Polizeimeldung
Wohnungsbrand in Fulpmes wegen brennender Weihnachtskrippe

- In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen.
- Foto: Zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Sabine Knienieder
In Fulpmes kam am Dienstagabend die Weihnachtskrippe einer 72-Jährigen zu brennen. Als sie die brennende Krippe ins Freie tragen wollte, fiel diese zu Boden und der Teppich begann zu brennen.
FULPMES. Am 6. Dezember gegen 18:40 zündete eine 72-Jährige im Wohnzimmer ihrer Erdgeschosswohnung in Fulpmes mehrere Kerzen an. Die Kerzen hatte sie neben eine kleine Weihnachtskrippe gestellt.
Kerzen steckten Krippe in Brand
Am Abend sollte die Frau Besuch bekommen, daher verließ sie das Wohnzimmer, um in der Küche noch etwas vorzubereiten. Bald bemerkte die Frau Brandgeruch und ging ins Wohnzimmer, um nachzusehen. Sie sah sofort, dass die Kerzen die Krippe angezündet hatten. Die Frau packte die brennende Krippe und wollte die brennende Krippe durch die Terrassentüre ins Freie tragen. Beim Öffnen der Schiebetüre fiel die Krippe auf den Boden. Dadurch geriet der Teppich in Brand.
Erheblicher Schaden durch die Flammen
Daraufhin flüchtete die Frau aus der Wohnung rief sofort ihre Tochter an, die einen Stock über der 72-Jährigen wohnte. Die Feuerwehr traf kurz vor 19:00 Uhr ein. Die beiden Feuerwehren Fulpmes und Neustift konnten den Brand rasch löschen und ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern.
Die 72-Jährige wurde wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Abklärung in das Bezirkskrankenhaus Hall i. T. eingeliefert. Die Tochter und deren beiden Kinder konnten das brennende Haus rechtzeitig verlassen. Sie blieben unverletzt.
Der durch den Brand entstandene Sachschaden ist erheblich, kann derzeit jedoch noch nicht beziffert werden.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.