Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Samstag kam es in Gaimberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Gaimberg
Totalschaden durch Fahrzeugbrand

Am Samstag kam es in Gaimberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. GAIMBERG. Am 8. Oktober, gegen 15:10 Uhr begann in Gaimberg/Zettersfeld ein geparktes Auto aus bisher unbekannter Ursache zu brennen. Die Feuerwehr Thurn und eine Polizeistreife bekämpften das Feuer und konnten dieses schließlich löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen. Mehr zum Thema Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol Moped in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Verkehrsunfall in Faggen auf der B180 Reschenstraße stürzte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw fast in den Inn.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
19-Jährige flog in Faggen mit Ihrem Pkw beinahe in den Inn

Bei einem Verkehrsunfall auf der B180 Reschenstraße in Faggen kam eine 19-Jährige mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto landete dabei fast im Inn. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. FAGGEN. Unglaubliches Glück hatte kürzlich eine 19-Jährige: Bei der Fahrt auf der B180 Reschenstraße kam sie am 03. Oktober gegen 13.00 Uhr im Gemeindegebiet von Faggen mit ihrem Auto vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, flog in weiterer Folge über die Leitschiene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Einsatzkräfte suchten am Samstag im Reither Badesee nach einer vermissten Person, brachen dann aber die Suche ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Suche
Großeinsatz am Badesee in Reith im Alpbachtal

Am Samstag rückten mehrere Feuerwehren aus und suchten nach einer vermeintlich im See ertrunkenen Person.  REITH IM ALPBACHTAL. Zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften kam es am Samstag, den 24. September gegen 20:20 im Bereich des Badesees Reith im Alpbachtal. Die Einsatzkräfte rückten wegen einer vermeintlich im See ertrunkenen Person aus. Die Alarmierten Kräfte der Wasserrettung Reith i.A. sowie Kramsach suchten bereits kurz nach Alarmeingang den Ufernahbereich ab. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 180 Reschenstraße in Pfunds. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Reschenstraße in Pfunds

Bei der Kreuzung Mariastein kam ein Pkw von der B 180 Reschenstraße ab. Zuvor hatte das Auto einen Traktor berührt, der gerade die Bundesstraße überquerte. Der Lenker konnte selbst aus dem Unfallfahrzeug aussteigen, seine Ehefrau musste mittels Bergeschere von der Feuerwehr befreit werden. PFUNDS. Ein 60-jähriger Deutscher lenkte m 21. September 2022 um 14:16 Uhr seinen PKW auf der B 180 Reschenstraße von Landeck kommend in Fahrtrichtung Pfunds. Am Beifahrersitz führte er seine 59-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 66-jährige Deutsche geriet auf der A 12 bei Radfeld mit dem Pkw über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr über eine Böschung.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Tödlicher Verkehrsunfall
PKW-Lenkerin kommt bei Radfeld von A 12 ab

Vermutlich wegen eines Sekundenschlafes kam eine 66-Jährige mit dem Auto von der Inntal Autobahn bei Radfeld ab und prallte gegen mehrere Bäume.  RADFELD. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Montag, den 19. September auf der Inntal Autobahn bei Radfeld. Eine 66-jährige Deutsche war gegen 16 Uhr mit dem Pkw  in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. Die Frau dürfte wegen eines Sekundenschlafes mit dem Auto von der Straße abgekommen sein. Das Auto rollte über eine Böschung und prallte gegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein in der Karl-Schönherr-Straße in Wörgl abgestellter Pkw brannte lichterloh.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Fahrzeugbrand
Geparktes Auto brannte in Wörgl

Zu einem Fahrzeugbrand mit beträchtlichem Sachschaden kam es am Freitag in der Nacht in Wörgl, die Ursache war vorerst unklar. WÖRGL. Am Freitag, den 9. September musste die Freiwillige Feuerwehr Wörgl zu einem Fahrzeugbrand in Wörgl ausrücken. Ein in der Karl-Schönherr-Straße in Wörgl abgestellter PKW war aus bisher unbekannter Ursache gegen 03:20 Uhr in Vollbrand geraten. Erheblich beschädigt wurde dabei auch ein daneben abgestellter PKW: Die starke Hitzeabstrahlung ließ die Seitenscheibe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Keine Verletzten: Der LKW-Unfall im Strenger Tunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße endete glimpflich.  | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
LKW-Unfall im Strenger Tunnel endete glimpflich

Ein Sattelkraftfahrzeug touchierte im Strenger Tunnel auf der S16 die Seitenwand und die Zugmaschine knickte seitlich sein. Bei dem LKW-Unfall waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt. Auch der Fahrer blieb unverletzt. STRENGEN. Auf der S16 Arlbergschnellstraße ereignete sich am 06. September 2022 gegen 18.40 Uhr ein LKW-Unfall. Das Fahrzeug hatte im Strenger Tunnel die Seitenwand touchiert und die Zugmaschine knickte anschließend ein. Der LKW-Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lkw brannte auf der Silvretta Hochalpenstraße: Verletzt wurde niemand. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Fahrverbot missachtet – Lkw geriet auf Silvretta-Hochalpenstraße in Brand

Trotz eines Fahrverbotes wollte ein 60-Jähriger mit seinem Lkw inklusive Anhänger über die Silvretta-Hochalpenstraße nach Tirol fahren. In einer Kurve vernahm der Fahrer einen Knall aus dem Motorraum, worauf das Fahrzeug plötzlich in Flammen aufging. Verletzt wurde niemand. GASCHURN, PARTENEN. Ein 60-jähriger Mann lenkte am 31. August 2022, gegen 21.20 Uhr, seinen LKW-Zug in Partenen auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Tirol. Auf dieser Route gilt ein Fahrverbot für LKW. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher E-Bike-Unfall in Ried im Oberinntal: Der 70-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle an der Folge der schweren Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tödlicher E-Bike-Unfall in Ried im Oberinntal

Zu einem tödlichen Unfall mit einem Elektrofahrrad kam es auf einem Gemeindeweg in Ried in Oberinntal. Ein 70-Jähriger war mit dem E-Bike über den Weg hinausgeraten und über eine Böschung abgestürzt. Der Deutsche erlitt bei dem Absturz tödliche Verletzungen. RIED IM OBERINNTAL. Ein 70-jähriger Deutscher fuhr am 20. August 2022, gegen 13:30 Uhr, in Ried im Oberinntal mit einem E-Bike auf einem Gemeindeweg im Bereich der „Gstalser Brücke“ in Richtung Pfunds. Dabei geriet der Mann mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwochnachmittag waren mehrere Feuerwehren zur Brandbekämpfung in einem Wald in Schwoich im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
Großes Feuerwehraufgebot bei Waldbrand in Schwoich

Waldbrand breitete sich am Mittwoch in Schwoich auf Fläche von rund 200 Quadratmetern aus. Sechs Feuerwehren waren am Löscheinsatz beteiligt. SCHWOICH. Zu einem Löscheinsatz für mehrere Feuerwehren kam es am Mittwoch, den 17. August gegen 14:00 Uhr in Schwoich. Im Bereich Köllenberg war aus bisher unbekannter Ursache ein Waldbrand entstanden, der sich auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern ausbreitete. Sechs Feuerwehren beim Einsatz Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Schwoich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kurzmeldungen über Einsätze der vergangenen Tage.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Kurzmeldungen
Verkehrsunfall, Diebstahl und Brand in Innsbruck

Am 16. August 2022 um 8.45 Uhr fuhr eine Fahrradfahrerin in östlicher Richtung auf der Anichstraße und kam dabei aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Die Verkehrsinspektion Innsbruck bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 059133/7591 zu melden.  In der Nacht auf Montag wurden drei Polen im Alter zwischen 22 und 27 Jahren von einer Zeugin dabei beobachtet, wie sie unter anderem Elektrokabel, Flämmpappe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Kaunertal: Die beiden unbestimmten Grades Verletzten mussten ins KH Zams gebracht werden. 8Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Frontalkollision im Kaunertal forderte zwei Verletzte

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in der Schwarzmurengalerie auf der L18 im Kaunertal wurden ein 14-Jähriger und eine 49-jährige Frau unbestimmten Grades verletzt. Ein Fahrzeuglenker war aus unbestimmter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen entgegenkommenden Pkw geprallt. KAUNERTAL. Ein 47-jähriger österreichischer Staatsbürger lenkte am späten Nachmittag des 19. Juli 2022 einen Personenkraftwagen entlang der L18 von Prutz kommend in Richtung Kaunertal. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Forstarbeiten wurde ein 46-jähriger Österreicher von einem Baum am Unterschenkel getroffen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
46-Jähriger verletzte sich bei Holzarbeiten in Ried i.O.

Bei Holzarbeiten wurde ein 46-Jähriger von einem Baum am Unterschenkel getroffen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. RIED IM OBERINNTAL. Ein 46-jähriger Österreicher war am 7. Juli 2022 gegen 13.40 Uhr mit Forstarbeiten im Gemeindegebiete von Ried i.O. beschäftigt. Der Mann befestigte an einem stehenden Baum ein Stahlseil, um beim Umsägen des Baumes den Absturz talwärts zu verhindern. Als er den Baum in unteren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall in Nauders: Auf der regennassen B185 stürzte ein Sportwagen rund 15 Meter ab. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Sportwagen stürzte auf regennasser B185 in Nauders ab

Ein 61-jähriger Deutscher erlitt bei einem Verkehrsunfall in Nauders Verletzungen unbestimmten Grades. Sein Sportwagen war auf der regennassen Martinsbruckerstraße ins Schleudern geraten und rund 15 Meter über die Böschung abgestürzt. NAUDERS. Auf der B 185 Martinsbruckerstraße im Gemeindegebiet von Nauders ereignete sich am 22. Juni 2022 gegen 18:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte auf der regennassen Martinsbruckerstraße seinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall in Tösens: Die beiden Verletzten wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Reschenstraße in Tösens

Auf dem Weg in Fahrtrichtung Landeck geriet ein 59-Jähriger mit seinem Pkw auf der Reschenstraße bei Tösens über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug prallte gegen die Mauer und überschlug sich. Die beiden Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. TÖSENS. Ein 59-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am Abend des 17. Juni 2022, gegen 19:50 Uhr, seinen Personenkraftwagen entlang der B 180 Reschenstraße von Süden kommend in Fahrtrichtung Landeck. Am Beifahrersitz befand sich seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Technischer Defekt bei der Venetbahn: Die Bergretter seilten sich zur Gondel ab. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fahrgäste evakuiert
Venetbahn nach technischem Defekt außer Betrieb

Nach einem technischen Defekt stand die Venetbahn in Zams am Sonntagnachmittag still. 17 Fahrgäste mussten von der Bergrettung aus der Gondel der Pendelbahn abgeseilt werden. ZAMS. Bei der Pendelbahn der Venetbahn trat am 12. Juni 2022 gegen 14:00 Uhr ein bislang nicht definierbarer, elektronischer Defekt auf. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im talwärts fahrenden Wagen (Gondel) rund 20 Personen. Da sich diese Gondel im unmittelbaren Bereich der Mittelstation befand, konnten diese Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sachschaden: Der Dachstuhlbrand nach einem Blitzschlag konnte von der Feuerwehr Samnaun rasch gelöscht werden. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
2

Polizeimeldung
Blitzeinschlag in Dachstuhl eines Wohnhauses in Samnaun

Am Pfingstsonntagnachmittag hat in Samnaun der Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. Die Feuerwehr Samnaun konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. SAMNAUN. Am 05. Juni 2022 gegen 16.50 Uhr konnte während dem aufgezogenen Gewitter beobachtet werden, wie ein Blitz in den Dachstuhl eines Wohnhauses einschlug. Einige Minuten später konnte erkannt werden, wie Rauch aus dem Dachstock des betroffenen Wohnhauses hochstieg. Umgehend wurde die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitsunfall auf der Kraftwerksbaustelle in Martina im österreichisch-schweizerischen Grenzgebiet. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
2

Polizeimeldung
31-Jähriger bei Arbeitsunfall auf Kraftwerksbaustelle verletzt

Auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) in Martina im Grenzgebiet zu Österreich stürzte ein Arbeiter in einen Schacht. Dabei wurde er schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen. MARTINA, NAUDERS. Der 31-jährige Slowake führte am 02. Juni Arbeiten auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn in Ovella an der Grenze zur Gemeinde Nauders aus. Kurz vor 08.00 Uhr stürzte der Mann über eine Zwischenplattform in einen rund 15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren Radfeld und Rattenberg konnten einen Wohnungsbrand in Radfeld in kurzer Zeit löschen. Eine Grabkerze am Balkon sorgte für den Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einsatz
Grabkerze sorgte für Brand auf Balkon in Radfeld

Feuerwehren Radfeld und Rattenberg rückten zu Brand in Radfeld aus. Kerze auf Balkon löste Wohnungsbrand aus.  RADFELD. Eine 52-Jährige zündete am Donnerstag, den 2. Juni abends eine Grabkerze am Balkon eines Mehrparteienhaus in Radfeld an und ging dann später schlafen. Gegen 00:30 Uhr am Freitag wachte die Frau auf und bemerkte, dass es am Balkon zu einem Brand gekommen war.  Die Frau versuchte noch den Brand selbst zu löschen, zog sich dabei aber leichte Brandverletzungen zu. Es gelang der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Fahrzeug stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Betrunken, Absturz, Totalschaden - Führerschein weg

INNSBRUCK. Gegen 18:30 Uhr des 01.06.2022 kam ein 64-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf einem Forstweg im Bereich des Höttinger Bildes in Innsbruck von der Straße ab und stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. Der Mann wurde dabei nicht verletzt, war aber alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt. Das verunfallte Fahrzeug (Totalschaden) wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck geborgen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Samstag kam es gegen 08:50 Uhr zu einem Feuerwehrgroßeinsatz auf der „Ebnetalm“ im Gemeindegebiet von Alpbach. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Einsatz
Alm in Alpbach geriet in Brand

Melkmaschine geriet in Brand und löste Großeinsatz in Alpbach aus. Melker (72) und Wanderer (50) wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein eingeliefert. ALPBACH. Eine Melkmaschine sorgte am Samstag, den 28. Mai für einen Feuerwehrgroßeinsatz auf der rund 1.400 m hoch gelegenen „Ebnetalm“in Alpbach. Die Maschine dürfte in den Morgenstunden im Wirtschaftsgebäude der Alm in Brand geraten sein. Das Feuer griff auf die Alm über.   Der anwesende 72-jähriger Melker versuchte den Brand zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Brand eines Handymastens in Pfunds: Das Feuer konnte von der FFW Pfunds rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Brand bei Handymasten in Pfunds rasch gelöscht

En Handymasten hatte in Pfunds am Mittwoch Feuer gefangen. Die Feuerwehr Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Ein Arbeiter hatte bei Schweißarbeiten bemerkt, dass Flammen oberhalb von ihm aus einer Öffnung schlugen. PFUNDS. Ein 51-jähriger Österreicher war am 18. Mai 2022, gegen 11:55 Uhr, mit Schweißarbeiten an einem Handymasten in Pfunds beschäftigt. Plötzlich bemerkte der Arbeiter, dass aus einer Öffnung oberhalb von ihm Flammen herausschlugen. Er kletterte sofort vom Masten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Waldbrand konnte von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
17

Brandereignis
Waldbrand in Kirchberg wurde gelöscht

Ein Blitzeinschlag war laut ersten Erkenntnissen die Ursache für den Waldbrand. KIRCHBERG (joba). Am 17. Mai gegen 15.45 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem Waldbrand auf Höhe des Gasthauses "Fleckalm" gerufen. Aufgrund des schwer zugänglichen Geländes musste zur Brandbekämpfung wechselweise der Tiroler und der Salzburger Polizeihubschrauber sowie der Flugdienst der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann herangezogen werden. Zusätzlich stand die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg im Einsatz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.