Postschließungen

Beiträge zum Thema Postschließungen

3

Nach Raubserie: Postfiliale Inzersdorf bleibt für immer geschlossen

Wegen roten Zahlen und Diebstählen ist die Filiale in der Sobotagasse Geschichte. Kurz nach sieben Uhr dringt ein Unbekannter in die Postfiliale in der Inzersdorfer Sobotagasse ein und bedroht eine Angestellte mit einer Waffe. Neben fehlendem Bargeld und geschockten Mitarbeitern ist der Täter auch für das endgültige Ende des Postamts mitverantwortlich. „Da die Filiale nur noch rote Zahlen schreibt, gab es bereits im Vorfeld den Plan, sie zu schließen“, erklärt Post-Pressesprecher Philipp Teper....

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Stephan Fuchs zeigt auf der Karte, wo künftig im Bezirk die Postfilialen sein werden. | Foto: Zezula

"Die Post ist gut aufgestellt"

Hurra, die Post ist eh noch da! Ihr Sprecher Fuchs weiß über Währings Zukunft Bescheid. (pz). Die Sorge der Währinger Bevölkerung, durch die Ausdünnung des Filialnetzes könne die Post ihrem Versorgungsauftrag nicht mehr nachkommen, steht seit zwei Jahren auch regelmäßig am "Spickzettel" der Politik. Der letzte Aufreger: Die vorzeitige Schließung der Filiale Gymnasiumstraße nach dem bereits zweiten Überfall. Die bz sprach mit Post-Pressesprecher Stephan Fuchs über die Pläne seines Konzerns in...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula

Geplante Postamt Schließungen in Wien Penzing

Bezirksvorsteherin Stv. Mag. Oliver DRAHOSCH (FPÖ) und Klubobmann BR Mag. Bernhard LOIBL stellten folgenden Resolutionsantrag, der von allen Fraktionen in der Bezirksvertretung einstimmig angenommen wurde: „Die Bezirksvertretung Penzing spricht sich für den Erhalt sämtlicher Postämter in Penzing aus und erteilt den Schließungsplänen für die insgesamt vier Postämter im Auhof-Center, in der Hüttelbergstraße 2, in der Baumgartenstraße und auf der Baumgartner Höhe eine klare Absage. Diese Pläne,...

  • Wien
  • Penzing
  • BR Herbert F J Wisbauer

Meidlings Bezirks-Politik gegen Post-Schließungen

Rückenwind für die Anrainer der Schallergasse, die gegen die Schließung „ihres“ Postamtes zuletzt 2.500 Unterschriften sammelten (die bz berichtete): Das Bezirksparlament hat einen Resolutionsantrag der FPÖ einstimmig angenommen und spricht sich gegen die geplanten Postschließungen aus.

  • Wien
  • Meidling
  • Richard Bernato
Einen Postpartner in der Offenbachgasse fordert Bezirksvize Manfred Junek, hier vor dem Spar.
7

Die Post schließt drei Filialen

Bezirksvize Junek kämpft um eine bessere Versorgung mit Paket & Co. Im nächsten Jahr stellt der Paket- und Briefzusteller sein Netz im Zweiten auf den Kopf. Drei Postfilialen in der Leo­poldstadt werden bis Ende 2012 geschlossen. An vier Standorten ist die Bawag ein Postpartner (siehe Kasten rechts unten). Zwei weitere Postpartner werden gesucht. Insgesamt stehen dann mehr Filialen zur Verfügung. Verbesserung gefordert „Es muss aber zu einer Verbesserung für die Leopoldstädter kommen“, zeigt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Post-Filiale muss im Zentrum Simmering bleiben, so Pfarrer Sepp Lagger und Bezirks-Chefin Angerer.
5

„Kämpfen um unsere Post“

Sepp Lagger ist gegen die Schließung der Filiale im Einkaufstempel Raus aus dem Einkaufszentrum – rein in die Bawag. So will es die Post. Doch schon heute ist die Bankfiliale meist überfüllt: Wartezeiten werden länger. Regelmäßig besucht der evangelische Pfarrer Sepp Lagger die Postfiliale im Zentrum Simmering. Hier kann man bequem seine Pakete abholen. Das Auto findet in der Tiefgarage Platz. Die Postfiliale ist geräumig. Warteschlange bis in die Halle „Trotzdem stauen sich die Warteschlangen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.