Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Bitterkalte Nächte  | Foto: robson-hatsukami-morgan/unsplash
2

Alpine Notlagen in bitterkalten Nächten
Skitourengeher aufgepasst!

Zu wenig Schnee, Unkenntniss, steiles Gelände, zweistellige Minusgrade sind momentan für die steigenden "Alpinen Notlagen" bei Skitourengeher verantwortlich Zwar hat es mehr Schnee als noch zu den Semesterferien, doch im Verhältnis zu vergangenen Jahren immer noch "wenig", so dass das Skitouren höchstgefährlich sein kann. Alpine Notlagen gehen fast täglich in Notrufzentralen in Vorarlberg ein. Einige Beispiele aus vergangenen Tagen: Dunkelheit überrascht und Hütte verpasst Vergangenen Mittwoch...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
2

Frau stürzt in Bachbett und bleibt liegen
Wintersaisonabschluss fatal beendet

Wintersaisonabschluss Party endete für junge Frau mit Sturz in das Bachbett des Suggadinbaches in Gargellen Am Sonntag, 17. April 2022 gegen 22.30 Uhr feierten mehrere Personen den bevorstehenden Saisonsabschluss in einer Bar im Bereich der Talstation in Gargellen. Die Bar befindet sich in unmittelbarer Nähe des Suggadinbaches. Als eine 23-jährige Frau aus Gargellen nach draußen ging und längere Zeit nicht mehr zurückkehrte, wurden die weiters anwesenden Personen aufmerksam und suchten nach der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Warth | Foto: IcE
2

Zwei Menschen überlebten Lawinenabgang
Bruder beobachtete Lawinenunglück

Das Skigebiet Warth-Schröcken war am Dienstag Schauplatz einiger Horroszenarien. Es lösten sich gleich mehrere Lawinen und ein Schneebrett. Immer waren Menschen damit und daran beteiligt. Am Dienstag, 1. Februar 2022 begab sich im Skigebiet Warth-Schröcken gegen 13 Uhr eine 9-köpfige Gruppe unmittelbar nach der Bergstation des Steffisalp Express ins freie Skigelände und fuhr im Hubertobel ab. Als im Gegenhang eine kleine Lawine abging, wurde ein 53-jähriger Skifahrer durch diese bis zur Hüfte...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Billy Onjea
3

Junges Paar erlebte traumatische Stunden in Felswand
Kein Vor und Zurück mehr in 2.300 Meter Höhe

Klettertour mit Todesangst Vergangenen Samstag, 4. September, gegen 9.30 Uhr unternahmen eine 27jährige Frau aus Dornbirn und ein 37jähriger Mann aus Wien gemeinsam die Klettertour "Kabarett Drusenfluh" im Montafon. Sie begaben sich über Matschwitz zu Fuß ins Gauertal, zur Lindauer Hütte und stiegen gegen Mittag in die Route "Gelbeck Ostwand" ein. Bei dieser Route handelt es sich um eine Kletterroute mit Schwierigkeitsgrad 7+ mit einer Kletterhöhe von circa 200 Metern mit insgesamt 6...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.