Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
"Final Collection" - die Abschlusskollektion wurde präsentiert

Die 5. Mode Klasse präsentierte in einem kleinen Rahmen ihre fertig genähten Abschlusskollektionen. KREMS. Geladen wurden Freunde, Eltern und Lehrer:innen, welche an einem Abend im Wintergarten der Schule willkommen geheißen wurden und die Kollektionen der Schülerinnen bestaunen konnten. Der Designprozess-begann bereits in der 4. Klasse im Sommersemester, wo die Schülerinnen zum selbst gewählten Thema sich erste Inspirationen und Designelemente der Kollektion überlegten. Anschließend folgten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
42

Kamptal
Premiere für den „Kampl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am 22. April 2023 zeigte sich die neue Symbolfigur des Kamptals zum ersten Mal der Öffentlichkeit: der „Kampl“: hochgewachsen, von Kopf bis Fuß in Weinlaub gehüllt, mit einem knotigen Rebstock in der Hand – dabei freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt, immer gern bereit, als Selfie-Partner zu fungieren. Wenn er sprechen könnte, würde er sicher so etwas rufen wie „Hallo, die Reben!“ oder „Zum Wohl, die Weine!“. Neue Kommunikations-Kampagne Seinen ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
FV Dipl.-Päd. Claudia Hiermann, Melanie Niedzballa, , Barbara Heinz (Vertretung Xenios Management GmbH), Lena Steininger | Foto: HLW HLM

HLM HLW
Managerin klärt Schüler über Jobchancen auf

Barbara Heinz der Xenios Management GmbH besuchte kürzlich die HLM HLW Krems. Sie ist zuständig für HR Recruiting und Talent Acquisition. Deshalb stellte sie den Schülerinnen der 5 HLW und der 3FW besonders die Loisium Wine & Spa Hotels vor. KREMS. Sie informierte über die Standorte der Loisium Hotels, wie Langenlois, Ehrenhausen und Champagne, und vor allem über die Jobmöglichkeiten in den drei Hotels. Was die Schüler besonders interessierte, waren die Beschäftigungsmöglichkeiten im...

  • Krems
  • Doris Necker
Manager des Projekts, Grzegorz Soszynski aus Krakau, Włodzimierz Szeląg, Stv.Direktor (Polnisches Fremdenverkehrsamt), Bike Trial Sportmeister Mikolaj Wozniak, Pfarrer Paul Sordyl | Foto: Necker
18

Reisen
"Krakau und Malopolska" zu Gast in Krems

Im Rahmen eines europäischen Projekts „Malopolska – das Reiseziel“ (www.wideopen.travel) zur Förderung der Region Kleinpolen kamen Vertreter der regionalen Tourismusorganisation Krakau mit einem mobilen Tourismusinfopunkt nach Krems. KREMS. Gemeinsam mit der Polinschen Fremdenverkehrsamt aus Wien präsentierte Krakau und Malopolska den Einwohnern von Krems und Touristen aus aller Welt Informationsmaterial über die touristischen Attraktionen der Region: großartiger Kultur, Abenteuer,...

  • Krems
  • Doris Necker

Weinlesen. Das Weingut Stadt Krems und seine Wurzeln, Autoren: Helmut Osberger und Daniel Haberler-Maier, Herausgeber: Weingut Stadt Krems
Verlag: Bibliothek der Provinz, 320 Seiten, Preis: 34 Euro, ab Mitte April im Buchhandel | Foto: Stadt Krems

Neues Buch
Weinlesen. Das Weingut Stadt Krems und seine Wurzeln

Die Neuerscheinung wird am 12. April in der Dominkanerkirche Krems präsentiert. KREMS. Der Historiker Helmut Osberger und Stadtarchivar Daniel Haberler-Maier werfen in dem neuen Band einen detaillierten Blick auf ein halbes Jahrtausend kommunalen Weinbau. Das Buch wird am 12. April der Öffentlichkeit vorgestellt. Weingartenbesitz der Stadt Krems ist für seinen Weinbau bekannt. Dass die Stadt selbst Winzerin ist, ist seit über 550 Jahren Realität – und mit Ausnahme der Stadt Wien – eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Spitzenkandidat im Bezirk Markus Schwarz mit der Delegation aus Krems sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer  | Foto: Die Grünen NÖ
1

NÖsGrüne starteten in den Wahlkampf

Helga Krismer führt die NÖ Grünen an. Mit dabei in Horn war die Bezirksdelegation aus Krems und Langenlois. KREM/ HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Doyen Erwin Ortner, Chorleiter Johannes Wenk (Salto Vocale Perchtoldsdorf), die Chorleiterinnen Daniela Faschingleitner (inwendig woarm Reinsberg), Andrea Straßberger (Stadtchor Eggenburg) und Karin Sautner (Kammerchor Vox Humana), Bianca Kölbel (LYRA) und Judith Fuchslueger (zwo3wir), (2. Reihe) Michael Burghofer (zwo3wir), Bezirkshauptmann Günter Stöger, Thomas Mayrhofer (zwo3wir), Micha Sengschmid (Chor Ybbsitz), Paul Schörghuber (zwo3wir), die Leiterin des Diözesankonservatoriums für Kirchenmusik Wien Mirjam Schmidt und Chorleiterin Ulrike Weidinger (Musica Capricciosa), (3. Reihe) St. Pöltens neuer Domkapellmeister Valentin Kunert, Chorleiter Erhard Mann (CANTARE), Volkskultur-Geschäftsführerin Manuela Göll, Gottfried Zawichowski (Konzeption/Aufnahmeleitung), Tina Haberfehlner (zwo3wir) und Chorleiter Heinz Ferlesch.

 

  | Foto: Gerald Lechner
3

Kultur
Herbstkonzert und Präsentation der neuen CD in Stein

Insgesamt 230 Sänger:innen gestalteten ein vielfältiges und einzigartig inszeniertes Programm quer durch alle Genres und Epochen. KREMS_STEIN. Das traditionelle Herbstkonzert der Chorszene der Volkskultur NÖ fand im Klangraum Krems Minoritenkirche statt. Mit dabei waren der Stadtchor Eggenburg, der Chor Ybbsitz, das Ensemble zwo3wir, Vox Humana Gumpoldskirchen, Salto Vocale Perchtoldsdorf, CANTARE – AbsolventInnenchor der MMS Tulln, das Ensemble LYRA und inwendig woarm – ein Chor aus Reinsberg....

  • Krems
  • Doris Necker
Autor Mag. Erich Broidl, Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Direktorin Mag. Barbara Faltl, Verlagsleiter Robert Ivancich, Vzbgm. Martin Sedelmaier
 | Foto: Bachinger, Stadtmarketing Krems

Stadt Krems
Erich Broidl stellt seinen Stadtführer Krems-Stein vor

Im Festsaal des BORG Krems stellte Autor Erich Broidl sein neues Buch vor. KREMS. Martin Zaunschirm eröffnete grandios mit einer modernen Bearbeitung von Schandl-Liedern am Klavier. Er wurde erst vor einigen Wochen zum Universitätsprofessor für Jazz-Klavier am Jam Music Lab Private University in Wien ernannt. Er erntete für seine Darbietung viel Applaus. In Vertretung von Bürgermeister Reinhard Resch sprach Stadtrat Prof. Helmut Mayer Grußworte an die Gäste. Buchvorstellung durch den Autor Sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Etzenberger und Vizebgm. Pulker gratulieren dem Autor zum Werk. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Buchpräsentation
Kriegstagebuch – 1915 bis 1918 … wie es wirklich war

Zur Präsentation seines Werkes „Kriegstagebuch – 1915 bis 1918 … wie es wirklich war“ lud Herausgeber Hans-Georg Schwarz in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gföhl am 19. Mai in den Stadtsaal ein. GFÖHL. Vizebürgermeister Jochen Pulker konnte einige interessierte Besucher begrüßen und brachte den Autor dem Publikum in Form eines Interviews näher. Hans-Georg Schwarz las anschließend aus seinem Buch, das aus der Perspektive von Karl Weissenböck, Frontsoldat (Hesser), Schuldirektor,...

  • Krems
  • Doris Necker
LH Johanna Mikl-Leitner, LH Stv. Stellvertreter Franz Schnabl und LR Gottfried Waldhäusl sowie Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer betonten die Bedeutung von Regionalkultur und Regionalität. | Foto: Daniela_Matejschek

Krems lieferte kleine Vorschau auf das Fest-Programm

Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni beim Landhausschiff. KREMS. Die Stadt Krems zeigte bei der Programm-Präsentation einen Austro Fiat aus dem Jahr 1925. Das Löschfahrzeug ist das allererste Auto, das die Kremser Feuerwehr ihr eigen nannte. Beim Bezirksfest in Krems werden zudem 
ein Jubiläumsprogramm zu 130 Jahre museumkrems, ein großes Aufgebot an Ensembles, Chören und Gruppen, der Sternmarsch der...

  • Krems
  • Doris Necker
Susanne Rabus-Führer, Alina Strom, Michaela Grozsavescu, Theres Erber, Dir. Peter Hofbauer, HR Prof. Dir. Sabine Hardegger | Foto: HLMHLW

HLM HLW
Schüler stellen Diplomarbeit "Traditionellen Europäische Medizin" vor

Zurück zu unseren Wurzeln! Das war das Motto, das Theres Erber, Michaela Grozavescu und Alina Strom, für ihre Diplomarbeit zum Thema “TEM - Traditionelle Europäische Medizin” ausgewählt haben. KREMS. Jeder kennt die Traditionelle Chinesische Medizin, aber ihr Plan war es, die ursprüngliche Medizin des europäischen Raumes zu erforschen und in den Mittelpunkt zu stellen. Mit den Themen Anthroposophie, Naturheilkunde und Homöopathie haben die Schülerinnen der 5 BHLW die wichtigsten Teilbereiche...

  • Krems
  • Doris Necker
Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Kultur-Bereichsleiterin Doris Denk, Sängerin Anna-Maria Mayrhofer, Bürgermeister Reinhard Resch
 | Foto: Stadt Krems

Stadt krems
kremskultur informiert über Visionen

Stadt Krems präsentierte den KremserKulturplan2030 in der Dominikanerkirche. KREMS. Der Kremser Kultur-Plan2030 ist die Kulturstrategie der Stadt Krems für die nächsten Jahre. Acht Handlungsfelder mit Leitlinien stehen für innovative Kulturarbeit und Weiterentwicklung. „Krems ist laut Pöchhacker-Studie 2020 die zukunftsfähigste Stadt Österreichs. Diese Auszeichnung ist Auftrag und Ansporn für uns, den Boden für zukünftige Entwicklungen aufzubereiten, Visionen zu entwickeln und diese zu leben....

  • Krems
  • Doris Necker
Matthias Trappl (Betriebsleiter Langenlois), Stefan Röglsperger (Prokurist & Geschäftsleitung Krems), Jürgen Strohmar (Prokurist & Geschäftsleitung Tulln), Martin Pötschner (Betriebsleitung Tulln). | Foto: Pricken

Birngruber präsentiert den neuen Audi A8

KIRCHBERG / TULLN. Am 23. November lud das Autohaus Birngruber in die Gebietsvinothek Weritas nach Kirchberg am Wagram zur exklusiven Markteinführung des neuen Audi A8. Bei Punsch, Glühwein und Fingerfood wartete man gespannt auf die Enthüllung des neuen Flaggschiffes von Audi. Angeheizt wurde die Enthüllung durch eine imposante Feuershow der Gruppe Daidalos. Anschließend konnte man den A8 aus der Nähe betrachten und sich ein Bild von einer neue Dimension an Komfort, Ausstattung und Technik...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ausbildungszweig Mode präsentiert

KREMS/PULKAU. Im Rahmen des Elternabends der Medien&Kreativ-Mittelschule Pulkau präsentierte Direktorin Hardegger ihre Schule. Zwei junge Damen, die starkes Interesse an der HLM, dem Ausbildungszweig „Mode“, zeigten, stellten sich gerne als Models zur Verfügung. Sie wurden kurzerhand mit selbst gefertigten kreativen Modellen der Kremser Modeschülerinnen eingekleidet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.