Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

Foto: unsplash/yazdan-ghamaryan
3

Organisiertes Verbrechen angesägt
Halbe Tonne Marihuana und 100 Kilogramm Kokain

Am frühen Dienstagmorgen konnten zwölf dringend gesuchte Drogendealer erfolgreich festgenommen werden. Zwei der festgenommenen Personen sind führende Mitglieder einer in Vorarlberg ansässigen Rockgang. Am Dienstagmorgen, 23.1.2024 wurden zeitgleich insgesamt 13 Hausdurchsuchungen in Vorarlberg, der benachbarten Schweiz und in der Steiermark vollzogen. Dabei wurden zwölf Tatverdächtige auf Grundlage europäischer Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Feldkirch und Leoben festgenommen. Große Mengen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Bitterkalte Nächte  | Foto: robson-hatsukami-morgan/unsplash
2

Alpine Notlagen in bitterkalten Nächten
Skitourengeher aufgepasst!

Zu wenig Schnee, Unkenntniss, steiles Gelände, zweistellige Minusgrade sind momentan für die steigenden "Alpinen Notlagen" bei Skitourengeher verantwortlich Zwar hat es mehr Schnee als noch zu den Semesterferien, doch im Verhältnis zu vergangenen Jahren immer noch "wenig", so dass das Skitouren höchstgefährlich sein kann. Alpine Notlagen gehen fast täglich in Notrufzentralen in Vorarlberg ein. Einige Beispiele aus vergangenen Tagen: Dunkelheit überrascht und Hütte verpasst Vergangenen Mittwoch...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Neue Betrugsmaschen | Foto: IcE

Neue Betrugsmaschen - die Polizei warnt davor
Falsche Microsoft-Mitarbeiter, falsche Polizisten

Anlagenbetrug, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder der Enkel-Neffen-Trick – der Phantasie der Betrüger sind kaum Grenzen gesetzt. Wiederholt warnt die Polizei vor den immer wieder auftretenden Betrugsmaschen, die wellenartig auftauchen und dann wieder abflachen. Nun warnt das Landeskriminalamt Vorarlberg vor neuen Betrugsmaschen. Call-Bot-Anrufe Kriminelle haben nun einen neuen Modus Operandi entwickelt, um ihre Opfer zu täuschen. Die Täter bedienen sich bei dieser...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: Nathan Anderson
3

Kein Weiterkommen am Pass für 69-jährigen Mann
Auch Berge trennen Corona Hotspots nicht

Beamte kontrollierten Ausreise auf dem 1139 Meter hohen Losenpass. 69-jähriger Mann verstand die Welt nicht mehr. Einige Gemeinden im Bregenzerwald sind momentan neben der Marktgemeinde Lustenau in Vorarlberg Corona-Hotspots und können dementsprechend nur mit gültigem negativen COVID-Test verlassen werden. Ein nicht ganz normaler Sonntagsspaziergang Ein 69-jähriger Mann kam vergangenen Sonntag am Bödele (Schwarzenberg/Bregenzerwald) zu Fuß zum Kontrollpunkt Losenpass. Dort wurde er von zwei...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.