Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Bernhard Albert, Marina Pree-Candido, Erhard Prugger und Ernst Horky (v. l.). | Foto: Mozart
2

"Wir müssen flexibler werden"

Erhard Prugger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), stellt die Sinnhaftigkeit mancher gesetzlichen Untersuchungsbestimmungen infrage: "Ob es sinnvoll ist, jedes Jahr verpflichtend in einen Betrieb gehen zu müssen und dort die Arbeitsbedingungen zu kontrollieren, wage ich zu bezweifeln. Da müssen wir flexibler werden. Schließlich gibt es Betriebe, in denen das Unfallrisiko höher ist und manche, da ist es geringer. Auf das müssen wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Poly-Direktor Wolfgang Korner | Foto: Privat
2

Schulen setzen auf Drogen-Prävention

FREISTADT. Strenge Regeln in der Berufsschule; Poly bietet Ausbildung für Lehrer und Schüler- Workshops. FREISTADT. Dass vor einer Woche die Ermittlungsgruppe „Mörtel“ nach intensiven Ermittlungen einen schwunghaften Handel mit Drogen aufdecken konnte, ist unter anderem auch dem Direktor der Berufsschule, Gerhard Kutschera, zu verdanken. Er hat nach einem anonymen Hinweis, dass Schüler seiner Schule mit Drogen handeln, Anzeige erstattet und muss jetzt hinnehmen, dass seine Schule und Freistadt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Direktorin Wesenauer | Foto: Foto: BRS

110 Millionen Euro für die Spitäler sind versteckt

OÖGKK-Direktorin fordert mehr Übersicht in den Gesundheitsbilanzen Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse, spricht über Schwächen in Rechnungsvorschriften und darüber, warum ein Apfel in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu wenig ist. StadtRundschau: Wir haben 500.000 Krankenstandstage in OÖ aufgrund psychischer Beschwerden. Diese sind auch die Hauptursache von Frühpensionen. Was kann die OÖGKK hier tun? Andrea Wesenauer: Unser größtes Anliegen ist es, psychische...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.