Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Foto: Fotos Wirtschaftskammer NÖ
2

Auszeichnung für die Polytechnische Schule Ternitz
Berufsorientierungsgütesiegel für die Polytechnische Schule Ternitz

Die Polytechnische Schule Ternitz wurde aufgrund der ausgezeichneten Leistungen in der Berufsorientierung als eine von 2 Polytechnischen Schulen in NÖ mit dem Berufsorientierungsgütesiegel der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Direktor Erich Santner und Bed. MA MED Margit Pichler übernahmen diese Auszeichnung. Unter den Gratulanten auch Bildungsdirektor Mag. Karl Frittum, SQM Eva Rosskopf, Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker und die stellvertretende Direktorin der WKO NÖ Mag. Alexandra...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Lehrerin Fachbereich Holz Daniela Mader, Sieger Thomas Kainz und Schulleiter Thomas Fraißl (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: PTS Waidhofen
6

PTS Waidhofen
Thomas Kainz holt Landessieg im Fachbereich Holz

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Viertelsbewerb Holz kann sich Thomas Kainz von der PTS Waidhofen nun auch „Bester des Landes Niederösterreich“ nennen. WAIDHOFEN/THAYA. Beim diesjährigen Bewerb im Bereich Holz im WIFI St. Pölten konnte Thomas Kainz wieder mit seinen ausgezeichneten Leistungen den ersten Platz erreichen. Damit geht es für ihn nun zum Bundesbewerb nach Feldkirch in Vorarlberg. Dort trifft er auf die Besten der einzelnen Bundesländer. "Wir wünschen Thomas alles Gute und viel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von links: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landesrätin Christiane-Teschl-Hofmeister, Margit Brandstätter und Kollege (MS Ebreichsdorf), Birgitta Stieglitz-Hofer (BG/BRG Biondekgasse Baden), Harald Swoboda, Barbara Kogler-Keil und Eva Pfleger (PTS Baden), Josef Lidinger und Birgit Velickovic (PTS Kottingbrunn), Andreas Gruber (Bildungsdirektion NÖ) | Foto: Bildungsdirektion Niederösterreich
2

Auszeichnungen für Werkstatt-Projekte
Gütesiegel für vier Schulen aus dem Bezirk Baden

Bereits zum dritten Mal wurde in St. Pölten das Gütesiegel für Werkstatt in der Schule verliehen. Vier Schulen aus dem Bezirk Baden dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Die PTS Kottingbrunn erhielt den Award bereits zum dritten Mal, das BG und BRG Biondekgasse durfte sich die Auszeichnung zum zweiten Mal abholen, und neu dazu stießen die PTS Baden und die Mittelschule Ebreichsdorf.

  • Baden
  • Kottingbrunn Polytechnische Schule
2

NÖ Mopedlandeswettbewerb
Siegreich beim NÖ Landeswettbewerb

Beim NÖ Mopedlandesbewerb in Wr. Neustadt am 16 Mai, erreichten die Mädchenteams der PTS Ternitz den 2. und den 3.Platz. Die Schülerinnen zeigten hervorragende Leistungen beim Geschicklichkeitsparcours sowie bei den theoretischen Fragen. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Beim Play Mit Award ausgezeichnet
Stolze Momente für die PTS Ternitz

Diese Woche fand im Rahmen der Dienstbesprechung der Leiterinnen und Leiter der Polytechnischen Schulen in Ybbs an der Donau die feierliche Übergabe der Playmit-Awards statt. Playmit.com, Österreichs größtes kostenloses Lern- und Quizportal, das wichtige Inhalte für das Arbeitsleben vermittelt, ehrte dabei auch die Polytechnische Schule Ternitz. Mit großer Freude und Stolz konnte erstmalig die Playmit-Auszeichnung der Playmit GmbH entgegengenommen werden. Der herausragende Einsatz und das...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
5

Bruck/Leitha
Polytechnische Schule besucht Lebenshilfe Werkstätte

Für mehr Inklusion im Alltag: Die Schülerinnen und Schüler waren bei einem Projekttag zu Gast bei der Werkstätte der Lebenshilfe Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule statteten der Lebenshilfe Werkstätte Bruck einen Besuch ab. Die Jugendlichen konnten einen Vormittag lang gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen kochen, sich kreativ austoben, tanzen und vieles mehr. Dieser Projekttag brachte beiden Seiten wertvolle Erfahrungen und bereichernde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Polytechnische Schule Ternitz
Polytechnische Schule Ternitz setzt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Pflegeberufe

ANMELDUNGEN sind ab sofort möglich! Persönlich an der Polytechnischen Schule Ternitz oder online unter www.pts.ternitz.at. Die Einführung eines neuen Fachbereichs "Pflege, Hygiene und Betreuung" an der Polytechnischen Schule (PTS) Ternitz ab dem Schuljahr 2024/2025 ist eine dem Bedarf angepasste Entwicklung. Diese Initiative bietet den Schülern eine neue Möglichkeit, sich auf wichtige Berufe vorzubereiten, die mit Gesundheit, Betreuung und Hygiene verbunden sind. Die Kooperation mit dem...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Michael Lackenberger, Geschäftsführer der Schuldnerberatung Niederösterreich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

 | Foto: Georges Fischer
3

Polytechnische Schulen in NÖ
Neue Wege in der Finanzbildung eingeschlagen

Die Schuldnerberatung NÖ, die Arbeiterkammer Niederösterreich und das Land Niederösterreich setzen einen wichtigen Schritt zur Stärkung der finanziellen Bildung von Schülerinnen und Schülern von Polytechnischen Schulen. Durch die Einführung des Pilotprojekts. NÖ. „NÖ Finanzführerschein“ sollen junge Menschen frühzeitig die notwendigen Kenntnisse erwerben, um verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen und sich eine nachhaltige finanzielle Zukunft aufzubauen. „Junge Menschen, die kurz vor dem...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ermler GmbH: Claudia Pinetz und Schüler Nico Wenzel | Foto: PTS Bruck/Leitha
3

Bildung
Das etwas andere Speed-Dating an Polytechnischen Schule Bruck

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Bruck an der Leitha hatten bei einem "Speed-Dating" Event die Möglichkeit mit Unternehmen der Region Bewerbungsgespräche zu üben und eine Lehrstelle zu bekommen.  BRUCK/LEITHA. Beim gewöhnlichen "Speed-Dating" plaudert man wenige Minuten mit einem Flirt-Partner oder einer Flirt-Partnerin. Doch nicht so an der Polytechnischen Schule Bruck. Hier konnten die Jugendlichen mit Unternehmerinnen und Unternehmern Bewerbungsgespräche üben. Statt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schülerinnen und Schüler der NMS und der PTS mit Bürgermeister Gerhard Weil, Direktor-Stellvertreterin Silvia Zwickelsdorfer und Landtagsabgeordneter Otto Auer | Foto: PTS Bruck/Leitha
3

Ausbildung
Polytechnische Schule Bruck/Leitha öffnet die Türen

Die Besucherinnen und Besucher konnten beim Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule Bruck (PTS) ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. BRUCK/LEITHA. Die Polytechnische Schule (PTS) Bruck lud zum Tag der offenen Tür. Vormittags tummelten sich viele Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha im Schulgebäude. Nachmittags besuchten vor allem interessierte Eltern mit ihren Kindern die Bildungsanstalt. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fachinspektorin für Elementarpädagogik Elisabeth Melichar, RLC Gerti Taferner, MS1 Gernot Ehlers, VS Hauptplatz Ulrike Gaidoschik, SQM Elke Wimmer, DM Sylvia Gruber-Zeitlinger, BG/BRG Sabine Puchinger, Poly Peter Zemann, ASO Martin Tatzber und Eva Wenzel, RLC Christoph Ebner | Foto: Connect with Care
3

"Connect with Care"
Aktionswoche in allen Brucker Bildungseinrichtungen

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha die Aktionswoche  „Connect with Care - Soziale Medien und Psychische Gesundheit“ für einen sicheren Umgang mit Digitalisierung bei Kinder und Jugendlichen. Initiatorin Sabine Puchinger (Schulleiterin AHS Bruck) konnte alle Brucker Bildungseinrichtungen - vom Kindergarten bis zur Handelsakademie - und den Verein Römerland Carnuntum mit ins Boot holen.  BRUCK/LEITHA. Die immer schneller werdende Entwicklung und Nutzung digitaler Medien, insbesondere sozialer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Verleihung- von links nach rechts: Wirtschafstkammerpräsident KommR. Wolfgang ECKER, SQM im Fachstab Frau Eva ROSSKOPF, PTS Lehrerin Cornelia NETUSCHILL, MS Lehrerin Martina GRANDITS, Bildungsdirektor Mag. Karl FRITTHUM, sowie WK NÖ Direktor/-in-Stellvertreter/-in Frau Mag. Alexandra HÖFER; | Foto: PTS Himberg
2

Drei Auszeichnungen in 10 Jahren
PTS Himberg erhält erneut das Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das BO Gütesiegel, eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. HIMBERG. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der Schul- bzw. Berufswahl, unterstützt wird. Dritte Auszeichnung in 10 JahrenDie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die erfolgreichen Fußballer der Polytechnischen Schule Scheibbs belegten im Bundesfinale im Burgenland den siebenten Platz. | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
2

Fußball
Scheibbser Schüler kickten sich beim Poly-Cup ins Finale

Die Fußballer der Polytechnischen Schule Scheibbs belegten beim Bundesfinale in Pinkafeld den siebenten Platz. SCHEIBBS/PINKAFELD. Nachdem die Scheibbser Poly-Schüler das Mostviertel-Turnier in Mank und das Landesfinale in Schwarzenau für sich entscheiden konnten, ging es nun zum Landesfinale des Fußball-Cups der Polytechnischen Schulen nach Pinkafeld. Erster Erfolg im vierten Spiel In der Gruppenphase standen die Scheibbser zunächst nach drei Spielen noch ohne Punkt da. Erst im Match gegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Trauungssaal wurden die Schüler*innen des Polytechnischen Lehrgangs von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec bestens über die kommunale Arbeit informiert | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Polytechnische Schule Groß-Enzersdorf
Poly-Schüler zu Besuch im Rathaus

GROSS-ENZERSDORF. Auf Einladung von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec besuchten 25 Schüler des Polytechnischen Lehrgangs das Rathaus von Groß-Enzersdorf. Im festlichen Trauungssaal der Stadtgemeinde begrüßte die Bürgermeisterin Schüler und Lehrer und gab einen Überblick über ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin, die Vielfältigen Aufgaben einer Gemeindeverwaltung und kommunalpolitische Entscheidungsfindung. Ebenso ermutigte sie die Schüler*innen mit ihren Ideen an die Entscheidungsträger...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
 Julian Gruber arbeitete in der Schnupperpraxis an einem Holzhaus. | Foto: PTS Waidhofen
3

PTS Waidhofen
Schüler auf den Lehrberuf optimal vorbereitet

Lehrlinge werden derzeit von den Betrieben der Region dringend gesucht. Die Polytechnische Schule bietet mit den verschiedenen Fachbereichen für alle Lehrberufe die beste Vorbereitung. Der Fachbereich Holz ist für alle Schüler, die in Ihrem Beruf mit Holz arbeiten wollen, genau der richtige Weg in den Lehrberuf. WAIDHOFEN/THAYA. An der pts – Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofensteht für den Unterricht im Fachbereich Holz nach dem Umbau eine neue, großzügige Werkstätte zur Verfügung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktorin Bettina Heise übergeben Laptops an die beiden SchulsprecherInnen und Direktor Erich Santner von der Polytechnischen Schule Ternitz im Beisein von LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Schulqualitätsmanager Heinz Kerschbaumer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Zusätzliche Laptops für Home-Schooling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktorin Bettina Heise übergaben fünf Laptops an die Direktion der Polytechnischen Schule Ternitz. Der Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, Erich Santner, wandte sich hilfesuchend an die AKNÖ. Denn es seien zusätzliche Laptops notwendig, um einen IT-Unterricht und ein allfälliges Home Schooling zu ermöglichen. Die AKNÖ zögerte nicht lange und sieht mit der Spende von fünf Laptops einen Beitrag, um die Bildungschancen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

LEHRLINGSMATCHING
LEHRLINGSMATCHING - eine gemeinsame Aktivität der Polytechnischen Schule Ternitz und der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovsky

Von 10. bis 13. Februar 2020 fand an der Polytechnischen Schule Ternitz, ein Speeddating der anderen Art statt. 126 Schüler und 40 Firmen trafen in über 500 7-minütigen Vorstellungsgesprächen aufeinander. Der Name dieser Initiative: „Lehrlingsmatching – get connected“ Autorin: Catrin Mayerhofer-Trajkovski Was ist das Lehrlingsmatching? Das Lehrlingsmatching wurde von Herrn Erich Santner, Direktor der Polytechnische Schule Ternitz, und der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski ins Leben...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Foto: Foto: Bert Bauer/NÖFV
9

Schüler als Fußballasse
Polytechnische Schule Hainfeld und Traisen bei den Viertelmeisterschaften des Raiffeisen Poly Cups

HAINFELD/ST. PETER/AU. Beim Fußballwettbewerb „Raiffeisen Poly Cup 2019“ durften junge Kicker aus dem Mostviertel zeigen, was in ihnen steckt. Auch die Polytechnische Schule Hainfeld reiste, in Spielgemeinschaft mit der Polytechnischen Schule Traisen, zu dem Event nach St. Peter/Au. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, zeigten sich die Fußballyoungstars gut gelaunt und spielfreudig. Mit ganz viel Pech landete die Mannschaft unter Leitung der beiden Lehrer Wolfgang Neumann und Stefan...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das Weihnachtsteam besucht die PTS Hainfeld beim Krippenfigurenwerken:
v. l. Alexandra Eichenauer-Knoll, Dominik Posch, Helga Czerny, Yunus Türkoglu, Marco Spendlhofer, Diana Reischer, Simon Schweighofer, Fatnis Salmani, Tiberiu Morar, Andre Palmetzhofer, Fachlehrer Matthias Weidhofer 
 | Foto: Foto: Wir Hainfelder

Vorbereitungen auf Hochtouren
Schüler der PTS Hainfeld bauen Figuren für lebensgroße Krippe

Hainfeld wird heuer zur Krippenstadt erhoben. Unter den vielen besonderen Ideen rund um die Krippenstadt wird es eine lebensgroße Krippe in der Stadt geben. Die Lebensgroßen Figuren für die Krippe gestalten die Schüler der PTS Hainfeld mit ihrem Werklehrer Matthias Weidhofer. (Siehe Foto) Die Firma Lux baut die passende Holzkrippe dazu( Bilder der Firma Lux folgen) . Bei der Eröffnung der Krippenstadt, wird man diese besondere Krippe lebendig bestaunen können. Auch der Engelchor vom Vorjahr...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Jasmin Kampfl, Roman Gschwandtner mit Direktorin Alexandra Huber. | Foto: Zeiler
2

Lehrlinge von morgen
Poly Tulln: Profis für Berufsorientierung

TULLN / BEZIRK. "Wir sind die Profis für die Berufsorientierung", sagt Alexandra Huber, ihres Zeichens Direktorin der Polytechnischen Schule in Tulln. 60 Schüler werden hier am Standort in Tulln für den Start in den Job ausgebildet, aus sieben Fachbereichen können die Jugendlichen dabei wählen. Ob Handel/Büro/Medien, Gesundheit & Kosmetik, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Tourismus, Elektrotechnik, Mechatronik/Metalltechnik oder Holztechnik. Für letzteres interessiert sich Roman Gschwandtner....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Polytechnische Schule Ternitz – ausgezeichnet!

Am 5.6.2018 übernahmen Direktor Erich Santner und Dipl. Päd. Bernhard Klaus aus den Händen von Bildungsdirektor Prof. Mag. Johann.Heuras und Bundesrätin KommR Präsidentin der wko NÖ Sonja Zwazl das Berufsorientierungsgütesiegel. Für Polytechnische Schulen wurde diese Auszeichnung 2018 zum ersten Mal vergeben. Die Polytechnische Schule Ternitz erhielt als eine von insgesamt 15 Schulen diese Auszeichnung. Direktor Erich Santner freut sich besonders, weil die ausgezeichnete Arbeit seiner Lehrer...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
5

Polytechnische Schule Ternitz - NÖ Finanzcard

3 teilige Workshops mit anschließender Zertifizierung an der PTS Ternitz. Die NÖ Finanz-Card wird von der Schuldnerberatung durchgeführt! Schüler lernen mögliche Schuldenfallen kennen und setzen sich mit dem richtigen Umgang mit Geld auseinander! Als Abschluss erhalten die Schüler im Rahmen einer Feier ein Zertifikat, welches sie der Bewerbung beilegen können! Wo: Polytechnische Schule, Forstnerweg 10, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz

Polytechnische Schule Ternitz – wieder einen Schritt voraus

Begabtenmodul und 2 neue Fachbereiche. Seit dem Schuljahr 2017/2018 wird ein Begabtenmodul zur Forderung und Förderung von Schülern in D, E und M geführt. Ziel ist es, die Schüler auf Lehre mit Matura bzw. den Übertritt in eine weiterführende Schule vorzubereiten. Die Erfahrungen der Lehrer und Schüler sind so positiv, dass dieses Modell in einen eigenen Fachbereich ab dem kommenden Schuljahr übernommen wird. Der Fachbereich wird MiB (Matura im Blick) heißen, und genau auf die obengenannte...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.