Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

Bürgermeister Walter Jeitler muss wegen der Überfallserie ein Interview nach dem anderen über sich ergehen lassen.
2

Helden gibt's nur im Film

Drei Mal in Serie wurde der Postpartner Wimpassing ausgeraubt. Bürgermeister Walter Jeitler warnt vor Panikmache. WIMPASSING/SCHWARZATAL. Als "vermutlich unglückliche Umstände", bezeichnet SPÖ-Bürgermeister Walter das Pech, dass ausgerechnet der Postpartner-Betrieb, der von der Marktgemeinde betrieben wird, nun bereits drei Mal das Ziel von Räubern geworden ist. Derart gehäufte Überfälle wecken verständlicherweise das Interesse der Medien. Der Bürgermeister gibt derzeit ein Interview nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeindeärztin Martha Butea-Bocu unterstützt die Unterschriftenaktion. | Foto: Foto: Mold

Postrevolte in Weiden

Weiden formiert sich zum Widerstand gegen die Post. Die Bürger wollen den Postpartner wechseln. WEIDEN/MARCH.WEIDEN/MARCH. Einige Weidener Bürger greifen zur Eigeninitiative. Der zuständige Postpartner, wo Postsendungen hinterlegt werden, ist in Angern, für die beiden Katastralgemeinden Oberweiden und Baumgarten liegt aber Weikendorf, wo es ebenfalls einen Postpartner gibt, näher. Dorthin fährt außerdem ein Bus, nach Angern dagegen nicht. Nun wurde eine Unterschriftenaktion gestartet. Einige...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ulrike Königsberger-Ludwig (2.v.l.) und die neue Postpartnerin Daniela Henögl (3.v.l.). | Foto: privat

Neue Postpartnerin in der Volksschule

BÖHLERWERK. Daniela Henögl sichert mit einem umfangreichen Angebot an Postdienstleistungen die Regionalversorgung in Böhlerwerk und Umgebung. Nationalratsabgeordnete Königsberger-Ludwig besuchte die neue Postpartnerin und wünschte ihr viel Glück.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Anna Eder
"Wir können keine Briefmarken kaufen oder Pakete Pakete aufgeben", klagen SPÖ-Gemeinderäterinnen. | Foto: privat

SPÖ fordert Postpartner oder Postamt für Mitterau

KREMS. Im einwohnerstärksten Stadtteil von Krems sollte es rasch wieder ein Postamt oder zumindest einen Postpartner geben. Die SPÖ Mitterau-Weinzierl wird dafür nun Unterschriften sammeln. „GRin Andrea Bergmaier und ich waren damals dabei als PostgewerkschafterInnen gegen die Schließung unseres Postamts 3507 Krems-Mitterau protestiert haben“, berichtet GRin Dr.in Helgard Rodriguez. „Damals sind wir aber wenigstens noch davon ausgegangen, dass der angekündigte Postpartner – die Firma Sabathiel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Zwei neue Postpartner in der Gemeinde Bisamberg

Seit voriger Woche sorgen Tankstelle und Bäckerei für Postbelange BISAMBERG (fd). Unter Anteilnahme zahlreicher Prominenz wurden die zwei neuen Postpartnerstellen „in Betrieb“ genommen. Die Bäckerei Blei ist für den Ort Bisamberg und die AVIA Tankstelle für die Orte Klein-Engersdorf, Flandorf, Hagenbrunn und Stetten zuständig. Hier können ohne Parkplatzprobleme und bei durchgehenden Öffnungszeiten Briefe und Pakete abgegeben oder abgeholt werden sowie Postbank-Geschäfte erledigt werden. Damit...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Am Hauptplatz 13 befindet sich der neue Ernstbrunner Post.Partner

Neuer Standort für Postpartner am Ernstbrunner Hauptplatz

Noch mehr Service, noch kürzere Wege, noch längere Öffnungszeiten. Die Österreichische Post hat mit Ing. Ferdinand Link - Getränkegroßhandel KG einen neuen Post.Partner am Hauptplatz in Ernstbrunn installiert. Seit einigen Tagen hat der neue Post.Partner seinen Betrieb aufgenommen und die täglichen Öffnungzeiten (Montag-Freitag) von 08.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30 Uhr sind sehr vielversprechend. Wo: Hauptplatz, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Markus Göstl
Foto: privat

Postpartner wurde gefunden

Lösung für Pottendorf: Pruco EDV Systeme übernimmt Post-Agenden Nachdem die Postämter in Pottendorf und Wampersdorf geschlossen wurden, suchte man nach einer Postpartner-Lösung. Nun ist es endlich so weit: Die Firma pruco EDV-Systeme übernimmt zukünftig die Postagenden in Pottendorf. POTTENDORF. Der neue Post-Partner, das Unternehmen pruco EDV-Systeme, hat sich bereit erklärt, die Agenden der Post in Pottendorf zu übenehmen. Die Bürger können nun hier ihre Briefe und Pakete aufgeben und...

  • Steinfeld
  • Barbara Zedlacher

Postpartner bläst der Post das Horn

Nach der Kündigung des Absdorfer Postpartners soll es rasch einen Nachfolger geben. Ein kurzes Gastspiel gab Werner Höfferl als Postpartner in Absdorf. Nun muss sich die Post um einen neuen umschauen. ABSDORF. Werner Höfferl ist seit heuer Postpartner in Absdorf und hat so seine Erfahrungen mit der Post: „Die Daten über zu erwartenden Umsatz und Frequenz, die von der Post an einen werdenden Postpartner nach der Schließung eines Postamtes übergeben werden, sind einfach zu wenig“, sagt der...

  • Tulln
  • Werner Pelz
Doch (noch) nicht Postpartner: | Foto: privat

Kampf um Erhalt der Post geht weiter

In Mauerbach untersagt die Telekom-Regulierungsbehörde RTR die Schließung des Postamtes: In Altlengbach hofft man noch darauf, hier fällt die Entscheidung Ende August. In der Zwischenzeit wurden Unterschriften gesammelt, der Gemeinderat verabschiedete eine Resolution. ALTLENGBACH/MAUERBACH/GABLITZ/TULLNERBACH. Die Postfiliale sollte schließen, Thomas Bruckner mit seiner Firma Wienschall ab August Post-Partner werden. So war es vorgesehen, doch die RTR durchkreuzte den schönen Plan: Sie...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.