Prämonstratenser Chorherren

Beiträge zum Thema Prämonstratenser Chorherren

Einzelprimizsegen in der Gnadenkapelle in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kaltenbrunn durch D. Leopold Baumberger OPraem. | Foto: Christian Achenrainer
1 6

Maria Kaltenbrunn
Nachprimiz von D. Leopold Baumberger OPraem.

KALTENBRUNN. Am Sonntag, den 28. Juli 2019 feierte D. Leopold Baumberger OPraem. zwei Nachprimizmessen in Kaltenbrunn, die musikalisch von der Lobpreisgruppe Gloria Pax gestaltet wurden. Im Anschluss an die Eucharistie am Vormittag lud der Pfarrgemeinderat Kaltenbrunn traditionell zu einer Agape mit Wein und Brot ein. D. Leopold Baumberger hat sein Pastoraljahr im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies absolviert und wurde am 30. Juni 2019 in der Stiftskirche Wilten in Innsbruck durch Bischof...

Rupert Gottfried Frieberger ist im Alter von 65 Jahren verstorben. | Foto: Foto: Foto Mathe

Rupert Gottfried Frieberger verstorben

AIGEN-SCHLÄGL. Seinem Krebsleiden ist Professor MMag. DDr. Rupert Gottfried Frieberger am Sonntag 16. Oktober, erlegen. Der Prämonstratenser verstarb, kurz nachdem anlässlich seines 40-jährigen Kapellmeisterjubiläums seine "Missa festiva Plagensis" beim Radiogottesdienst erklungen war. Arztsohn aus Linz "Unser Mitbruder wurde am 26. März 1951 in Linz als Sohn des Arztes Gottfried und der Elisabeth Frieberger geboren und auf den Namen Gottfried getauft. Im Jahr 1969 legte er am Akademischen...

Schlägler Mitbruder Bruno Grünberger verstorben

AIGEN-SCHLÄGL. Bruno Josef Grünberger, Prämonstratenser und Senior des Stiftes Schlägl, ist am 1. November im 87. Lebensjahr im Stift Schlägl verstorben. Grünberger wurde am 13. Oktober 1929 in Linz-Urfahr geboren. Er besuchte nach der Volksschule bis zur Einberufung das Staatsgymnasium in Linz und legte 1949 als Externist die Reifeprüfung ab, da er schon 1948 ins Noviziat des Stiftes Schlägl aufgenommen wurde. Dort erhielt er den Ordensnamen Bruno. Er absolvierte in Innsbruck das...

Matthäus-Passion

Musica Sacra Wilthinensis "Das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesu Christi nach dem hl. Evangelisten Matthaeo" von Johann Theile. Capella Wilthinensis Puellae Wilthinenses Leitung: Norbert Matsch Abt Raimund Schreier OPraem, Textauslegung Eintritt frei www.stift-wilten.at Wann: 22.03.2015 20:00:00 Wo: Stiftskirche Wilten, Klostergasse 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Prior Lukas Dikany (links) feierte mit Isfried Pichler (rechts) die Messe zu seinem Goldenen Prieserjubiläum. | Foto: privat

50 Jahre Priester: Isfried Pichler feierte

KLEINZELL. Das Goldene Priesterjubiläum von Isfried Pichler feierte die Pfarrgemeinde Kleinzell mit einem Festgottesdienst. Musikalisch umrahmt wurde dieser vom Kirchenchor unter der Leitung von Alois Luger. Textlich gestaltet hat ihn der Pfarrgemeinderat. Der Prior des Stiftes Schlägl, Lukas Dikany, zelebrierte mit dem Jubilar die Festmesse. In seiner Festpredigt dankte er dem Priester für seine tiefe religiöse und zeitnahe Glaubenseinstellung. Der Obmann des Pfarrkirchenrates, Josef Pichler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.