Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Foto: BRS

Polizeimeldung
Einbruch in mehrere Kellerabteile in Saalfelden

Ein oder mehrere unbekannte Täter verschaffen sich zwischen dem 18. und dem 19. Oktober auf bislang unbekannte Weise Zugang zum Untergeschoss eines Mehrparteienwohnobjektes in Saalfelden. Dort brachen sie vier Kellerabteile auf und erbeuteten daraus Sportbekleidung und Sportausrüstung wie Fahrräder und Skihelme.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Saalfelden

SAALFELDEN. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 5. Oktober 2019 entlang des Rad-Wanderweges in Saalfelden die Folien der gelagerten Heuballen. Insgesamt schlitzen die Unbekannten mit einem offensichtlich scharfen Gegenstand 13 Folien auf. Der Gesamtschaden beträgt fast 800 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

In den Morgenstunden des 22. September 2019 fuhr eine 53-jährige Pinzgauerin mit ihrem Fahrzeug von Bruck nach Saalfelden. SAALFELDEN. Im Ortsgebiet von Saalfelden kam die Lenkerin mit dem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ihre 30-jährige Beifahrerin zog sich durch den Aufprall Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Die Lenkerin blieb unverletzt. Der mit ihr durchgeführte Alkomattest verlief...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Wild

Polizeimeldung
Mountainbike aus Auto gestohlen

SAALFELDEN. In der Nacht auf 14. September stahlen unbekannte Täter in Saalfelden aus einem neben der Straße geparkten, versperrten Kastenwagen ein neuwertiges Mountainbike. Der Schaden beträgt 7600 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Müde und bekifft – in Saalfelden wurde ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Pinzgau angehalten.  | Foto: BBL

THC
22-jähriger Autofahrer in Saalfelden angehalten

Am Mittwoch wurde ein Autofahrer (22) in Saalfelden angehalten. Eine Fahruntüchtigkeit aufgrund von Übermüdung und THC wurde festgestellt.   SAALFELDEN. Am Nachmittag des 28. Augusts fuhr ein 22-Jähriger laut Polizei zu schnell und in Schlangenlinie. In Saalfelden wurde er von Beamten der Landesverkehrsabteilung angehalten. "Ein durchgeführter Speicheltest ergab eine Beeinträchtigung durch THC", so die Polizei. Führerschein abgenommen Der Pinzgauer musste ins Krankenhaus, wo eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Saalfelden wurde ein Dieselpartikelfilter gestohlen. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Dieselpartikelfilter in Saalfelden gestohlen

In Saalfelden wurde zwischen Samstag und Montag ein Dieselpartikelfilter gestohlen. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet: SAALFELDEN. Bislang unbekannte Täter bauten in der Zeit vom 24. bis zum 26. August 2019 bei einem Kastenwagen den Dieselpartikelfilter aus und flüchteten unerkannt. Der Wagen war auf einem Firmengelände in Saalfelden abgestellt. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in der Höhe von ungefähr 3.000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Saalfelden wurden 180 Liter Treibstoff gestohlen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
180 Liter Treibstoff gestohlen

SAALFELDEN. In der Zeit zwischen 8. und 14. August wurde aus einem versperrten Lastwagen-Tank 180 Liter Treibstoff gestohlen. Der Lastwagen war auf einem allgemein zugänglichen Firmengelände abgestellt. Die Ermittlungen laufen, so die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einer Verkehrskontrolle in Saalfelden hielt die Polizei heute drei Männer ohne Führerschein auf.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drei Lenker ohne Führerschein in Saalfelden

SAALFELDEN. Bei Verkehrskontrollen am 13. August in Saalfelden hielt die Polizei drei Lenker ohne gültige Lenkberechtigung auf. "Die drei Männer, ein 40-jähriger Saalfeldener, ein 26-jähriger Leoganger sowie ein 19-Jähriger aus St. Johann in Tirol, werden bei der BH Zell am See angezeigt", so die Landespolizeidirektion. "Der 19-jährige Tiroler war überdies mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unfall in Saalfelden: Ein Motorradfahrer und eine Autofahrerin stießen am Montag zusammen.  | Foto: BBL

Saalfelden
Motorradfahrer (17) ohne Lenkberechtigung bei Verkehrsunfall verletzt

POLIZEIMELDUNG: Am Montag wurde ein Motorradfahrer (17) bei einem Unfall in Saalfelden unbestimmten Grades verletzt. SAALFELDEN. Am Vormittag des 12. Augusts kollidierte der 17-jährige Tiroler aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Auto einer 53-jährigen Einheimischen. Der Jugendliche wurde vom Motorrad und über die Motorhaube geschleudert. Nach der Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus Zell am See gebracht.  Keine LenkberechtigungDas Auto war noch fahrbereit, durchgeführte Alkotests...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BRS
1

Polizeimeldung
Geschwindigkeitsüberwachungen im Saalachtal

Am 9. August 2019 führte die Landesverkehrsabteilung Salzburg in der Zeit von 17 bis 22 Uhr Radarmessungen an verschiedenen Standorten der Pinzgauer Straße (B311), zwischen Brandlhof und Lofer, durch. PINZGAU. Dabei wurden 1635 Fahrzeuge gemessen. Von den gemessenen Fahrzeugen überschritten 26 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von erlaubten 100 km/h. Fünf der Fahrzeuge überschritten dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 km/h, wobei ein einheimischer Motorradlenker mit 150...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Brand in Saalfelden: Mit einem Handfeuerlöscher gelang es dem Nachbarn der Frau, das Feuer in ihrer Küche zu löschen.

Polizeimeldung
Küchenbrand in Saalfelden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte es in der Küche einer Frau in Saalfelden. Ihr Nachbar konnte das Feuer löschen.  SAALFELDEN. In der Nacht auf 9. August wollte eine 82-jährige Frau am Herd Ringelblume herstellen. Um 0.40 Uhr fing das Fett plötzlich Feuer. Die Löschversuche der Frau missglückten laut Polizei. Nachbar löscht Feuer Ein Nachbar (40) bemerkte den Brand zufällig. Er eilte der Frau zu Hilfe und konnte das Feuer löschen. "Dem raschen Handeln des Nachbarn ist es zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Heute Mittwoch kam es zu einem Zusammenstoß in Saalfelden und zu einem Unfall in Weißbach. Vier Personen wurden verletzt. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Zwei Verkehrsunfälle im Pinzgau

Heute Vormittag, am 7. August, kam es im Pinzgau zu zwei Verkehrsunfällen auf der Pinzgauer Straße (B 311) mit insgesamt vier Verletzten. Zwei Verletzte wurden mit den Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, zwei weitere mit der Rettung.  Zusammenstoß in Saalfelden SAALFELDEN. Ein Autofahrer (70) geriet in Saalfelden auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß der Einheimische frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Der 70-Jährige kam von der Straße ab, das Auto kam in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Mann aus Ungarn wird verdächtigt, für sein Essen nicht bezahlt zu haben und versucht zu haben, eine Landkarte zu stehlen.  | Foto: BRS

Polizeimeldung
In Saalfelden gegessen, ohne zu bezahlen; versuchter Diebstahl Maria Alm

Ein Mann steht im Verdacht, für sein Essen nicht bezahlt zu haben. Ebenso soll er versucht haben, eine Landkarte zu stehlen. Die Polizei berichtet: MARIA ALM, SAALFELDEN. Ein Ungar (46) wird verdächtigt, am 4. August in einem Hotel in Maria Alm nach dem Mittagessen gegangen zu sein, ohne für das Essen bezahlt zu haben. Etwas später – gegen 23.30 Uhr – kam er erneut zum Hotel, wo er von der Polizei angetroffen und angezeigt wurde. Tankstelle in Saalfelden Am nächsten Tag, den 4. August,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Einmietbetrüger wurde am Montag in Saalbach geschnappt.  | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldung
Einmiet-Betrüger in Saalbach geschnappt

Ein Österreicher (31) wohnte in Unterkünften in Kaprun, Saalfelden, Maria Alm und Saalbach. Danach reiste er jedes Mal ab, ohne zu bezahlen. SAALBACH. Die Polizei beschuldigt einen 31-Jährigen, von Anfang April bis 5. August 2019 sich in insgesamt sechs Beherbergungsbetrieben in den Gemeinden Kaprun, Saalfelden, Maria Alm und Saalbach eingemietet zu haben. Dringend Unterkunft benötigt Unter dem Vorwand, für diverse Firmen zu arbeiten und dringend ein Quartier zu benötigen, schlief, aß und trank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto | Foto: Pehab

Polizeimeldung
Dachterrassenbrand in Saalfelden

Am 26.07.2019, gegen 16:40 Uhr, brach auf einer Dachterrasse ein Brand aus und erfasste den hölzernen Terrassenboden und einen Teil der aus Holz errichteten Gebäudewand. SAALFELDEN. Die Bewohner der angeführten Wohnung waren nicht zu Hause. Der Brand wurde von einem Nachbarn bemerkt und nach Verständigung der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Wasser aus einem Gartenschlauch bis zum Eintreffen der FF Saalfelden bekämpft. Durch die Handlungen des Zeugen und der FF Saalfelden (vier Fahrzeuge und 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto... | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Saalfelden - ein Mann wurde schwer verletzt

Ein 43-jähriger Arbeiter war heute vormittag mit dem Befestigen eines Balkongeländers beschäftigt. SAALFELDEN. Aus bislang ungeklärter Ursache gab die Podestplatte des Gerüstes nach und der Pinzgauer fiel aus einer Höhe von ca. zwei Meter zu Boden. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte und den Notarzt wurde der Mann ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Er zog sich schwere Verletzungen zu.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Saalfelden - Beifahrer wurde verletzt

Am 22. Juni 2019 um 18.10 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Saalfelden, auf der B164, Hochkönig Straße, ein Verkehrsunfall mit Verletzung. SAALFELDEN. Ein 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger lenkte ein Firmenfahrzeug von Saalfelden in Richtung Leogang, kam zuerst von der Fahrbahn ab, lenkte den PKW wieder zurück auf die Straße und prallte dort in einer Unterführung in eine gegenüberliegende Betonmauer. Der Beifahrer, ein 37-jähriger polnischer Staatsangehöriger, wurde nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BRS

Polizeimeldung
Cannabis sichergestellt

Fünf Personen kontrollierte die Polizei am Abend des 15. Juni 2019 in Saalfelden im Pinzgau, da diese einen Joint rauchten. SAALFELDEN. Bei Personsdurchsuchungen fanden die Polizisten eine geringe Menge an Cannabis sowie Suchtgiftutensilien. Die Polizei stellte das Cannabis und weitere Suchtgiftutensilien sicher. Die fünf Personen, zwei 19-jährige Pinzgauer, ein 20-jähriger Rumäne, eine 22-jährige Pinzgauerin und ein 20-jähriger Pinzgauer werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto - Rettung | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Zwei Verkehrsunfälle in Saalfelden - zwei Frauen verletzt

Gestern nachmittag, 11. Juni, stürzte eine Frau mit dem Auto über eine Böschung. Etwas später kam es im Stadtgebiet zu einer Kollission. SAALFELDEN. Eine 68-jährige Einheimische fuhr mit einem PKW auf der B 311, als sie vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und über eine sechs Meter hohe Böschung stürzte. Das Auto blieb auf der Fahrerseite liegen und die Lenkerin wurde eingeklemmt. Sie musste von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Frau wurde mit der Rettung ins KH gebracht. | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Eine Taxenbacherin wurde bei einem Unfall in Saalfelden verletzt

Der Unfall passierte im Stadtzentrum; das Auto der Taxenbacherin wurde von einer anderen Autolenkerin übersehen - Zusammenstoß.  SAALFELDEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 57-jährige Taxenbacherin bei einem Unfall am 3. Juni kurz vor 13 Uhr. Die Frau fuhr mit ihrem PKW zu einer Kreuzung, als sie von einer 37-jährigen PKW-Lenkerin übersehen wurde. Diese wollte, trotz Nachrang, links abbiegen und es kam zu einem rechtwinkeligen Zusammenstoß, bei dem das Auto der Taxenbacherin gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei konnten keine Spuren einer Fremdbeteiligung finden. | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Saalfelden Richtung Dienten - Motorradfahrer verstarb bei einem Unfall

Gestern gegen 16.30 Uhr kam es auf der Hochkönig Bundesstraße im Bereich Filzensattel zu einem tödlichen Verkehrsunfall. PINZGAU. Ein 49-ähriger Motorradfahrer fuhr von Saalfelden kommend auf der Passtrasse des Filzensattels in Richtung Dienten. In einer Linkskurve kam der Motorradfahrer aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr geradeaus weiter in einen Abhang. Er stürzte samt Motorrad in ein tiefergelegenes Bachbett und zog sich tödliche Verletzungen zu. Keine Fremdbeteiligung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand in Einfamilienhaus in Saalfelden

Am 03. Mai 2019, gegen 19.29 Uhr, kam es in Saalfelden zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im Haus. Der Brand dürfte sich im Bereich eines Holzofens beziehungsweise des Kamins entwickelt haben, welcher sich als Schwelbrand in die Dachkonstruktion entwickelte. Die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden dauerten bis zirka 22.45 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Diebstähle von Mountainbikes in Saalfelden und Leogang - die Polizei ermittelt. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstähle in Saalfelden und Leogang

Gestohlen wurden in beiden Fällen teure Mountainbikes SAALFELDEN. Im Zeitraum vom 28. bis zum 30. April 2019 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses sowie zu einem unversperrten Abstellraum eines Einfamilienhauses in Leogang und zu einer Gartenhütte in Saalfelden. Der Täter konnte jeweils hochpreisige Mountainbikes stehlen und unerkannt flüchten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Saalfelden

Am 22. April 2019, gegen 16:25 Uhr, kam es in Saalfelden, auf Höhe eines sich dort befindlichen Golfclubs, zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein 66-jähriger Pkw Lenker aus dem Pinzgau fuhr mit seinem Fahrzeug von Maria Alm kommend in Richtung Saalfelden. Aus bisher unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in einen sich dort befindlichen Baum. Der Pkw Lenker wurde nach ersten Einschätzungen leicht verletzt und in das Tauernklinikum Zell am See verbracht....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.