Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die Straße ist ab sofort wieder in beiden Fahrtrichtungen frei befahrbar. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Achtung
Sperre der B 165 Gerlosstraße wieder aufgehoben

Das Land Tirol informiert: Die Sperre der B 165 Gerlosstraße konnte gestern in der Nacht aufgehoben werden. Die Straße ist ab sofort wieder offen. TIROL. Aufgrund eines nächtlichen Sturms kam es an der B 165 Gerlosstraße unterhalb der Kirche Maria Rast zwischen Zell am Ziller und Hainzenberg zu beträchtlichen Schäden. Die Straße musste daher gesperrt werden. Wie das Land Tirol nun informiert, ist seit heute 9 Uhr früh die Straße wieder in beiden Fahrtrichtungen frei befahrbar. Mehr dazuWeitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein unbekannter kontaktierte einen 28-jährigen Schwazer per Telefon und überredete ihn, sich eine App herunterzuladen. So konnte der Täter über das Telefon des Schwazers mehrere Einkäufe tätigen. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Internetbetrug
28-jähriger Schwazer wurde mit Telefonanruf manipuliert

Durch den Anruf eines Unbekannten wurde ein 28-Jähriger Schwazer dazu überredet, sich eine App auf sein Handy herunterzuladen. Dadurch hatte der Täter Zugriff auf sein Smartphone und tätigte diverse Käufe. BEZIRK SCHWAZ. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Schwaz wurde am Mittwoch, den 15. Juni von einer bisher unbekannten Täterschaft per Telefon kontaktiert. Durch geschickte Manipulation konnte der Täter den Schwazer schließlich überzeugen eine App auf seinem Handy zu installieren, welche es dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In Schwaz kam es am Donnerstag am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Fahrer touchierte beim Rückwärtsfahren eine Motorradfahrerin. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolbild
2

Schwaz
LKW stieß beim Rückwärtsfahren gegen Motorradfahrerin

In Schwaz kam es am Donnerstag am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Fahrer touchierte beim Rückwärtsfahren eine Motorradfahrerin. SCHWAZ. Am 1. Juni um 16:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Österreicher in Schwaz rückwärts mit einem LKW im Carl-Rieder-Weg. Mit LKW gegen Motorradfahrerin gefahrenBeim Rückwärtsfahren stieß der LKW mit dem Motorrad einer 57-Jährigen zusammen, wodurch sie zu Boden stürzte und sich unbestimmten Grades verletzte. Nach der Erstversorgung wurde die Frau ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall in Ried im Zillertal
Schwerer Verkehrsunfall im "Märzentunnel"

Am 27.05.2023, gegen 17:17 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Zillertal Bundesstraße 169, im dortigen „Märzentunnel“ ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ZILLERTAL. Ein 77-jähriger Österreicher lenkte sein Fahrzeug auf der B 169 in Richtung talauswärts. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weiter Personen. Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug, ebenfalls entlang der B 169 in Fahrtrichtung taleinwärts. Im sogenannten Märzentunnel kam der taleinwärtsfahrende Lenker aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Fügen
Unfall-Lenker war alkoholisiert

Am Mittwoch, 17.05.2023, um 16:25 Uhr, kam es auf der B169 im Gemeindegebiet von Fügen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem 37-jährigen und einem 31-jährigen Österreicher. FÜGEN. Der 37-Jährige setzte seine Fahrt in Richtung Helfenstein fort, verlor im Bereich einer Brücke die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen dort befindlichen Zaun. Der mit dem 37-jährigen Österreicher durchgeführte Alkotest erbrachte ein Ergebnis von über 1,6 Promille. Suche nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Gaffiti in der Kirche. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Schwaz
Graffiti in der Schwazer Pfarrkirche

Schwere Sachbeschädigung in Schwaz; Graffiti in Pfarrkirche. SCHWAZ. Am 28. April, zwischen 12 und 17.30 Uhr, verunstalteten bisher unbekannte Täter den Innenraum der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Schwaz durch Graffiti. Der Steinboden vor dem Altar sowie ein Beichtsuhl wurde mit einem blauem Lackspray besprüht. Die Höhe des Sachschadens war vorerst noch unbekannt. Fotos: ZOOM-Tirol Mehr Lokales hier Notruf für die Seele hier

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die verletzte Arbeiter musste ins Krankenhaus Schwaz gebracht werden. | Foto: Walpoth

Finkenberg
Beim Festzeltabbau wurde ein Arbeiter schwer verletzt

Mehrere Personen waren mit dem Abbau des Festzelts in Finkenberg beschäftigt. Beim Umlegen des 300 kg schweren Giebels, verloren die Männer die Kontrolle über das Bauteil. Dabei wurde das rechte Bein eines Arbeiters eingeklemmt. Der Arbeiter musste ins Krankenhaus Schwaz gebracht werden. FINKENBERG. Am 12. April 2023 gegen 10:00 Uhr waren in Finkenberg mehrere Personen mit dem Abbau eines Festzeltes beschäftigt. Im Zuge des Abbaus wurde ein ca. 300 kg schweres Element (Giebel) umgelegt. Im Zuge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall in Ramsau, PKW erfasste eine Fußgängerin. | Foto: BRS / Symbolbild

Ramsau
PKW erfasste trotz Vollbremsung eine Fußgängerin

Auf der Zillertal-Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ramsau erfasste ein PKW trotz einer Vollbremsung eine Fußgängerin, die plötzlich die Fahrbahn überqueren wollte. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Schwaz eingeliefert. RAMSAU. Ein 65-jähriger Deutscher lenkte am 11.04.2023, gegen 14:10 Uhr, einen Pkw auf der Zillertal-Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ramsau talauswärts. Auf dem Beifahrersitz führte er eine 64-jährige Deutsche mit. Im Ortsgebiet von Ramsau...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Schwaz
Taubergung Bergunfall

SCHWAZ. Eine schmerzhafte Verletzung zog sich ein 43jähriger Innsbrucker Montag abend gegen 17 Uhr zu: Ein Bergläufer war abseits eines Wanderwegs oberhalb von „Egertboden“ in Schwaz unterwegs, als er aus unbekannter Ursache zu Sturz kam und sich dabei an der Schulter erheblich verletzte. Die alarmierte Bergrettung Schwaz forderte den Notarzthubschrauber „Heli 4“ aus Kaltenbach nach, um den Verunfallten mittels 30 Meter Tau schonend aus dem unwegsamen Gelände zu bergen und zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

Ungarn gerieten nach Unfall aneinander
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss sowie Körperverletzung in Schwaz

Am Samstag, 04.03.2023, gegen 21:50 Uhr fuhr ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger im Stadtgebiet von Schwaz mit seinen PKW gegen einen Gartenzaun, sodass der PKW schwer beschädigt wurde und eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. SCHWAZ. Der Lenker sowie seine drei Mitfahrer, ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger, eine 27-jährige ungarische Staatsbürgerin sowie eine 19-jährige ungarische Staatsbürgerin, blieben bei dem Unfall unverletzt. Faustschläge ins Gesicht, Fahrer erheblich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Suche nach den Verschütteten waren die Bergrettungen Schwaz und Jenbach sowie Lawinenhunde im Einsatz. | Foto: BMI

Verschüttetensuche
Lawinenabgang auf die Rodelbahn Kellerjoch

SCHWAZ. Am 4. Februar gegen 14.30 Uhr ging in Schwaz unterhalb des Arbeserkogel eine Lawine auf die Rodelbahn Kellerjoch ab. Die Lawine wurde von der Bergrettung Schwaz und der Bergrettung Jenbach sowie mit Lawinenhunden abgesucht. Es wurden keine Personen verschüttet. Mehr zum Thema: 17-Jähriger nach Lawinenabgang tot geborgen Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Einbruchsdiebstahl in Schwaz: Aus einem versperrten Fahrradraum in wurden zwei Mountainbikes gestohlen. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Zwei Mountainbikes aus versperrtem Fahrradraum in Schwaz gestohlen

Bei einem Einbruch in ein Mehrparteienhaus in Schwaz entstand ein Schaden von über 10.000 Euro. Aus einem abgeschlossenen Fahrradraum wurden zwei hochpreisige, versperrte Mountainbikes gestohlen. SCHWAZ. Im Zeitraum von 18. bis 29. Jänner 2023 wurden durch bislang unbekannte Täter zwei hochpreisige, versperrte Mountainbikes aus einem abgeschlossenen Fahrradraum eines Mehrparteienhause in Schwaz gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobetrag. Weitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Diebstahl aus Umkleidekabinen in Schwaz. | Foto: sm  / Symbolbild
2

Während Handball-Spiels
Unbekannter stahl in Schwaz Handys und Geld aus Umkleide

Während eines Handball-Cup-Spiels in Schwaz stahl ein Unbekannter vier Mobiltelefone und mehrere hundert Euro Bargeld aus der Umkleidekabine. Die Polizei sucht Zeugen. SCHWAZ. Am 28. Jänner 2023, im Zeitraum zwischen 18:00 und 19:20 Uhr, fand in der Sporthalle in Schwaz ein Handball-Cup-Spiel statt. Während der Spielzeit drang ein bislang unbekannter Täter in eine unversperrte Umkleidekabine ein und entwendete vier Mobiltelefone, sowie Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Schwaz
Brandeinsatz im Gewerbegebiet Schwaz

SCHWAZ. Ein gröberer Schaden konnte bei einem „Entstehungsbrand“ in den Räumlichkeiten einer Tischlerei nähe "LaRose" in Schwaz am Dienstag durch den raschen Einsatz der FF Schwaz vermieden werden. Wie die Leitstelle Tirol gegen 20.30 Uhr meldete, hatte im Gebäude ein dort gelagerter Blechkübel aus unbekannter Ursache Feuer gefangen, worauf glücklicherweise ein interner Brandmeldealarm an den Tischlereibesitzer erging und dieser die Feuerwehr Schwaz alarmierte, die mit 5 Fahrzeugen und 25 Mann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Feuerwehr Wiesing konnte den Kaminbrand schnell bekämpfen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand
Feuerwehreinsatz nach Kaminbrand in Wiesing

Zu einem Kaminbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesing um 13.12 Uhr alarmiert. Ein Passant bemerkte Funken bei einem Kamin eines Mehrfamilienhauses in Wiesing und setzte einen Notruf ab. WIESING (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiesing löschten in Zusammenarbeit mit einem mitalarmierten Kaminkehrer den Brand ab und belüfteten den verrauchten Heizraum. Nach 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz standen die FF Wiesing mit 25 Mitgliedern, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zum Skiunfall mit Eigenverletzung kam es im Skigebiet Zillertalarena in Stummerberg.  | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Unfall
Skifahrer (27) stürzt in der Zillertalarena in Stummerberg

Im Skigebiet Zillertalarena in Stummerberg kam ein Skifahrer am Samstagvormittag zu Sturz und geriet mehrere Meter über den Pistenrand hinaus.  STUMMERBERG. Zu einem Skiunfall kam es im Skigigebiet „Zillertalarena“, Gemeinde Stummerberg, am Samstag, den 14. Jänner. Ein 27-jähriger Niederländer war gegen 10:55 Uhr auf der roten Piste Nr. 19 mit seinen Skiern talwärts unterwegs. Plötzlich stürzte der Mann ohne Fremdeinwirkung und kam über den Rand der Piste hinaus. Der Skifahrer blieb rund 5 bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Schwaz
Müllcontainerbrand am Morgen

Feueralarm für die Stadtfeuerwehr Schwaz: Gegen 5.50 Uhr ging in der Feuerwehrzentrale in Schwaz ein Feueralarm ein, dass es in der Winterstellengasse zu einem Müllcontainerbrand in der Tiefgarage einer Wohnanlage gekommen war. Die Feuerwehr konnte den Brand mittels Einsatz schweren Atemschutz rasch löschen und die Tiefgarage vom Rauch durchlüftet werden. Der Sachschaden und die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Verletzt wurde niemand.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Rettungshubschrauber war im Zillertal mehrfach im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Zeugen gesucht
Rettungshubschrauber in Hintertux und Aschau im Einsatz

Bei Skiunfällen mussten die verletzten Personen mit dem Rettungshubschrauber in die Krankenhäuser geflogen werden. Am Hintertuxer Gletscher verletzte sich ein Skifahrer nach einem Zusammenstoß scher, der zweite Skifahrer wird dringend gesucht. Auch in Aschau kam es zu einem Zusammenstoß auf der Piste, beide Personen mussten in die Krankenhäuser geflogen werden. HINTERTUX. Am 4. Jänner 2023, gegen 12:30 Uhr kam es am Hintertuxer Gletscher auf der roten Piste Nr. 3 zu einem Zusammenstoß zwischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Bei Schlägereien in Mayrhofen und in Gerlos war die Exekutive im Einsatz. | Foto: BRS

Raufereien im Zillertal
Niederländer in Mayrhofen und Gerlos in Schlägereien verwickelt.

Zwölf alkoholisierte Personen lieferten sich in Mayrhofen bei einem Après-Ski Lokal eine Schlägerei. In Gerlos gab es eine Rauferei zwischen vier Niederländern und der Securitys eines Lokals. SCHWAZ. Am 4. Jänner 2023, gegen 00:00 Uhr geriet eine größere Urlaubergruppe aus den Niederlanden mit zwei Deutschen in Mayrhofen bei einem Après-Ski Lokal aneinander. Bei dem Raufhandel der ca. 12 offensichtlich alkoholisierten Beteiligten wurden mindestens zwei Beteiligte schwer, bzw. unbestimmten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Mann verletzte Ehefrau mit Messer

SCHWAZ. Am 31. Dezember 2022, gegen 21:00 Uhr verletzte ein 61-jähriger Österreicher in einer Wohnung in Schwaz seine 62-jährige Ehefrau mit einem Messer am Bein. Die verletzte Frau wurde in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert, gegen den Mann wurde ein Betretungsverbot und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Mittwochabend kam es in Schwaz in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger machte gerade eine Übungsfahrt, als ein alkoholisierter Lenker mit ihm kollidierte. | Foto: SKN (Symbolbild)
2

Schwaz
Alkolenker kracht gegen 19-Jährigen bei Übungsfahrt

Am Mittwochabend kam es in Schwaz in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger machte gerade eine Übungsfahrt, als ein alkoholisierter Lenker mit ihm kollidierte. SCHWAZ. Am 21. Dezember am Abend fuhr ein 40-Jähriger auf der B171 von Pill Richtung Kufstein. Zur gleichen Zeit machte ein 19-Jähriger mit seiner Mutter und seiner Tante eine Übungsfahrt von Kufstein kommend Richtung Schwaz. Im Kreisverkehr kollidiertGegen 20:15 Uhr fuhr der 19-Jährige in den Kreisverkehr auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In Kundl wurden Goldfische mit einer Chemikalie vergiftet, die Polizei ersucht um Hinweise. (Sympolfoto) | Foto: Flür-Vonstadl

Zeugenaufruf
Goldfische in Teich mit einer Chemikalie vergiftet

In einem Gartenteich in der Dorfstraße in Tunnel wurden rund 25 Goldfische mit einer unbekannten Chemikalie vergiftet. Die PI Kundl bittet Zeugen, sich zu melden. KUNDL. Eine bislang unbekannte Täterschaft schüttete in der Zeit von 4. November, ca. 19.00 Uhr bis 6. November, 08:00 Uhr eine bislang unbekannte Chemikalie in einen Gartenteich in der Dorfstraße in Kundl, wodurch ca. 25 Goldfische verendeten. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Kundl unter der Nummer 059133/7215 zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Chef konnte seinen Angestellten zur Rückgabe des Pkws überreden. | Foto: LPD

Dieb wollte eigenes Auto schonen
Mit Auto vom Chef vor Polizei geflüchtet

Kurioser Einsatz für die Polizeibeamten im Zillertal. Bei der Aufnahme einer Anzeige wegen eines Kennzeichendiebstahls fuhr das Fahrzeug bei den Beamten vorbei. Die Aufforderung der Beamten anzuhalten, endete in einem Fluchtversuch des Pkw-Lenkers. Der Fahrzeugbesitzer konnte seine Angestellten zur Rückkehr und Herausgabe des Pkws überreden. FÜGEN. Am 06.11.2022 gegen 18.00 Uhr wurde angezeigt, dass in Fügen die Kennzeichentafeln von einem PKW gestohlen wurden. Während der Aufnahme der Anzeige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.