Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Foto: LJ
3

Die Landjugend baut eine "Zwergalwiesn"

NEUHOFEN/Y. Anlässlich des Projektmarathons der Landjugend machten sich die Neuhofner auf, einen Spielplatz in Wading zu errichten. Als Schattenplätzchen wurde eine Pergola gebaut. Zudem wurde ein Bachlauf mit Wasserpumpe errichtet und ein Naschweg mit Beeren und Früchten gepflanzt. Schließlich folgte noch die Gestaltung mit bunt bepflanzten Gummistiefeln und Reifen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tamara Hornes (2.v.l.) übergibt mit ihrer Projektgruppe 600 Euro an den Tierschutzverein. | Foto: HAK/HAS

Amstettener Handelsschüler zeigten ihre Projekte

Vor mehr als 100 Besuchern gelang es den Schülern des heurigen Abschlussjahrganges die bunte Interessensvielfalt und das soziale Engagement der Schüler der Handelsschule Amstetten aufzuzeigen. 6 Projekte wurden an diesem Abend den Besuchern nähergebracht. Soziale Projekte mischten sich mit wirtschaftlichen Problemstellungen und sorgten so für einen informativen Abend aller Zuhörer. Eine Gruppe (Dominik Wahl, Sebastian Heiderer, Marcel Üblacker und Gabriela Zelea) veranstaltete bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
4

Präsentation der Maturaprojekte der HLW Haag

Anlässlich der Reife- und Diplomprüfung an der HLW Haag wurden im Ausbildungsschwerpunkt Medientechnik und -design Web-, Print-, Foto- und Filmprojekte erstellt. Diese wurden nun im Rahmen eines Präsentationsabends in St. Pantaleon vorgestellt. Dazu wurden Auftraggeber der Projekte, Lehrkräfte und Familien der Maturanten eingeladen. Die musikalische Umrahmung wurde vom Musikverein St. Pantaleon gestaltet, da dieser auch ein Webprojekt in Auftrag gegeben hatte. Des Weiteren wurden Websites für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kathrin Rettensteiner und ihre Mitmoderatoren führten durch den Abend. | Foto: privat

Schüler zeigten ihre Abschlussprojekte

WAIDHOFEN. Die Abschlussklassen der Handelsakademie präsentieren ihre Projektarbeiten, bei denen sie sich so einiges einfallen ließen. Vom „Mystischen Wandern“ über „The future of communication“ bis zu den Sportarten Futsal und Beachvolleyball reichte die Bandbreite des Abends. Auch die Waidhofner Presselandschaft wurde um ein Produkt reicher, denn mit „Waidblicke“ wurde die Schülerzeitung neu gestalten. Aber auch soziales Engagement bewies man. Beim Projekt „Es ist normal, verschieden zu sein“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.