Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

v.l.: Otto und Rosa Pollak, Jennifer Kurz, Johannes Kurz, Vzbgm. Günther Prinz, Bgm. Josef Schaden | Foto: Gemeinde Schweiggers

Neuer Postpartner in Schweiggers

Die Post am Hauptplatz in Schweiggers hat bereits lange Tradition. Einst war die Poststelle im Haus Hauptplatz 8 untergebracht (heute Raiffeisenbank). Danach kam die Post zum Kaufhaus am Hauptplatz 30 (heute Ärztezentrum) und seit 2009 führten Otto & Rosa Pollak die Poststelle am Hauptplatz 6. Mit 1. April übernahm die KFZ-Werkstätte von Johannes Kurz am Hauptplatz 4 die Arbeit als Postpartner in Schweiggers. "Eine Poststelle im Ort ist nicht selbstverständlich, daher freut es mich besonders,...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Adam Christian (Leitung Post Partner Management), Postpartner Günther Hofer, Bürgermeister Helmut Koch, Vizebürgermeister Stefan Lang | Foto: Alexandra Goll
3

Frau Hofer wird Postpartner
Postpartner für Retz gefunden

Nach einer wochenlangen Suche konnte nun ein Postpartner am Retzer Hauptplatz gefunden werden. Bei "Frau Hofer" kann ab 1.4. auch ein Brief abgegeben werden. RETZ. Partner statt Postler heißt es künftig in Retz, denn die Buchhandlung "Frau Hofer" am Retzer Hauptplatz springt als Postpartner ein. Das Postamt schreibe seit drei Jahren rote Zahlen, weshalb die Schließung bereits im Vorjahr geplant wurde, wir berichteten darüber. Eine Schließung kann aber erst erfolgen, wenn ein Postpartner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Postschließung Retz
Nur mehr eine Postfiliale bleibt im Bezirk Hollabrunn

Retz verliert die Post aufgrund roter Zahlen in den vergangenen drei Jahren. Nun wird ein Postpartner gesucht. RETZ. Der Ausblick für die kommenden Jahre verheißt nichts Gutes, weshalb die Post die Filiale Retz zur Schließung bei der Regulierungsbehörde anmeldete. Nun, drei Monate nach der Anmeldung kam der Bescheid zur Schließung. "Wir möchten die Postfiliale nahtlos in einen Post-Partner umwandeln. Die Filiale soll also erst geschlossen werden, wenn ein Ersatz feststeht", erklärte Kathrin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Martin Almstädter holt das erste Paket bei Postpartnerin Irina Podac Acatrinei | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
6

Petronell-Carnuntum
Neuer Postpartner eröffnete im Nahversorger

Der neue Postpartner in Petronell-Carnuntum ist ab sofort in der Nah & Frisch Filiale geöffnet.  PETRONELL-CARNUNTUM. Irina Podac Acatrinei ist die neue Postpartnerin. Sie hat ihre Postfiliale in den Räumlichkeiten des Nah & Frisch Nahversorgers untergebracht. Den Platz dafür hat Familie Reinschedl zur Verfügung gestellt. Mit der aktiven Unterstützung von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Josef Sipötz von der Post AG ist die Postpartnerschaft in Petronell-Carnuntum möglich geworden. Da die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5

Post vor Kollaps
Die Post bringt allen was - 160 Millionen Pakete: Rekord für „Team Christkind“

Die Post bringt allen was - 160 Millionen Pakete: Rekord für „Team Christkind“ Unsere 9000 Postler und Postlerinnen in ganz Österreich sind die wahren Christkindln Tatsächlich prangt die Aufschrift „Team Christkind“ auf vielen Postautos völlig zu Recht. Gleich eine  Steigerung durch die Coronazeit um 40 Prozent im Vorjahresvergleich zu verbuchen. Sie leisten zu Weihnachten schier Übermenschliches. Denn unsere Postler geben ihr Bestes und Letztes, damit am Heiligen Abend auch wirklich jedes...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 5

Post vor Kollaps
Bis Weihnachten herscht noch Paket Chaos bei der Post - Verspätete Lieferungen sind die Folge

Bis Weihnachten herscht noch Paket Chaos bei der Post - Verspätete Lieferungen sind die Folge Corona Zeit machts möglich das die Post mit ihren Verteilerzentren überlastet ist. Der Onlineboom beschert der Post und den Lieferdiensten eine Paketflut sondergleichen. Wer nicht rechtzeitig bestellt, darf mit seiner Lieferung vor Weihnachten nicht mehr rechnen. Der Grund wegen Corona besorgen 32 % der Österreicher ihre Präsente heuer ausschließlich online Es wird aber auch am 24. Dezember noch...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 4 5

Post vor Kollaps
Corona und Weihnachten bringen die Postverteiler an ihr Limit

Verteilzentren voll Weihnachten und Corona bringen die Post ans Limit Post vor Kollaps Totales Paket-Chaos vor Weihnachten Bis zu 1,3 Millionen PackerIn stellt die Post aktuell täglich zu. Während sich die Verteilzentren zunehmend zum Bersten füllen, sind die Briefträger überlastet. Damit die Weihnachtsgeschenke dennoch rechtzeitig kommen können, liefert die Post auch am 24. Dezember aus - Voraussetzung dafür ist aber, dass sie rechtzeitig versendet werden. Aktuell stellen die Briefträger bis...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Bürgermeister Martin Almstädter, Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr,  Josef Sipötz von der Österreichische Post AG,  Postpartner – Betreiberin Irina Podac Acatrinei und Anita Reinschedl von der Nah & Frisch Filiale 
  | Foto: Gemeinde Petronell

Petronell-Carnuntum
Die Gemeinde bekommt einen neuen Postpartner

PETRONELL-CARNUNTUM. Der Postpartner der Gemeinde bei der Tankstelle hat seit 1. November geschlossen, da der Betreiber die Partnerschaft gekündigt hatte. Die Bevölkerung kann ihre Briefe und Pakete derzeit am Postamt Hainburg abholen. Es gibt jedoch bereits einen neuen Postpartner für die Gemeinde Petronell-Carnuntum: Irina Podac Acatrinei wird diese Tätigkeit ab 18. Jänner 2021 selbstständig übernehmen. Die Nah & Frisch Eigentümer stellen ihr den Platz für die Postpartnerschaft in der Filiale...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Postpartner sind für eine ordnungsgemäße Abwicklung im eigenen Haus, nicht aber für Hauszustellungen verantwortlich. | Foto: Manfred Wlasak

Postpartner
Postpartner Hirtenberg hat Vertrag gekündigt. Wie es anderen geht.

"Mehr Service, kürzere Wege und längere Öffnungszeiten" verspricht die Post durch regionale Partnerbetriebe. TRIESTINGTAL. Auch im Triestingtal stehen mehrere Postpartner als 'Nahversorger für Postdienstleistungen' zur Verfügung. Meist sind es Betreiber von Geschäftslokalen, in zwei Fällen die Gemeinden selbst. Alle verstehen dieses Geschäftsmodell als zusätzliches Service für ihre Kunden beziehungsweise die Bürger. Denn gleich vorweg: Ein einträgliches Geschäft ist eine Postpartnerschaft...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Dragan, Bürgermeister Markus Plöchl, Pächter Sebastian Kowalik und Adrian Sikorski besichtigen das Bistro. | Foto: Michalka
5

Margarethen am Moos
Bauarbeiten für Nahversorger und Bistro laufen

MARGARETHEN/MOOS. Der Hauptplatz in Margarethen am Moos bekommt einen neuen Blickfang: Demnächst eröffnen ein Nahversorger sowie direkt darüber ein Bistro. Derzeit gibt es dort eine große Baustelle. Versorgung im Ort Im neuen Gebäude soll im Dezember der zirka 420 Quadratmeter große ADEG Nahversorger eröffnen. Beim Eingang wird ein Bankomat seinen Platz finden und auch der Postpartner wandert vom Gemeindeamt in den neuen Nahversorger. Pächter Sebastian Kowalik ist überzeugt: "Es wird der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Neueröffnung
Loosdorf hat wieder seinen Postpartner

LOOSDORF. Kathrin Stich, Apothekerin aus Loosdorf, ist mit ihrem Team jetzt nicht nur im Gesundheitsbereich unterwegs, sondern nun auch im Postbereich. Sie hat die Postpartnerschaft für die Marktgemeinde übernommen und eröffnete nun neben der Sparkasse ihr neues Geschäft. Neben Packerl und Co. kann man in der Filiale als "Bank 99"-Kunde seine Bankgeschäfte erledigen und unter anderem auch diverse Schreibwaren erwerben.

  • Melk
  • Daniel Butter
Roman Baur und Marianne Dietrich betreuen die Abholstation. | Foto: Köhler/Gemeinde Prellenkirchen
2

Prellenkirchen
Gemeinde ist seit 10 Jahren Postpartner

PRELLENKIRCHEN. Das Gemeindeamt in Prellenkirchen fungiert nun seit zehn Jahren, genauer gesagt seit 11. Oktober 2010 als Postpartner für die Bürger, nachdem das Postamt geschlossen hat. Prellenkirchen war somit die erste Gemeinde im Brucker Bezirk, die diesen Service anbot. Nun sind auch Götzendorf an der Leitha sowie Margarethen am Moos nachgezogen.  Postschalter eingerichtet Am Gemeindeamt wurde eigens im Bürgerbüro ein Postschalter eingerichtet, den die Mitarbeiter der Gemeindekanzlei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Vasku mit neuer Postpartnerin Mag. Kathrin Stich
 | Foto: MG Loosdorf
1

Postpartnerwechsel in Loosdorf
"Eine Salbe und ein Paket, bitte!"

LOOSDORF. Postpartnerwechsel in Loosdorf. Ab Oktober ist am Europaplatz 7 (neben der Sparkasse) der neue Postpartner zu finden. Kathrin Stich von der Apotheke Loosdorf übernimmt diese wichtige Aufgabe von der Firma Schedlmayer und wird am neuen Standort alle klassischen Postleistungen sowie die „Bank 99“ anbieten. Im September müssen Briefe und Päckchen in anderen Poststellen, z. B. Melk, abgeholt bzw. abgegeben werden. „Wir freuen uns, dass diese wichtige Dienstleistung im Sinne der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto v.l.n.r.: GGR Herbert Postl (LS), GGR Herbert Haderer (LS), Vbgm. Alexander Schermann (ÖVP), Bgm. Franz Schneider (LS), GGR Stefan Rabl (LS), GGR Franz Schwarz (ÖVP) | Foto: LS & ÖVP

Post Partner in Enzesfeld: Neue Räumlichkeiten, mehr Platz, besseres Service
Schneider/Schermann: „Bürgerinnen und Bürger profitieren von Investitionen in Gemeinde-Infrastruktur und Erhaltung des Post Partners!“

Der ortsansässige Betrieb „Unikateria“ hat sein Sortiment seit der Eröffnung im März letzten Jahres regelmäßig erweitert, den Kundenwünschen angepasst und ist bereits über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Die Erweiterung des Sortiments und auch die Übernahme des Post Partner-Vertrages und den damit benötigten Lager-, Ausstellungs- und Arbeitsflächen lässt das derzeitige Geschäftslokal in der Schimmelgasse zu Spitzenzeiten einem Paketlager gleichen. Auf geplante Aktivitäten wie Bastel- und...

  • Triestingtal
  • Alexander Schermann
Post-Partner-Betreuer Wolfgang Leisser, Bürgermeister Josef Kohl, Gabriele Kral, Geschäftsinhaberin Kerstin Paul, Josef Sipötz (Post Change Management), Doris Kvasnicka, Adam Christian (Leitung Post Partner Management), bank99-Betreuer Harald Steirich. | Foto: Österreichische Post AG

Postpartner
Drösings Nah & Frisch mit Extra-Service

DRÖSING. Im Nah & Frisch-Markt von Kerstin Paul finden die Drösinger ab sofort sämtliche Postdienstleistungen sowie Bankdienstleistungen der bank99 vor. Die neue Post Partnerin wurde zu diesem Anlass vom Post Management mit einem Blumengruß beschenkt. Der Standort am Drösinger Bahnhof wird damit seiner Rolle als Zentrum der Nahversorgung noch mehr gerecht: Supermarkt, Café, Post und Bank – alles an einem Ort. Sämtliche Postservices können somit direkt im Ort in Anspruch genommen werden, auch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Post-Verkaufsleiter Christian Bierbach, Change-Manager Alois Wühl, Bürgermeisterin Gudrun Berger, Betreiber Geschäftsinhaber Andreas Neuwirth, Filialleiter Torsten Forthuber. | Foto: Ö. Post

Postpartner in Furth/Göttweig
Postdienstleistungen werden im Markt von Andreas Neuwirth erledigt

FURTH/GÖTTWEIG. Nach einem Betreiberwechsel wurde der neue Post Partner in Furth bei Göttweig in Betrieb genommen. Im Markt von Andreas Neuwirth findet die Bevölkerung ab sofort sämtliche Postdienstleistungen sowie Bankdienstleistungen der bank99 vor. Die Österreichische Post AG bekennt sich zum Standort in Furth und hat hier rasch letztlich erfolgreiche Gespräche mit der Firma Neuwirth geführt. Bürgermeisterin Gudrund Berger zeigte sich bei der feierlichen Eröffnung erfreut, dass diese...

  • Krems
  • Doris Necker
bank99: Nach Postfilialen starten nun auch Post Partner | Foto: Österreichische Post AG
2

Postfilialen und Postpartner
24 Geschäftsstellen im Bezirk Tulln

bank99 – Nach Postfilialen starten nun auch Post Partner: Ab Mai damit insgesamt 439 Standorte in NÖ BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Schon seit fast 140 Jahren verbinden Österreicherinnen und Österreicher die Post mit Finanzdienstleistungen – und das bleibt auch weiterhin so. Nachdem am 1. April 2020 die bank99 in den Postfilialen startete, folgen mit 4. Mai die Post Partner. Durch das flächendeckende Filialnetz gibt es damit in Niederösterreich insgesamt 439 Standorte mit Post- und Bankservice, 357...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leiter des Post Partner Management Adam Christian, ÖVP-Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und ÖVP-Verkehrs- und Postsprecher Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Ottenschläger | Foto: Büro Abg. z. NR Martina Diesner-Wais

Postschließungen
Zwei Postpartnerstandorte für Schrems zugesichert

ÖVP-Nationalratsabgeordnete: Postvertreter sagten zwei Postpartnerfilialen fix zu. Auch Bankdienstleistungen sollen ab Mai bei den Postpartnern möglich sein BEZIRK. Gemeinsam mit ÖVP Verkehrs- und Postsprecher Abgeordneten zum Nationalrat Andreas Ottenschläger konnte die ÖVP Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais nach einer intensiven Gesprächsrunde mit dem Leiter des Post Partner Management Adam Christian eine Vereinbarung für zwei Postpartner-Standorte in Schrems vereinbaren. Auch für...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Wolfgang Leisser (Post), Doris Schabschneider, Viktoria Holek, Franz Enzersdorfer und Bürgermeister Horst Gangl. | Foto: Christelli

Nahversorger
5 Jahre Enzersdorfer

ERNSTBRUNN/NIEDERLEIS. Vor fünf Jahren eröffnete die Enzersdorfer GmbH. Das kleine Geschäft in der ehemaligen Tankstelle Link und übernahm auch den Postpartner.  Jetzt gratulierte die Post zum 5-Jahre-Jubiläum. Wolfgang Leisser überbrachte ein Geschenkpackerl mit einem großen Fünfer drauf und auch Bürgermeister Horst Gangl gratulierte dem Team rund um Franz Enzersdorfer. Die Vorgeschichte des Ernstbrunner Postpartners war ja dramatisch genug. Die Postämter Niederleis und Ernstbrunn sperrten zu....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5

Postpartner als Mini-Rathaus
Traiskirchen will 145.000 Kilometer Autowege einsparen

TRAISKIRCHEN/MÖLLERSDORF. Aus der Not eine Tugend machen: Weil die Post immer mehr Filialen schließt, entwickelte Bürgermeister Andreas Babler ein neues Konzept für die notwendigen neuen Postpartner im Ort. In Möllersdorf (Adlitzerstraße 23, gut beschriftet) ist seit April ein neuer Postpartner in Betrieb, der gleichzeitig auch ein Mini-Rathaus ist. Dort kann man also seine Postgeschäfte erledigen, aber auch kleine "Amtswege" wie etwa gelbe Säcke oder Hunde-Sackerl holen, etwas kopieren oder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: SPAR Karin Kogler
2

Neuer Post-Partner in Neuhofen/Y. eröffnet

NEUHOFEN/Y. Der Post-Partner SPAR Kogler in Neuhofen wurde nun feierlich eröffnet. Das Team rund um Karin Kogler bietet in dem historischen Gebäude mit 700-jähriger Geschichte nun sämtliche Post- und Paketdienstleistungen an. Die Post gratulierte dem regionalen Nahversorger mit Blumen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Reyhan Ilbey und Bürgermeister Martin Almstädter freuen sich über die Neuübernahme. | Foto: © Petronell-Carnuntum
3

Tanken und Post aufgeben
Petronell: Tankstelle mit Postpartner neu verpachtet

PETRONELL-CARNUNTUM. Neues aus dem Ortszentrum der Römerstadt Petronell. Batuhan Kacar hat kürzlich die Tankstelle der Familie Selimovic in Pacht neu übernommen, gleichzeitig ist Kacar auch neuer Postpartner geworden. "Sehr erfreut" "Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Partnerschaft in Petronell-Carnuntum bestehen bleibt", so Josef Sipötz von der Post AG anlässlich der Eröffnung. Die Freude ist auch bei Bürgermeister Martin Almstädter groß: "Natürlich freue auch ich mich als Bürgermeister,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bürgermeister Markus Baier, Petra Hani, Manuela Kumerer, stv. Vertriebsdirektor Post Adam Christian. | Foto: Österreichische Post AG/Gregor Nesvadba

Jubiläum Postpartner
Post Partner Zellerndorf feiert 10 Jahre

ZELLERNDORF. Seit mittlerweile zehn Jahren ist die Marktgemeinde Zellerndorf für die Bevölkerung auch als Post Partner da. Das engagierte Team rund um Petra Hani bietet alle Services rund um Brief und Paket an und sichert damit wichtige Infrastruktur und damit Lebensqualität im Ort. Anlässlich dieses Jubiläums durfte die Österreichische Post AG gratulieren und übergab den Damen der Post Partner Stelle sowie Bürgermeister Markus Baier ein Jubiläumspackerl mit Plakette und Urkunde.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Wo einst Radio-Interviews geführt wurden, werden ab 2. September Postpackerl gestapelt und Briefe gestempelt. | Foto: RMA Archiv

Jetzt fix: Neuer Postpartner im ehemaligen Radio Sol-Lokal

BAD VÖSLAU. Am 30. August wird die Postfiliale in der Wiener Neustädterstraße gesperrt. Zwei Gründe gibt es dafür laut Post-Sprecher Michael Homola: Zum einen reduziert die Bawag österreichweit ihre Filialen, auch die, die in Bad Vöslau in einem Haus mit der Post untergebracht war. Zum anderen waren die Bilanzen der Postfiliale zu mager, um eine Weiterführung anzudenken. Rasche LösungDoch innerhalb weniger Tage nach Bekanntwerden der Schließung per Ende August konnte die Post die gute Nachricht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.