Traisentaler Winzer
Zahlreiche Prämierungen für edle Tropfen aus der Region

1. Reihe: Sophie Hromatka (Winzerhof Erber), Victoria Katharina Medved (NÖ Vize-Weinkönigin), Kathrin Brachmann (Weingut Brachmann)
2. Reihe: Markus Müller (Weinbauvereinsobmann Reichersdorf), Franz Backknecht (Präsident NÖ Landesweinbauverband), Hans Schöller (Winzerhaus Hans Schöller), Markus Huber (Obmann Verein Traisentaler Wein), Alex Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Herbert Weissinger (Winzerhof Weissinger), Walter Pernikl (Obmann Weinstraße & Tourismus Traisental) Hans Gill (Weinhof Gill), Tom Dockner (Weinbauvereinsobmann Nußdorf) | Foto: fischer-media.at
  • 1. Reihe: Sophie Hromatka (Winzerhof Erber), Victoria Katharina Medved (NÖ Vize-Weinkönigin), Kathrin Brachmann (Weingut Brachmann)
    2. Reihe: Markus Müller (Weinbauvereinsobmann Reichersdorf), Franz Backknecht (Präsident NÖ Landesweinbauverband), Hans Schöller (Winzerhaus Hans Schöller), Markus Huber (Obmann Verein Traisentaler Wein), Alex Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Herbert Weissinger (Winzerhof Weissinger), Walter Pernikl (Obmann Weinstraße & Tourismus Traisental) Hans Gill (Weinhof Gill), Tom Dockner (Weinbauvereinsobmann Nußdorf)
  • Foto: fischer-media.at
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau konnte sich in den vergangenen Wochen mit seinen erfolgreichen Mitgliedern über zahlreiche Auszeichnungen bei diversen Prämierungen freuen.

TRAISENTAL (pa). „Grundlage unserer erfolgreichen Tourismusregion sind vor allem die Winzer, sie pflegen dieKulturlandschaft und machen durch Ihre Erfolge in den höchsten Ebenen immer wieder auf sich aufmerksam“, so Tourismusobmann Walter Pernikl. Gemeinsam mit vielen Direktvermarktern und Kulturveranstaltern sowie einer sehr qualitätsvollen Wirtshaus- und Heurigenkultur tragen die Betriebe wesentlich zum Stolz der Traisentaler Bürger auf Ihre Region bei, was inzwischen weit über die regionalen Grenzen hinaus anerkannt und geschätzt wird.

SALON Winzer 2020 aus dem Traisental

Österreichs größter und härtester Weinwettbewerb. Die Traisentaler Winzer beweisen 2020 ihre Vielfalt, sie konnten gleich in mehreren Kategorien punkten: Sauvignon blanc aus dem Winzerhof Weissinger ( Inzersdorf ob der Traisen), Rotwein frisch und fruchtig vom Winzerhaus Hans und JohannSchöller (Syrah) in Traismauer, Grüner Veltliner klassisch von Weinhof Gill (Nußdorf) und kräftig von Markus Huber (Reichersdorf) und ein roter Veltliner aus dem Hause Schabasser (Traismauer). Eine alte autochthone Rebsorte.

Winzerhof Erber ist TOP-Heuriger 2019 und 2020

Ein Garant für Qualität und Erfolg: Sophie und Jochen Erber vom Winzerhof Erber (Oberwölbling) durften sich bereits zum zweiten Mal im Rahmen der Niederösterreichischen Weingala 2020 über die begehrte Trophäe des TOP-Heurigen freuen. Sie zeigten bei der Landesweinprämierung ihre Spitzenklasse und erhielten den Sonderpreis. „Nicht nur die Leidenschaft zum Wein, sondern auch die zahlreichen hausgemachten Köstlichkeiten vom Brot bis zum Wild stammen eigener Erzeugung. Das schmeckt man einfach“, freut sich Vereins- und Projektbetreuerin Susanne Heil.

Landeswein Prämierung Niederösterreich

Unter über 5000 verkosteten Weinen von fast 900 Winzern konnten die TraisentalerBetriebe bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung punkten. Die besten Weinbaubetriebe werden in der Regel bei der längst traditionellen Weingala ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde die Auszeichnungen persönlich in den Weingütern überreicht. Dazu zählten die Winzer vom Weingut Brachmann, vom Winzerhof Erber, vom Weingut Markus Huber und dem Winzerhof Weissinger, die wieder einmal beweisen, dass sie zu den besten des Landes zählen. Winzerhof Erber mit seinem ausgezeichneten Chardonnay 2019, Weingut Markus Huber mit einem Grünen Veltliner 2018, Winzerhof Weissinger mit seinem Sauvignon Blanc 2019 und der Grüne Veltliner Traisental DAC 2019 der jungen Winzerin Kathrin Brachmann vom Weingut Brachmann schafften es in den Kreis der heurigen Finalisten.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.