Post City

Beiträge zum Thema Post City

Foto: Nussmüller/Mathy
2

Post City
Elf Türme für das Linzer Bahnhofsviertel

Ein Grazer Architekturbüro wird die künftige Post City bauen. Der Kern des Projekts sind elf Türme auf acht Plattformen und eine gemischte Nutzung. ÖVP, Grüne und Neos kritisieren den Entwurf.   LINZ. Startschuss für ein Stadtentwicklungsprojekt der Superlative: Am Dienstag wurde das Siegerprojekt für das Areal des ehemaligen Logistikzentrums der Post präsentiert. Durchgesetzt hat sich das Grazer Architekturbüro Nussmüller Architekten, das den urbanen Lebensraum um den Hauptbahnhof...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei der Post City wurde erstmals eine städtebauliche Kommission eingesetzt. | Foto: BRS/Diabl
1

Reorganisation
Stadtplanung in Linz wird neu aufgestellt

Eine "Städtebauliche Kommission" soll künftig Vorgaben für komplexe Großprojekte erarbeiten. LINZ. In Linz tut sich was. An allen Ecken und Enden wird geplant und gebaut. Um den Herausforderungen besser gerecht zu werden, wird die Stadtplanung neu aufgestellt. Seit 1988 wacht der Gestaltungsbeirat über das Erscheinungsbild von Um- oder Neubauten – er soll mehr Kompetenzen erhalten und transparenter werden. Der Beirat kann künftig sofort die Durchführung eines Architekturwettbewerbs oder...

  • Linz
  • Christian Diabl
Blick auf das ehemalige Postverteilerzentrum neben dem Linzer Hauptbahnhof. | Foto: BRS

Post City
Im Bahnhofsviertel entsteht ein neuer Stadtteil

Läuft alles nach Plan, könnte schon nächstes Jahr mit dem Bau der "Post City" begonnen werden. LINZ. Auf dem Gelände des ehemaligen Postverteilerzentrums neben dem Linzer Hauptbahnhof wird in den nächsten Jahren mit der Post City ein neuer Stadtteil entstehen. Das Areal ist rund 40.000 m² groß, insgesamt 100.000 m² Nutzfläche sollen geschaffen werden. "Der Standort eröffnet Linz an Österreichs bedeutendster öffentlicher Verkehrsachse einzigartige Möglichkeiten, durch innovative Arbeits-,...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.