Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Unfall im Tunnel. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Bezirk Reutte
Lermooser Tunnel nach Unfall stundenlang gesperrt

Verkehrsunfall beim Lermooser Tunnel; Lenker verletzt, Tunnel gesperrt. LERMOOS. Am 24. Mai gegen 9.30 Uhr lenkte ein 38-jähriger Serbe einen Pkw auf der Fernpass Straße in Richtung Süden bzw. in den Lermooser Tunnel. Auf Höhe des nördlichen Tunnelportals geriet der Pkw aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, streifte eine Leitplanke und fuhr dann wieder auf die Fahrspur in Richtung Süden. Nachdem der Lenker den Tunnel passiert hatte, stieß er mit dem Fahrzeug gegen einen Randstein und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Holzarbeiten kollidierte eine Radfahrerin mit einem herabfallenden Baum. | Foto: DOKU NÖ
2

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit leichten Verletzungen in Vils

Freitagnachmittag trug sich ein Fahrradunfall bei Holzarbeiten in Vils zu. Ein Baum stürzte unkontrolliert um und eine Radfahrerin wurde dabei leicht verletzt. REUTTE. Am 13.10.2023 gegen 16:10 Uhr war ein 41-jähriger Österreicher mit seinem 14-jährigem Sohn im Gemeindegebiet von 6682 Vils, Ländeweg, mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Dabei stürzte eine zirka 9 Meter vom Fahrweg entfernten Esche beim Fällen, trotz Seilsicherung, auf den darunter liegenden Fahrweg, auf welchem gerade zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lisa Kropiunig
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am 30. Dezember in der Früh kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der Reuttener Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf unbeschranktem Bahnübergang in Reutte

REUTTE. Am 30. Dezember in der Früh kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der Reuttener Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug. Verkehrsunfall auf unbeschranktem Bahnübergang in ReutteAm 30. Dezember gegen 6:45 fuhr ein 25jähriger Deutscher als Lokführer mit dem Personenzug auf der Bahnstrecke Pfronten/Steinach – Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) von Vils kommend in Fahrtrichtung Musau/Reutte Richtung Osten. Zur selben Zeit lenkte eine 53-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Am 25. Dezember kam es im Gemeindegebiet von Häselgehr zu einem Verkehrsunfall. Die Lenkerin wurde verletzt, der Sohn blieb unverletzt.
(Symbolfoto) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
41jährige krachte in Häselgehr mit dem Auto gegen einen Baum

HÄSELGEHR. Am 25. Dezember kam es im Gemeindegebiet von Häselgehr zu einem Verkehrsunfall. Die Lenkerin wurde verletzt, der Sohn blieb unverletzt. Frau prallte mit dem Auto gegen einen BaumAm 25. Dezember am Vormittag fuhr eine 41jährige Deutsche mit ihrem Auto in Richtung Elbigenalp. Gegen 9:30 war sie im Gemeindegebiet von Häselgehr auf der Lechtal Bundesstraße unterwegs. Bei km43 war die Frau kurz abgelenkt und sah nicht auf die Straße. Daraufhin kam der PKW von der Fahrbahn ab und prallte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 44jähriger klemmte sich bei Holzarbeiten die Hand in einer Traktorwinde ein. Der Verletzte musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden.  (Symbolbild) | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Hand bei Holzarbeiten in Jungholz eingeklemmt

JUNGHOLZ. Ein 44jähriger klemmte sich bei Holzarbeiten die Hand in einer Traktorwinde ein. Der Verletzte musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden. Unfall bei Holzarbeiten in JungholzAm 02.01.2020, um 11.25 Uhr, war ein 44-jähriger Deutscher in Jungholz mit Holzarbeiten beschäftigt. Er führte dabei das Seil seiner Traktorwinde in der linken Hand und betätigte irrtümlich mit der rechten Hand den Knopf des Seileinzuges. Dabei klemmte er sich die Hand zwischen Seil und Seilrolle ein, wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizemeldung
Brand eines Hackschnitzel-Silos in Rehbach

REHBACH. In einem Hotel in Rehbach fing ein Hackschnitzel-Silo Feuer. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Feuer in einem Hotel in RehbachAm 02.01.2021 um 21:25 Uhr kam es in einem Hotel in Rehbach zum Brand eines Hackschnitzel-Silos. Der Brand dürfte nach ersten Erhebungen im Bereich der Förderschnecke ausgebrochen sein. Eine mögliche Ursache dürfte ein Fehler in der Rückbrandsicherung liegen. Dahingehend sind noch Erhebungen erforderlich. Personen wurden durch den Brand nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Am 31. Dezember verständigte eine 24jährige Postbotin den Notruf, da sie seit zwei Tagen einen 88jährigen nicht mehr gesehen und er seine Post nicht mehr geholt hatte. Der Mann war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen.
(Symbolbild)

Polizeimeldung
Aufmerksame Postbotin wird zur Retterin eines 88jährigen

REUTTE. Am 31. Dezember verständigte eine 24jährige Postbotin den Notruf, da sie seit zwei Tagen einen 88jährigen nicht mehr gesehen und er seine Post nicht mehr geholt hatte. Der Mann war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen. Postbotin wurde zur Retterin eines 88-JährigenAm 31.12.2020 gegen 09:50 Uhr meldete eine 24-jährige Postbotin über Notruf, dass sie einen ihr bekannten älteren Herrn seit 2 Tagen nicht mehr gesehen habe. Sie lege - wie vereinbart - immer die Post vor der Wohnungstüre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.