Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

LRH-Direktorin Edith Goldeband und Landtagspräsident Karl Wilfing mit dem Tätigkeitsbericht des Landesrechnungshofs.  | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
7,7 Millionen Euro durch Landesrechnungshof gespart

Wilfing/Goldeband: „Kontrollen durch den Landesrechnungshof machen sich für die Bürgerinnen und Bürger bezahlt“; Der Tätigkeitsbericht des LRH liegt vor, durch Prüfungen konnten Sparpotentiale in der Höhe von 7,7 Millionen Euro gefunden werden NÖ. Der Landesrechnungshof gehört zu den wichtigsten Kontrollorganen des Landtags. Wie der aktuelle Tätigkeitsbericht zeigt, waren die Prüferinnen und Prüfer und Direktorin Edith Goldeband auch während der Covid-19-Pandemie aktiv: Im vergangenen Jahr 2020...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
4

Wissenstest der FF-Jugend

Tolle Stimmung herrschte am Samstag beim Wissenstest der Feuerwehrjugend. Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln veranstaltet diesmal den Wissenstest in Klosterneuburg wo 45 Mädchen und Burschen aus den Bezirk zusammen kamen. Nachfolgend der Bericht: Am Samstag fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Tulln statt. Beim Katastrophenlager der Feuerwehr Klosterneuburg und am Donauarm ging die Veranstaltung über die Bühne. 45 Mädchen und Buben waren zum Bewerb gekommen. Das Wissensspiel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die erste Prüfung zum Master Sommelier außerhalb Großbritanniens und der USA: das Weingut Stift Klosterneuburg profiliert sich in der internationalen Weinbranche | Foto: Stift Klosterneuburg

Master Sommeliers begeistert über Stift Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Stift Klosterneuburg war Schauplatz der Prüfung zum Master Sommelier, der höchsten Auszeichnung für Sommeliers. 17 Kandidaten aus zehn verschiedenen Ländern, allesamt Spitzensommeliers, die in den besten Restaurants der Welt arbeiten, waren zu einer der schwersten Prüfungen der Weinbranche angetreten, die erstmals außerhalb Großbritanniens und der USA stattfand. Auch wenn kein Kandidat den begehrten Titel MASTER Sommelier mit nach Hause nehmen konnte, bestanden manche...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Court of Master Sommeliers

Erstmals Master-Sommelier-Prüfung in Österreich

Große Ehre für Österreich: Erstmals in seiner Geschichte hält der äußerst renommierte Court of Master Sommeliers seine Prüfung außerhalb des UK und der USA ab – und zwar in Österreich. Das Master Sommelier Diploma, das im August im Stift Klosterneuburg verliehen wird, gilt als höchste Auszeichnung für Sommeliers. KLOSTERNEUBURG (pa). Mit dem Ziel, eine dem Master of Wine vergleichbare, erstrangige Wein-Qualifikation für Gastronomen anzubieten, organisiert der in London ansässige Court of...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
ÖRK: Führungskräfteprüfung

Rotes Kreuz: Führungskräfte-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Bei winterlichen Verhältnissen stand für neun Teilnehmer die letzte Etappe ihrer Führungskräfte-Ausbildung am Programm - das Abschlussgespräch. Die MitarbeiterInnen zeigten durchwegs engagierte Leistungen und bewiesen, dass sie durch den Kurs und persönliche Vorbereitung vieles neu erlernen und vertiefen konnten! "Es freut mich persönlich sehr, dass wir in Niederösterreich wieder junge, neue Führungskräfte begrüßen können, die sich mit Begeisterung ihrer neuen Verantwortung stellen", war...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Prüfungskandidaten und Kommission
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Erfolgreiche Prüfung zum Rettungssanitäter

Am 25. Februar wurde an der Bezirksstelle Klosterneuburg eine kommissionelle Prüfung zum Rettungssanitäter durchgeführt. Mehr als 260 Stunden Ausbildung, praktisches Training, theoretische Vorbereitungseinheiten und persönlicher Einsatz liegen nun hinter den KandidatInnen. Diesmal stellten sich Freiwillige und Zivildienstleistende den strengen Augen der Prüfer. Wir heißen die neuen Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Klosterneuburg willkommen! Gratulation zu den gezeigten Leistungen! Wo: Rotes...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alleine der Umweltbericht umfasst mit den Plandarstellungen rd. 200 Seiten. | Foto: Grobner (Symbolbild)
1 2

Schlag auf Schlag: Umweltbericht liegt vor – Gegeninitiative gegründet

Ab kommenden Montag können Interessierte Einsicht in den Umweltbericht nehmen. Aber nicht nur dieser gibt den UmwidmungsbefürworterInnen gute Argumente: Die überparteiliche, ÖVP-nahe Initiative "Ja für Klosterneuburg" startete eine breite Kampagne mit Online-Auftritt und Plakaten. KLOSTERNEUBURG (cog). Für eine Umwidmung von Grundstücken beim Weißen Hof zur Errichtung eines Golfplatzes ist eine Strategische Umweltprüfung (SUP) notwendig. Die Abgrenzung des Untersuchungsrahmens, das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.