Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Super Stimmung beim AK Young Jugendtheater für das Poly Groß-Enzersdorf
 | Foto: PTS Groß-Enzersdorf
2

So ein Theater!
AK YOUNG bringt Kabarettist Ingo Vogl ins Poly Groß-Enzersdorf

Cooler Stundenplan für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Groß-Enzersdorf. Das AK YOUNG Jugendtheater war vor Ort und „Herr Professor" Ingo Vogl unterrichtete die Schülerinnen und Schüler mit seinem Kabarett "Job, Alk, Rauchen, Sex und Drogen" zu den Themen Gesundheit, Arbeitswelt und Berufsperspektiven. GROSS-ENZERSDORF. Der diplomierte Sozialarbeiter und Kabarettist Vogl versteht es, die Schüler:innen auch bei ernsten Themen - wie etwa Alkoholmissbrauch - mit Humor...

Die Schüler präsentierten den Besuchern ihre Werkstücke. | Foto: Potmesil
9

Tag der offenen Tür in Gänserndorf
Das Poly und seine Schüler stellten sich vor

GÄNSERNDORF. Die Schüler stellten die Fachbereiche vor, präsentierten ihren Arbeiten in der IT-Klasse, in der Schreibwerkstatt und in der Metall-Werkstatt. Sie begrüßten die Besucher, führten sie durch die Räume, servierten Snacks und Getränke. Beim Tag der offenen Tür des Polytechnikum Gänserndorf waren die Kids richtig in ihrem Element. "Wir sind die Wahl, wenn es um die Vorbereitung zum Einstieg in den Lehrberuf geht", betont Schuldirektorin Angela Swoboda einmal mehr das Motto des...

Im Trauungssaal wurden die Schüler*innen des Polytechnischen Lehrgangs von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec bestens über die kommunale Arbeit informiert | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Polytechnische Schule Groß-Enzersdorf
Poly-Schüler zu Besuch im Rathaus

GROSS-ENZERSDORF. Auf Einladung von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec besuchten 25 Schüler des Polytechnischen Lehrgangs das Rathaus von Groß-Enzersdorf. Im festlichen Trauungssaal der Stadtgemeinde begrüßte die Bürgermeisterin Schüler und Lehrer und gab einen Überblick über ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin, die Vielfältigen Aufgaben einer Gemeindeverwaltung und kommunalpolitische Entscheidungsfindung. Ebenso ermutigte sie die Schüler*innen mit ihren Ideen an die Entscheidungsträger...

Schüler der Polytechnischen Schule Gänserndorf mit Fachgruppenleiter Sperk | Foto: PTS Gänserndorf

Polytechnische Schule Gänserndorf
Schüler entsorgten Müll

GÄNSERNDORF. Die Fachgruppe Metall der Polytechnischen Schule startete Herbst-Säuberungsoffensive rund um die Schule am Kirchenplatz. Beim berufsvorbereitenden Unterrichte des Fachbereich Metall ist Sauberkeit und Sicherheit immer an erster Stelle, nicht nur in der Werkstatt. Die Schülerinnen und Schüler machten mit Begeisterung mit und zeigten sich überrascht wieviel Müll gesammelt wurde.

Xheladini Florian schnupperte bei KFZ Iser in Wittau. | Foto: privat
5

Berufspraktische Tage – Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Groß-Enzersdorf in Betrieben statt in den Schulklassen

Vom 10. bis 14. Oktober 2016 war es für die diesjährigen Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Groß-Enzersdorf so weit, sie durften Schultaschen gegen die Arbeitswelt tauschen. Mit den Berufspraktischen Tagen schafft die Schule eine optimale Chance in den Traumberuf zu schuppern und Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln. Und wie jedes Jahr haben während dieser Tage schon die ersten Schülerinnen und Schüler auf Grund dieser schulischen Veranstaltung eine fixe Lehrzusage erhalten....

Eine Schule, zehn Fachrichtungen: das Polytechnikum

Beim Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule Gänserndorf stellten die jungen Leute persönlich "ihre" Schule vor. Sie veranstalteten Führungen, informierten über die einzelnen Fachrichtungen und gaben Einblicke in den Schulalltag. Zu den Fachrichtungen gehören Bau, Holz, Metall, Elektro, Dienstleistung, Mode & Design, Gesundheit, Handel & Büro, Tourismus und IT. Die Kids präsentierten auch einige selbstgefertigte Werkstücke.

Tag der offenen Tür im Polytechnikum in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die Polytechnische Schule stellt sich beim Tag der offenen Tür am 3. Dezember, von 8.30 - 13.30 Uhr vor. Technisch: Bau Holz Metall Elektro (Mechatronik) Human-kreativ: Dienstleistungen Mode und Design Gesundheit/Körperpflege (Frisör) Kaufmännisch/Fremdenverkehr: Handel, Büro Informationstechnologie Tourismus Wann: 03.12.2015 08:30:00 Wo: Polytechnische Schule, 2230 auf Karte anzeigen

Foto: privat

Neun neue Babysitter im Bezirk Gänserndorf

Im Rahmen eines Projektes im Erziehungslehre Unterricht an der Polytechnischen Schule Gänserndorf bestanden erstmalig neun SchülerInnen die Prüfung zum international anerkannten Babysitter gemäß den ÖRJK Statuten.

Schule bis 18: Chance oder Zwang

BEZIRK. Die Ausbildungspflicht bis 18 wurde von der Regierung beschlossen. Wer nicht weiterhin zur Schule geht, soll eine Lehrstelle antreten. Eltern werden in die Pflicht genommen: Wer weder Schulplatz noch Lehrstelle für den Nachwuchs vorweisen kann, muss 440 Euro Strafe zahlen. Ziel soll es sein, den rund 10.000 Jugendlichen, die jährlich österreichweit ohne richtige Ausbildung die Schulpflicht vollenden, bessere Chancen am Arbeitsmarkt einzuräumen. Je höher die Ausbildung, desto besser die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.