Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Bernhard und Alexandra Ecker, Anna und Katharina Schwertführer, Josef Deutsch, Johann Schöller, NÖ Weinkönigin Sophie I., NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Josef Dockner, Elfriede und Anton Waldschütz | Foto: LWmedia, Leonardo Ramirez
2

Prämierungen
Top-Heuriger: Beste Betriebe des Landes prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2022 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. REGION (pa). Spitzenweine und Top–Heurigen–Betriebe: dafür ist das Traisental bekannt. Auch heuer überzeugten bei der NÖ Landesweinprämierung mit den Weinen. Exakt 901 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen...

Einige der Goldmedaillengewinner bei der AWC - Vienna 2021.  | Foto: AWC Vienna
2

Traisental-Donau
Goldener Herbst - „AWC- Vienna 2021“ für das Weinland Traisental

Das Weinland Traisental kehrt vielfach prämiert von der AWC Challenge 2021 zurück. Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau freut sich mit den prämierten Winzerinnen und Winzern aus den Reihen der Vereinsmitglieder über die vielen verdienten Auszeichnungen. TRAISENTAL. Die internationale Weinbewertung AWC „Austrian Wine Challenge 2020“ brachte für die Traisentaler Winzer neunzehn Gold- und 82 Silbermedaillen. Ein ausgezeichneter Erfolg bei der achtzehnten Austrian Wine Challenge...

1. Reihe: Sophie Hromatka (Winzerhof Erber), Victoria Katharina Medved (NÖ Vize-Weinkönigin), Kathrin Brachmann (Weingut Brachmann)
2. Reihe: Markus Müller (Weinbauvereinsobmann Reichersdorf), Franz Backknecht (Präsident NÖ Landesweinbauverband), Hans Schöller (Winzerhaus Hans Schöller), Markus Huber (Obmann Verein Traisentaler Wein), Alex Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Herbert Weissinger (Winzerhof Weissinger), Walter Pernikl (Obmann Weinstraße & Tourismus Traisental) Hans Gill (Weinhof Gill), Tom Dockner (Weinbauvereinsobmann Nußdorf) | Foto: fischer-media.at

Traisentaler Winzer
Zahlreiche Prämierungen für edle Tropfen aus der Region

Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau konnte sich in den vergangenen Wochen mit seinen erfolgreichen Mitgliedern über zahlreiche Auszeichnungen bei diversen Prämierungen freuen. TRAISENTAL (pa). „Grundlage unserer erfolgreichen Tourismusregion sind vor allem die Winzer, sie pflegen dieKulturlandschaft und machen durch Ihre Erfolge in den höchsten Ebenen immer wieder auf sich aufmerksam“, so Tourismusobmann Walter Pernikl. Gemeinsam mit vielen Direktvermarktern und...

1 4

flüssiges Thalheimer Obst ausgezeichnet:
2. Hochprozentiger Ausflug war voller Erfolg

Nach dem Erfolg im Vorfahr stand heuer wieder ein hochprozentiger Ausflug zur Destillerie 19er Haus am Programm, der voll ausgebucht war. Beim Verkosten des selbstgemachten Apfel-Cider als Aperitif dankte die Gemeindeleiterin der Wir Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen Kapelln, Rebecca Figl-Gattinger, dem Inhaber Franz Gruber für die Einladung. Sie gratulierte zu kürzlich errungenen Auszeichnungen bei der Edelbrand-Prämierung in Reichenau: Gold für den Zweigelt-Trauben-Brand und Silber für den...

Erich Stierschneider, Inhaber der Osteria, führt so wie viele andere Gastronomiebetriebe in St. Pölten den mit einer Goldmedaille prämierten Hauptstadtwein „An-Kick“ des TOP-Heurigen Winzers Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber in Oberwölbling. | Foto: Corina Muzatko

Hauptstadtwein „An-Kick“ mit Gold ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Bei der NÖ-Landesweinprämierung wurde der Hauptstadtwein 2015 aus dem Winzerhof Erber aus Oberwölbling mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der Winzerhof wurde zudem als Top-Heurigenbetrieb prämiert. Der Hauptstadtwein 2015, der den Namen „An-Kick“ trägt, ist ein Grüner Veltliner aus der Riede Antingen Lage Urgestein bei Oberwölbling. Der Winzerhof Erber spielt auch abseits der jüngsten Auszeichnung in der obersten Liga mit, denn auch der Grüne Veltliner Urgestein kam ins...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Internationale Bestnoten für Weingut Stadt Krems

KREMS. 320 Weißweinen aus 100 österreichischen Top-Weingütern kamen bei der Ausschreibung unter dem Motto Österreichs Klassiker durch den deutschen Weinspezialisten Eckhard Supp zur Verkostung. Als absoluter „Spitzenwein von internationalem Format“ schnitt dabei der „Grüne Veltliner 2012 Wachtberg 1. Lage ÖTW, Kremstal dac Reserve“ des Weinguts Stadt Krems ab, wobei der Weinexperte noch „Potenzial nach oben“ ortet. Damit kann sich Geschäftsführer Fritz Miesbauer über den bestbenoteten Weißwein...

49

Böheimkirchens Sportler laden zu großem Gschnas

BÖHEIMKIRCHEN (MiW). In einen kunterbunten Maskenrummel verwandelte sich das diesjährige Sportlergschnas des „SV Würth Böheimkirchen“ im örtlichen Festsaal. Unter dem Motto „Filmstars“ verkleideten sich die geselligen Gemeindebürger als lebende und verstorbene Figuren der schillernden Welt aus Film, Fernsehen und Pop-Kultur. Hier erwiesen sich die Böheimkirchner als ausgesprochen kreatives Völkchen: Selbst Bürgermeister Günter Eigenbauer schloss sich der Wild-West-Gruppe um Comic-Revolverheld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.