Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Andy Marek präsentiert Kabarett & Musik im Stadtpark. | Foto: Daniel Schmidt
7

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Am Mittwoch, 13. März lud Moderator Andy Marek zur Präsentation des Programms für Kabarett & Musik im Stadtpark im Sommer 2024. Von 4. bis 23. Juli geben sich in der Bezirkshauptstadt die Stars wieder die Klinke in die Hand. WAIDHOFEN/THAYA. Zum vierten Mal werden sich im Stadtpark im Juli Musik und Kabarett abwechseln. ZU den heurigen Highlights zählen Die SEER, Marc Pircher, JOSH, Martin Frank, Gery Seidl und viele mehr. Andy Marek dankte zu Beginn des Abends den zahlreichen Helfern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.li.n.re.: Der operative Geschäftsführer Philipp Stein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder bei der Programmpräsentation Grafenegg Festival 2024  | Foto: NLK Burchhart
2

Programm Präsentation
'Grafenegg Festivals 2024'

LH Mikl-Leitner: „Grafenegg ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration“. WIEN/GRAFENEGG. Im Haus der Musik in Wien präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag-Vormittag gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Rudolf Buchbinder und dem operativen Geschäftsführer Philipp Stein das Programm des Grafenegg Festivals 2024. FixpunktGrafenegg sei seit mittlerweile 17 Jahren „ein Fixpunkt im internationalen Klassik-Kalender und ein strahlender Stern in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
5

Einblicke in Sammlungen des Stiftes Heiligenkreuz
Neues und Wiederentdecktes

In den letzten Jahren hat Kustos P. Roman Nägele OCist schon einiges aus den Sammlungen, für die er zuständig ist, präsentiert bzw. durch Fachleute präsentieren lassen, so etwa die Mineraliensammlung, die Daktyliothek, die Restaurierung von Glasfenstern des Kreuzganges und von Figuren der Lentner-Krippe, sowie die Glasharmonika und Raritäten aus dem Musikarchiv. Ansichten des Stiftes Heuer ging es – traditionell am Nachmittag des Nationalfeiertags – um weitere interessante Themen: HR Dr. Ralph...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Franz-Peter Kriener, Josef Schaffner, Mathias Temper, Valentin Tober, Georg Schaffner, Thomas Lumesberger. | Foto: Eva Bicker

Tanzlmusi
Neustadlter CD-Präsentation mit "Hausverstond"

Neustadtler Musiker wollen den nächsten Schritt wagen und ein breiteres Publikum ansprechen. NEUSTADTL. Franz-Peter Kriener, Josef Schaffner, Mathias Temper, Valentin Tober, Georg Schaffner und Thomas Lumesberger heißen die sechs jungen Burschen aus Neustadtl, die schon so manches musikalische Projekt gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Nun veröffentlichen sie mit ihrer Tanzlmusi „Hausverstond“ ihr Debütalbum. Im letzten Jahr wurde komponiert, arrangiert und geprobt, nun ist auch der letzte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
vlnr: Günter Katzler, Hausherrin Reenate Minarz, Georg Ragyoczy und Genevieve Leigh-Rohr
1 5

Aschiedskonzert SPLIT reloaded
volles Haus in der Herzogenburger Schupfengalerie

SPLIT gaben ihr Abschiedskonzert in der Schupfengalerie Herzogenburg. Die Jugend-, Schul- und Musikerfreunde Georg Ragyoczy und Günter Katzler gründeten die Gruppe in den 70ern und verloren sich aus dem Augen. Vor 10 Jahren haben sie, im reiferen Alter, die Gruppe reaktiviert, einige Konzerte gegeben und eine CD produziert. Nun war es an der Zeit das Projekt SPLIT zu einem Ende zu führen. “Man wird nicht jünger und die Anlagenschlepperei wird auch immer mühsamer”, so die beiden Musiker. Man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Georg Ragyoczy
Konzert im Kaisersaal
4

Münzen - Handschriften - Medaillen - Musik aus Stift Heiligenkreuz

Unter dem Motto "„Einblicke in Sammlungen des Stiftes Heiligenkreuz“ präsentiert das Stift Heiligenkreuz am Donnerstag, dem 26. Okt. 2017, um 15 Uhr im Kaisersaal des Stiftes Objekte, Forschungsergebnisse und Musik aus seinen Sammlungen. Die Zisterzienser in Heiligenkreuz haben einiges an Kostbarkeiten in ihren Sammlungen. Einiges davon können Sie bei der Präsentation am Nationalfeiertag kennenlernen: Abt Maximilian Heim lädt dazu ein, im wunderschönen Kaisersaal  Kostbarkeiten zu sehen und zu...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Nathan Trent vertritt Österreich beim Song Contest 2017 in Kiew
1 8

Eurovision Song Contest 2017

Nathan Trent singt „Running on Air“ Nathan Trent vertritt Österreich beim “Eurovision Song Contest” in Kiew. Eberhard Forcher und Christoph Straub haben in der jungen österreichischen Musikszene gescoutet und „Running on Air“ hat die Musikexperten voll überzeugt. Künstler mit Tiroler Wurzeln Nathan wurde als Sohn einer italienischen Mutter und eines österreichischen Vaters 1992 in Innsbruck geboren und wuchs zweisprachig auf. Sein musikalisches Talent zeigte sich schon in ganz jungen Jahren –...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Hafensimulation, Künstler: Leo Schatzl, © VSL2016
3

SOMEWHERE TO DISAPPEAR - Künstlerische Projekte im freien Raum

Der VSL zeigt heuer in seinem Herbstsalon am 8. Oktober die Ergebnisse der Workshops, die zu Sommerbeginn mit Studierenden und Lehrbeauftragten der Kunstuniversität Linz am Symposion Lindabrunn stattgefunden haben. „Im Prinzip ging es um eine Auseinandersetzung mit dem vorgegebenen Raum, seinen Bedingungen und Eigenheiten. Das Gelände des Vereins Symposion Lindabrunn – ein über Jahrzehnte hinweg nicht nur künstlerisch beackertes Terrain – ist dafür ein ideales Freiraumlabor“, so der Künstler...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
MV-Obmann Herok konnte zum Konzert "Filmmusik" viele Besucher begrüßen. | Foto: privat
2

Musikverein Leopoldsdorf brachte ein Filmmusikkonzert

Am Samstag, 23.4.2016, veranstaltete der Musikverein Leopoldsdorf ein Filmmusikkonzert. Der vor kurzem wiedergewählte Obmann DI Wilhelm Herok konnte dazu eine große Besucherschar begrüßen. Unter den vielen Musikliebhabern waren neben Bgm. Thomas Nentwich, zahlreichen Gemeinderäten und Ehrenmitgliedern auch einige der in Leopoldsdorf untergebrachten Asylwerber. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten die Besucher nicht nur durch ihre hervorragende Musik. Sie zeigten, dass ihre Talente über die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: www.skechbox.at

Reinhard Furtlehner präsentiert „Mei Musik“

STADT AMSTETTEN. Nach fast eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit fand nun die CD-Präsentation des ersten Soloalbums von Reinhard Furtlehner „Mei Musik“ im Autohaus Toyota Frey statt. Vor 150 geladenen Gästen gab es die zehn Titel des Albums erstmals live zu hören. „Ich finde es toll, dass die Lieder so gut ankommen“, freut er sich über sein Werk in Austropop-Tradition.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alexandra Labenbacher-Konecny, Elisabeth Zuser, Richard Untertrifallner, Martin Leonhardsberger, Martina Punz, Martin Sommer und Otmar Garschall präsentieren das Programm | Foto: Stadtgemeinde Mank

Mank stellt sein Programm fürs Frühjahr vor

MANK. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Bällen, Musik, Kabaretts und Diashows startet der Manker Stadtsaal in die Frühjahrssaison. Jägerball als Startschuss Der Fasching wird mit dem Jägerball am 23. Jänner eingeläutet. Einen Tag später schwingen die Senioren der Region das Tanzbein. Höhepunkt im Ballkalender ist wieder der Landjugend-Bezirksball am Faschingssamstag, den 6. Februar. Tags darauf geht der traditionelle Kindermaskenball über die Bühne. Am 3. März steht Isabella Woldrich mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 43

Beim Kirtag spritzte das Bier

Videoclips online SCHWARZAU A. STFD. Den Johannikirtag am 21. Juni mit der Präsentation selbstgeschneiderter Tracht ließen sich auch Altbgm. Alfred Filz mit Gattin (und Trachtenmodel) Josefine, Ignaz Rapf, Anton Fauser und Werner Maldet, Petra und Josef Hammerl, Gudrun Haas und Gabi Elian, Karl und Gabi Streng sowie Pater Martin nicht entgehen. Einer der Höhepunkte war auch der Bieranstich durch Ortschef Günter Wolf. Und das spritzte!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die CD "In d'Hoamat einilosn" wurde von der Band "Wia z'Haus Musi" und "Ybbstaler Männerquartett" aufgenommen. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich

"In d'Hoamat einilosn" - CD Präsentation

Zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 haben wir, die "Wia z'Haus Musi" und das "Ybbstaler Männerquartett", gemeinsam eine CD mit zeitgenössischer Volksmusik von Petra Plank und Bertl Eppensteiner sowie traditionellen Volkweisen aufgenommen. Gemeinsam mit der Eisenstraße Niederösterreich und den Gemeinden Gresten-Land, Ybbsitz und Hollenstein/Ybbs möchten wir das Werk im Innenhof des Töpperschlosses Neubruck in gemütlicher Atmosphäre vorstellen. Auch das Notenheft von Bertl...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1

Blick in die Sterne - Udo Jürgens: War sein Erfolg vorherbestimmt?

Vortrag von Bettina Eitler - BETTINASTRO Astrologische Interpretation einer Künstlerlaufbahn Erfahren Sie mehr über den österreichischen Ausnahmekünstler, Sänger, Interpreten und Komponisten, der leider viel zu früh und unerwartet von uns gegangen ist. Welche Beweggründe haben ihn dazu veranlasst, in der Musikbranche sein Glück zu suchen und zu finden? Gibt es astrologische Faktoren, die darauf hindeuten, dass er das Zeug zu einer jahrelangen, bombastischen Weltkarriere hatte und seine...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Franz Gaderer von der LFS Edelhof ist Gesamtchampion in der Kategorie Typ Fleckvieh. | Foto: Jürgen Mück
2

Kuh-Choreographie: Sieg für Fachschüler aus Hohenlehen

YBBSTAL. Beim Jungzüchtercup im Tierzuchtzentrum bei Wieselburg siegten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen beim Kreativwettbewerb. Der zweite Platz ging an die LFS Warth und Rang drei belegte die LFS Gießhübl. Beim Kreativbewerb mussten die Schüler mit Kälbern eine Choreografie einstudieren und mit musikalischer Begleitung dem Publikum präsentieren. Die LFS Hohenlehen überzeugte mit ihrer Bühnenpräsentation, die auf die Ausbildungsschwerpunkte Waldwirtschaft und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikkabarett der Extraklasse in Wöllersdorf Steinabrückl 12.10.13 20Uhr Festsaal

Musikkabarett Vinzent Binder "Lieder vom Menschsein" - Karten noch zu haben!!! Musikkabarett Vinzent Binder "Lieder vom Menschsein" - Karten noch zu haben!!! Am Samstag, dem 12. Oktober 2013 starten unsere Kulturtage mit einem Musikkabarett vom Feinsten. "Lieder vom Menschsein" - das Programm von Vinzent Binder besteht aus Liedern mit Klavierbegleitung und darin verpackten, humorvollen, satirischen Texten in feinstem Österreichisch. Diese bleiben schon mal im Hals stecken, weil sie halt...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Derflinger
3

Übergabe CD & Einladung zum Konzert

Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm "EXISTENCE" präsentieren. Gleichzeitig wird die neue CD, unter dem Titel "so far...", dem Publikum präsentiert. Am 06. Oktober wurde die erste CD dem Vocaltrio "DuoVoce" im Zuge ihres Auftritts beim Stadtspaziergang in Neunkirchen, übergeben. Sowohl auf der CD, als auch in "EXISTENCE", werden dem Zuhörer klassische Werke aus Oper und Operetten...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Linz, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
11

Was tut man, wenn man den „Blues“ hat?

Diese Frage konnten die „Catching Tunes“ bei der Präsentation ihrer CD in Pöchlarn beantworten. PÖCHLARN (MiW). Manchmal kommt im Leben alles zusammen, manchmal ist man melancholisch, einfach grundlos traurig. Wenn dem so ist, dann hat man „den Blues“. Die Bluesrock-Band „Catching Tunes“, welche soeben im Pöchlarner Rathauskeller ihre erste CD „First Studio Session“ präsentierten, beschreiben ihren „Blues“ als „gut gelaunte Traurigkeit mit viel Ironie“, so Bassist Roland Teufl, der zusammen mit...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.