Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Anzeige
24

14. Klagenfurter Gesundheitspreis "Eine Stadt in Bewegung" vergeben

Es wurden wieder zahlreiche Präventionsprojekte zum diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreis Thema "Eine Stadt in Bewegung" eingereicht. Am Donnerstag, den 27. November wurden die Besten prämiert. Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist sehr stolz, dass durch den Gesundheitspreis einerseits Institutionen zu gesundheitsfördernden Projekten motiviert werden und gleichzeitig jene vor den Vorhang geholt werden, die sich mit gezielten, nachhaltigen Ideen für den Erhalt von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
2 5

WIR STÄRKEN EUCH DEN RÜCKEN

WIR STÄRKEN EUCH DEN RÜCKEN- Kärntens erstes soziales Gesundheitsprojekt für Pflegekräfte Im Oktober 2013 begann das Projekt rund um Mag.a C. Pucher und S. Venier, BA, die sich mit nichts weiter als einer Idee engagieren wollten. Nun sind wir sehr stolz Ihnen -gemeinsam mit unseren Kooperations und Sponsoringpartnern- Marktgemeinde Velden am Wörthersee/Gesunde Gemeinde, DynaMo Velden, Dr. Alexander Gmeiner, Katharina Preisack- unser Projekt vorstellen zu dürfen. Wir wollen den Menschen etwas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • fani venier

Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Familie

Belastungen und Stress führen sehr oft zu Verhaltensänderungen und münden nicht selten in psychischen Erkrankungen. Der Umgang mit psychischen Erkrankten in der Familie ist gekennzeichnet von Informationsmangel und großem Leidensdruck. Der Vortrag informiert über die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Störungsbilder (Alkoholismus, Depression, Burnout, Angststörungen etc.). Vortragende: Frau Mag. Melanie Henriks-Luckinger, Klinische und Gesundheitspsychologin Vortragsort: Marienheim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sarah Payerl

Kostenloser Vortag: Schlaganfall - was nun?

In der Veranstaltung wird auf die Krankheitsentstehung, Risikofaktoren und Symptome eingegangen sowie auf die Wichtigkeit der Früherkennung hingewiesen. Der Pflegefachdienst informiert über pflegerische Techniken wie Betten und Lagern, Mobilisieren, Körperpflege, Essen verabreichen usw. und zeigt aktivierende Maßnahmen zum Erhalt der Selbständigkeit und Mobilität. Vortragender: Herr Hubert Schweisgut, DGKP Der Vortrag ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich! Informationen unter:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sarah Payerl
LHStv. Peter Kaiser überreichte Birgit Moswitzer aus Ebenthal (r) einen Gutschein über einen „Seelenluxus im Baumhaus“ für zwei Personen im Vier-Sterne-Haus Prechtlhof in Althofen inkl. Frühstück. Am Foto Kaiser und Moswitzer mit Isabella Edlinger vom Prechtlhof.

Gesunder Gewinn geht nach Ebenthal

LHStv. Peter Kaiser überreichte den Hauptpreis, einen „Seelenluxus im Baumhaus“ beim Prechtlhof, an die Gewinnerin des „Gesund in Kärnten“–Gewinnspiels. Das Magazin „Gesund in Kärnten“, das zweimal im Jahr ausführlich über die Themen Bewegung, gesunde Ernährung und seelisches Wohlbefinden sowie über die Highlights aus den 105 „Gesunden Gemeinden“ Kärntens berichtet, ist ein gern gelesener Ratgeber in Sachen Gesundheitsförderung. Neben den gesunden Inhalten erfreut vor allem auch das schon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Es freut mich für die Kärntnerinnen und Kärntner, dass sich nun endgültig alle Kräfte zu einer verantwortungsbewussten Gesundheitspolitik bekennen und erkannt haben, dass die Gesundheitspolitik gemeinsam alles tun muss, um die Rahmenbedingungen für die beste Gesundheitsversorgung zu gewährleisten“, so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss

Kärnten blickt in eine gesunde Zukunft

Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser zog Jahresbilanz – Kärntner Gesundheitscharta und Gesundheitsreform „gesundheitspolitische Meilensteine“ Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Klagenfurt eine „mehr als positive“ Jahresbilanz seiner Gesundheitspolitik gezogen: „Hinter uns liegt ein erfolgreiches und erfülltes Jahr. Kärnten blickt in eine gesunde Zukunft“. Die zwei wohl weitreichendsten Errungenschaften der vergangenen zwölf Monate seien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Trotzdem ist jeder Suchtkranke und jeder Drogentote einer zu viel“, so Kaiser, der den Kampf gegen Suchterkrankungen weiter verstärken und Aufklärung und Prävention weiter ausbauen will. | Foto: Foto Bernhard Horst
1

Zahl der Drogendelikte sinkt in Kärnten

LHStv. Peter Kaiser: „Kärnten kann mehr! Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Suchterkrankungen weiter verstärken!“ 10.000 Kinder und Jugendliche leben in suchtbelasteten Familien. Als einziges Bundesland verzeichnet Kärnten einen deutlichen Rückgang bei Drogendelikten. Demnach gibt es in Kärnten ein Minus von 5,2 Prozent auf insgesamt 1466 Fälle. Das geht aus dem aktuell vom Innenministerium veröffentlichten Drogenbericht hervor. Für Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ist das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Wir haben im Rahmen der Strategie das Projekt „Masterplan Kinder- und Jugendgesundheit“ gemeinsam mit der Gebietskrankenkasse ins Leben gerufen, um bereits vorhandene gesundheitsförderliche und präventive Angebote rund um Ernährung, Bewegung, Sucht und psychosoziale Gesundheit für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr zu erheben, zu bündeln und übersichtlich darzustellen“, erklärt Kaiser. | Foto: Foto Horst

Kärnten wird zum Nabel der Kindergesundheit

LHStv. Peter Kaiser: Österreichische „Kindergesundheitsstrategie“ feiert in Klagenfurt ersten Geburtstag Pünktlich zum ersten Jahrestag der Präsentation der so genannten „Kindergesundheitsstrategie“ durch Gesundheitsminister Alois Stöger wird am kommenden Freitag in Klagenfurt erstmals in Österreich Bilanz gezogen. Dies kündigte heute Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser an. Konkret werden Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Gesundheitstag in Bad Eisenkappel mit Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleiterin Elisabeth Pircer, Gesundheitsreferent VzBgM. Hlmut Malle, Sachberarbeiterin Sabine Sporn und Kindergartenkindern.
3

G`sundes und G`schmackiges in Eisenkappel

LHStv. Peter Kaiser zu Besuch beim Gesundheitstag in Eisenkappel-Vellach. Eigener Männer-Kochkurs startet. „Wichtig, dass bewusste und gesunde Ernährung in den Gemeinden thematisiert wird.“ Seit über 10 Jahren ist Eisenkappel-Vellach Teil der Initiative „Gesunde Gemeinde“ und verschreibt sich seitdem der aktiven Gesundheitsförderung. So wurden in den letzten Jahren zahlreiche Angebote umgesetzt, die die Gesundheit und das Gesundheitsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit Franz Wutte, Ulrike Striednig und Bgm. Andreas Scherwitzl
3

Gemeinsam gesund ins Ziel am Magdalensberg

LHStv. Peter Kaiser ging vergangenes Wochenende beim Magdalensberger Volkslauf, der zum „Gesunde Gemeinde“-Cup zählt, an den Start. Mit ihm viele laufbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner. Ideales Laufwetter herrschte diesen Samstag beim Magdalensberger Volkslauf. Dieses nutzte eine beachtliche Anzahl an Sportbegeisterten, um das Zollfeld mit den Laufschuhen zu entdecken. Die Teilnehmer, darunter auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, absolvierten eine Strecke von 7,3 km. In der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Holistic Pulsing mit Christa Varagic

Holistic Pulsing ist eine systematische, wissenschaftlich begründete, körperorientierte und ganzheitliche Behandlungsform, welche die ursprüngliche, authentische Lebensenergie erreicht und vitalisiert sowie die körpereigenen Heilkräfte aktiviert. "Das Wohlbefinden, das durch Holistic Pulsing entsteht lässt sich nicht beschreiben, man muss es fühlen". 1 Pulsingeinheit dauer 50 Minuten. Terminvereinbarung ! Weitere Termine gerne nach Vereinbarung. Kostenbeitrag: € 22,00 pro Pulsingeinheit Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.
1

Rückenschmerzen waren gestern - Typaldos & Yoga sind heute!!! Vortrag & praktische Übungen zur Beschwerdenlinderung von Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen, Verspannungen und Wirbelsäulenproblemen

Rückenschmerzen gehören leider schon mehr oder minder in unseren Alltag! Durch YOGA als Prävention und der Typaldos Methode zur Beschwerdenbehandlung sind Rückenschmerzen bald Thema von gestern!! Einladung zu unserem Vortrag: TYPALDOS & YOGA: Vortrag & praktische Übungen zur Beschwerdenlinderung in Wirbelsäule, Kreuz & Nacken Montag, 17. September um 18:00 Uhr Hotel Restaurant Rokohof (Villacherstraße 135, 9020 Klagenfurt) Eintritt frei! Wann: 17.09.2012 18:00:00 Wo: Hotel Rokohof, Villacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Christa Maria Cvejanov
Anzeige
LHStv. Peter kaiser und Dr. Barbara Drobesch von der Landesstelle Suchtprävention wollen mit der Broschüre "Über neue Medien reden" Eltern wertvolle Tipps für den Umgang ihrer Kinder mit Internet und Co. geben. | Foto: Foto Gert Eggenberger

LHStv. Peter Kaiser: Sicherheit im Internet immer wichtiger

Safer Internet Day 2012: Internetsucht im Vormarsch. Landesstelle Suchtprävention bietet Tipps und Ratschläge. Viele Kärntner Jugendliche gehen trotz Warnungen von Datenschützern mit ihren Daten im Internet immer noch zu sorglos um. „Das aktuelle Beispiel der Diskussion rund um Datenschutzmängel bei Facebook zeigt, wie wichtig die Sensibilisierung junger Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten in der digitalen Welt ist“, betonte am Dienstag LHStv. Peter Kaiser anlässlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
8

ENTSPANNT IN DIE FASTENZEIT - in einer wunderschönen und einzigartigen Umgebung! 24. - 26. Februar 2012

„Entschleunigen", entspannen und genießen - somit wieder energiegeladener, kraftvoller, konzentrationsfähiger, motivierter, kreativer. Eine ideale Kombination aus Entspannungs-Workshop und Wellness-Urlaub. Doch – was versteht man nun unter Entspannungstraining genau? Es geht beim Entspannungstraining insbesondere um die Arbeit mit dem Körper, dem Atem und der Meditation – ich leite auch Übungen aus dem Qi Gong und Yoga an. Entspannt der Körper und der Geist so führt dies zu persönlichem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Strasser
LHStv. Peter Kaiser eröffnete den Minimed-Vortrag "Gesunde Zähne bis ins hohe Alter". Am Foto mit Eva Wallensteioner (Minimed) sowie den beiden Vortragenden Sascha Virnik und Gerhard Kucher
2

Ein „bissfester“ Infoabend

LHStv. Kaiser besuchte MINIMED-Vortrag zum Thema „Schöne Zähne bis ins hohe Alter? Sinn und Unsinn in der Kieferorthopädie im Erwachsenenalter“ in Klagenfurt: „Wissen über Symptome und Auswirkungen von Erkrankungen hilft und ist wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge!“ „Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Zu wissen, wie man diverse Krankheiten erkennt, hilft schlimme Folgen zu vermeiden und so ein höheres Maß an Lebensqualität zu genießen“, strich Gesundheitsreferent LHStv....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Silke Ruprecht vom Verein "Große schützen Kleine" und Gabriela Zwipp vom Gesundheitsland über den großen Erfolg des Projektes "Gesund und sicher leben" | Foto: Foto Eggenberger
2

Erfolgreiche Initiative für mehr Sicherheit in Kärnten

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich erfreut über die Evaluierungsergebnisse der Unfallpräventionskampagne „Gesund & sicher Leben“: „Es ist uns gelungen, Kärnten sicherer zu machen.“ In Kärnten werden laut Kuratorium für Verkehrssicherheit jährlich 37.100 Unfälle allein im Bereich „Heim und Freizeit“ registriert. Um das Gefahrenbewusstsein sowie das Sicherheitsbedürfnis der Kärntner zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und der neue Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, Georg Ziniel, sind sich einig: „Gemeinsam können noch bessere Voraussetzungen für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen auf Gemeinde-, regionaler und überregionaler Ebene geschaffen werden.“
2

LHStv. Kaiser empfing neuen Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH:

Engagierte Gesundheits-Netzwerker LHStv. Kaiser empfing neuen Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH: „Ich gratuliere Georg Ziniel herzlich und bin mir sicher, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten und der Landessanitätsdirektion Kärnten fortgesetzt wird.“ Heute, Donnerstag, stattete der neue Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, Georg Ziniel, Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser seinen Antrittsbesuch ab. Im Mittelpunkt des Gesprächs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Dr. Peter Kaiser mit Mag. Dr. Maria Schmidt-Leitner, Dr. Robert Schmidhofer und Franz Wutte (GF Gesundheitsland) | Foto: Foto: Lobitzer

LHStv. Peter kaiser bei Abschlusspräsentation des Projekts „Wir fühlen uns wohl! Seelisches Wohlbefinden in Gesunden Gemeinden“

So wohl fühlt sich Kärnten Projekt „Wir fühlen uns wohl! Seelisches Wohlbefinden in Gesunden Gemeinden“ feierte gelungenen Abschluss. LHStv. Dr. Peter Kaiser zog positives Resümee über das von ihm initiierte Projekt. Appell: „Schenken Sie Ihrer Seele die Aufmerksamkeit, die sie verdient.“ Gesundheitsreferent Dr. Peter Kaiser präsentierte Donnerstagabend an der Universität Klagenfurt im Rahmen einer Abschlussveranstaltung die wichtigsten Zahlen und Daten des vom Verein Gesundheitsland Kärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag" mit DI Barbara Buchegger vom Institut für angewandte Telekommunikation in Wien, Dr. Barbara Drobesch von der LSP und Dr. Thomas Merz von der Pädagogischen Hochschule Zürich
2

Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag"

Neue Medien lassen Erwachsene oft alt aussehen Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser und Bildungsreferent LHStv. Scheuch eröffneten Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention zum Thema „Virtuelle Welten im Erziehungsalltag – Segen oder Fluch?“ Auf großes Interesse stieß die sechste Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention Kärnten - in Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung des Landes Kärnten sowie dem Kärntner Landesschulrat -, die heute in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Edna Nemati erklärt Selbstverteidigungsgriffe vor den anfänglich skeptischen Blicken der Teilnehmerinnen
4

Frauen lernen Selbstverteidigung

Am 17. und 18. April nahmen insgesamt 10 Frauen an einem Selbstverteidigungskurs des Frauengesundheitszentrum Kärnten teil. Die vorgestellte Kampfkunst nennt sich WingTsun. Gemäß der Legende wurde WingTsun vor etwa. 250 Jahren von der buddhistischen Nonne Ng Mui erfunden und nach ihrer ersten Schülerin benannt: Ihr Name, WingTsun, bedeutet „schöner Frühling“. WingTsun lehrt, sich nach Grundprinzipien zu verhalten, damit im Ernstfall die Entscheidung wegfällt, welche Technik nun anzuwenden ist....

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.