Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Brand beim Portal Ahrental außerhalb des Zufahrtstunnels des Brennerbasistunnel im Gemeindegebiet von Patsch. Die Brandursache dürften Schweißarbeiten gewesen sein. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild

Portal Ahrental des BBT
Brand durch Schweißarbeiten

Am Sonntag kam es zu einem Brand beim Portal Ahrental außerhalb des Zufahrtstunnels des Brennerbasistunnel im Gemeindegebiet von Patsch. Die Brandursache dürften Schweißarbeiten gewesen sein. PATSCH. Am 19. Feber ist es um ca. 13:40 Uhr zu einem Brand außerhalb des Zufahrtstunnels gekommen. Der Brand ist beim Portal Ahrental im Bereich der kürzlich montierten Kühltürme, die für den abzuwickelnden TBM-Vortrieb vorgesehen sind, entstanden. Ursache des Brands waren vermutlich Schweissarbeiten, es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag ereignete sich auf der Brennerautbahn in der Höhe von Trins ein Verkehrsunfall. Beim LKW trat in Folge Diesel aus. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
A 13 musste wegen Dieselaustritts am Montag Abend gesperrt werden

Am Montag am Nachmittag ereignete sich auf der Brennerautbahn in der Höhe von Trins ein Verkehrsunfall. Beim LKW trat in Folge Diesel aus. TRINS. Am 13. Feber war ein 27-Jähriger mit einem Sattelzug auf der A 13 Brennerautobahn im Gemeindegebiet von Trins auf der Höhe des Parkplatzes Wipptalerhof in Richtung Italien unterwegs. Diesel verteilte sich auf die drei Fahrspuren Kurz nach 16:15 touchierte der Sattelzug mit dem Treibstofftank auf der rechten Seite einen Anpralldämpfer an einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto LFV Tirol

Wegen Böllerei in der Silvesternacht
Brand auf Balkon in Steinach

STEINACH. Am 1. Jänner 2023, gegen 05:40 Uhr brach im Bereich eines Balkons, bzw. der Fassade eines Einfamilienhauses in Steinach ein Brand aus. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Steinach gelöscht. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Personen wurden nicht verletzt. Es wird vermutet, dass der Brand durch einen Pyrotechnischen Gegenstand verursacht wurde. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ins Stubaital ausrücken. Ein 27-jähriger Landwirt vermengte versehentlich Säure und Lauge. | Foto: MAK/Fotolia
2

Stubaital
Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein 27-jähriger Landwirt vermengte versehentlich Säure und Lauge. STUBAITAL. Am 13. Dezember am frühen Abend führte ein 27-jähriger Landwirt am Waschplatz eines Melkstands Reinigungsarbeiten durch. Er verwechselte aus Versehen zwei Kanister und vermengte so Säure mit Lauge. Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz ausBeim Auffüllen von Becken mischte der 27-Jährige Säure und Lauge und löste so eine chemische Reaktion aus. Durch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Wohnungsbrand in Fulpmes wegen brennender Weihnachtskrippe

In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen. FULPMES. Am 6. Dezember gegen 18:40 zündete eine 72-Jährige im Wohnzimmer ihrer Erdgeschosswohnung in Fulpmes mehrere Kerzen an. Die Kerzen hatte sie neben eine kleine Weihnachtskrippe gestellt. Kerzen steckten Krippe in Brand Am Abend sollte die Frau Besuch bekommen, daher verließ sie das Wohnzimmer, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte beim Einsatz rasch Entwarnung geben. (Archivbild) | Foto: Suitner

Kabelbrand in Fulpmes
100 Personen brachten sich in Sicherheit

Durch ein angeschmortes Kabel wurde in einem Appartementhaus in Fulpmes der Brandmelder ausgelöst. Rund 100 Personen konnten sich in Sicherheit bringen. Nach Sicherung des Verteilerkastens konnte das Haus wieder betreten werden. FULPMES. Am 10.11.2022 gegen 21:18 Uhr kam es in einem Appartementhaus in Fulpmes zu einer Rauchentwicklung durch ein angeschmortes Kabel. Ein Brandmelder im Gebäude löste Alarm aus und setzte die Einsatzkette in Gang. Aufgrund des Brandmeldealarms verließen bereits vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.