Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

In Prutz wurde das Kennzeichen eines Polizeiautos entwendet. Der Täter konnte ausfindig gemacht werden. | Foto: Ewald Fr_ch/fotalia
3

Polizeimeldung
Kennzeichen von Polizeifahrzeug gestohlen und beschädigt

Am Abend des 29. März 2025 kam es in Prutz zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 29-jähriger Österreicher wird verdächtigt, das Kennzeichen eines Polizeifahrzeugs entwendet und dabei die Halterung beschädigt zu haben. PRUTZ. Gegen 21:40 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Ried im Oberinntal Ermittlungen an einer Tankstelle im Gemeindegebiet von Prutz durch. Nachdem sie ihre Erhebungen abgeschlossen hatten, fuhren sie zu den Waschboxen der Tankstelle. Dort stellten sie fest, dass die vordere...

Eine 51-Jährige Fußgängerin wurde von einem PKW erfasst und verletzt. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizeimeldung
Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Serfaus verletzt

In der Nacht auf Freitag, den 28. März 2025, ereignete sich auf der Landesstraße L19 von Fiss in Richtung Serfaus ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. SERFAUS. Ein 39-jähriger ungarischer Staatsbürger war gegen 01:40 Uhr mit seinem Pkw auf der L19 von Fiss in Richtung Serfaus unterwegs. Als er in die Gemeindestraße Gewerbepark abbog, übersah er eine 51-jährige Österreicherin, die zu Fuß auf der Fahrbahn unterwegs war. Infolge der Kollision prallte die Fußgängerin mit dem...

Nach einem Brand in Landeck ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldung
Brand & mutwillige Sachbeschädigungen in Landeck

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Landeck zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus sowie zu mehreren mutwilligen Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. LANDECK. Zwischen dem 25. März 2025 um 22:00 Uhr und dem 26. März 2025 um 05:30 Uhr brach im Dachgeschoss eines Mehrparteienhauses in der Urichstraße ein Brand aus. Die Feuerwehr Landeck wurde alarmiert und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen sowie...

Kanone aus Garten in Nauders gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Museumsverein Nauders
3

Polizeimeldung
Kanone aus Garten in Nauders gestohlen - Zeugen gesucht

Zwischen dem 14. März, 18:00 Uhr, und dem 15. März, 16:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Garten in Nauders ein rund 90 cm langes und etwa 40 kg schweres Kanonengeschützrohr. NAUDERS. Bei dem gestohlenen Objekt handelt es sich um eine detailgetreue Nachbildung einer sogenannten „Kataune“. Diese Vorderladerkanone stammt ursprünglich aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert und wurde damals unter anderem zur Verteidigung von Festungen eingesetzt. Die Replik stellt somit nicht nur ein...

Bei einer Skitour wurde ein 64-jähriger verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Skitouren-Unfall
64-jähriger bei Abfahrt am Arlberg schwer gestürzt

Ein 32-jähriger österreichischer Bergführer unternahm vom 11. bis 15. März 2025 mit einer vierköpfigen deutschen Gruppe eine Skitouren-Freeride-Durchquerung. Die Tour startete im Stubaital und sollte in Pettneu am Arlberg enden. ST. ANTON. Am 15. März 2025 führte die Route von Pfunds über Samnaun zur Heidelberger Hütte und weiter nach Ischgl. Anschließend fuhr die Gruppe nach Kappl, um über die Lattejochabfahrt ins Malfontal abzufahren. Gegen 15:20 Uhr kam es dort zu einem Unfall: Ein...

In Serfaus kam es zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem E-Bike-Fahrer. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Unfall in Serfaus
E-Bike-Fahrer beschimpfte Fußgängerin nach Kollision

Radfahrer kollidierte mit 23-Jähriger in Serfaus; 41-Jähriger wurde aggressiv gegenüber sechsköpfiger Familie. SERFAUS. Am 7. März gegen 18 Uhr ging eine sechsköpfige deutsche Familie in Serfaus zum Abendessen ins Ortszentrum. Zeitgleich fuhr ein 41-jähriger ungarischer Staatsangehöriger mit seinem E-Bike ebenfalls in dieselbe Richtung und kollidierte in weiterer Folge, aus derzeit ungeklärter Ursache, mit der 23-jährigen Tochter der Familie. Dadurch kamen beide zu Sturz und wurden unbestimmten...

Ein Brite verletzte zwei schwedische Touristen in St. Anton. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

St. Anton
Snowboard-Unfall & Folgeattacke: Brite verletzt zwei Schweden

Am Abend des 26. Februar 2025 ereignete sich in St. Anton am Arlberg ein ungewöhnlicher und folgenschwerer Zwischenfall. ST. ANTON. Gegen 21:00 Uhr löste sich aus bislang ungeklärter Ursache das Snowboard eines 26-jährigen britischen Staatsbürgers und rutschte von einem Lokal oberhalb einer Schipiste talwärts. Auf seinem Weg über die Piste traf das unkontrolliert gleitende Snowboard einen 19-jährigen Schweden, der sich dort aufhielt. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der junge Mann...

Am Sonntag kam es um ca. 15:00 Uhr zu einer Kollision im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Es werden Zeugen gesucht. | Foto: (Symbolfoto) BMI
Aktion 3

Zeugenaufruf
Skiunfall mit Verletzungsfolge im Skigebiet Fiss-Ladis

Am 16.02.2025 gegen 15:00 Uhr kam es im Skigebiet Fiss-Ladis auf der roten Piste 21, unmittelbar vor der Zirbenhütte, zu einer Kollision zwischen einem bislang unbekannten Snowboarder und einem 60-jährigen deutschen Skifahrer. SERFAUS-FISS-LADIS. Der Skifahrer kam dabei zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Snowboarder kam nicht zu Sturz und setzte seine Fahrt fort. Ein nachfolgender, bislang unbekannter Skifahrer kam dem 60-Jährigen zu Hilfe. Der Verletzte konnte noch...

In Ischgl konnte ein Täter durch geortete Kopfhörer ausfindig gemacht werden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Polizeimeldung Ischgl
Mehrere Diebstähle: Kopfhörer führten zum Täter

Am 10. Februar 2025 erstattete eine 21-jährige Deutsche bei der Polizei in Ischgl Anzeige, dass ihr in der Nacht vom 6. auf den 7. Februar 2025 aus einem Lokal in Ischgl ihre Jacke gestohlen worden sei. In der Jacke befanden sich ihre Kopfhörer, die sie nun orten konnte. ISCHGL. Die Polizisten begleiteten die 21-Jährige zu dem georteten Standort im Gemeindegebiet Ischgl und konnten dabei die Unterkunft eines 44-jährigen Türken ausfindig machen. Bei der anschließenden Durchsuchung der...

In Ischgl wurden Skifahrer von einer Lawine mitgerissen. Durch den Lawinenabgang wurde niemand verletzt. (Symbolbild) | Foto: pixabay/markuspiske
3

Polizeimeldung
Familie von Lawine in Ischgl erfasst - Keine Verletzten

Ein 56-jähriger israelischer Skifahrer wurde am 29. Januar 2025 im Skigebiet Ischgl von einer Schneebrettlawine erfasst und rund 80 Meter mitgerissen. Er war mit seinen vier Söhnen auf einer Variantenabfahrt unterwegs, als sich auf einer Höhe von etwa 2575 Metern die Lawine löste. ISCHGL. Am 29. Januar 2025 gegen 14:00 Uhr fuhr ein 56-jähriger israelischer Staatsbürger mit seinen vier Söhnen im Skigebiet Ischgl im Bereich des Greitspitzsattels. Die Gruppe, bestehend aus einem 13-, 15-, 19- und...

In Ischgl kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall in Ischgl mit Personenschaden

Am 28. Jänner 2025 kam es gegen 08:20 Uhr auf der B188 im Gemeindegebiet von Ischgl zu einem Verkehrsunfall mit fünf Verletzten. ISCHGL. Eine 20-jährige Ungarin war gemeinsam mit einem 28-jährigen afghanischen Beifahrer talauswärts unterwegs. Auf der schneebedeckten Fahrbahn geriet das Fahrzeug zwischen der Graf-Bärental-Galerie und der Schweizermais-Galerie ins Schleudern. Die Lenkerin verlor die Kontrolle über den Pkw, der auf die Gegenfahrbahn rutschte. Kurz nach der Einfahrt in die Galerie...

In einer Firma im Bezirk Landeck kam es zu einem Ammoniakaustritt. (Symbolbild) | Foto: laumat.at
3

Polizeimeldung
Ammoniakaustritt aus einer Kühlanlage im Bezirk Landeck

Am 23. Jänner 2025, gegen 01:30 Uhr, ereignete sich in einer Firma im Bezirk Landeck ein Vorfall, der nach bisherigen Erkenntnissen auf ein technisches Gebrechen zurückzuführen ist. Bei dem Vorfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. BEZIRK LANDECK. Aus einer Kühlanlage trat Ammoniak aus, ein chemisches Gas, das in hoher Konzentration gesundheitsschädlich sein kann. Die betroffene Kühlanlage hatte eine automatische Sicherheitsabschaltung, wodurch die Emission begrenzt wurde....

Am 18. Januar ereigneten sich drei Schiunfälle in Tirol. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Tirol
Drei Schiunfälle mit Verletzten in Sillian, Fiss und Berwang

Am 18. Januar 2025 ereigneten sich drei Schiunfälle mit Verletzungsfolge in den Schigebieten von Sillian, Fiss und Berwang. Zwei davon beinhalteten Kollisionen zwischen Wintersportlern, während bei einem Unfall ein Schifahrer schwer verletzt wurde, nachdem er von der Piste abgekommen war. SILLIAN / OSTTIROL. Am 18. Januar 2025, gegen 11:30 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Deutscher im Schigebiet Hochpustertal auf der blau markierten Piste Nr. 3 talwärts. Auf einer Seehöhe von etwa 2.172 Metern verlor...

In Pfunds kam es am 10. Jänner zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Pfunds

Zwei Fahrzeuge wurden schwer beschädigt; Straße musste für 40 Minuten gesperrt werden. PFUNDS. Am 10. Jänner gegen 10.50 Uhr lenkte ein 83-jähriger Deutscher seinen Pkw auf der B 184 aus der Schweiz kommend in Richtung Pfunds. Im Kreuzungsbereich der B 184 und der B 180 kollidierte er aus derzeit unbekannter Ursache mit dem Pkw eines 60-jährigen Österreichers, der in Richtung Nauders fuhr. Beide Lenker blieben unverletzt, sie waren allein in ihren Fahrzeugen. Totalsperre der B 180 Die zwei...

Im Skigebiet Fendles verunglückte ein 50-jähriger tödlich.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Tourengeher in Skigebiet Fendels tödlich verunglückt

Kurz vor dem Jahreswechsel kam es im Skigebiet Fendels zu einem tödlichen Absturz eines Tourenskigehers.  FENDELS. Der 50- jährige österreichische Staatsangehörige nutzte, wie viele Wintersportbegeisterte, die Feiertage rund um den Jahreswechsel für eine Skitour. Dabei wählte er am 31.12.2024, gegen 12.40 Uhr, die rote Piste Nr. 4 im Skigebiet Fendels als Strecke aus. Doch nach ca. 300m Aufstieg kippte der 50-jährige laut Angaben von Zeugen am Pistenrand seitlich um und stürzte ca. 8 Meter...

Eine Geldtasche wurde einer 21-jährigen in einem Après Ski Lokal in St. Anton entwendet. | Foto: Fotolia - Gerhard Seybert (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Geldtaschendiebstahl in Après Ski Lokal in St. Anton

Am 18.12.2024 erstattete eine 21-jährige australische Staatsangehörige persönlich auf der PI St. Anton die Anzeige, dass ihre Geldtasche samt Bargeld und Bank/Kreditkarten am 16.12.2024 beim Après-Ski in einem Lokal in 6580 St. Anton aus ihrem Rucksack gestohlen worden sei. ST. ANTON. Am 18.12.2024 habe sie dann bemerkt, dass mit ihrer gestohlenen Kreditkarte unerlaubte Zahlungen getätigt wurden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten vier Verdächtige ausgeforscht werden. Es handelt...

Am 14.12.2024 kam es auf der B 197 zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der B 197 in St. Anton am Arlberg

Ein 32-jähriger StA aus der Ukraine geriet am 14.12.2024 gegen 10:40 Uhr auf der B 197 in St. Anton am Arlberg in einer Kurve einer Galerie über die Fahrbahnmitte. In der Folge kam es zu einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 61-jährigen österreichischen Staatsangehörigen gelenkt wurde. ST. ANTON. Aufgrund der Wucht des Zusammenstoßes wurde das Fahrzeug des österr. StA einige Meter zurückgeschleudert, wo es anstehend an der Tunnelwand schwerbeschädigt zum...

Eine unbekannte Täterschaft schlug in Ischgl zu. Ein ähnlicher Fall hat sich im Dezember 2023 zugetragen. (Symbolbild) | Foto: Sport 2000
3

Polizeimeldung
Erneuter Ski-Leihbetrug in Ischgler Schiverleih

Am 10.12.2024, um 10:30 Uhr kam es bei einem Schiverleih in Ischgl zu einem Leihbetrug von hochpreisiger Schiausrüstung. ISCHGL. Dabei legte der bislang unbekannte Täter ein verfälschtes Identitätsdokument zur Entlehnung von Skiausrüstung vor und brachte sie entgegen der Nutzungsvereinbarung nicht mehr zurück. Die Schadenssumme beläuft sich aktuell auf einen vierstelligen Eurobetrag. Leihbetrug eventuell im ZusammenhangDie Ermittlungen der Polizei lassen vermuten, dass dieser Fall in...

Im Landecker Tunnel kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ASFINAG
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Landecker Tunnel mit Verletzungsfolge

Am 5. Dezember 2024, gegen 10.30 Uhr, fuhr ein 76-jähriger Österreicher mit seinem PKW aus Richtung Fließ kommend in Richtung Norden. LANDECK. Bei der Einfahrt in den Tunnel beschlug plötzlich die Frontscheibe, worauf der Lenker mit seinem PKW über die Fahrbahnmitte hinausgeriet und gegen das entgegenkommende Fahrzeug eines 53-jährigen Österreichers stieß. Der PKW des 53-Jährigen wurde durch den Anprall in der Folge auf ein dahinterfahrendes Fahrzeug, gelenkt von einem 35-jährigen Österreicher,...

In St. Anton kam es zu einem Brand in einem Beherbergungsbetrieb. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
3

Polizeimeldung
Brand in Beherbergungsbetrieb in St. Anton a.A.

Am 02.12.2024 gegen 22:05 Uhr kam es im Zubau eines Beherbergungsbetriebes in St. Anton a.A. zu einem Brand. ST. ANTON. Eine 37-jährige Frau entzündete in einem neuerbauten Kaminofen ein Feuer. Gegen 22:00 Uhr hörte die Frau den akustischen Feuermelder und setzte sofort den Notruf ab. Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassenDie Frau konnte das Haus mit ihren drei Kindern sowie zwei Angestellten unverletzt verlassen. Die FF St. Anton a.A., St. Jakob a.A. sowie Pennteu a.A. konnten den...

Ein Großaufgebot der Feuerwehren Strengen, Pians, Flirsch und Landeck stand bei dem Wohnhausbrand in Strengen im Einsatz – insgesamt 16 Fahrzeuge und 140 Feuerwehrleute. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Strengen sorgt für erheblichen Schaden

Zu einem Wohnhausbrand kam es am Samstag, 30.11., in Strengen, wobei erheblicher Schaden am Haus entstand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. STRENGEN. Gegen 18:55 Uhr brach der Brand im ersten Stock eines Zweiparteienhauses in Sterngen aus. Nachdem die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses den Brand bemerkten, riefen sie die Feuerwehr. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Ein Großaufgebot der...

Die Polizei musste beim Krampuslauf in Zams mehrere Anzeigen erstatten. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
1 2

Polizei
Körperverletzungen ua Delikte bei Krampuslauf in Zams

Am 23.11.2024 fand in Zams eine Krampusveranstaltung mit 25 teilnehmenden Krampusgruppen statt. ZAMS. Nach dem Krampusumzug kam es in der Umgebung des Veranstaltungsortes zu mehreren Körperverletzungen, tätlichen Auseinandersetzungen und Verwaltungsübertretungen, die zu Polizeieinsätzen führten. Anzeigen erstattet Von der Polizei werden entsprechende Anzeigen u. a. wegen Körperverletzung, Übertretung nach Jugendschutzgesetz und Pyrotechnikgesetz an die Staatsanwaltschaft Innsbruck bzw. die...

Im Bereich der Autobahnausfahrt Landeck-Zams kam es zu einem Unfall. (Symbolbild) | Foto: benjaminnolte/Fotolia
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge auf der A12

Im Bereich der Autobahnausfahrt Landeck-Zams kam es am 22.11.2024 gegen 11:00 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW. LANDECK/ZAMS. Vor der Einmündung in die Bundesstraße hielt der 65-jährige österreichische Lenker sein Fahrzeug an, welches vom nachfolgenden PKW einer 59-jährigen österreichischen Lenkerin erfasst und durch den Anprall in die Bundesstraße vorgeschoben wurde. Der 65-Jährige wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und zur weiteren Abklärung von der Rettung ins...

Ein 64-jähriger Mann verletzte sich beim Abstieg einer Leiter in Grins. | Foto: pixabay/Helena (Symbolbild)
3

Verletzung in Grins
64-jähriger verletzte sich nach Reinigungsarbeiten

Ein 64-jähriger Österreicher reinigte am 06.11.2024 gegen 12:00 Uhr an seinem Wohnhaus auf einer Höhe von ca. 7 Metern die Dachrinne. Dazu stellte er gemeinsam mit einem 55-jährigen Österreicher eine ausziehbare Leiter an und sicherten diese mit Seilen. GRINS. Nach Beendigung der Arbeiten lösten sie die Sicherungsseile und der 64-Jährige stieg wieder herunter. Als er ca. 3 m über dem Boden war, rutschte die Leiter im oberen Bereich plötzlich nach rechts weg. Der 64-Jährige konnte sich vorerst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.