Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Wie sehen Kinder unsere Welt? Bunt und farbenfroh, mit wilden Tieren und kauzigen Fabelgestalten, mit schönen Blumen und leuchtender Sonne | Foto: KK
2

„Meine bunte Welt“ Große Formate – Kleine Künstler

Am Donnerstag, 12. Juni um 17 Uhr wird im Kulturhaus die Kindermalschule Seeboden präsentiert. Wie sehen Kinder unsere Welt? Bunt und farbenfroh, mit wilden Tieren und kauzigen Fabelgestalten, mit schönen Blumen und leuchtender Sonne. Seit Anfang des Jahres gibt es in Seeboden eine Gruppe der Kindermalschule Kärnten. Mit viel Fleiß wurden bei den wöchentlichen Treffen wahre Kunstwerke geschaffen. Die ersten Bilder sind fertig und die Kinder der Malschule Seeboden freuen sich auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die 18 Teilnehmer des Programmes lernten bei der Auftaktveranstaltung an der Universität Klagenfurt ihre Mentoren kennen. | Foto: KK

40 junge Talente werden von Managern unterstützt

UNIVERSITÄT. Bei dem Mentoringprogramm "New Generation Carinthia Mentoring" stellen erfahrene Unternehmer und Manager ihr Wissen ein Jahr lang vierzig aufstrebenden jungen Menschen zur Verfügung. Die jungen Männer und Frauen werden in Entwicklungs- und Karrierefragen beraten. Im Zuge einer Auftaktveranstaltung an der Universität Klagenfurt lernten die 18 neuen Teilnehmer ihre Mentoren kennen. Mentorenexpertin Daniela Stein sagte: „Es gibt sie, die hoch engagierten jungen Menschen, die sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Restplätze für "Präsentation und Rhetorik für die Vereinsarbeit"

In diesem Tagesworkshop des Kärntner Bildungswerks erhalten Vereinsobleute, führende Funktionäre und interessierte Personen Tipps und Tricks für die Gestaltung kurzer Ansprachen, zur Eröffnung von Veranstaltungen, zur Begrüßung von Gästen und zur Vorstellung des eigenen Vereins. Referentin: MMag.a Martina Bacher Termin: Samstag, 9. Mai 2015, 9 bis 17 Uhr Ort: Brunner - Das Restaurant, Am Bahndamm 14, 9800 Spittal/Drau Unkostenbeitrag: 45,-- Euro bzw. 40,-- Euro für Mitglieder des Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner

Präsentation und Rhetorik für die Vereinsarbeit

In diesem Tagesworkshop erhalten Vereinsobleute, führende Funktionäre und interessierte Personen Tipps und Tricks für die Gestaltung kurzer Ansprachen, zur Eröffnung von Veranstaltungen, zur Begrüßung von Gästen und zur Vorstellung des eigenen Vereins. Referentin: MMag.a Martina Bacher Termin: Samstag, 25. April 2015, 9 bis 17 Uhr Unkostenbeitrag: 45,-- Euro bzw. 40,-- Euro für Mitglieder des Kärntner Bildungswerks Die Bezirksleitung Wolfsberg des Kärntner Bildungswerks lädt die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Eine umfassende Darstellung vom Leben des großen toskanischen Komponisten, garniert mit so mancher Rarität, mit Anekdoten und Ausschnitten auch aus kaum bekannten Werken | Foto: KK
2

Präsentation "Giacomo Puccini" von Rudolf Wallner

In dieser einmaligen Film- und Tonbiographie über Leben und Schaffen des großen Komponisten werden am Donnerstag, dem 26. Feber ab 19.30 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia seine Opern, seine Lieder, seine Sakralmusik, seine Kammermusik und seine Frauen durch die exzellenten und einfühlsamen Ausführungen des Vortragenden näher gebracht. Eine umfassende Darstellung vom Leben des großen toskanischen Komponisten, garniert mit so mancher Rarität, mit Anekdoten und Ausschnitten auch aus kaum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
1 3

"Auf das Gedankliche reagieren"

Den Autor Gerald Eschenauer verbindet viel mit Feldkirchen. Nun präsentiert er hier sein neues Buch. WOCHE: Was ist Ihnen als Schriftsteller wichtig? GERALD ESCHENAUER: Befreit zu schreiben. Kompromisslos an Textmaterial heranzugehen und dabei weder kommerzielle noch Verlagsinteressen zu verfolgen. Das Schreiben in seiner ursprünglichsten Form ist “auf das Gedankliche zu reagieren”. Jegliche Begrenzung ist ihm dabei hinderlich. Wie viele Bücher sind bereits erschienen? Ich schreibe gerade an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität

ALT umsorgt, versorgt

Das Bürgerforum Weißenstein lädt zur Präsentation des Buches "ALT umsorgt, versorgt" der Fotografin Angelika Kampfer am Freitag, dem 13. Februar. Beginn ist um 19 Uhr im Gasthaus Staber (Kellerberg). Zusätzlich gibt es auch eine Lesung von Wolfgang Zechner. Nähere Infos unter 0664/5105092. Wann: 13.02.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Staber, Oberdorfstraße 11, 9721 Kellerberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Flath
Die Neue Mittelschule1 ist weit über die Spittaler Grenzen hinaus für das breite Spektrum im sportlichen, sowie im musisch-kreativen Bereich bekannt | Foto: KK
7

Das Fritz Strobl Schulzentrum präsentiert sein Repertoire

Am Mittwoch, den 26. November, ist es wieder soweit: Die SchülerInnen und LehrerInnen des FSSZ Spittal/Drau (NMS1) geben mit Beginn um 18.30 Uhr im Stadtsaal einen Einblick in das vielfältige Angebot, das ihre Schule den elf- bis 14-jährigen bietet. Die Neue Mittelschule1 ist weit über die Spittaler Grenzen hinaus für das breite Spektrum im sportlichen, sowie im musisch-kreativen Bereich bekannt. „Unser breit gefächertes Angebot wird von unseren SchülerInnen und Eltern sehr geschätzt und auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Der Ossiacher Autor - Hans Ortner | Foto: KK
2

Buch13 bringt „ent(z)weihnachtet“

FELDKIRCHEN. Literaturförderung einmal anders. 20 Kärntner Autorinnen und Autoren schreiben ihre unbesinnlichste Weihnachtsgeschichte. Der Stoff, aus dem „ent(z)weihnachtet“, der erste Sammelband des Kärntner Literaturvereins Buch13, gemacht ist. Literarischer Impuls Buch13 Obmann und Herausgeber Gerald Eschenauer ist mit dem Resultat sehr zufrieden. Die junge Literaturinitiative bringt bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens 20 Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, zusammengefasst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

CD-Präsentation im Nockstadl

"Glick kop" - mit diesem CD-Titel laden die "Voigasmusi" und "Die jungen Lasaberger" am Freitag, dem 17. Oktober ab 19.30 Uhr zur CD-Präsentation in den Nockstadl Reichenau ein. Der Eintritt ist freiwillige Spende!. Wann: 17.10.2014 19:30:00 Wo: Nockstadl , Ebene Reichenau, 9565 Reichenau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
1 32

I Love Griffen

Der Verein "I LOVE GRIFFEN" päsentiert seine Kollektion Wo: Marktgemeinde, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Margarita Messner-Fritzl
Horst Gradischnig
4

HORST GRADISCHNIG "ICH MAG DICH DOCH SO SEHR"

In bester Studio/Video Qualität präsentierte Horst Gradischnig, vor ausgewähltem Publikum in einem bekannten Klagenfurter Kulturcafé, seine sehr persönlichen Songs "Mit 50, 60, 70, 80 Jahr" und “Ich mag dich doch so sehr” seiner neuen CD/DVD. Horst Gradischnig war 31 Jahre Inhaber vom Kultur-Cafe Perstinger in Klagenfurt und 9 Jahre Profi Musiker (Auftritte in A, D, CH) Kontakt: Horst Gradischnig: gradischnig.horst@gmail.com VIDEO IN HD: http://youtu.be/2s-Wi8i_Jxc bzw....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ein Highlight ist die Multimedia-Präsentation "Ans Ende der Welt: Project Fireland" | Foto: KK

Das achte Fest der Berge

Am Samstag, dem 26. April, ab 14 Uhr, findet im Hörsaal A und B sowie am Freigelände der Uni Klagenfurt das Fest der Berge statt. Es erwarten Sie Präsentationen, Filme und Multi-Mediavorträge aus den Bergregionen dieser Welt atemberaubend gestaltet von jungen Kärntner Alpinisten sowie ein spannendes Rahmenprogramm. Wann: 26.04.2014 14:00:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Isabella Straub- Ein literarisches Frühlingserwachen

Literarisches Frühlingserwachen Genau zum kalendarischen Beginn der milden Jahreszeit präsentieren wir Ihnen den neuen Fidibus, die Zeitschrift für neue Literatur Kärnten/Koroška. Sprachkünstlerisch wird die Veranstaltung von Isabella Straub in einer Duett-Lesung mit Felix Kucher gestaltet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das "Velvet Rhythm Jazzensemble". Wann: 21. März 2014 um 19:30 Wo: Musilmuseum Klagenfurt Der Eintritt ist frei! Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Musilmuseum, Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • erika hornbogner

CD Präsentation - Kärntner Löwen Quintett

Das Kärntner Löwen Quintett wurde 2011 gegründet und besteht aus 5 jungen Burschen. Die 5 Sänger verbindet nicht nur die Leidenschaft zum Singen sondern auch eine langjährige Freundschaft. Im April 2013 wurde die erste CD aufgenommen. Diese wird am 12.10.2013 im Hambruschsaal Grafenstein präsentiert. Karten sind bei den Mitgliedern, bei "Der Hambrusch" oder unter "www.loewenquintett.at" erhältlich. Musik: Die jungen Oberrainer Moderation: Seppi Rukavina Wann: 12.10.2013 19:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick Lebitsch

Foto-Präsentation soll die Auslagen beleben

Die Kulturinitiative Millstatt hat Fotografen, Projektgruppen und fotografische Querdenker eingeladen, um Räumlichkeiten und Auslagen aktiver, sowie insbesondere Auslagen leer stehender Geschäfte und Lokale mit interessanten Fotoausstellungen zu beleben. Sieben Fotografen sind dieser Einladung gefolgt. Ein Fotoprojekt mit Schülern der NMS Radenthein hat Gerda Fantina verwirklicht. Vor dem Rathaus eröffneten Initiatorin Ingrid Neuwirth und Kurator Johann Schuster den "Phototrail" durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
2

112 neue Kurse und der Schulabschluss im Fokus

Das WIFI Kärnten präsentiert das neue Kursbuch und rückt seinen Bildungsauftrag in den Mittelpunkt. Über 1000 verschiedene Bildungsangebote präsentierte WIFI-Geschäftsführer Andreas Görgei kürzlich, darunter 112 neue. Von der visuellen Kommunikation über den Diplomlehrgang Social Media bis hin zur Ausbildung zum Serviermeister sind die Angebote auf die Wünsch und Bedürfnisse der Kärntner Betriebe und aller Erwerbstätigen zugeschnitten. Neue Konzepte runden das Kursangebot ab und versprechen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Rennwagen heute mitten in Klagenfurt

Der Bleiburger Rennstall Zele Racing, der heuer erfolgreich in der AutoGP World Series fährt und somit Österreichs zweithöchstrangiertes Team nach Red Bull in der Formel 1 ist, stellt sich heute Montag 6.5. offiziell vor. Zele Racing präsentiert ab 15:30 Uhr beim Seepark Hotel, Universitätsstraße, Klagenfurt, seine Fahrer, Ex-F1-Star Narain Karthikeyan und den regierenden F2 Champion Luciano Bacheta, aber auch seine Rennwagen. 15:30 Autogrammstunde mit den Fahrern vor dem Hotel 16:00 Showrun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harry Miltner
Mag. Brigitte Maria Gruber | Foto: *Mona Lorenz

Präsentationstraining

Sicher auftreten & überzeugend präsentieren Vielen von uns fällt es leicht, im Bekanntenkreis neue Ideen, Gedanken oder Projekte zu präsentieren. Einem größeren Kreis von Zuhörenden dasselbe vorzutragen, macht uns oft befangen und sorgt für Herzklopfen. Hier ist entspannen angesagt. Lernen Sie die goldenen Regeln kennen, die Ihnen bei künftigen Auftritten mehr Sicherheit geben und helfen, beim Vortrag im Redefluss zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie die Beziehung zum Publikum mehr und mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität

Rhetorik und Sprechtechnik in Interview und Rede - Kärntner Bildungswerk

Rhetorik und Sprechtechnik in Interview und Rede Weiterbildung für SprecherInnen und ModeratorInnen Als geübte SprecherInnen und ModeratorInnen bauen Sie in der Weiterbildung Ihre kommunikativen Fähigkeiten in Verhandlungen, Gesprächen und Präsentationen weiter aus. Die Weiterbildung umfasst Übungen zum wirkungsvollen Einsatz von Sprache, Persönlichkeit und rhetorischen Mitteln, professionelle Rhetorik in Stresssituationen, Umgang mit Interviewsituationen, diverse Arbeitsaufgaben und eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
Präsentation: Kurt Lasnig ("Jugend am Werk“),  Elisabeth Niederer,  Fotokünstlerinnen, Christian Scheider, Heimo Luxbacher | Foto: Stadtpresse

„Jugend am Werk“ präsentiert Kalender im Rathaus

Bis 7. Dezember ist im Rathaus eine Ausstellung von „Jugend am Werk“ zu sehen. Jugendliche haben Stadtmotive in einem besonderen Blickwinkel für einen Kalender gestaltet. Seit 58 Jahren setzt sich die Organisation „Jugend am Werk“ für berufliche und soziale Integration von jungen Menschen ein. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können bis zu einem Jahr daran teilnehmen. Verschiedene Workshops zur Berufsorientierung (Erkennen von Stärken und Schwächen, Berufswünsche, Bewerbungstraining,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.