai gegen 9.20 Uhr zeigte ein 32-Jähriger (Ö) bei der Polizeiinspektion St. Johann an, dass er in der Nacht zum 25. Mai im Zentrum von St. Johann von Unbekannten verprügelt und dabei unbestimmten Grades verletzt worden sei. Außerdem sei dabei seine Halskette beschädigt worden. An Details konnte sich der Mann nicht erinnern. Um zweckdienliche Hinweise an die PI St. Johann (059133 7208) wird gebeten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Wagen stürzte rund sechs Meter ab. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall
Alkolenker ohne Führerschein (17) verursachte Fahrzeugabsturz

ST. JOHANN (jos). Am 19. April stürzte in St. Johann ein Pkw rund sechs Meter über eine Böschung, zwei der vier Insassen wurden dabei verletzt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Vorerst war unklar, wie es zu dem Unfall kam und wer den Wagen lenkte. Aufgrund der Ermittlungen der Polizeiinspektion St. Johann konnte nachgewiesen werden, dass ein 17-Jähriger ohne Führerschein und in alkoholisiertem Zustand den Pkw gelenkt und den Unfall verursacht hatte. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Wagen stürzte rund sechs Meter ab. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Verkehrsunfall
Schwer Verletzter nach Fahrzeugabsturz in St. Johann

Pkw stürzte in St. Johann rund sechs Meter über Böschung. ST. JOHANN (jos). Am 19. April um 18.45 Uhr stürzte im Mühlbachgraben in St. Johann ein mit vier Personen besetzter Pkw aus ungeklärter Ursache rund sechs Meter über eine Böschung ab und kam in einem Bachbett zum Stillstand. Dabei wurde ein 25-Jähriger (Ö) aus dem Wagen geschleudert, die drei weiteren Insassen (17 - 18) konnten den Pkw vor Eintreffen der Rettung selbst verlassen. Der 25-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter entwendeten mehr als 40 Fahrräder. | Foto: ZOOM.TIROL

Einbruchsdiebstahl/Zeugenaufruf
Über 40 hochwertige Fahrräder aus Geschäft gestohlen

ST. JOHANN (jos). Am 4. März zwischen 3.30 und 3.47 Uhr brachen Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in St. Johann ein und entwendeten anschließend mehr als 40 hochwertige Mountainbikes und Rennräder verschiedenster Marken sowie einen geringen Bargeldbetrag. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren, sechsstelligen Eurobereich. Personen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fahndungserfolg der Polizei. | Foto: MEV

Polizeimeldung - St. Johann
55 gestohlene Fahrräder von Polizei sichergestellt

Einbruchsdiebstahl in Fahrradgeschäft in St. Johann; Festnahme eines Täters in Niederösterreich. ST. JOHANN (niko). In der Nacht zum 17. Februar brachen vorerst unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft in St. Johann ein und entwendeten daraus eine größere Anzahlt an hochwertigen Mountainbikes und Rennrädern im Gesamtwert eines niederen sechsstelligen Eurobetrages. Aufgrund teilweise eingebauter GPS-Tracker konnte der Standort der Fahrräder vom Besitzer in Echtzeit geortet und auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bergbahn-Mitarbeiter verunglückte tödlich. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Tödlicher Unfall in Oberndorf
Bergbahn-Angestellter stürzte mit Quad in Bach

Skifahrer setzte Notruf ab; Leichnam wird obduziert. OBERNDORF (jos). Am 11. Februar um 9.20 Uhr fuhr ein  Angestellter der Bergbahnen St. Johann/Oberndorf (44, Slowene) mit einem Quad auf der Oberndorfer Talabfahrt in Richtung Talstation der Gondelbahn Bauernpenzing. Er war von der Bergbahn beauftragt, die Pisten und Pistenabsicherung zu kontrollieren. Auf Höhe der Dükatkapelle kam der Lenker aus unbekannter Ursache von der Piste ab und stürzte in einen Bachgraben. Kurze Zeit später wurde er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Kind musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Rosenheim gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Pkw & Lkw kollidierten
Eltern und drei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

Verkehrsunfall auf der Loferer Straße forderte fünf Verletzte; Kind musste mit Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Rosenheim eingeliefert werden. ST. JOHANN (jos). Am 4. Februar gegen 17.15 Uhr fuhr eine Deutsche (35) mit ihrem Ehemann und drei Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren mit einem Pkw auf der Loferer-Straße von Going in Richtung St. Johann. Zeitgleich lenkte ein Österreicher (59) einen Lkw mit Anhänger in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Laut Zeugenaussagen kam der Pkw aufgrund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter konnten ausgeforscht werden. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Straftaten in St. Johann aufgeklärt
Jugendliche stahlen Zigaretten und randalierten in Volksschule

Vier junge Männer stahlen Fonduegabeln sowie Zigaretten und randallierten in der Volksschule St. Johann. ST. JOHANN (jos). Im Dezember 2019 stahl ein Unbekannter ein Paket mit sechs Packungen Fonduegabeln, welches vor einem Wohnhaus abgestellt war. Daraufhin randalierte er in der Volksschule und stahl mehrere Packungen Zigaretten aus drei Automaten in St. Johann (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Im Zuge der Ermittlungen der Polizeiinspektion St. Johann konnten zum Einbruchsdiebstahl bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Skifahrer (73) erlitt schwere Verletzungen an der Wirbelsäule und verstarb am 8. Jänner an den Folgen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Sturz auf Skipiste
73-Jähriger nach Skiunfall verstorben

OBERNDORF (jos). Ein 73-Jähriger (Ö) stürzte am 2. Jänner gegen 13.30 Uhr im Skigebiet der Bergbahn St. Johann und erlitt dabei schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule. Er war nicht ansprechbar und wurde von zufällig anwesenden Skifahrern erstversorgt. Nach weiterer Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Verunfallte mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach St. Johann geflogen und wurde stationär aufgenommen. Die Identität des Mannes konnte im Zuge der ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fondueöl brannte
Enkel (26) rettete 91-Jährige aus verrauchter Wohnung

ST. JOHANN (jos). In St. Johann kam es an Heiligabend zu einem Küchenbrand. Im ersten Stock eines Wohnhauses fing in der Küche einer Wohnung auf dem Herd ein Topf mit Fondueöl Feuer. Eine Frau (91) wurde von ihrem Enkel (26) aus der stark verrauchten Wohnung in Sicherheit gebracht. Eine zweite Bewohnerin (55) konnte selbstständig den Wohnbereich verlassen. Die Küche wurde durch den Brand völlig zerstört. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Bei dem Brandereignis wurde niemandt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter stahl mehrere Zigarettenpackungen aus drei Zigarettenautomaten. | Foto: Johanna Schweinester

Nach Fonduegabel-Diebstahl
Mehrere Packungen Zigaretten aus Automaten gestohlen

ST. JOHANN (jos). Aufgrund der Berichterstattung nach dem Diebstahl von Fonduegabeln und der Sachbeschädigung bei der Volksschule St. Johann (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) brachte nun ein 55-Jähriger (Ö) den Diebstahl von mehreren Packungen Zigaretten zur Anzeige, die aus drei Zigarettenautomaten gestohlen wurden. Der Besitzer einer Trafik fand bereits am Vormittag des 14. Dezember eine zurechtgebogene Fonduegabel vor der Trafik. Nachdem er einen Zeitungsartikel über den Diebstahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Unbekannte stahl einen Kreuzstab und ein Zepter. | Foto: ZOOM.TIROL

Diebstahl
Kreuzstab und Zepter aus Pfarrkirche in St. Johann gestohlen

ST. JOHANN (jos). Ein Unbekannter stahl im Zeitraum vom 6. Dezember, 7.30 Uhr bis 7. Dezember, 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann von der Statue "Johannes der Täufer", welche am Taufbecken angebracht ist, einen ca. 70 cm großen, braunen Kreuzstab aus Holz und von einer "Marienstatue" ein goldfarbenes, ca. 60 cm großes Zepter aus Holz. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pole fiel auf einen Internetbetrüger herein. | Foto: pixabay/pixelcreatures

Datenverarbeitungsmissbrauch
Pole (56) fiel auf Internetbetrug herein

ST. JOHANN (jos). Ein Pole (56) öffnete am 19. November eine Phishing Mail und klickte auf den Button "Identifikation starten", woraufhin sich eine App (getarnt als Sicherheitsapp der Bank) installierte. Diese App bewirkte, dass die Zustellung von Tans und SMS umgeleitet wurde. In Folge dessen gelang es Unbekannten durch ingesamt fünf Überweisungen einen unteren mittleren Eutrobetrag auf österreichische, deutsche und italienische Konten zu überweisen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
33 hochpreisige Fahrräder wurden aus dem Geschäft in St. Johann gestohlen. | Foto: Johanna Schweinester

Einbruchsdiebstahl in St. Johann
33 Fahrräder aus Geschäft gestohlen

ST. JOHANN (jos). Unbekannte Täter zwängten zwischen 23. Oktober, 18.15 Uhr und 24. Oktober, 6 Uhr die Schiebetüre zur Werkstatt eines Geschäfts auf. Die Unbekannten stahlen 33 hochpreisige und neuwertige Fahrräder der Marken "Scott", "Focus" und "Cube". Es entstand ein Schaden im hohen fünfstelligen Eurobereich. Mehr zum Thema Einbruchsdiebstahl: Einbruchsversuch in Juweliergeschäft in Kitzbühel in der selben Nacht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Verletzten wurden ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: pixabay/markusspiske (Symbolfoto)

Unfall
Zusammenstoß auf Flying-Fox Seilrutsche in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 1. Oktober gegen 15 Uhr benutzte ein Niederländer (25) in St. Johann in einer Freizeitanlage die Seilrutsche (Flying-Fox), obwohl die vor ihm gestartete 37-Jährige (Ö) die Plattform noch nicht erreicht hatte und vor der Ausstiegsplattform frei am Seil hing. Der Niederländer prallte mit Wucht gegen die Frau, wobei sie leichte und der Mann schwere Verletzungen erlitt. Die beiden wurden von der Bergrettung geborgen und in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Laut Angaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pkw der 28-Jährigen Alkolenkerin überschlug sich. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Zwei Verletzte
Alkolenkerin (28) schnitt Pkw in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 28. September um 15.45 Uhr überholte eine Österreicherin (29) auf der B 164 in Fahrtrichtung Fieberbrunn mit einem Pkw zwei Autos und wollte sich wieder rechts einordnen. Dabei schnitt sie jedoch den zweiten überholten Wagen einer Österreicherin (59), wodurch es zu einer seitlichen Kollison kam. Der Pkw der überholten Lenkerin wurde in der Folge rechts auf die an die Straße angrenzende Wiese geschleudert und das Fahrzeug der 28-Jährigen kam ebenfalls rechts von der Straße...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Durch Videozeichnungen konnte festgestellt werden, dass es sich um die gleiche Täterschaft handelt. | Foto: Johanna Schweinester

Diebstahl
Ladendiebstähle in Kitzbühel, St. Johann und Schlitters

KITZBÜHEL/ST. JOHANN/SCHLITTERS (jos). Bisher unbekannte Täter verübten am 24. September von 14.23 bis 18 Uhr mehrere Ladendiebstähle in Drogeriemärkten in Kitzbühel, St. Johann und Schlitters. Aufgrund von Videoaufnahmen dürfte es sich um die gleichen Täter handeln. Der genaue Schaden steht derzeit nicht fest. Die Ermittlungen zur Ausforschung der Täter sind im Gange.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der betrunke Russe versuchte während des Fluges den Notarzt zu attackieren. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Betrunkener Russe versuchte Notarzt im Hubschrauber zu attackieren

FIEBERBRUNN/ST. JOHANN (jos). Am 10. September gegen 14 Uhr wurde ein Russe (62) in der Betreuungsstelle in Fieberbrunn nach starkem Alkoholkonsum bewusstlos aufgefunden. Daraufhin wurde der Mann mit einem Rettungshubschrauber in Richtung Krankenhaus St. Johann geflogen. Während des Fluges versuchte der Betrunkene den Notarzt zu attackieren, woraufhin der Flug sofort abgebrochen wurde und der Hubschrauber im Bereich der Tierkörpersammelstelle landete. Dort nahmen Polizisten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.