Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Foto: morrbyte/Panthermedia

Polizeimeldung
Pkw-Lenkerin baute mit 3,18 Promille einen Unfall

Bei einer Pkw-Lenkerin in Steyregg wurden bei einem Alkotest 3,18 Promille gemessen. STEYREGG. Eine 55-jährige Frau aus Urfahr-Umgebung war am 21. Juli gegen 13.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Pleschinger Landesstraße L 569 unterwegs. In Steyregg wollte sie links in die Mauthausener Straße einbiegen. Dieses Manöver misslang der Frau allerdings und sie kam mit ihrem Fahrzeug auf dem Bankett beziehungsweise einer Grasfläche zum Stillstand. Ein Passant und Zeuge verständigte sofort die Polizei....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der 28-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: Panthermedia

Pischelsdorf
Auto überschlug sich aus noch ungeklärter Ursache

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 20. Juli gegen 6.20 im Gemeindegebiet von Pischelsdorf am Engelbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger überschlug sich mit seinem Pkw im Ortschaftsbereich von Dessenhausen.  PISCHELSDORF. Ein 28-jähriger Kosovare fuhr aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der Oberinnviertler Straße Richtung Mattighofen. Im Ortschaftsbereich von Dessenhausen kam er von der Fahrbahn ab und prallte auf eine Böschung. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug und kam...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der 49-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Ried im Innkreis geflogen. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Motocross
Handschuh verfing sich in Gashebel – 49-Jähriger verletzt

Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 16. Juli 2022, gegen 17 Uhr, mit seinem Motocrossbike auf einer privaten Motocrossstrecke. Nach einigen Runden verfing sich im Bereich des Sprunghügels der Handschuh beim Gashebel. BEZIRK RIED. Laut Polizei sprang der Motorradfahrer über den Hügel und stürzte hinter einer Kurve auf einer Böschung. Der 49-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Ried im Innkreis geflogen.

  • Ried
  • Martina Weymayer
Der 40-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels gebracht. | Foto: Huber

40-Jähriger verletzt
Beim Reifenwechseln Arm eingeklemmt

Ein 40-Jähriger wechselte am 16. Juli 2022, etwa um halb zwei Uhr nachmittags, in einer Garage in Peuerbach die Räder an einem Pkw. Als der Wagen an der rechten Fahrzeugecke zu Boden fiel, klemmte sich der Mann den Arm ein und verletzte sich. PEUERBACH. Wie die Polizei berichtet, hob der 40-Jährige das rechte Vorderrad mit einem Wagenheber an und schraubte die Radmuttern ab. Durch das Hantieren rollte der Pkw leicht nach hinten, sodass der Wagenheber umfiel und der Wagen zu Boden fiel. Dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: ÖRK

Ursache unklar
Wagen überschlug sich – zwei Schwerverletzte

Aus noch unbekannter Ursache ist gestern Nacht ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist in einem Maisfeld stehen geblieben. Beide Insassen wurden schwer verletzt. SCHÄRDING. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute, 9. Juli, früh, kurz nach 3 Uhr, auf der L 1105 Harter Straße Richtung Andorf gekommen. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte den Pkw, am Beifahrersitz befand sich ein 17-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding. Fahrzeug kam von Straße...

  • Schärding
  • Christian Diabl
Der 46-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ORK

Stichflamme aus Motorsense
46-Jähriger wurde unbestimmten Grades verletzt

Nach einem Unfall bei Mäharbeiten wurde eine 46-Jähriger gestern ins Krankenhaus eingeliefert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am Donnerstag, 7. Juli 2022, gegen 10 Uhr seine Leite mähen. Vor Beginn der Arbeiten putzte er den Luftfilter seiner Motorsense mit Bremsenreiniger. "Diesen baute er in nassem oder feuchtem Zustand wieder in die Motorsense ein. Als er diese starten wollte, gab es eine Rückzündung, wodurch sich der Bremsenreiniger entzündete",...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
ufgrund des offensichtlich alkoholisierten Zustandes wurde der 23-Jährige zu einem Alkotest aufgefordert. Dieser scheiterte jedoch nach vier Versuchen.
 | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Traun
Alkolenker krachte gegen Gartenzaun

Gegen 23.20 Uhr, am 27. Juni, fuhr ein 23-jähriger, slowenischer Staatsbürger einen Pkw in Traun, Johann-Roithner-Straße,  in Fahrtrichtung Schulstraße. Der Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. TRAUN. Am Unfallort beobachteten Zeugen, wie der junge Mann versuchte, den Pkw wieder auf die Straße zu lenken. Aufgrund des offensichtlich alkoholisierten Zustandes wurde der 23-Jährige, von den alarmierten Polizisten, zu einem Alkotest aufgefordert....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein zuvor durchgeführter Alkotest bei dem 24-Jährigen ergab mehr als 2 Promille. | Foto: BRS

Fuhrlohn nicht bezahlt
24-Jähriger prallte gegen Heimbringerdienst

Ein 24-Jähriger ließ sich am 11. Juni 2022, kurz nach Mitternacht, mit dem Heimbringerdienst eines Lokals in Gallneukirchen zu einem Zigarettenautomaten fahren. Wie die Polizei berichtet, schimpfte er während der Fahrt bereits mit dem Lenker und ging danach weg, ohne zu bezahlen.  GALLNEUKIRCHEN. Als der Fahrer mit dem Wagen zurücksetzte, lief der 24-Jährige laut Polizei plötzlich zurück, prallte gegen die Beifahrerseite und geriet mit dem Fuß unter den Vorderreifen. Er erlitt Verletzungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden die Autolenkerinnen nach der Erstversorgung in die Krankenhäuser Steyr und Wels gebracht. | Foto: ORK

Vorfall in Kematen
Unfall im Kreuzungsbereich

Am 8. Juni, gegen 16.40 Uhr, fuhr eine 40-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Pkw am auf der L1239 Richtung Kematen an der Krems. KEMATEN. Zur selben Zeit war 30-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land ihren Wagen am Güterweg Riesten in der Ortschaft Schachen, Gemeinde Kematen an der Krems, und wollte links auf die L1239 abbiegen. Lenkerinnen erlitten Verletzungen unbestimmten GradesDabei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die vier Verletzten wurden ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: Huber

Igel ausgewichen
Autounfall in Desselbrunn fordert vier verletzte Personen

In Desselbrunn kam es gestern, 9. Juni, zu einem Unfall mit vier verletzten Personen, nachdem ein Pkw-Lenker von der Straße abkam, als er einem Igel auswich. DESSELBRUNN. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war am Donnerstag, 9. Juni 2022, gegen 21.35 Uhr mit seinem Auto im Ortsgebiet von Desselbrunn unterwegs. Im Pkw befanden sich neben dem Fahrer noch drei weitere Personen. Die vier Männer aus dem Bezirk Vöcklabruck wollten gemeinsam zur Arbeit fahren. "Als der Lenker einen Igel auf...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Sie wurde nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht | Foto: BRS

Unfall in Neuhofen
Kollision zwischen E-Bike und Auto

Am 8. Juni, gegen 18.35 Uhr, fuhr eine 64-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihrem E-Bike m Ortsgebiet von Neuhofen an der Krems auf der Gemeindestraße "Sportallee" Richtung Schiedlberger Landesstraße. NEUHOFEN.  Zur gleichen Zeit war eine 18-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit dem Pkw auf der Gemeindestraße "Glücksweg" und wollte rechts in die Sportallee einbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Radfahrerin ins UKH Linz gebrachtDie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die drei Insassen des Klein-Lkws wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
Video 9

Schwerer Unfall auf B3
Pkw und Klein-Lkw kollidierten – drei Personen schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute im Gemeindegebiet von Steyregg. Ein Pkw und ein Lkw kollidierten an einer Kreuzung. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt. Die Feuerwehr musste zwei Personen aus dem total beschädigten Fahrzeug befreien. LINZ. Ein 31-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Perg fuhr am 7. Juni  gegen 8.15 Uhr mit einem Lkw im Gemeindegebiet von Steyregg Richtung der Kreuzung mit der B3, Donau Bundesstraße. Er beabsichtigte er nach links in die B3...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Unfallauto blieb am Dach liegen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
Video

Starker Regen
Verletzter Lenker nach Aquaplaning-Unfall

Zu einem Unfall auf der A1 im Ortsgebiet von Oberwang kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag, 7. Juni. OBERWANG. Ein 42-jähriger polnischer Staatsbürger fuhr am 7. Juni gegen 0.20 Uhr mit seinem Pkw auf der A1 in Richtung Salzburg. Laut eigenen Angaben soll der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit bei starkem Regen unterwegs gewesen sein. Erlaubt sind an dieser Stelle 100 km/h bei Regen oder Nässe. "Im Bereich Oberwang kam er aufgrund von Aquaplaning von der Fahrbahn ab, rutschte auf der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Frau wurde ins Rohrbacher Spital eingeliefert. | Foto: Foto: ÖRK

Sarleinsbach
Frau nach Sturz mit E-Bike im Krankenhaus

Eine 53-Jährige musste nach einem Unfall mit dem E-Bike ins Rohrbacher Spital gebracht werden. SARLEINSBACH. Zwei deutsche Staatsbürger, eine 53-Jährige und ihr 57-jähriger Mann, unternahmen am 31. Mai um 15.25 Uhr eine E–Biketour. Beide fuhren in Sarleinsbach in einem leicht abschüssigen Waldstück. Wegen des ungünstigen Lichteinfalls und aufgrund von einer Fahrbahnunebenheit verlor die 53-Jährige die Herrschaft über ihr E–Bike, nachdem sie beide Scheibenbremsen abrupt betätigte. Sie überschlug...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. | Foto: ÖRK

Pflock touchiert
Motorradfahrer stürzte in Feld und verletzte sich schwer

Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer, als er heute Abend auf das Parkett kam und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. LINZ-LAND. Schwerer Motorradunfall heute Abend. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 21. Mai gegen 18.35 Uhr mit seinem Motorrad auf der B139, Kremstal Bundesstraße aus Richtung Ansfelden kommend Richtung Neuhofen an der Krems. Auf rechtes Bankett geratenUnmittelbar nach einem Überholvorgang kam er auf das rechte Fahrbahnbankett, touchierte dort einen...

  • Linz-Land
  • Christian Diabl
Der Notarzt versorgte den verletzten Motorradfahrer im Weißenbachtal. | Foto: Rotes Kreuz

Mit Auto zusammengestoßen
Motorradfahrer bei Unfall im Weißenbachtal verletzt

Mit einem entgegenkommenden Biker stieß heute, Freitag, ein 52-jähriger Autolenker beim Abbiegen zusammen. STEINBACH. Der 52-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war um 12:35 Uhr mit seinem Pkw auf der B153 von Weißenbach am Attersee kommend in Bad Ischl unterwegs. Bei Straßenkilometer 2,3 bog er nach links ein, um auf einem Parkplatz umzukehren. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad, gelenkt von einem 25-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, zusammen. Gegen abgestelltes Fahrzeug...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zwei Feuerwehren rückten mit vier Fahrzeugen und 15 Mann aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz
Pkw brannte auf der Westautobahn aus

Das Auto eines 63-Jährigen brannte heute, 19. Mai, auf der A1 im Gemeindegebiet von St. Georgen völlig aus. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr am Donnerstag, 19. Mai 2022, gegen 9.40 Uhr mit seinem Pkw auf der A1 in Richtung Salzburg. "Im Gemeindegebiet von Sankt Georgen im Attergau signalisierte ihm der Lenker eines überholenden Fahrzeuges, dass bei seinem Pkw hinten weißer Rauch zu sehen sei", berichtet die Polizei. Brand wurde rasch gelöscht...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Notarzt war am Sonntag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B1 in Schlatt im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall in Schlatt
Nach Unfall verstarb 87-Jähriger im Spital

Drei Autos waren am vergangenen Sonntag in einen Crash auf der B1 im Gemeindegebiet von Schlatt verwickelt. SCHLATT. Ein 87-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw auf der Wiener Straße B1 von Lambach kommend in Richtung Schwanenstadt unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er von seiner Fahrbahn ab und streifte die Fahrerseite eines entgegenkommenden Autos. Dessen 20-jährige Lenkerin, die mit ihrem gleichaltrigen Freund unterwegs war, hatte noch versucht, auszuweichen. In...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
 Eine Suche im Umkreis nach dem Lenker bzw. der Lenkerin verlief negativ.  | Foto: BRS

Verwaistes Unfallauto in Allhaming
Lenker meldete sich bei der Polizei

Wie die BezirksRundSchau Perg berichtete, hat ein Lkw-Fahrer gestern, Freitag, 13. Mai 2022, ein Unfallauto in einem Gebüsch entdeckt. Vom Fahrer fehlte jede Spur. Die Polizei teilt nun mit, dass sich dieser selbst gemeldet hat, als er sein Unfallauto abholen wollte.  ALLHAMING. Wie die Polizei schildert, rief der 30-jährige slowenischer Staatsangehöriger aus Deutschland am 13. Mai 2022 gegen 12:30 Uhr telefonisch bei der PI Neuhofen an der Krems an. Er teilte mit, dass er gerade an einer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker ergab einen Wert von 2,1 Promille. Den Führerschein musste er vorläufig abgeben und er wird angezeigt. | Foto: BRS

Unfall in Taufkirchen a. d. Pram
Alkolenker überschlug sich mehrmals auf Güterweg

Heute – 8. Mai – war ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Pkw auf einem Güterwergeg im Ortsgebiet von Taufkirchen an der Pram unterwegs. In einer Linkskurve kam er vom Weg ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker hatte 2,1 Promille im Blut. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 8. Mai gegen 10.45 Uhr seinen Pkw auf einem Güterweg im Ortsgebiet Taufkirchen an der Pram Richtung Rainbach im Innkreis. Am Beifahrersitz befand sich ein...

  • Schärding
  • Silvia Gschwandtner
Schwerer Unfall auf der A25 bei Wels-Puchberg: Das Auto verlor beim Anprall gegen die Leitschiene einen Reifen und schlitterte so mehrere hundert Meter die Leitschiene entlang. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

A25 Welser Autobahn
Schwerer Verkehrsunfall bei Wels-Puchberg

Am 8. Mai ereignete sich am Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der A25 Welser Autobahn. Ein Pkw-Lenker krachte auf Höhe Wels-Puchberg in eine Leitschiene. Der Fahrer dürfte zuvor gesundheitliche Probleme erlitten haben. WELS. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagvormittag auf der A25 Welser Autobahn bei Wels-Puchberg ereignet. Ein Autolenker krachte - nachdem er vermutlich hinter dem Steuer seines Wagens gesundheitliche Probleme erlitten hatte - mit seinem Pkw auf der A25 Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Autobahnabfahrt Traun ereignete sich gestern Nacht ein schwerer Autounfall. Ein Pkw krachte in die Leitschiene. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Schwerer Unfall auf A1
Pkw krachte bei Ausfahrt Traun in Leitschiene

Ein schwerer Verkehrsunfall soll sich in der Nacht auf Sonntag auf der A1 Westautobahn bei Ansfelden (Bezirk Linz-Land) ereignet haben. Ein Pkw krachte bei der Autobahnabfahrt Traun gegen eine Leitschiene. Die Beifahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt. ANSFELDEN. Ein Pkw ist laut ersten Informationen in der Nacht auf Sonntag auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg bei der Autobahnabfahrt Traun gegen die Leitschiene und Lärmschutzwand gekracht. Fahrzeug, Leitschiene und...

  • Linz-Land
  • Silvia Gschwandtner
Der Alkotest ergab einen Wert von 1,44 Promille.
 | Foto: BRS

Polizeieinsatz
Alkolenker verursachte Unfall in Ansfelden

Ein Zeuge verständigte die Polizei, da der Mann versuchte, sein Auto wieder fahrbereit zu bekommen. ANSFELDEN. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 7. Mai 2022 gegen 2:15 Uhr mit einem Firmen-Pkw in Ansfelden auf der Gemeindestraße "Plaßstraße", verlor in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über den Pkw, fuhr geradeaus und lenkte den Pkw abseits der Fahrbahn in der Wiese weiter. Nach etwa 100 Meter Fahrt streifte er einen Baum, wobei er ins Schleudern geriet und querstehend...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Anzeige in Traun
Fahrerflüchtige durch Fahrzeugteile an Unfallstelle ausgeforscht

Das beschädigte Auto fanden die Beamten am Wohnort der Frau vor. Erst nachdem die Söhne der Frau kontaktiert wurden, öffnete die Frau die Wohnung.  LINZ-LAND. Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 6. Mai 2022 mit ihrem Pkw in Traun auf der Friedhofstraße. Bei der Kreuzung mit der Weinheberstraße verursachte sie einen Verkehrsunfall mit Sachschaden mit anschließender Fahrerflucht: Sie rammte ein Verkehrszeichen und einen Leitpflock. Durch den Aufprall wurde der Pkw stark beschädigt...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.