Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Die Präsentation der 16. Auflage der Rosenserviette fand in Feistritz im Rosental statt.  | Foto: Dieter Arbeiter

Feistritz im Rosental
Rosenserviette in Feistritz im Rosental präsentiert

FEISTRITZ IM ROSENTAL. Hans Staudachers "Lebendiger Blumenstrauß" war Vorlage für die Rosenserviettenedition 2021 der Gemeinde Feistritz im Rosental. Die Auswahl erfolgte noch im Vorjahr zu Lebzeiten des Künstlers. Mit dem Ankauf des Bildes, das in der Galerie Walker in Weizelsdorf ausgestellt war, konnte man sich die Druckvorlage für die mittlerweile 16. Edition des Serviettenklassikers schaffen. Wie schon in den Jahren zuvor sorgte Wolfgang Repitsch mit seinem Team unter Einsatz natürlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Bildunterschrift
(v.l.n.r.): MONEL Geschäftsführerin Monika Wegscheider, Kiwanis Vertreter Präsident Adi Lackner und Präsident elect Klaus Hössl bei der symbolischen Scheckübergabe. | Foto: © monel & kiwanis spittal 2021
1 2

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstütz MONEL Sommerbetreuung
KIWANIS CHARITY-UNTERSTÜTZUNG FÜR MONEL SOMMERBETREUUNG

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Kiwanis Club Spittal unterstützt MONEL Sommerbetreuung mit 1000,- Euro. Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen, Familien in besonderen Lebenslagen. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) hilft bekanntlich da, wo Hilfe und Unterstützung rasch, direkt und möglichst unbürokratisch ankommen soll. Im aktuellen Hilfsprojekt unterstützt Kiwanis die Klienten von MONEL...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Bei der Präsentation: Elisabeth Quendler und Conny Gupper (Conny's Café), Stadtrat Gerhard Penz, Bürgermeister Dieter Dohr, Stadtrat Alexander Pichler und Konditor Wilhelm Unger (von links) | Foto: RMK
6

Bad St. Leonhard
Die neu kreierte Stadttorte wurde präsentiert

Heute wurde bei Conny's Cafe am Hauptplatz die erste offizielle Bad St. Leonharder Stadttorte angeschnitten.  BAD ST. LEONHARD. Saftiges Biskuit, zur feinen Creme verarbeitete Waldbeeren, Schokoladenstreusel und das Bad St. Leonharder Stadtwappen: Lange haben Café-Besitzerin Conny Gupper und ihr Lebensgefährte Wilhelm Unger, der gelernter Konditor ist, an der Rezeptur der neuen Bad St. Leonharder Stadttorte getüftelt.  Ein besonderer AnlassAm Freitag, 23. Juli 2021, stand die Präsentation der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Mittwoch hat das Museum Liaunig wieder geöffnet. Die Saison geht von 20. Mai bis 31. Oktober 2020. | Foto: Museum Liaunig

Neuhaus
Museum startet mit drei neuen Ausstellungen

Die Türen des Museums Liaunig stehen ab 20. Mai 2020 wieder für Besucher offen.  NEUHAUS. Kommenden Mittwoch startet das Museum Liaunig mit drei neuen Austellungen in die Saison. Diese umfassen die von Dieter Bogner kuratierte Hauptausstellung "o.T.", eine Sonderausstellung, die Martha Jungwirth gewidmet ist sowie die Präsentation des zweiten Teils der Portraitminiaturen-Sammlung. Saisonstart am 20. Mai Im Museum herrscht ab kommenden Mittwoch wieder Betrieb, der nach entsprechenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kasbua Willi mit Cafe-Bar N°2 Gf. Wolfi | Foto: Roland Pössenbacher
9

Cafe-Bar N°2 präsentierte:
Vorarlberger Käse & Salzburger Wodka

Die Cafe-Bar N°2 am Alten Platz in Klagenfurt (das ehemalige La Carintha) präsentierte am Wochenende eine kleine aber feine Auswahl heimischer Köstlichkeiten. Kasbua Willi kredenzte köstliche Vorarlberger Käsespezialitäten und passend dazu gab es für die Gäste der Cafe-Bar N°2 eine Auswahl köstlicher milder Wodka Sorten auf Likörbasis (Weizenwodka, Gin, Liköre, Wodka mit feiner Note der Haselnuss, Cranberry, Erdbeere, Pfirsich und Marille) von Wotan Wodka Salzburg. GF. Wolfi, Chefin ist Gudrun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ingesamt drei neue Acht-Sitzer-Minibusse ergänzen seit Anfang September den öffentlichen Verkehr | Foto: KEM Unteres Drautal
2

KEM Unteres Drautal
Rufbus "Rudi" ist in der Region schon groß in Fahrt

Die Klima- und Energiermodellregion (KEM) Unteres Drautal veranstalten den Energie- und Mobilitätstag. FEISTRITZ/DRAU. Im Fahrzentrum Feistritz/Drau veranstalten die fünf Gemeinden Paternion, Fresach, Ferndorf, Stockenboi und Weißenstein am 14. September den Energie- und Mobilitätstag der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Unteres Drautal. Testfahrten mit E-Autos"Die Kelag ist mit an Bord. Sie übernimmt die Präsentation der Elektro-Autos inklusive Testfahrten", erklärt KEM-Manager Gerald...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Ausbaupläne für den Flughafen Klagenfurt werden am 19. August präsentiert | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH
1

Flughafen Klagenfurt
Lilihill präsentiert am 19. August Pläne für neuen Flughafen

Die Rede ist von "Aviation-Hub" und "Aviation-City" samt Wirtschaftszentrum, Alpen-Adria-Messezentrum und Hotel... KLAGENFURT. Am Montag, 19. August, soll die Öffentlichkeit über die Zukunftspläne von Lilihill (Mehrheitseigentümer des Klagenfurter Flughafens) informiert werden. Auskunft wollen Lilihill-Geschäftsführer Karl Georg Eisner, die Lilihill-Aufsichtsräte Peter Malanik und Kay Kratky, Flughafen-Geschäftsführer Harald Stoutz und Architektur-Consult Christian Halm geben. Hotel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Doris Evdokimidis, Künstlerin, Gründerin und Geschäftsführerin von DistrictART, präsentierte direkt vor Ort ihr neuestes Werk – das Kärntner Spitztürme Tuch | Foto: DistrictART

Millstatt
DistrictART präsentierte kunstvolle Seidentücher mit Millstätter Motiven

MILLSTATT. Mode trifft Kunst – das ist das Motto der Ausstellung Work in Progress in Millstatt, die kürzlich eröffnet wurde. Im Zuge dessen wurde auch zwei neue DistrictART Kunstwerke mit Kärntner Motiven vorgestellt. Und ein weiteres folgt zur Eröffnung des Sprungturms in Millstatt. Künstlerische Seidentücher Work in Progress ist eine Kooperation zwischen dem Kunstverein KUNSTradln in Millstatt und dem Kollektiv eyes&ah. Zusammen werden junge Nachwuchskünstler als auch etablierte Designer im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das alte Kriegerdenkmal | Foto: Stadtarchiv Spittal
3

Vortrag
„Unser Spittal: Stadt wird Galerie“ – das verschwundene Spittal

SPITTAL (ven). Bereits zum dritten Mal findet heuer das Kooperationsprojekt „Unser Spittal: Stadt wird Galerie“ von Stadtbücherei (Astrid Arztmann), Stadtarchiv (Jasmin Granig), Jugendservice (Natascha Schafferer) und HLW (Gernot Tischler mit Schülerinnen der 3AHW) statt. Am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr laden die Verantwortlichen in die Stadtbücherei zu einem Vortrag und Präsentation über das "verschwundene Spittal" ein. Dinge, die weichen mussten Im Vortrag widmet sich Jasmin Granig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die engagierten Lehrerinnen: Irene kari, Petra Mayer, Johanna Tschabitscher, Christa Drussnitzer, Ingrid Petutschnig, Eva Grutschnig und Natascha Schafferer | Foto: Niedermüller
8

Kunstprojekt
Schüler zeigen ihre Interpretation von "Frieden"

260 Schüler aus elf Klassen machen bei großem Kunstprojekt zum Thema "Frieden" mit. SPITTAL (ven). Friede wird groß geschrieben. Und zwar in einem schulübergreifenden Friedensprojekt von Borg Spittal, Polytechnischer Schule, NMS 1 und 2, Jugendservice sowie fünf Künstlern aus der Region. Großes Projekt Projektleiterin Christa Drussnitzer dazu: "Im Oktober wurde das Projekt vom Land Kärnten ausgeschrieben. Gesucht werden Schul-, Jugend- und Theaterprojekte zum Thema Frieden", erklärt sie. Dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anton Granitzer, Wilhelm Wadl und Mitglieder des Pfarrgemeinderates Gurnitz präsentierten das neue Buch über die Pfarre Gurnitz | Foto: Kitzler
2

Festvortrag
800 Jahre Pfarre Gurnitz

Die Festschrift "800 Jahre Pfarre Gurnitz" wurde im Kultursaal Gurnitz präsentiert.  EBENTHAL. Ein interessiertes Publikum fand der Vortrag "800 Jahre Pfarre Gurnitz". Der Festvortrag von Wilhelm Wadl, Leiter des Landesarchives  zog mehr als 250 Interessierte in den Bann.  Hausherr, Pfarrprovisor Monsignore Anton Granitzer durfte viele Ehrengäste begrüßen. Das alte Gurnitz aufleben Beim Ereignis unter anderen mit dabei waren: Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger, Dompfarrer Peter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Veranstaltung mit der Trachtengruppe Maria Rain  | Foto: KK

Veranstaltung
„Arbeitswelten im Jahreskreis“ wurden präsentiert

Zahlreiche Besucher konnten bei der Präsentation "Arbeitswelten im Jahreskreis" im TetrArts-Kunst(T)raum begrüßt werden.  MARIA RAIN. Am 21. Feber fand die Präsentation "Arbeitswelten im Jahreskreis" im TetrArts statt. Hannleore Kaspar, die Obfrau der Trachtengruppe freute sich über viele Besucher.  Mit dabei waren Elisabeth Putz (Obfrau Kärntner Bildungswerk), Brigitte Wurzer (Gründungsobfrau), Raiffeisenbankstellenleiter Harald Jakopitsch, Gemeinderat und Pensionistenobmann Stefan Eberdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
2

Neues Buch
St. Veiter Autorin thematisiert Sonnen- und Schattenseiten der Alpen

"Almenrausch" von Betty Quast schildert in einem Essay, über 100 Gedichten und vielen Fotos die guten und schlechten Aspekte im Alpenraum ST. VEIT (stp). Nach ihrem Lyrikband Endzeit, den sie 2017 veröffentlichte, präsentiert die St. Veiter Autorin Betty Quast am Donnerstag ihr zweites Buch. "Almenrausch" heißt die Lyriksammlung, die vor allem die Alpen und ihre Sonnen- aber vor allem auch ihre Schattenseiten thematisiert. "Es geht um die Alpen als Sehnsuchtsort mit all ihren Facetten - von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Das neue Verkehrsentwicklungskonzept wird am 28. Feber der Öffentlichkeit vorgestellt | Foto: eggspress

Verkehrskonzept Spittal
Fußgänger, Radfahrer und Öffentlicher Verkehr sollen in den Mittelpunkt rücken

SPITTAL. Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, wird in der FH Spittal um 19 Uhr das neue Verkehrsentwicklungskonzept für die Stadt Spittal der Öffentlichkeit vorgestellt. Bewusstsein ändern Die Grundintention des Konzeptes ist es, den Verkehr nicht zu verlagern, sondern mit unterschiedlichen Maßnahmen das Bewusstsein der Menschen zu verändern. „Aus der Bürgerbefragung geht der Wunsch hervor, den Pkw- und Lkw-Verkehr im Zentrum zu reduzieren und den Radverkehr zu fördern“, so Verkehrsplaner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Patrick Kuster, Benjamin Stocker und Geschäftsführer Mario Hobel (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Bildergalerie
Der neue Audi Q3 sorgt für Furore

Zahlreiche Fans fieberten der Präsentation des neuen Audi Q3 bei Porsche Wolfsberg entgegen.  WOLFSBERG. Mit über einer Million verkauften Modellen weltweit gilt der Audi Q 3 als Aushängeschild und Gesicht des berühmten deutschen Autobauers. Wenig überraschend war deshalb auch die große Begeisterung der Lavanttaler bei der Präsentation der neuesten Audi Q3-Edition im Showroom von Porsche Wolfsberg. Besonders gefreut haben sich über das Interesse natürlich Geschäftsführer Mario Hobel, Audi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Modell - So könnte es nach der Umsetzung der Maßnahmen in Weitensfeld aussehen | Foto: KK
3

Weitensfeld
"Masterplan" für den neuen Ortskern steht

In Weitensfeld gibt es einen "Masterplan" für die Ortskernbelebung. Leerstand am Unteren Platz sowie das Verkehrskonzept am Oberen Platz sind Schlüsselmaßnahmen. Konzept wird am Mittwoch im Gemeinderat beschlossen. WEITENSFELD (stp). Durchaus positiv resümiert Franz Sabitzer, Bürgermeister der Gemeinde Weitensfeld, den Bürgerbeteiligungsprozess der letzten Wochen. Die Weitensfelder Bevölkerung – darunter auch Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule – hat gemeinsam Ideen für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
<f>Derzeit besteht</f> die komplette Mannschaft inklusive Jugend aus 85 Mitgliedern, davon 49 Aktive | Foto: KK
3

150-Jahr-Jubiläum
Stadtfeuerwehr Völkermarkt präsentiert Festschrift

Am Samstag wird groß gefeiert. VÖLKERMARKT (sj). Das ganze heurige Jahr hat die Freiwillige Stadtfeuerwehr Völkermarkt um Kommandant Rahman Ikanovic und seinen Stellvertreter Walter Skofler ins Zeichen ihres 150-Jahr-Jubiläums gestellt. Angefangen bei der Jubiläums-Jahreshauptversammlung im Jänner, über den Völkermarkter Kirchtag mit Radio-Frühschoppen im Juli, bis hin zum großen Sicherheitstag mit allen Blaulichtorganisationen am Völkermarkter Hauptplatz im September reichte das Programm bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
38

Wenn Franz im Kino zu Gott wird

Projektpräsentation des Filmstipendiats 2018 VILLACH (bm) Während in Wien das Slash/filmfestival mit Stargästen Udo Kier und Nicolas Cage eröffnet worden ist, hatte Villach seinen eigenen cineastischen Abend: Im Filmstudio Villach erfolgte die Präsentation der Filmstipendiatin 2018. Angela Christlieb war die vergangenen 3 Monate in Villach, und hat hier an ihrem Spielfilmprojekt "Franz ist Gott" geschrieben. Der Experimentalfilm ist eine lose Adaption von Konrad Bayers Roman "Der sechste Sinn",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Am kommenden Sonntag findet das 15. Bleiburger Schinkenfest statt | Foto: KK

Das Bleiburger Schinkenfest ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

BLEIBURG. Bereits zum 15. Mal findet am Sonntag, dem 18. März das Bleiburger Schinkenfest am Hauptplatz statt. Jährlich kommen tausende von Besuchern nach Bleiburg, um sich mit Spezialitäten für den Ostertisch einzudecken. Heuer ist es gelungen, wieder einige neue Aussteller zu gewinnen, was bedeutet: Noch mehr ausgezeichnete Produkte aus Südkärnten und auch aus dem Alpen-Adria-Raum. Programmvorschau Das Schinkenfest beginnt mit den Gottesdiensten um 7 Uhr, 9 Uhr sowie um 10 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der Trickfilm der Schulkinder wird vorgestellt | Foto: KK/pixabay/Cco

Trickfilmpräsentation im Millino

MILLSTATT. Am Sonntag, 18. März, wird im Kino Millino in Millstatt (Georgsritterplatz 178) der Trickfilm und das "Making of" der 2. Klasse des Fritz-Strobl-Schulzentrums vorgestellt.  Beginn des Films "Dås erste Buss'l" ist um 17 Uhr und dauert in etwa eine Stunde. Eintritt: Freiwillige Spenden.  Wann: 18.03.2018 17:00:00 Wo: Millino, Georgsritterpl. 178, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Film- und Tonportrait über Enrico Caruso im Schloss Porcia | Foto: KK/pixabay/Cco

Dante-Alighieri Gesellschaft lädt zu Veranstaltungen

SPITTAL. Am Donnerstag, 8. März, findet im Ahnensaal des Schlosses Porcia, mit Beginn um 19.30 Uhr, der Vortrag "Enrico Caruso" - Film- und Tonportrait von Rudolf Wallner statt.  Gezeigt werden private Filmaufnahmen, das verblüffende Ergebnis der ersten Synchronisierungsversuche von Film und Ton, Caruso als Stummfilmstar, Kompositionen des Sängers, Ausschnitte aus Filmen über das Leben des Tenors sowie Karikaturen aus seiner Feder. Enrico CarusoEnrico Caruso war der erste Schallplattenstar der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: pixabay.com

Eine Lesung in Klein St. Paul

Am Donnerstag, dem 8. März findet eine Lesung mit dem Autor Rudolf Schratter und eine Präsentation der Original Illustrationen von Heidrun Kogler statt. Die Lesung findet in der Bibliothek der neuen Mittelschule Klein St. Paul statt mit Beginn um 18 Uhr. Wann: 08.03.2018 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
13

Autohaus Gönitzer präsentiert den ersten BMW X2

WOLFSBERG (tef). Endlich hat das Warten auch in Unterkärnten ein Ende. Vor Kurzem präsentierte das Team des Autohaus Gönitzer mit den Geschäftsführern Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter den nagelnauen ersten BMW X2. Und das Interesse an dem neuesten Modell aus der bayrischen Autoschmiede war enorm. Das ist auch leicht nachvollziehbar. Macht dieses außergewöhnliche Auto doch schon auf den ersten Blick seinen sportlichen Anspruch deutlich. Mit seiner kühnen Athletik bietet er eine dynamische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Christian Triebelnig, Gabi Wallner, Piero Lama, Josef Pfeiffer, Michael Gritzner und Hans Wallner
12

Piero Lama begeistert bei "Musik aktiv"

DSDS-Star holt aus neuem Yamaha-Keyboard alles raus. SPITTAL (ven). Josef Pfeiffer und sein Team von Musik aktiv in Spittal freuten sich, Singer Piero Lama zur Präsentation des neuen Yamaha-Keyboards "Genos" begrüßen zu dürfen. Breites Spektrum Der Ex-Kandidat von Dieter Bohlens Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" zeigte, was diese neue "Höllenmaschine" (Zitat Josef Pfeiffer) alles kann und präsentierte gesanglich und musikalisch ein breites Spektrum von Rock über Pop zu Schlager,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.